Liste der Kreisstraßen im Landkreis Leer

Stationszeichen

Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Leer führt alle Kreisstraßen im niedersächsischen Landkreis Leer auf. Auf der Insel Borkum, die ebenfalls dem Landkreis Leer angehört, gibt es keine Kreisstraßen.

Abkürzungen

Liste

Nicht vorhandene bzw. nicht nachgewiesene Kreisstraßen werden in Kursivdruck gekennzeichnet, ebenso Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind.

Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.

Nr.Verlauf
K 1L 2 – Sautelersiel – Kleihusen – K 2 – NüttermoorersielA31B436 in Leer (Ostfriesland)
K 2K 1 – NüttermoorEisinghausenB70 – K 62
K 3L 14 in Boekzetelerfehn – K 63 – K 57 – Neuefehn – Neukamperfehn – Stiekelkamperfehn – B72 in Hesel
K 4(K 4 in Emden) – Kreisgrenze – Fähre Ditzum–PetkumDitzum – K 43 – K 43 in PogumL 15/L 16
K 6(K 111 im Landkreis Aurich) – Kreisgrenze – ohne Abzweig einer klassifizierten Straße – Kreisgrenze – (K 111 im Landkreis Aurich)
K 7L 2 in OldersumTergast
K 8L 14 in Warsingsfehn – K 63 – Veenhusen – K 57 – L 24B70
K 10(K 107 im Landkreis Aurich) – Kreisgrenze – Neufirrel – K 59 – Kleinoldendorf – K 45 – L 24 in Remels
K 11L 18 in RemelsJübberde – K 14 – A280 E22 – Kreisgrenze – (K 119 im Landkreis Ammerland)
K 12L 24 in SelverdeL 18 in Klein-Remels
K 13L 24LammertsfehnStallbrüggerfeldL 821 in Filsum
K 14L 827 in Hollen – Bargerfehn – K 11
K 15K 16 in HollenDeternerleheL 821 in Detern
K 16B72/L 821AmmersumBrückenfehn – K 15 – L 18/L 827 in Hollen
K 17B436 in Holtland – K 66 – L 821 in Nortmoor
K 18B436 in Leer (Ostfriesland)WiltshausenJümmePünteAmdorf – Neuburg – L 21
K 20B70NettelburgBackemoor – K 21 – SchatteburgB438 in Collinghorst
K 21B70Breinermoor – K 20 in Backemoor
K 22B70 – Heerenburg – EsklumKloster MuhdeDriever – Weekeborg – K 23 – Dorenberg – Coldermüntje – Hilkenburg – Mitling-Mark – Mitling – K 50 – Völlen – Kreisgrenze – (K 105 im Landkreis Emsland)
K 23K 22 – Lütjegaste – Ihrhove (– Abzweig zur B70) – K 24 – B70
K 24K 23 in IhrhoveIhren – K 64 – Ihrenerfeld – K 49 – GroßwolderfeldFlachsmeer – K 60 – Steenfelderfeld – K 50 – Völlenerkönigsfehn – Kreisgrenze – (K 107 im Landkreis Emsland)
K 25(K 144 im Landkreis Emsland) – Kreisgrenze – K 53 – BurlageL 30
K 27A31/L 17Stapelmoorerheide – K 32 – StapelmoorL 31Vellage – Kreisgrenze – (K 158 im Landkreis Emsland)
K 28B436 in Kirchborgum – Middelstenborgum – Ferstenborgum – B436
K 29K 32 in Stapelmoor – Abzweig der K 30 – L 31 in Weener
K 30L 31 in Weener (– Abzweig zur K 29) – L 31 in Stapelmoor
K 31K 32 in StapelmoorerheideL 31 in Stapelmoor
K 32L 17 in Weener – K 29 – Oedenfeld – K 52 – Stapelmoorerheide – K 31 – L 27 – K 44 – L 31
K 33K 39 – A280 E22 – Industriegebiet Bunde-West – K 34 – BundeL 17
K 34K 33 – Bunderneuland
K 35K 36 – St. GeorgiwoldWeenermoorB436/L 17 in Weener
K 36L 16 in Bunderhee – K 35 – K 37 – HoltgasteL 15 in Soltborg
K 37K 38 – Böhmerwold – K 36
K 38L 16 in Bunderhammrich – K 37 – L 15 in Jemgum
K 39L 16 in DitzumerverlaatLandschaftspolder – K 40 – Charlottenpolder – K 33
K 40L 16 in DitzumerverlaatHeinitzpolder – K 39
K 42K 43 in PogumDyksterhusenL 16
K 43K 42 in Pogum – K 4 in Ditzum
K 44K 32 in Stapelmoorerheide – Kreisgrenze – (K 102 im Landkreis Emsland)
K 45L 24Schwerinsdorf – K 10 in Kleinoldendorf
K 46K 69 – Stapel – K 68 – BührenL 24
K 47L 21Holterfehn – K 48 – Idafehn-Nord – K 73 – Kreisgrenze – (K 145 im Landkreis Cloppenburg)
K 48K 73 in PotshausenHolterfehn – K 47 – B438 in Ostrhauderfehn
K 49B70 in Großwolde – Hustede – Collhusen – Großwolderfeld – K 24 – Rajen – K 53 – B436 in Westrhauderfehn
K 50K 56 in Völlenerfehn – K 24 in Völlenerkönigsfehn
K 51L 17 in Wymeer – Kreisgrenze – (K 142 im Landkreis Emsland)
K 52L 17 in Boen – K 32 in Oedenfeld
K 53B438 in Collinghorst – Rajen – K 49 – Klostermoor – K 65 – K 25
K 56K 22 in VöllenVöllenerfehn – K 50 – B70
K 57K 3 in Jheringsfehn – K 62 – VeenhusenL 24 – K 8
K 58L 30 in Langholt – Kreisgrenze – (K 316 im Landkreis Cloppenburg)
K 59L 24 in HeselFirrel – K 72 – K 10 – NeufirrelNeudorfL 12L 18 in Ockenhausen
K 60B70 in Steenfelde – K 24 in Flachsmeer
K 61L 821 in Detern – Barge – Kreisgrenze – (K 351 im Landkreis Cloppenburg)
K 62K 57 in JheringsfehnL 24 – K 2 – B436 in Logabirum
K 63K 8 in Warsingsfehn – K 3 in Boekzetelerfehn
K 64K 24 in IhrenGlansdorfB438 in Collinghorst
K 66K 17 in HoltlandB72SiebestockHasselt – K 66 – L 24
K 67L 24 – K 66 in Hasselt
K 68K 46 in StapelMeinersfehnL 24
K 69L 18 in Oltmannsfehn – K 46
K 70AyenwoldeHatshausen – K 71 – L 14 in Boekzetelerfehn
K 71K 70 in HatshausenL 14
K 72(K 133 im Landkreis Aurich) – Kreisgrenze – K 59 in Firrel
K 73L 21 in Potshausen – K 48 – Rinzeldorf – Idafehn-Nord – K 47 – IdafehnB438 – Kreisgrenze – (K 305 im Landkreis Cloppenburg)

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wittichen Stationszeichen 20071028.jpg
Autor/Urheber: K. Jähne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stationszeichen am Rathaus in Wittichen (Ortsteil von Schenkenzell im Schwarzwald): Beginn einer Kreisstraße.
Bundesstraße 436 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer.
Bundesstraße 72 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 70 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesstraße 438 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer.