Liste der Kulturdenkmäler in Dalberg (bei Bad Kreuznach)

In der Liste der Kulturdenkmäler in Dalberg sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dalberg aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 8. Mai 2017).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Burgruine Dalbergwestlich des Ortes
Lage
um 1150von der um 1150 gegründeten, 1635 oder 1689 zerstörten Anlage in Teilen erhalten: romanischer Bergfried, Palas, Wohngebäude, „Langer Saal“, 14. Jahrhundert, ehemalige Antoniuskapelle mit Eckturm, „Dietherbau“ mit „Dietherturm“, vor 1371 und vor 1398; zwei Pfeiler einer Wasserleitung[1]Denkmalzone Burgruine Dalbergweitere Bilder

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Katholische Kirche St. LeonhardGräfenbachstraße 22
Lage
1485spätgotischer Saalbau, bezeichnet 1485, barocke Westverlängerung, bezeichnet 1785; an der Kirche Kruzifix, 19. Jahrhundert
Katholische Kirche St. Leonhard
(c) Edgar El, CC BY 3.0
HofanlageGräfenbachstraße 24
Lage
Mitte des 18. JahrhundertsEinfirstanlage, teilweise Fachwerk, Mitte des 18. Jahrhunderts, Wirtschaftsgebäude; städtebaulich wichtige Ecklage
Gemeinde- und BackhausGräfenbachstraße 41
Lage
1849Gemeinde- und Backhaus, bezeichnet 1849
BrückeGräfenbachstraße, zwischen Nr. 41 und 43
Lage
18. oder 19. Jahrhunderteinbogige Brücke über den Gräfenbach, Bruchstein, 18. oder 19. Jahrhundert
Madonnensäulewestlich des Ortes am Weg zur Burgruine
Lage
1728Madonnensäule, barock, bezeichnet 1728

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Dalberg – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Rechtsverordnung zur Unterschutzstellung einer Denkmalzone in der Gemarkung Dalberg vom 04.05.1987; „Burgruine Dalberg“

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dalberg – St. Leonard-Kapelle um 1500 - panoramio.jpg
(c) Edgar El, CC BY 3.0
Dalberg – St. Leonard-Kapelle um 1500
Ruine Dalburg.jpg
Autor/Urheber: Trexico69, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Ruine Dalburg befindet sich in Dalberg (Kreis KH, Rheinland-Pfalz)