Liste der Kirchengebäude im Dekanat Zwickau
Die Liste der Kirchengebäude im Dekanat Zwickau enthält römisch-katholische Kirchen des Dekanats im Erzgebirgskreis und im Landkreis Zwickau im Bistum Dresden-Meißen.
Geschichte
Der letzte Bischof des Altbistums Meißen, Johann IX. von Haugwitz, ernannte 1559 Johann Leisentrit zum Diözesanadministrator für die verbliebenen katholischen Gebiete in der Lausitz. Damit war das alte Bistum Meißen in Sachsen (Mark Meißen) untergegangen. Die Reste des ehemaligen Diözesangebiets wurden zur Apostolischen Präfektur der Lausitzen mit Sitz in Bautzen ernannt. Im Jahr 1921 wurde das neue Bistum Meißen mit Sitz in Bautzen gegründet, 1979/80 erfolgte die Umbenennung in Bistum Dresden-Meißen und die Verlegung des Bischofssitzes nach Dresden.
Liste der Kirchengebäude
Die Liste enthält die römisch-katholischen Pfarrkirchen im Dekanat Zwickau und die jeweils zugeordneten Filialkirchen bzw. Kapellen. Die Zahl der Katholiken im Dekanat beträgt 10982 (Stand 2016).[1]
Erläuterungen zum Status: P = Pfarrkirche, F = Filialkirche, K = Kapelle
Bild | Kirche | Ort/Lage | Status | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
![]() | Mater dolorosa Aue | Aue (Lage) | P | erbaut 1913–1915, geweiht 26. September 1915, dazu Kapelle „Kostbarstes Blut Christi“ Eibenstock Neugründung der Pfarrei Maria Geburt Aue-Bad Schlema am 6. Januar 2019 (aus den bisherigen Pfarreien Mater dolorsa Aue, Hl. Familie Schwarzenberg, St. Marien Stollberg und St. Peter und Paul Zwönitz) |
![]() | St. Joseph Eibenstock (jetzt Kapelle der Pfarrei Mariä Geburt Aue) | Eibenstock (Lage) | K | geweiht 1999 |
![]() | St. Pius X. Schneeberg (jetzt Filialkirche von Mariä Geburt Aue) | Schneeberg (Lage) | F | geweiht 20. November 1955 |
![]() | Heilige Familie Schwarzenberg (jetzt Filialkirche von Mariä Geburt Aue) | Schwarzenberg (Lage) | F | geweiht 30. November 1930 |
![]() | St. Petrus Canisius Johanngeorgenstadt (jetzt Filialkirche von Mariä Geburt Aue) | Johanngeorgenstadt (Lage) | F | geweiht 30. August 1964 |
![]() | Mariä Unbefleckte Empfängnis Stollberg (jetzt Filialkirche von Mariä Geburt Aue) | Stollberg (Lage) | F | Die alte gotische Kirche „Beatae Virginis Mariae“ aus dem 15. Jhdt. wurde 1987 von der katholischen Kirche übernommen und 1993 wieder geweiht, ehemals Dekanat Aue |
![]() | St. Barbara Oelsnitz/Erzgeb. (jetzt Filialkirche von Mariä Geburt Aue) | Oelsnitz/Erzgeb. (Lage) | F | geweiht 3. Oktober 1948 |
![]() | Herz-Jesu-Kapelle Lugau (jetzt Kapelle der Pfarrei Mariä Geburt Aue) | Lugau (Lage) | K | 1958 erbaut/geweiht |
![]() | St. Peter und Paul Zwönitz (jetzt Filialkirche von Mariä Geburt Aue) | Zwönitz (Lage) | F | erbaut 1993–1994, geweiht 23. Mai 1994 |
![]() | Heilig-Geist Thalheim (jetzt Filialkirche von Mariä Geburt Aue) | Thalheim (Lage) | F | geweiht 10. Mai 1956 |
![]() | St. Franziskus von Assisi Crimmitschau | Crimmitschau (Lage) | P | geweiht 29. September 2013 |
Mariä Himmelfahrt Glauchau | Glauchau (Lage) | P | erbaut 1954–1956, geweiht 21. November 1956, Architekt Andreas Marquart | |
St. Pius X. Hohenstein-Ernstthal | Hohenstein-Ernstthal (Lage) | P | erbaut 1996–1998, geweiht 20. September 1998, Architekten: Peter Böhm und Christopher Schroeer-Heiermann | |
![]() | Kirche „Maria, Königin des Friedens“ Kirchberg | Kirchberg (Lage) | P | erbaut 1997–1998, geweiht 20. Juni 1998 |
Kirche Mutterschaft Mariens Meerane | Meerane (Lage) | P | erbaut 1966–1969, geweiht 18. Oktober 1969 | |
