Liste der Kreisstraßen im Landkreis Osnabrück

Stationszeichen

Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Osnabrück führt alle Kreisstraßen im niedersächsischen Landkreis Osnabrück auf.

Abkürzungen

Hinweise

Nicht vorhandene bzw. nicht nachgewiesene Kreisstraßen werden in Kursivdruck gekennzeichnet, ebenso Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind.

Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.

Nummernvergabe

Bis zur K 99

Bei den ein- und zweistelligen Kreisstraßennummern handelt es sich um Kreisstraßen innerhalb der kreisfreien Stadt, nicht des Landkreises Osnabrück. Sie werden deshalb hier nicht aufgeführt. Die Kreisstraßen, die die Stadtgrenze von Osnabrück überqueren, erhalten eine neue Nummer.

Nordrhein-WestfalenLandkreis CloppenburgLandkreis DiepholzLandkreis EmslandLandkreis VechtaOsnabrückAlfhausenAnkumBad EssenBad IburgBad LaerBad RothenfeldeBadbergenBelmBerge (Niedersachsen)BersenbrückBippenBissendorfBohmteBramscheDissen am Teutoburger WaldEggermühlenFürstenauGehrdeGeorgsmarienhütteGlandorfHagen am Teutoburger WaldHasbergenHilter am Teutoburger WaldMelleKettenkampMenslageMerzenNeuenkirchen (Landkreis Osnabrück)NortrupOstercappelnQuakenbrückRiesteVoltlageWallenhorstMunicipalities in OS.svg
Über dieses Bild

Ab der K 101

Mit dreistelligen Kreisstraßennummern ab der K 101 werden die Kreisstraßen im Altkreis Bersenbrück gekennzeichnet. Zu diesem Bereich gehören

Ab der K 201

Mit dreistelligen Kreisstraßennummern ab der K 201 werden die Kreisstraßen im Altkreis Melle gekennzeichnet. Zu diesem Bereich gehört die heutige Stadt Melle, in die alle anderen ehemaligen Gemeinden des Altkreises eingegliedert wurden.

Ab der K 301

Mit dreistelligen Kreisstraßennummern ab der K 301 werden die Kreisstraßen im Altkreis Osnabrück gekennzeichnet. Zu diesem Bereich gehören die heutigen Gemeinden Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Belm, Bissendorf, Dissen am Teutoburger Wald, Georgsmarienhütte, Glandorf, Hagen am Teutoburger Wald, Hasbergen, Hilter am Teutoburger Wald und Wallenhorst.

Ab der K 401

Mit dreistelligen Kreisstraßennummern ab der K 401 werden die Kreisstraßen im Altkreis Wittlage gekennzeichnet. Zu diesem Bereich gehören die heutigen Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln.

Listen

Teilkreis Bersenbrück

Nr.Verlauf
K 102L 70 in Neuenkirchen – K 165 – L 77 in Bramsche
K 103L 70 – Sönnkenort – Vinte – K 161 – K 102
K 104L 71 – K 155 – Rothertshausen – Schürmann – L 70
K 105L 71 in Voltlage – K 157 – L 70 in Neuenkirchen
K 107B68/L 76 in Alfhausen – Thiene – BalkumB218 in Ueffeln
K 108B218 in Merzen – K 110 – K 154
K 109B218 in MerzenL 70 in Westerholte
K 110L 71 – K 157 – K 154 – K 108 in Merzen
K 111B214 in Ankum – Osteroden – B218
K 114B214 in Fürstenau – Hollenstede – K 115 – Landesgrenze – (K 37 im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
K 115K 114 in Hollenstede – K 164
K 116Bahnhof Poggenort – L 72 in Poggenort
K 117L 102 in Bippen – Rullengersberg – Dalum – Bedinghausen – B214 in Fürstenau
K 118B402 – Lulle – L 73
K 119L 60 in Dalvers – K 121 – K 162 – Restrup – L 73 in Bippen
K 121L 60/L 102 in Berge – K 119
K 122Anten – L 60/L 102 in Berge
K 124(K 262 im Landkreis Emsland) – Kreisgrenze – Grafeld – K 125 – K 159 – L 102
K 125K 124 in GrafeldL 60/L 73
K 126(K 217 im Landkreis Emsland) – Kreisgrenze – Hahnenmoor – K 127
K 127K 128 – K 126 – L 60
K 128(K 164 im Landkreis Cloppenburg) – Kreisgrenze – K 127 – L 74 in Menslage
K 129L 60 – Wierup – K 130
K 130L 74 – K 129 – Groß Mimmelage – K 131 – K 132 – B6868a in Badbergen
K 131L 60 in Quakenbrück – K 130 – K 132 – Loxten – K 158 – L 74 – K 162 – Kettenkamp – L 73 in Eggermühlen
K 132L 74 in Nortrup – K 131 – K 133 – K 130
K 133K 132 – B68 in Talge
K 134(K 177 im Landkreis Cloppenburg) – Kreisgrenze – L 845 in Quakenbrück
K 135B68 – Wohld – Fresenbrink – L 75
K 136L 75 – K 138
K 138B68 – Rüsfort – B214 in Gehrde
K 139B214 – Kreisgrenze – (K 275 im Landkreis Vechta)
K 140B214 in Gehrde – Groß Drehle – Klein Drehle – Kreisgrenze – (K 335 im Landkreis Vechta)
K 142B214 in Bersenbrück – K 144
K 143K 158 in Druchhorn – L 73/L 74 in Ankum
K 144L 76 in Ankum – K 142 – B68
K 145Heeke – B68/L 76 in Alfhausen
K 147K 150 in Bramsche (– Abzweig zur B68/B218) – K 163 – Purenkamp – K 148 – Malgarten – K 150 – K 149 – L 78
K 148L 76Rieste – K 167 – Maschort – Enkelstrodtort – K 147 in Sögeln
K 149(Landkreis Vechta) – Kreisgrenze – K 167 – K 147 in Malgarten
K 150K 147 in Malgarten – Epe – Knäppen – K 147 – Bramsche – K 160 – B218/218a
K 153L 75 – Gronloh – Kreisgrenze – (K 267 im Landkreis Vechta)
K 154L 71/L 102 – K 157 – K 110 – K 108 – Auf dem Orte – L 70
K 155K 104 – Landesgrenze – (K 22 im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
K 156(K 43 im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen) – Landesgrenze – L 71 in Weese
K 157B218 – K 113 – Fahlenknüven – K 154 – K 110 – K 105 in Voltlage
K 158K 131 in Loxten – K 143 – Druchhorn – B68/B214 in Bersenbrück
K 159(K 244 im Landkreis Emsland) – Kreisgrenze – K 124 in Grafeld
K 160K 150 in BramscheL 78 in Lappenstuhl
K 161K 103 in Vinte – Landesgrenze – (K 15 im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
K 162K 119 in Restrup – Kettenkamp – K 131 – L 73 in Ankum
K 164B214 in Fürstenau – K 115 – L 71/L 102
K 165B218 in Ueffeln – K 102 – AchmerL 77 – Pente – B68
K 167K 148 in Rieste – K 149

