Liste der Kulturdenkmäler in Arzheim (Landau)

In der Liste der Kulturdenkmäler in Arzheim sind alle Kulturdenkmäler im Stadtteil Arzheim der rheinland-pfälzischen Stadt Landau in der Pfalz aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 6. November 2023).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Arzheimer HauptstraßeArzheimer Hauptstraße 38–82 und 43–99, Engelsgasse 1, Jendersgasse 2
Lage
18. und 19. Jahrhundertein- und zweigeschossige Wohnhäuser, oft mit Krüppelwalmdach, 18. und 19. Jahrhundert
Fotos hochladen
Denkmalzone Albersweilerer Kanalnordöstlich des Ortes
Lage
1687/88als Transportkanal zwischen den Steinbrüchen bei Albersweiler und der Festung Landau 1687/88 angelegt, im späten 18. Jahrhundert aufgegeben; teilweise erhaltenes Geländeprofil; Durchlass Nr. 78 für den Ranschbach, Buntsandsteinquader ()
Fotos hochladen

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
WegekreuzArzheimer Hauptstraße, bei Nr. 2
Lage
1716Wegekreuz, barock, auf Tischsockel, bezeichnet 1716
Fotos hochladen
WohnhausArzheimer Hauptstraße 27
Lage
17. Jahrhundertbarockes Fachwerkhaus, teilweise verkleidet, im Kern wohl aus dem 17. Jahrhundert
Fotos hochladen
HofanlageArzheimer Hauptstraße 38
Lage
1799spätbarocker Hakenhof; Wohnhaus teilweise Fachwerk, bezeichnet 1799
Fotos hochladen
ReliefsteinArzheimer Hauptstraße, an Nr. 40
Lage
1792Reliefstein, bezeichnet 1792
weitere Bilder
Fotos hochladen
Alte SchuleArzheimer Hauptstraße 42
Lage
16. und 17. Jahrhundertehemalige Amtskellerei des Amtes Madenburg, im Kern aus dem 16. und 17. Jahrhundert; eingeschossiges Hauptgebäude, bezeichnet 1752, Renaissancefenster aus dem späten 16. Jahrhundert, barocke Scheune
Fotos hochladen
WohnhausArzheimer Hauptstraße 55
Lage
um 1780Wohnhaus, Toranlage, spätbarockes Wohnhaus, um 1780; Hoftorpfeiler bezeichnet 1777
Fotos hochladen
GemeindehausArzheimer Hauptstraße 58
Lage
1826Gemeindehaus; klassizistischer Walmdachbau, bezeichnet 1826
Fotos hochladen
WohnhausArzheimer Hauptstraße 61
Lage
1709stattlicher barocker Walmdachbau, bezeichnet 1709
weitere Bilder
Fotos hochladen
WohnhausArzheimer Hauptstraße 65
Lage
18. Jahrhundertbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, im Kern eventuell aus dem 18. Jahrhundert, Torbogen bezeichnet 1724 (Bild)
Fotos hochladen
SchulhausArzheimer Hauptstraße 84
Lage
1821Schule; klassizistischer Krüppelwalmdachbau, bezeichnet 1821
Fotos hochladen
HofanlageArzheimer Hauptstraße 97
Lage
erste Hälfte des 19. JahrhundertsHakenhof, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Fotos hochladen
SchwesternhausArzheimer Hauptstraße 111
Lage
um 1910/15ehemaliges Schwesternhaus; Walmdachbau, barockisierender Heimatstil, um 1910/15
Fotos hochladen
HofanlageEngelsgasse 2
Lage
um 1800Dreiseithof, um 1800; eingeschossiges Fachwerkhaus über Hochkeller
Fotos hochladen
WegekapelleEngelsgasse, bei Nr. 21
Lage
19. JahrhundertWegekapelle, Pyramidaldachbau, Vorhalle, 19. Jahrhundert; Pietà
Fotos hochladen
FriedhofskreuzFriedhofsweg, auf dem Friedhof
Lage
1846Friedhofskreuz, auf Tischsockel, bezeichnet 1846
Fotos hochladen
BildstockFriedhofsweg, bei Nr. 2
Lage
18. JahrhundertImmakulata, in barocken Formen, 18. Jahrhundert (?), Sockel bezeichnet 1844
Fotos hochladen
HofanlageRohrgasse 2
Lage
zweite Hälfte des 18. Jahrhundertsspätbarocke Hofanlage, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts; eingeschossiges Wohnhaus über Hochkeller, teilweise Fachwerk
Fotos hochladen
WohnhausRummelsberg 3
Lage
18. Jahrhundertbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert
Fotos hochladen
Katholische Pfarrkirche St. GeorgSt.-Georg-Straße 1
Lage
1902–04neuspätromanischer Sandsteinquaderbau, 1902–04, Architekt Wilhelm Schulte I., Neustadt an der Weinstraße, spätgotischer ehemaliger Chorturm
weitere Bilder
Fotos hochladen
Katholisches PfarrhausSt.-Georg-Straße 2
Lage
zweite Hälfte des 18. Jahrhundertseingeschossiger spätbarocker abgewalmter Mansarddachbau, Nischenskulptur (St. Nepomuk), zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts; Garten und Mauer
Fotos hochladen
TorbogenSt.-Georg-Straße, an Nr. 4
Lage
18. Jahrhundertbarocker Torbogen mit Nebenpforte, 18. Jahrhundert
Fotos hochladen
WohnhausSt.-Georg-Straße 16
Lage
um 1700barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, um 1700
Fotos hochladen
Kapelle zum Troste der Armen (Mater Dolorosa)südwestlich des Ortes auf der Kleinen Kalmit
Lage
1851Saalbau mit Vorhalle, bezeichnet 1851; Kreuzwegstationen
weitere Bilder
Fotos hochladen

Literatur

Commons: Kulturdenkmäler in Arzheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Arzheim Kreuz Hauptstr Ost.jpg
Autor/Urheber: Rudplf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kruzifix am östlichen Ende der Hauptstraße in Landau-Arzheim
Arzheim AlbersweilerKanal 78.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aquädukt Nr. 78 im Zuge des Albersweilerer Kanals; hier wurde östlich von Arzheim der Ranschbach unter dem Kanal hindurch geleitet
Landau-Arzheim-10-Hauptstr 42-2019-gje.jpg
Autor/Urheber: Gerd Eichmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Landau in der Pfalz-Arzheim
Arzheim Hauptstr 68f.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ortsbild in der Arzheimer Hauptstraße in Arzheim; rechts Haus Nr. 68, dahinter die ehemalige Poststelle, Nr. 70
Arzheim Hauptstr 111.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemaliges Schwesternhaus Arzheimer Hauptstraße 111 in Arzheim (Ortsteil von Landau); Walmdachbau, barockisierender Heimatstil, um 1910/15
Arzheim Hauptstr 27.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
barockes Fachwerkhaus, teilweise verkleidet; Arzheimer Hauptstraße 27 in Arzheim (Ortsteil von Landau)
Arzheim Rummelsberg 3.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
barockes Fachwerkhaus Rummerslberg 3 in Arzheim (Ortsteil von Landau)
Arzheim Hauptstr 59.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemaliger Pfälzer Hof, Arzheimer Hauptstraße 61 in Arzheim; stattlicher barocker Walmdachbau, am Kellerbogen und in eisernen Mauerankern bezeichnet 1709
Arzheim St-Georg-Str 4.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St.-Georg-Straße 4 in Arzheim (Ortsteil von Landau); barocker Torbogen mit Nebenpforte
Arzheim Hauptstr 97.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hakenhof Arzheimer Hauptstraße 97 in Arzheim (Ortsteil von Landau)
Arzheim Hauptstr 1792.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
eliefstein am Haus Arzheimer Hauptstraße 40 in Arzheim; Spolie eines Schluss-Steins mit Brauerzeichen in Ornament, bezeichnet FW ST / B·SI / 1792
Arzheim Rohrgasse 2.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
spätbarocke Hofanlage, Rohrgasse 2 in Arzheim (Ortsteil von Landau)
Arzheim Friedhofskreuz.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedhofskreuz in Arzheim, bez. 1846
Arzheim Hauptstr 38.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
spätbarocker Hakenhof; Arzheimer Hauptstraße 38 in Arzheim (Ortsteil von Landau)
Arzheim Kapelle Engelsgasse.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegekapelle an der Ecke Schwarzkreuzstraße, Engelsgasse in Arzheim
Kleine Kalmit 011.jpg
Autor/Urheber: Dietrich Krieger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kleine Kalmit, von der Gemeinde Landau-Arzheim errichtete Kapelle, Pfälzerwald
Landau-Arzheim-St Georg-16-nordwest-2019-gje.jpg
Autor/Urheber: Gerd Eichmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kirche St. Georg in Landau in der Pfalz-Arzheim.
Arzheim Hauptstr 65.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
barockes Fachwerkhaus, teilweise verkleidet; Arzheimer Hauptstraße 65 in Arzheim (Ortsteil von Landau); Torbogen bezeichnet 1724
Arzheim Engelsgasse 2.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
barockes Fachwerkhaus Engelsgasse 2 in Arzheim (Ortsteil von Landau); am Keller angeblich bezeichnet 1758
Arzheim Hauptstr 55.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus Arzheimer Hauptstraße 55 in Arzheim (Ortsteil von Landau); Hoftorpfeiler bezeichnet 1777
Arzheim St-Georg-Str 2.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrhaus St.-Gorgstraße 2 in Arzheim
Arzheim Madonna 1844.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Immakulata in Arzheim, Ecke Friedhofsweg, Nauweg, Madonna auf Weltkugel und Mondsichel mit Kind, bez. 1844
Arzheim St-Georg-Str 16.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
barockes Fachwerkhaus St.-Georg-Straße 16 in Arzheim (Ortsteil von Landau)
Arzheim Hauptstr 84.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schulhaus Arzheimer Hauptstraße 84; klassizistischer Krüppelwalmdachbau, bezeichnet 1821