Liste der Kulturdenkmäler in Bad Vilbel
Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Stadt Bad Vilbel, Wetteraukreis, Hessen.
- Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Stadtteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar.
Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.
Bad Vilbel
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
weitere Bilder | Eisenbahnviadukt der Main-Weser-Bahn über die Nidda in Bad Vilbel | Bad Vilbel, Außenliegend Lage Flur: 19, Flurstück: 280/1 | 4449 | ||
Historische Grenzsteine | Bad Vilbel, Außenliegend | 4451 | |||
weitere Bilder | Bahnhof-Empfangsgebäude von 1907 mit Lagerhallen | Bad Vilbel, Bahnhofsplatz 8 Lage Flur: 1, Flurstück: 702/14 | 4337 | ||
weitere Bilder | Ehemaliges Gefängnis | Bad Vilbel, Bergstraße 35 Lage Flur: 2, Flurstück: 578/1 | 4339 | ||
Ehemalige Zehntscheune | Bad Vilbel, Burgweg 1 Lage Flur: 1, Flurstück: 403/5 | 4341 | |||
weitere Bilder | Wasserburg/Burgruine | Bad Vilbel, Burgweg 2 Lage Flur: 1, Flurstück: 396 | 4343 | ||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 3 Lage Flur: 2, Flurstück: 335/4 und 335/6 | 4345 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 4 Lage Flur: 2, Flurstück: 322/1 | 4347 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 5 Lage Flur: 2, Flurstück: 335/7 | 4349 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 6 Lage Flur: 2, Flurstück: 319 | 4351 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 7 Lage Flur: 2, Flurstück: 336 | 4353 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 8 Lage Flur: 2, Flurstück: 318 | 4355 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 10 Lage Flur: 2, Flurstück: 314/1 und 317/2 | 4357 | |||
Ehemaliges Schulhaus | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 12 Lage Flur: 2, Flurstück: 312/2 | 4359 | |||
Ehemaliges Gasthaus Zur Rose | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 30 Lage Flur: 2, Flurstück: 296/7 | 4361 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 36 Lage Flur: 2, Flurstück: 289/11 | 4363 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 37 Lage Flur: 2, Flurstück: 361/5 | 4365 | |||
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 39 Lage Flur: 2, Flurstück: 363 | 4367 | ||||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 40 Lage Flur: 2, Flurstück: 285/8 | 4369 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 60 Lage Flur: 2, Flurstück: 264/4 | 4371 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 61 Lage Flur: 2, Flurstück: 380/2 | 4373 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 65 Lage Flur: 2, Flurstück: 384/3 | 4375 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 79 Lage Flur: 2, Flurstück: 398/1 | 4377 | |||
weitere Bilder | Ehemaliges Areal der Vilbeler Poststation | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 85–89 Lage Flur: 2, Flurstück: 402/5 | 4379 | ||
Ehemalige Synagoge | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 95 Lage Flur: 2, Flurstück: 414, 415 und 416 | 4381 | |||
Frankfurter Straße 132 (Bad Vilbel) | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 132 Lage Flur: 15, Flurstück: 191/1 | 4383 | |||
weitere Bilder | Katholische Pfarrkirche Verklärung Christi | Bad Vilbel, Frankfurter Straße 208 Lage Flur: 15, Flurstück: 1/26 | 4385 | ||
Bad Vilbel, Friedberger Straße 3 Lage Flur: 2, Flurstück: 74/3 | 4387 | ||||