Teilkreis Melle

Nr.Verlauf
K 202L 83L 92 in Markendorf
K 203K 407 – L 92 in Linken
K 204L 92 in Buer – Tittingdorf – K 205 – Wehringdorf – L 90 in Bruchmühlen, Stadt Melle
K 205L 92 in Linken – Bulsten – K 204 in Wehringdorf
K 206L 91L 83 – K 207 in Bruchmühlen, Stadt Melle
K 207L 90 in Bruchmühlen, Stadt Melle – K 208 – K 206 – L 91 in Riemsloh
K 208K 207 in Bruchmühlen, Stadt Melle – Bennien – L 91 – Hoyel – Landesgrenze – (K 19 im Kreis Herford, Nordrhein-Westfalen)
K 209L 91 – Groß Aschen – K 210
K 210(K 38 im Kreis Herford, Nordrhein-Westfalen) – Landesgrenze – K 209 – Landesgrenze – (K 38 im Kreis Herford, Nordrhein-Westfalen)
K 211L 83L 701 in Neuenkirchen
K 213L 95 in Wellingholzhausen – Sondermühlen – L 93 – Niederschlochtem – K 227 – L 701 in Neuenkirchen
K 214L 701 – K 227 – Landesgrenze – (K 27 im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen)
K 216L 90 in MelleL 91 – Altenmelle – L 93L 94 in Wellingholzhausen
K 218K 228 – Dratum – L 108
K 220K 328 in Nemden – K 221
K 221L 84 – K 326 – L 90 – Westerhausen – K 220 – A30 E30Gesmold – K 228 – L 108
K 224K 334 – L 94 in Wellingholzhausen
K 225L 95 – Landesgrenze – (K 25 im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen)
K 227K 213 – L 95 – Landesgrenze – (K 27 im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen) – Landesgrenze – K 214
K 228(K 53 in Osnabrück) – Kreisgrenze – K 321 – BissendorfL 85 – K 330 – Sünsbeck – K 328 – K 218 – Gesmold – K 221 – L 94L 106 in Melle

