Liste der Kulturdenkmäler in Braunshorn

In der Liste der Kulturdenkmäler in Braunshorn sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Braunshorn einschließlich der Ortsteile Dudenroth und Ebschied aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 9. August 2017).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Turmhügelburg (Motte) BraunshornBraunshorn, Zur Alten Burg, bei Nr. 10
Lage
um 1090Turmhügelburg, Teile und verschliffene Spuren der zentralen Erdwerke sowie der Gräben der frühmittelalterlichen Burg[1]Denkmalzone Turmhügelburg (Motte) Braunshornweitere Bilder

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Katholische Kirche St. MarkusBraunshorn, Kirchweg 5
Lage
1830–33dreischiffige Bruchsteinhalle, 1830–33, Architekt Ferdinand Nebel, Koblenz; bauliche Gesamtanlage mit FriedhofKatholische Kirche St. Markus
MarienkapelleDudenroth, Birkenstraße
Lage
1950er Jahrequadratische Kapelle, 1950er Jahre, 1986 Umwidmung des ehemaligen Wasserhauses in eine Kapelle
St.-Erasmus-KapelleEbschied, Hauptstraße 19
Lage
barocker SaalbauSt.-Erasmus-Kapelle

Ehemalige Kulturdenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
BrunnenDudenroth, Birkenstraße
Lage
Ende des 19. JahrhundertsSchwengelpumpe, Rheinböllener Hütte, Ende des 19. Jahrhunderts; aus Denkmalliste gelöscht

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Braunshorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis: Rechtsverordnungen zur Unterschutzstellung von Denkmalzonen im Rhein-Hunsrück-Kreis (PDF; 49 kB); abgerufen am 18. Oktober 2011

Auf dieser Seite verwendete Medien