Liste der Kulturdenkmäler in Burgen (Mosel)

In der Liste der Kulturdenkmäler in Burgen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Burgen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 25. September 2017).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone FriedhofBaybachstraße
Lage
16. bis 19. JahrhundertKreuzigungsgruppe in Fachwerkhäuschen; Kreuz, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert, Assistenzfiguren aus der Mitte des 16. Jahrhunderts; 24 Grabkreuze und -fragmente, 17., 18. und 19. JahrhundertDenkmalzone Friedhof

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
WohnhausBergstraße 6
Lage
1668Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1668, Umbau bezeichnet 1816Wohnhaus
WohnhausHerrenstraße 3
Lage
Anfang des 19. Jahrhundertsrustizierter Putzbau, Mansarddach, Anfang des 19. JahrhundertsWohnhaus
WohnhausHerrenstraße 5
Lage
19. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv, verputzt, Krüppelwalmdach, 19. JahrhundertWohnhaus
WohnhausHerrenstraße 12
Lage
1776Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1776Wohnhaus
WohnhausHerrenstraße 14
Lage
Ende des 18. oder Anfang des 19. JahrhundertsFachwerkhaus, teilweise massiv, Mansarddach, Ende des 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts
WohnhausHerrenstraße 16
Lage
18. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv, 18. JahrhundertWohnhaus
Katholische Pfarrkirche St. SebastianKirchstraße, Sebastianusstraße
Lage
um 1300Saalbau, 1765, Architekt Thomas Neurohr, Boppard, Westturm 1829, Sakristei um 1300Katholische Pfarrkirche St. Sebastianweitere Bilder
WohnhausKirchstraße 3/5
Lage
frühes 17. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv und verputzt, Krüppelwalmdach, wohl noch aus dem frühen 17. Jahrhundert; Hofeinfahrt, Bruchsteinbau verputzt, wohl aus dem 19. JahrhundertWohnhaus
WohnhausMarktstraße 4 und Moselstraße, zu Nr. 27
Lage
frühes 18. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv, frühes 18. Jahrhundert, im Kern wohl älter (spätmittelalterliche Erdgeschoss-Fenster)
WohnhausMarktstraße 6
Lage
1671reiches Fachwerkhaus, teilweise massiv, Krüppelwalmdach, bezeichnet 1671; FachwerkbrückeWohnhaus
WohnhausMehlstraße 1
Lage
18. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv, verkleidet, wohl aus dem 18. JahrhundertWohnhaus
WohnhausMehlstraße 9
Lage
Putzbau; Schildgiebel mit Kaminansatz, mittelalterlich
WohnhausMehlstraße 10
Lage
spätes 16. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv, Schildgiebel, im Kern wohl noch aus dem 16. JahrhundertWohnhaus
WohnhausMittelstraße 2
Lage
17. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv, verputzt, wohl Ständerbau, 17. Jahrhundert, eventuell älter
WohnhausMittelstraße 3
Lage
frühes 19. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv, verkleidet, Mansarddach, frühes 19. Jahrhundert
WohnhausMittelstraße 6
Lage
18. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv, wohl aus dem 18. Jahrhundert, eventuell älter
ZehnthofMittelstraße, Ecke Zehnthofstraße
Lage
ehemaliges Zehnthaus; BruchsteinbauZehnthof
KellerportalMoselstraße, an Nr. 16
Lage
1627Kellerportal von 1627 an Wohnhaus von 1910Kellerportal
KellerportalOberstraße, an Nr. 4
Lage
1630Kellerportal, 1630Kellerportal
WohnhausOberstraße 12
Lage
18. oder 19. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv, 18. oder 19. JahrhundertWohnhaus
WegekreuzPützstraße, vor Nr. 2a
Lage
1761Wegekreuz, Nischentyp, bezeichnet 1761Wegekreuz
WohnhausPützstraße 3
Lage
16. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv, im Kern wohl aus dem 16. JahrhundertWohnhaus
WohnhausPützstraße 6
Lage
spätes 18. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv, wohl noch aus dem 18. JahrhundertWohnhaus
KapelleRömerstraße
Lage
19. JahrhundertKapelle; Schieferbruchsteinbau, Ölberggruppe, 19. JahrhundertKapelle
WohnhausSchulstraße 6
Lage
18. JahrhundertPutzbau, 18. Jahrhundert
Alte SchmiedeZehnthofstraße
Lage
19. Jahrhunderteingeschossiger Bruchsteinbau, 19. JahrhundertAlte Schmiede
Wegekapellenordöstlich des Ortes an der B 49
Lage
19. JahrhundertWegekapelle, Bruchsteinbau, wohl aus dem 19. JahrhundertWegekapelle
Bildstocknordöstlich des Ortes am Sportplatz
Lage
1665Bildstock, Relief der Sieben Schmerzen Mariens, bezeichnet 1665Bildstock
Wegekapellenordöstlich oberhalb des Ortes
Lage
19. JahrhundertWegekapelle, Putzbau, 19. Jahrhundert (?)
Wegekapellesüdlich des Ortes an der B 49
Lage
17. oder eher 18. JahrhundertWegekapelle; Putzbau, wohl aus dem 17. oder eher 18. Jahrhundert; neugotische Muttergottes mit Kind
Kapellesüdöstlich des Ortes am Birkenhof
Lage
1824Kapelle, 1824Kapelle
Grabkreuzsüdöstlich des Ortes in der Nähe des Birkenhofs
Lage
1674Grabkreuz, bezeichnet 1674, zweitverwendet; Eisenplakette, 1919Grabkreuz

Ehemalige Kulturdenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
WohnhausMoselstraße 15
Lage
18. oder 19. JahrhundertPutzbau, 18. oder 19. Jahrhundert; aus Denkmalliste gelöscht

Literatur

Auf dieser Seite verwendete Medien

Burgen, Wohnhaus, Herrenstraße 3.jpg
Autor/Urheber: Rolf Kranz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burgen, Wohnhaus, Herrenstraße 3
Burgen, Kapelle an der Römerstraße.jpg
Autor/Urheber: Rolf Kranz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burgen, Kapelle an der Römerstraße
Kreuz-Birkenhof1.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cross Birkenhof in Burgen
Herrenstr5Burgen.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
buidling Herrnestr 5 Burgen
Herrenstr16-1.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
buidling Herrenstr 16 Burgen
Bildstock-Burgen1.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Small holy building playground Burgen Germany
Puetzstr3-1.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
building Puetzstr3 Burgen
Herrenstr-12-1.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
buidling Herrenstr 12 Burgen
Burgen, Marktstraße 6.jpg
Autor/Urheber: Rolf Kranz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burgen, Fachwerkhaus, Marktstraße 6
Kirchst3-1.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
buildingKirchst3-5 Burgen Germany
Mehlstr1-1.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Haus Mehlstraße 1 in Burgen
Burgen, Fachwerkhaus, Mehlstraße 10.jpg
Autor/Urheber: Rolf Kranz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burgen, Fachwerkhaus, Mehlstraße 10
Alte SchmiedeBurgen.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
old smithy Burgen
Puetzstr6-1.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
building Puetzstr6 Burgen
Oberstr12-1Burgen.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
building Oberstr 12 Burgen
Burgen, Wegekreuz 1761.jpg
Autor/Urheber: Rolf Kranz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burgen, Wegekreuz 1761
Burgen, Kreuzigungsgruppe im Fachwerkhäuschen.jpg
Autor/Urheber: Rolf Kranz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burgen, Friedhof, Kreuzigungsgruppe im Fachwerkhäuschen
Zehnthaus.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
building Zehnthaus Burgen
Kapelle-B49.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chapel in Burgen Germany
Burgen (Mosel) St. Sebastian 45.JPG
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Sebastian in Burgen im Landkreis Mayen-Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Burgen, Kellerportal, 1627.jpg
Autor/Urheber: Rolf Kranz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burgen, Kellerportal, 1627
Kapelle-Birkenhof.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chapell at the Birkenhof in Burgen
Bergstr6-1.jpg
Autor/Urheber: Gluck70, Lizenz: CC BY-SA 4.0
building Bergstr6 Burgen
Burgen, Weinkellerportal 1630.jpg
Autor/Urheber: Rolf Kranz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burgen, Weinkellerportal 1630