Teilkreis Osnabrück

Nr.Verlauf
K 301(K 1 in Osnabrück) – Kreisgrenze – K 305 – HolzhausenL 95 in Hagen am Teutoburger Wald
K 302(K 2 in Osnabrück) – Kreisgrenze – L 95 in Georgsmarienhütte
K 303L 95 in Gellenbeck – Landesgrenze – (zur K 30 im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
K 304(K 27 im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen) – Landesgrenze – L 89/L 95 in Natrup-Hagen
K 305(K 8 im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen) – Landesgrenze – K 306 – HasbergenL 89 – K 301 in Holzhausen
K 306(L 501 in Nordrhein-Westfalen) – Landesgrenze – A30 E30 (– Abzweig zur K 6 in Osnabrück) – Gaste – K 305
K 310L 109 in Hollage – Kreisgrenze – (K 10 in Osnabrück)
K 312L 109 in WallenhorstB68/L 109 in Wallenhorst
K 313L 95 in Gellenbeck – Kreisgrenze – (K 13 in Osnabrück)
K 314L 79 – K 416 – K 342 – L 109 – K 315 – B65
K 315L 109 in Vehrte – K 314 – B65
K 316(K 16 in Osnabrück) – Kreisgrenze – K 348 – B51 in Belm
K 317L 87 in Belm – Kreisgrenze – (K 17 in Osnabrück)
K 320(K 20 in Osnabrück) – Kreisgrenze – L 85
K 321L 87 in Belm – Kreisgrenze – (K 21 in Osnabrück) – Kreisgrenze – Natbergen – K 228
K 322L 87 – Wellingen – Wellingerhof – K 324 in Jeggen
K 324L 87 in Jeggen-West – Jeggen – K 322 – K 325 – L 87 in Schledehausen
K 325K 324 in Schledehausen – L 85 in Wissingen
K 326L 87 in Schledehausen – Westrup – Astrup – Grambergen – Hiddinghausen – K 221
K 327L 85/L 87 in Schledehausen – Ellerbeck – L 90
K 328L 85 – Nemden – K 220 – K 228
K 330K 228 in Bissendorf – Sünsbeck – Holte – L 95 in Borgloh
K 331B51 in Oesede – Dröper – K 333
K 332(K 30 im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen) – Landesgrenze – B51 in Bad Iburg
K 333B51 – K 331 – Wellendorf – K 347 – L 95 in Borgloh
K 334L 95 in Borgloh – K 224 – K 347
K 335Dissen am Teutoburger WaldA33 – K 336 – Landesgrenze – (K 34 im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen)
K 336L 94 in Bad Rothenfelde – K 335
K 337L 94 – Aschendorf – Landesgrenze – (K 21 im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen)
K 338L 97 – Remsede – L 98nBad LaerL 94 – Landesgrenze – (K 38 im Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen)
K 339B51/B475 in Glandorf – Landesgrenze – (K 38 im Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen)
K 341(K 32 im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen) – Landesgrenze – SchwegeB51
K 342K 314 – L 109L 87 – K 316 in Powe
K 345L 95 in Natrup-Hagen – Landesgrenze – (K 32 im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
K 346(K 46 in Osnabrück) – Kreisgrenze – B68 in Harderberg
K 347A33/B68 in Harderberg – Kloster OesedeL 85L 95 – Wellendorf – K 333 – K 334 – A33L 97Hilter am Teutoburger Wald – K 348 – L 94
K 348K 347 – Bad RothenfeldeL 94
K 349L 85 – Linne – L 90

Teilkreis Wittlage

Nr.Verlauf
K 401(K 75 im Kreis Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen) – Landesgrenze – L 81 in Bohmte
K 402L 81 – K 403 – L 82
K 403K 402 – BrockhausenB65
K 404B65 – K 405 in Lintorf
K 405K 408/K 409 in Hüsede – K 406 – L 83Lintorf – K 404 – B65 in Hördinghausen
K 406K 405 – Linne – Linnerheide – K 409
K 407L 83 in BarkhausenBüscherheide – K 203
K 408K 405/K 409 in Hüsede – Rattinghausen – L 92
K 409K 410 in Bad EssenHüsede – K 408 – K 405 – Kalbsiek – K 406 – L 83 in Buer
K 410B65Bad Essen – K 424 – K 409 – EielstädtWittlageB65
K 411Dübberort – L 105 – Hitzhausen – K 423 – B65
K 414B218Ostercappeln – K 415 – B51/L 105
K 415L 79 – Schwagstorf – B218 – K 416 – Ostercappeln – K 414 – B51
K 416K 314 – B218 in Schwagstorf
K 418L 80 in Streithorst – K 419 – Vennermoor – L 76L 79B218
K 419K 418 – L 79 in Hunteburg
K 420L 79 in Hunteburg – Herringhausen – Laar – B218
K 422(K 322 im Landkreis Vechta) – Kreisgrenze – ohne Abzweig einer klassifizierten Straße – Landesgrenze – (K 45 im Kreis Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen)
K 423K 411 in Hitzhausen – Jöstinghausen – L 85
K 424B65 in Lockhausen – Bad Essen – K 410 – L 84

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wittichen Stationszeichen 20071028.jpg
Autor/Urheber: K. Jähne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stationszeichen am Rathaus in Wittichen (Ortsteil von Schenkenzell im Schwarzwald): Beginn einer Kreisstraße.
Bundesstraße 402 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer.
Municipalities in OS.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Landkreis Osnabrück in Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of District of Osnabrück in Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de l'arrondissement d'Osnabrück dans le Land Basse-Saxe, Allemagne.
Nederlands (nl): Detailkaart van Landkreis Osnabrück in Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de komunumo nekonata en Landkreis Osnabrück, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony District of Osnabrück, ഭൂപടസ്ഥാനം.

Bundesstraße 51 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 218 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 475 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer.
Bundesstraße 65 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 68 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 214 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO