Liste der Kulturdenkmäler in Aremberg
In der Liste der Kulturdenkmäler in Aremberg sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Aremberg aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 12. Juni 2023).
Einzeldenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Burgmannenhaus | Burgstraße 4 Lage | 1749 | barocker Mansardwalmdach, Doppelwappen bezeichnet 1749; Gesamtanlage mit Scheune/Remise | weitere Bilder Fotos hochladen |
Takenplatten | Burgstraße, an Nr. 27 Lage | zwei Takenplatten | ![]() | |
Bildstock | Burgstraße, Ecke Eichenbacher Straße Lage | Bildstock, barock | ![]() | |
Katholische Kirche St. Nikolaus | Kirchstraße Lage | 1783 | Saalbau, 1783; Gesamtanlage mit Friedhof und Pfarrhaus | © Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0 weitere Bilder Fotos hochladen |
Kreuze | Kirchstraße, auf dem Friedhof Lage | Kreuz, um 1730; drei Grabkreuze | © Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0 Fotos hochladen | |
Pfarrhaus | Kirchstraße 1 Lage | um 1800 | Fachwerkbau, verputzt und verschiefert, Walmdach, um 1800, Fachwerkscheune, 19. Jahrhundert | Fotos hochladen |
Grabkreuzfragment | Gemarkung | 1792 | Grabkreuzfragment, bezeichnet 1792 | ![]() |
Wegekreuz | westlich des Ortes Lage | 1871 | Wegekreuz, Gusseisen, bezeichnet 1871 | ![]() Fotos hochladen |
Ruine Schloss Aremberg | östlich des Ortes auf dem Vulkankegel Aremberg Lage | 18. Jahrhundert | spärliche Reste und teilweise rekonstruierter Turm der Schlossgebäude des 18. Jahrhunderts | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Bildstock | südwestlich des Ortes | 18. Jahrhundert | Bildstock, 18. Jahrhundert | ![]() |
Bildstock | südwestlich des Ortes | 18. Jahrhundert | Bildstock; barocke Auferstehungsszene, 18. Jahrhundert | ![]() |
Bildstock | südwestlich des Ortes; Distrikt Kapellenbüsch Lage | 18. Jahrhundert | Bildstock; barocke Kreuzigungsszene, 18. Jahrhundert | Fotos hochladen |
Schutzengelkapelle | südwestlich des Ortes (Kapellenstraße) Lage | 1669 | Saalbau, 1669 | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Wegekreuz | westlich von Aremberg; Distrikt Kapellenbüsch Lage | 1766 | Wegekreuz, bezeichnet 1766 | ![]() |
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Ahrweiler (PDF; 5,1 MB). Mainz 2023.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
- High-contrast-camera-photo.svg: GNOME High contrast icons authors
- File:Go-up.svg: Tango Desktop Project
- derivative work: IlPasseggero, Elya
„Upload an image“ icon with green arrow.
Autor/Urheber: BalthasarCasimirundMyrrhe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildstock (Kreuzigungsszene) bei Aremberg
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
ehemaliges Pfarrhaus in Aremberg, Kirchstraße 1
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Bilder von der Kirche St Nikolaus in Aremberg
Autor/Urheber: user:Joergens.mi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Schutzengelkapell von Aremberg
Aussichtsturm auf dem Gelände der Ruine Schloss Aremberg aus Steinen der ehemaligen Burganlage
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
gusseisernes Wegekreuz 1871 in Aremberg, Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burgmannenhaus in Aremberg, Burgstraße 4
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Bilder von der Kirche St Nikolaus in Aremberg