Liste der Kulturdenkmäler in Baumholder
In der Liste der Kulturdenkmäler in Baumholder sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Stadt Baumholder aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 12. Juni 2023).
Einzeldenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Ortsbefestigung | 16. Jahrhundert | im 16. Jahrhundert angelegt, nur zwei Türme erhalten: | ![]() Fotos hochladen | |
Schmiede Bier | Badegasse, gegenüber Nr. 1 Lage | um 1840 | kleiner Schmiedebau, wohl um 1840; mit technischer Ausstattung | ![]() |
Rathaus | Hauptstraße 10 Lage | 1840 | siebenachsiger, dreigeschossiger klassizistischer Walmdachbau, 1840 | ![]() Fotos hochladen |
Quereinhaus | Hauptstraße 16 Lage | spätes 19. Jahrhundert | zwölfachsiges Quereinhaus, spätes 19. Jahrhundert | ![]() |
Katholische Pfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus | Hinterm Turm, Ecke Hinter Haselweg Lage | 1882–85 | neugotische Hallenkirche, 1882–85, Architekt P. Kontzen, Deggendorf/Bayern; mit Ausstattung | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Evangelische Pfarrkirche | Kirchstraße 19 Lage | 1748–50 | barocker Saalbau, 1748–50, Architekt Friedrich Hartmann Koch, Kusel; Westturm spätgotisch | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Wäschbach | Marktplatz Lage | 19. Jahrhundert | fünfeckig gemauertes Becken, im Kern aus dem 19. Jahrhundert | ![]() |
Guthausmühle | nordöstlich der Stadt am Guthausbach Lage | 1750 | auch Edingers Mühle; 1750 bezeugt; Dreiseithof: Ökonomie, Mühlen-, Wohn- und seit 1890 Gasthaus vereint; Mahlmühle aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts; mit Ausstattung | ![]() |
Ehemalige Kulturdenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Gasthaus Goldener Engel | Korngasse 1 Lage | Anfang des 20. Jahrhunderts | dreigeschossiger Putzbau, teilweise verschiefert, Anfang des 20. Jahrhunderts; ortsbildprägend; aus Denkmalliste gelöscht | ![]() |
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Birkenfeld (PDF; 5,8 MB). Mainz 201723.
- Ulrike Weber-Karge (Bearbeiterin): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 11: Kreis Birkenfeld. Werner, Worms 1993. ISBN 3-88462-099-1
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber:
- High-contrast-camera-photo.svg: GNOME High contrast icons authors
- File:Go-up.svg: Tango Desktop Project
- derivative work: IlPasseggero, Elya
„Upload an image“ icon with green arrow.
Autor/Urheber: Leiflive, Lizenz: CC BY-SA 4.0
siebenachsiger, dreigeschossiger klassizistischer Walmdachbau, 1840
Autor/Urheber: FriedrichFrisch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick auf die Evangelische Kirche Baumholder in Rheinland-Pfalz.
Autor/Urheber: FriedrichFrisch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostansicht von St. Simon und Judas Thaddäus in Baumholder in Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: Leiflive, Lizenz: CC BY-SA 4.0
im 16. Jahrhundert angelegt, nur zwei Türme erhalten: Leichenpförtchen: quadratischer Torturm, Pyramidendach.