Stadthaus | Bad Vilbel, Friedberger Straße 6 Lage Flur: 1, Flurstück: 400/1 | 4389 | |||
Bad Vilbel, Friedberger Straße 10 Lage Flur: 1, Flurstück: 461 | 4391 | ||||
Sprudel-Apotheke | Bad Vilbel, Friedberger Straße 13 Lage Flur: 2, Flurstück: 65/2 | 4393 | |||
Bad Vilbel, Friedberger Straße 15 Lage Flur: 2, Flurstück: 64 | 4395 | ||||
Bad Vilbel, Friedberger Straße 20 Lage Flur: 2, Flurstück: 468/1 | 4397 | ||||
Bad Vilbel, Friedberger Straße 23 Lage Flur: 2, Flurstück: 49/1 | 4399 | ||||
Fachwerkwohngebäude | Friedberger Straße 27 Lage Flur: 1, Flurstück: 502 | Zweigeschossiges Fachwerkhaus mit Krüppelwalmdach. Letzter im Ursprungszustand erhaltener Teil einer Hofanlage, im 19. Jahrhundert Huf- und Nagelschmiede | Erste Hälfte 18. Jahrhundert | 4401 | |
Gesamtanlage Bad Vilbel | Bad Vilbel, Gesamtanlage Lage | 4335 | |||
Bad Vilbel, Gronauer Weg 4 Lage Flur: 1, Flurstück: 229 | 4403 | ||||
weitere Bilder | Jüdischer Friedhof | Bad Vilbel, Gronauer Weg ohne Nummer Lage Flur: 1, Flurstück: 226 | 4405 | ||
Bad Vilbel, Lohstraße 8 Lage Flur: 1, Flurstück: 296/3 | 4407 | ||||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Lohstraße 10 Lage Flur: 1, Flurstück: 299/2 | 4409 | |||
weitere Bilder | Ehemalige Mühle | Bad Vilbel, Lohstraße 13 Lage Flur: 1, Flurstück: 264/4 | 4411 | ||
Bad Vilbel, Lohstraße 16 Lage Flur: 1, Flurstück: 306 | 4413 | ||||
Bad Vilbel, Lohstraße 22 Lage Flur: 1, Flurstück: 315/2 | 4415 | ||||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Lohstraße 24 Lage Flur: 1, Flurstück: 316 | 4417 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Lohstraße 27 Lage Flur: 1, Flurstück: 247/1, 248/1 und 249 | 4419 | |||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Lohstraße 42 Lage Flur: 1, Flurstück: 335 | 4421 | |||
Bad Vilbel, Lohstraße 46 Lage Flur: 1, Flurstück: 340/1 | 4423 | ||||
Evangelische Schule | Bad Vilbel, Lohstraße 78/80 Lage Flur: 1, Flurstück: 7 | 4425 | |||
Evangelische Auferstehungskirche, Pfarrkirche, ehemals St. Alban | Bad Vilbel, Lohstraße 82 Lage Flur: 1, Flurstück: 2/1 | 4427 | |||
weitere Bilder | Brunnen- und Bädermuseum | Bad Vilbel, Marktplatz 3 Lage Flur: 1, Flurstück: 287/1 | 4429 | ||
Sachteil Sandsteinportal | Bad Vilbel, Marktplatz 4 Lage Flur: 2, Flurstück: 326/1 | 4431 | |||
weitere Bilder | Rathaus | Bad Vilbel, Marktplatz 5 Lage Flur: 1, Flurstück: 290/3 | 4433 | ||
Bad Vilbel, Marktplatz 11 Lage Flur: 2, Flurstück: 329 | 4435 | ||||
Kurhaus, ehemaliges Volkshaus | Bad Vilbel, Niddastraße 1 Lage Flur: 2, Flurstück: 144/6 | 4437 | |||
weitere Bilder | Friedrich-Karl-Sprudel | Bad Vilbel, Niddastraße o. Nr. Lage Flur: 2, Flurstück: 144/6 | 4439 | ||
weitere Bilder | Hassia-Quelle | Bad Vilbel, Parkstraße ohne Nummer Lage Flur: 2, Flurstück: 79/1 | 4441 | ||
Ernst-Reuter-Schule | Bad Vilbel, Pestalozzistraße 6 Lage Flur: 16, Flurstück: 137/24 | 4443 | |||
weitere Bilder | Katholisches Pfarrhaus | Bad Vilbel, Schulstraße 6 Lage Flur: 1, Flurstück: 395/4 | 4445 | ||
weitere Bilder | Bad Vilbel, Schulstraße 7 Lage Flur: 1, Flurstück: 441/1 | 4447 |
Dortelweil
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Historische Grenzsteine | Dortelweil, Außenliegend | 4490 | |||
Alte Schmiede | Dortelweil, Bahnhofstraße 13 Lage Flur: 1, Flurstück: 130/2 | 4458 | |||
weitere Bilder | Hensel’sches Hofgut | Dortelweil, Friedberger Straße 175 Lage Flur: 9, Flurstück: 15/1 | 4460 | ||
weitere Bilder | Dortelweil | Dortelweil, Gesamtanlage | 4454 | ||
Ehem. Schultheißenhof | Dortelweil, Obergasse 1 Lage Flur: 1, Flurstück: 139/1 | 4462 | |||
weitere Bilder | Dortelweil, Obergasse 5 Lage Flur: 1, Flurstück: 143 | 4464 | |||
Dortelweil, Obergasse 6 Lage Flur: 1, Flurstück: 293/1 | 4466 | ||||
Dortelweil, Obergasse 7 Lage Flur: 1, Flurstück: 144/1 | 4468 | ||||
weitere Bilder | Dortelweil, Obergasse 8 Lage Flur: 1, Flurstück: 292 | 4470 | |||
weitere Bilder | Dortelweil, Obergasse 14 Lage Flur: 1, Flurstück: 288/4, 288/5 | 4472 | |||
weitere Bilder | Evangelische Kirche | Dortelweil, Obergasse 17 Lage Flur: 1, Flurstück: 234 | 4474 | ||
weitere Bilder | Ehem. Von Holzhausen’sches Gut | Dortelweil, Obergasse 20 Lage Flur: 1, Flurstück: 282/4 | 4478 | ||
weitere Bilder | Dortelweil, Obergasse 20a Lage Flur: 1, Flurstück: 282/6 | 4476 | |||
Pfarrhaus | Dortelweil, Obergasse 22 Lage Flur: 1, Flurstück: 278/2 | 4480 | |||
weitere Bilder | Ortsbefestigung | Dortelweil, Ortsbefestigung Lage | 4456 | ||
weitere Bilder | Verwaltungsgebäude der Firma Stada | Dortelweil, Stadastraße 2–18 Lage Flur: 9, Flurstück: 73/7 | 4482 | ||
weitere Bilder | Dortelweil, Untergasse 7 Lage Flur: 1, Flurstück: 223/1 | 4484 | |||
weitere Bilder | Dortelweil, Untergasse 8 Lage Flur: 1, Flurstück: 158/2 | 4486 |
Gronau
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
weitere Bilder | Sachgesamtheit Dottenfelder Hofgut | Gronau, Außenliegend Lage Flur: 24, Flurstück: 23/7 | 404785 | ||
Sachgesamtheit Gronauer Hofgut | Gronau, Außenliegend Lage Flur: 4, Flurstück: 3/2, 5/3, 8, 9 und 10/6 | 4504 | |||
Historische Grenzsteine | Gronau, Außenliegend | 4506 | |||
weitere Bilder | Gronau | Gronau, Gesamtanlage | 4494 | ||
weitere Bilder | Evangelische Kirche | Gronau, Hauptstraße 5 Lage Flur: 9, Flurstück: 66, 67 | 4496 | ||
weitere Bilder | Gronau, Kirchstraße 2 Lage Flur: 2, Flurstück: 69 | 4498 | |||
Gronau, Kirchstraße 10 Lage Flur: 9, Flurstück: 80/2 | 4500 |
Massenheim
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ahrenshof | Massenheim, An der Kirche 1 Lage Flur: 1, Flurstück: 30/2 | 4511 | |||
Hirtenhaus | Massenheim, An der Kirche 6 Lage Flur: 1, Flurstück: 52 | 4513 | |||
weitere Bilder | Evangelische Kirche | Massenheim, An der Kirche 7 Lage Flur: 1, Flurstück: 79/1 | 1298 Erwähnung, 1625 heutige Saalkirche | 4515 | |
Ehem. Rathaus | Massenheim, An der Kirche 8 Lage Flur: 1, Flurstück: 52 | 4517 | |||
Historische Grenzsteine | Massenheim, Außenliegend | 4525 | |||
Breite Straße 7/9 | Massenheim, Breite Straße 7/9 Lage Flur: 1, Flurstück: 3 und 6/2 | 4519 | |||
Massenheim | Massenheim, Gesamtanlage Lage | 4509 | |||
Sachgesamtheit Untermühle | Massenheim, Im Mühlengrund 2 Lage Flur: 1, Flurstück: 350/7, 350/8 | 4521 | |||
Obermühle | Massenheim, Mühlstraße 13 Lage Flur: 1, Flurstück: 190/1 | 4523 |
Siehe auch
Weblinks
- Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Kulturdenkmäler in Bad Vilbel In: DenkXweb, Online-Ausgabe von Kulturdenkmäler in Hessen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Andrè Haussmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Dortelweil, Hensel’sches Hofgut
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 4
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 85
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wirtschaftsgebäude und Wohnhaus der Untermühle von Massenheim
Autor/Urheber: Massemer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Zehntschneune in Bad Vilbel.