![]() | St. Martin Waldenburg | Waldenburg (Lage)[2] | P | geweiht 9. Mai 1964, profaniert per Dekret vom 3. Februar 2023 |
![]() | St. Bonifatius Werdau | Werdau (Lage) | P | erbaut 1926–1927, geweiht 5. Mai 1929 |
![]() | Heilige Familie Zwickau | Zwickau (Lage) | P | erbaut 1934–1935, geweiht 6. Juni 1935 |
![]() | St. Johann Nepomuk Zwickau | Zwickau (Lage) | P | geweiht 23. November 1889 |
(c) Subbass1, CC BY-SA 4.0 | Mariä Verkündigung Mülsen St. Jacob (ehem. Filialkirche von St. Johann Nepomuk Zwickau) | Mülsen St. Jacob (Lage) | F | geweiht 31. Oktober 1999, 2022 profaniert und verkauft |
![]() | St. Franziskus Zwickau-Planitz | Zwickau-Planitz (Lage) | P | geweiht 14. Mai 2006 |
Weblinks
- Dekanatsübersicht auf der Homepage des Bistums Dresden-Meißen (abgerufen am 30. Januar 2021)
- Bistumskarte auf der Homepage des Bistums Dresden-Meißen (abgerufen am 30. Januar 2021)
Einzelnachweise
- ↑ Statistiken 2016 Bistum Dresden-Meißen (abgerufen am 11. Dezember 2018)
- ↑ St. Martin Waldenburg. Römisch-katholische Pfarrei Heilige Familie Zwickau, abgerufen am 20. Februar 2023 (deutsch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Lucas Friese, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neuerrichtete katholische Kirche im südwestsächsischen Crimmitschau bei Zwickau
Autor/Urheber: J. Strauß, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Kirche "St. Bonifatius" in Werdau
Autor/Urheber: TheFlyingDutchman, Lizenz: CC BY 3.0
Römisch-katholische Pfarrkirche St. Pius X. in Hohenstein-Ernstthal, Bau 1996, Weihe am 20.09.1998; Architekten: Peter Böhm und Christopher Schroeer-Heiermann
Autor/Urheber: Brück & Sohn Kunstverlag Meißen, Lizenz: CC0
Oelsnitz; Katholische Kirche
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wappen des Bistums Dresden-Meißen
(c) Subbass1, CC BY-SA 4.0
Ehemalige katholische Filialkirche Mariä Verkündigung Mülsen (1999–2022), Landkreis Zwickau, Sachsen, Deutschland.
Autor/Urheber: Jwaller, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Glauchau
Autor/Urheber: Aarp65, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kath. Kirche St. Johannes von Nepomuk in Zwickau
Autor/Urheber: Devilsanddust, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Kirche "Heilige Familie", Schwarzenberg/Erzgebirge
Autor/Urheber: Aagnverglaser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kath. Kirche in Thalheim
Transparent spacer 60×15 pixels
Autor/Urheber: Aagnverglaser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Kirche Maria Königin des Friedens, Anbau
Autor/Urheber: Aagnverglaser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Kirche in Lugau (2016)
Autor/Urheber: Aagnverglaser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Kapelle Eibenstock (2017)
Autor/Urheber: Aagnverglaser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Kirche in Johanngeorgenstadt
Autor/Urheber: Aagnverglaser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Kirche Hl. Pius X. (Schneeberg)
Autor/Urheber: Amiconn, Lizenz: CC BY-SA 3.0
katholische Kirche "Mater Dolorosa", Aue
Autor/Urheber: Miebner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Zwönitz
Autor/Urheber: Jwaller, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Kirche St. Marien in Meerane
Autor/Urheber: Aagnverglaser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kath. Kirche "Mariä Unbefleckte Empfängnis" in Stollberg (2016)