Liste der Kulturdenkmäler in Dümpelfeld
In der Liste der Kulturdenkmäler in Dümpelfeld sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dümpelfeld aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 12. Juni 2023).
Einzeldenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Katholische Kirche St. Cyriacus und Antonius | Dümpelfeld, Bahnhofstraße, Ecke Pastor-Berg-Straße Lage | 13. Jahrhundert | im Kern romanisch, spätestens aus dem 13. Jahrhundert, Umgestaltung zu zweischiffigem Zweistützenraum, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts | weitere Bilder Fotos hochladen |
Grabkreuze | Dümpelfeld, Bahnhofstraße, auf dem Kirchhof Lage | 18. Jahrhundert | 17 Grabkreuze, 15 davon aus dem 18. Jahrhundert | weitere Bilder Fotos hochladen |
Wohnhaus | Dümpelfeld, Hauptstraße 6 Lage | 1784 | Fachwerkhaus, Ständerbau, bezeichnet 1784 | ![]() |
Wegekreuz | Dümpelfeld, nördlich des Ortes an der B 257 Lage | 1721 | Wegekreuz, Nischentyp, bezeichnet 1721 | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Hahnensteiner Mühle | Dümpelfeld, westlich des Ortes an der Ahr Lage | 19. Jahrhundert | Fachwerkhaus, teilweise massiv, Scheunen, 19. Jahrhundert | ![]() |
Katholische Filialkirche St. Agatha und Lutger | Lückenbach, Sonnenbergstraße Lage | 1758 | Saalbau, bezeichnet 1758 | weitere Bilder Fotos hochladen |
Hofanlage | Lückenbach, Daufenbachstraße 5 Lage | Hofanlage; Fachwerkhaus, Ständerbau, Fachwerkscheune | ![]() | |
Wohnhaus | Lückenbach, Talstraße 14 Lage | 18. Jahrhundert | Fachwerkhaus, Ständerbau, 18. Jahrhundert | ![]() |
Wegekreuz | Niederadenau, Adenauer Straße, bei Nr. 17 Lage | 1724 | Wegekreuz, Nischentyp, bezeichnet 1724 | ![]() |
Katholische Kirche St. Maria Magdalena | Niederadenau, Adenauer Straße 29 Lage | 1872 | Bruchsteinsaalbau, 1872 | weitere Bilder Fotos hochladen |
Wohnhaus | Niederadenau, Brückenstraße 1 Lage | 18. Jahrhundert | Fachwerkhaus, verputzt, Backofen, wohl aus dem 18. Jahrhundert | ![]() |
Hofanlage | Niederadenau, Mittelstraße 2 Lage | 18. oder 19. Jahrhundert | Fachwerk-Streckhof, Ständerbau, Backofen, 18. oder 19. Jahrhundert, Schmiede | ![]() |
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler: Kreis Ahrweiler (PDF; 5,1 MB). Mainz 2023.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
- High-contrast-camera-photo.svg: GNOME High contrast icons authors
- File:Go-up.svg: Tango Desktop Project
- derivative work: IlPasseggero, Elya
„Upload an image“ icon with green arrow.
Autor/Urheber: Michielverbeek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
katholische Kirche St. Maria Magdalena in Niederadenau, einem Ortsteil von de:Dümpelfeld
Autor/Urheber: Colling-architektur, Lizenz: CC BY-SA 3.0
53520 Dümpelfeld, Dümpelfeld, nördlich des Ortes an der B 257. Wegekreuz, Nischentyp, bezeichnet 1721. Aufnahme von 2017.
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Kirche St. Cyriakus in Dümpelfeld, Ansicht von Westen
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
katholische Kapelle St. Agatha und Lutger in Lückenbach, einem Ortsteil von Dümpelfeld
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grabkreuz an der katholischen Kirche St. Cyriakus in Dümpelfeld