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Autor/Urheber: Tim-Niklas Zimmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 3
Autor/Urheber: Massemer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Dortelweil, Obergasse 20 a
Autor/Urheber: Massemer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bad Vilbel Bahnhof, Süd-Ostansicht
Autor/Urheber: Frank Murmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Synagoge in Bad Vilbel
Alte Schmiede in der Bahnhofstraße in Dortelweil
Autor/Urheber: Massemer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Tim-Niklas Zimmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Thomas Maetz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hassia-Quellentempel
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 79
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Dortelweil, Untergasse, Bahnhofstraße
Autor/Urheber: Dontworry, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nidda am "Dottenfelderhof", Bad Vilbel
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Schulstraße 6
Autor/Urheber: Tim-Niklas Zimmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 6
Autor/Urheber: Tim-Niklas Zimmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Tim-Niklas Zimmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 61
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Niddastraße 1, Kurhaus
Autor/Urheber: Pedelecs, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altes Rathaus - Für das Fachwerkobergeschoss sind die 1570er Jahre überliefert. Das massive Erdgeschoss erhielt seine gegenwärtige Gestalt in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bad Vilbel, Marktplatz 5, südlich vor der Nidda-Brücke
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 7
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 8
Autor/Urheber: Tim-Niklas Zimmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Massemer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 60
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Katholische Pfarrkirche Verklärung Christi
Autor/Urheber: Tim-Niklas Zimmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 5
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Dortelweil, Obergasse 14
Autor/Urheber: Tim-Niklas Zimmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 40
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Gronauer Weg 4
Autor/Urheber: Massemer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 37
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Brunnen- und Bädermuseum
Dortelweil, Evangelische Kirche
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Lohstraße 78-80
Autor/Urheber: Pedelecs, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wasserburg - Burg-Ruine, 12. bis 13. Jahrhundert erbaut, 1399 zerstört.
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 10
Autor/Urheber: Tim-Niklas Zimmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Massemer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bad Vilbel, Bergstraße 35. Ehemaliges Gefängnis.
Autor/Urheber: RomyDasNordlicht, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Tim-Niklas Zimmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 65
Autor/Urheber: chrisaliv, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Auferstehungskirche, Bad Vilbel, Wetteraukreis, Deutschland
Dortelweil: Brunnen "Wasserwerk Ensemble" und Firma Stada im Hintergrund
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Jüdischer Friedhof
Autor/Urheber: Massemer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eisenbahnviadukt der Main-Weser-Bahn über die Nidda in Bad Vilbel.
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 36
Autor/Urheber: Massemer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Pedelecs, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Friedrich-Karl-Sprudel - Brunnentempel im Kurpark. 1930 als Heilquelle erbohrt, gleichzeitig aber auch als Trinkbrunnen genutzt. Die Fassung in Gestalt eines Monopteros mit dorischen Säulen erhielt der Brunnen erst 1939. Die weibliche Figur in Carrara-Marmor, soll der Sonne nachblicken.
Autor/Urheber: Tim-Niklas Zimmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Tim-Niklas Zimmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Frank Murmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ernst-Reuter-Schule in Bad Vilbel