Liste der Kulturdenkmäler in Altenbauna

Die Liste der Kulturdenkmäler in Altenbauna enthält alle Kulturdenkmäler im Stadtteil Altenbauna der nordhessischen Mittelstadt Baunatal, die in der vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen 2011 herausgegebenen Denkmaltopographie veröffentlicht wurden.

Legende

  • Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals.
  • Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die Koordinaten des Kulturdenkmals.
  • Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung. Eine Sortierung nach Jahr ist möglich.
  • Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
  • Objekt-Nr: Gibt, sofern vorhanden, die vom Landesamt für Denkmalpflege vergebene Objekt-ID des Kulturdenkmals an.

Denkmalliste

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Fachwerkwohnhaus
weitere Bilder
FachwerkwohnhausAltenritter Straße 1
Lage
Flur: 4, Flurstück: 153/13
Zweigeschossiges Fachwerkwohnhaus einer ehem. Hofanlage176387888
 
Ehemaliges Bürgermeisteramt
Ehemaliges BürgermeisteramtAm Erlenbach 4
Lage
Flur: 3, Flurstück: 112/94
Ehem. Bürgermeisteramt - Fachwerkwohnhausbez. 188787889
 
Schule
SchuleAuf dem Wiede 6
Lage
Flur: 5, Flurstück: 1/54
Schule - erste Mittelpunktschule von Nordhessen, erbaut nach Plänen des Architekten Otto Vogt195287890
 
Brücke
BrückeBauna (bei Bingeweg)
Lage
Flur: 4, Flurstück: 84/15
Schlichte Bogenbrücke über die Bauna186987891
 
Ev. Kirche
Ev. KircheBingeweg 2
Lage
Flur: 4, Flurstück: 30/12
Evangelische Kirche188187895
 
Wikidata-logo.svg
Wohnhaus
WohnhausBingeweg 7
Lage
Flur: 4, Flurstück: 38/9
Zweigeschossiges Wohnhaus mit traufständig profilierter RähmkonstruktionMitte 18. Jh.87892
 
Wohnhaus
WohnhausBingeweg 11
Lage
Flur: 4, Flurstück: 46/8
Stattliches Wohnhaus, zweigeschossiger RähmbauEnde 18. Jh.87893
 
ehem. Ökumenisches Gemeindezentrum
ehem. Ökumenisches GemeindezentrumBornhagen 1/3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 70/71, 70/72, 70/73, 70/75, 70/76, 70/79, 70/80, 70/81
Evangelisches Kirchenzentrum - ehemals Ökumenisches Gemeindezentrum197388415
 
Ehem. Forsthaus am Brand
Ehem. Forsthaus am BrandForsthaus am Brand
Lage
Flur: 8, Flurstück: 2/23
Ehem. Forsthaus am Brand - Zweigeschossiges Gebäude, errichtet als Revierförsterei186088120
 
Sachgesamtheit EisenbahnKleinbahn, Straßenbahn, Rudolf-Diesel-Straße, L 3219, Im Wiesental, Eisenbahn, Bauna, Am Mattenbergsfeld, Albert-Einstein-Straße
Lage
Flur: 1, 3, 6, 7, Flurstück: 24/64, 24/65, 26/20, 26/4, 30/22, 30/29–33, 30/35–37, 30/40, 30/41, 30/43, 30/53, 39/6, 41/125, 47/2, 10/1, 10/12, ½, 1/3, 19/53, 222/10, 223/7. 224/18, 224/20, 225/36, 227/70, 237/144, 240/145, 68/10, 68/14, 77/16, 79/1, 79/3, 79/7, 79/8, 163/48, 189/92, 47/5–8, 2/1, 2/2, 72/3
954970
 
Ehemaliges Gasthaus
Ehemaliges GasthausLärchenweg 6
Lage
Flur: 5, Flurstück: 5/2
Gasthaus - Fachwerkgebäude184587894
 

weitere Bilder
VolkswagenwerkVW Werk Kassel
Lage
Flur: 2, 4, Flurstück: 9/49, 77/2
VW-Werk für Fahrzeugkomponenten, zwei gegenüberliegende zweigeschossige Haupttorgebäude bilden den Eingang; vier Werkhallen sind durch einen markanten, 1086 m langen, viergeschossigen Verwaltungsbau in Stahlbetonrahmenkonstruktion mit vorgeblendetem Ziegelmauerwerk verbunden195788378
 
Wikidata-logo.svg

Literatur

  • Heinrich Klose, Landesamt für Denkmalpflege Hessen: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmäler in Hessen, Kreis Kassel II, 2011, Theiss Verlag Stuttgart, ISBN 978-3-8062-2608-9

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Altenbauna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Altenritter Straße 1, 2, Altenbauna, Baunatal, Landkreis Kassel.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Wohnhaus Altenritter Straße 1 in Baunatal
Wappen Landkreis Kassel.svg
Wappen des Landkreises Kassel, Hessen
„Im von Blau und Gold schräglinks geteilten Schild oben der goldgekrönte und -bewehrte, wachsende hessische Löwe, unten drei fächerförmig gestellte grüne Eichenblätter, denen zwei hintereinander liegende, schräglinks gestellte schwarze Wolfsangeln aufgelegt sind.“
§ 1 der Satzung zum Schutze des Wappens und der Flagge des Landkreises Kassel
Schule Auf dem Wiede 6 in Baunatal.jpg
Autor/Urheber: XenonX3, Lizenz: CC0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Forsthaus Am Brand, 1, Altenbauna, Baunatal, Landkreis Kassel.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das ehemalige Forsthaus an der Korbacher Straße in Baunatal, Gemarkung Altenbauna
Gasthaus Lärchenweg 6 in Baunatal.jpg
Autor/Urheber: XenonX3, Lizenz: CC0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Fachwerkwohnhaus Am Erlenbach 4 in Baunatal.jpg
Autor/Urheber: XenonX3, Lizenz: CC0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Wohnhaus Bingeweg 11 in Baunatal.jpg
Autor/Urheber: XenonX3, Lizenz: CC0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Evangelische Kirche Bingeweg 2 in Baunatal.jpg
Autor/Urheber: XenonX3, Lizenz: CC0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Wohnhaus Bingeweg 7 in Baunatal.jpg
Autor/Urheber: XenonX3, Lizenz: CC0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Brücke Bingeweg in Baunatal.jpg
Autor/Urheber: XenonX3, Lizenz: CC0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Bornhagen 1-3, 1, Altenbauna, Baunatal, Landkreis Kassel.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
der Eingangsbereich des Kirchenzentrums in Baunatal-Altenbauna