Liste der Kinos im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf

Die Liste der Kinos im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf gibt eine Übersicht aller Kinos, die im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf existiert haben oder noch existieren. In der Liste sind die Ortsteile entsprechend der Grenzen seit der Bezirksreform 2001 enthalten und alphabetisch vorsortiert: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee, Zehlendorf. Die Liste wurde nach Angaben aus den Recherchen im Kino-Wiki[1] aufgebaut[2] und mit Zusammenhängen der Berliner Kinogeschichte aus weiteren historischen und aktuellen Bezügen verknüpft. Sie spiegelt den Stand der in Berlin jemals vorhanden gewesenen Filmvorführeinrichtungen als auch die Situation im Januar 2020 wider. Danach gibt es in Berlin 92 Spielstätten, was Platz eins in Deutschland bedeutet, gefolgt von München (38), Hamburg (28), Dresden (18) sowie Köln und Stuttgart (je 17).[3] Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung ein Teil der Listen aller Berliner Kinos.

Einleitung

„Beim Vogelschießen in Steglitz spielten [im August 1903] die Kinematographen von Wilhelm Hartkopf, der auch ein nicht näher bezeichnetes ‚Museum‘ zeigte, sowie [der Kinematograph] eines Herrn Salzmann. Ferner gab es eine amerikanische und russische Schaukel, Karussells, Athleten und Riesenmädchen, Schießbuden, Photographen sowie eine ganze Anzahl von Spiel- und Verkaufsbuden. Geschäft und Wetter sehr schlecht.“ ([4]): Auf dem Schützenfest in Steglitz war im Mai 1910 neben einem Bären-Theater, einem Hunde-Theater und einen Spezialitäten-Theater auch ein von dem Schausteller Karl Birkeneder betriebener Kinematograph vertreten.[5]

Die ersten nachweisbaren Kinos in Steglitz entstanden ab 1907. Es waren kleinere, wenig repräsentative Räume wie anderswo in Restaurationen oder als Laden-Kino eingerichtet. Sie eröffneten in Straßen mit starkem Publikumsverkehr, so in der schon damals zentralen Schlossstraße. Bis zum Bau des Großkinos Titania-Palast siedelten sich zwischen 1907 und 1910 das „Metropol-Lichtbildtheater“, das „Flora-Kino“ und das „Palast-Theater“ an, am Steglitzer Stadtpark folgten 1911 „Das Deutsche Theater“ und „P.T. Lichtspiele“. Groß-Lichterfelde war wohl für Kinematographentheater 1909 mit der Gründung des Central-Kinos am Hindenburgdamm geeigneter als Zehlendorf, wo erstmals Lichtspiele 1918 folgten.

Der Kinospielplan war aktuell,[6] so dass der Steglitzer nicht „den zeitraubenden Weg nach Berlin antreten muß, wenn man die neuesten und beliebtesten Darbietungen der gegenwärtigen Filmkunst genießen will!“ ([7]) Gezeigt wurden filmtechnischen Sensationen: Mitte September 1924 zeigten „die Albrechtshof-Lichtspiele im Vorprogramm einen amerikanischen Western als plastischen Film ‚Plastigram – Der Film der dritten Dimension‘. Gratis verteilte Brillen [verschafften den Zuschauern den Eindruck], als handle es sich auf der Leinwand nicht mehr um ‚Bilder‘, sondern als träten Persönlichkeiten und Gegenstände in voller, plastischer Lebenserscheinung hervor.“ ([8]) Für die Stummfilme gab es neben musikalischer Untermalung auch Filmvorträge. Anfang Dezember 1927 hatten die Albrechtshof-Lichtspiele für eine Sonntags-Matinee um 11 Uhr den programmfüllenden Kulturfilm „Das schaffende Amerika“ eingesetzt, den der Vortragsredner Kapitän Gottfried Speckmann kommentierte.[9] Am 19. Oktober 1929 war der Sexualforscher Magnus Hirschfeld in Steglitz, wo er in Nachtvorstellungen im Globus-Palast und den Bismarck-Lichtspielen Vorträge über die sexuelle Frage hielt und zu dem bereits von 1922 stammenden österreichischen Kulturfilm Hygiene der Ehe sprach.[10]

Erste Stummfilme hatten eine brennbare Celluloid-Basis

Wie anderswo gab es Kino-Brände: Am 14. November 1927 entzündete sich im Vorführraum des Lichtspielhauses Südende ein Film. „Der Löschzug Steglitz kämpfte den Brand mit einem C-Rohr nieder und konnte nach etwa 1½-stündiger Tätigkeit abrücken. Eine Panik unter den Besuchern entstand nicht.“ ([11])

In den 1920er Jahren war im Südwesten ein wichtiger Standort für die Filmindustrie. Die „Deutsche Mutoskop- und Biograph GmbH“ in (Groß-)Lichterfelde (Tochtergesellschaft der American Mutoscope and Biograph Company) errichtete 1904 das älteste deutsche Filmatelier in der Zietenstraße 10 das ausschließlich für die Aufnahme und Produktion von Filmen dienende große Glasatelier. Während des Bestand wurden rund 500 Filme geschaffenen. Anfang der 1910er Jahre richtete sich Heinrich Bolten-Baeckers ein Atelier ein. Filmgrößen wie Hilde Hildebrand, Paul Heidemann und Konrad Dreher erlebten ihr Filmdebüt. Ernst Lubitsch drehte auf dem Freigelände „Rauhe Berge“ den Monumentalfilm Das Weib des Pharao. So wurde Steglitz als das „deutsche Hollywood“ gewürdigt. 1920 entstand ein Film über das „Haus der Kinder“, den ersten Volkskindergarten nach der Montessori-Methode. 1928 wurde der Bau des „Titania-Palastes“ im Film dokumentiert, der zur Eröffnung des Kinos gezeigt wurde.[12]

„Internationale Filmfestspiele in Lankwitz, geht so etwas überhaupt? Ein bisschen vom großen Glamour verteilt Berlinale-Chef Dieter Kosslick seit 2010 auf die weniger atemberaubenden Ecken der Stadt. In Lankwitz ist das 1953 gebaute Thalia an der Kaiser-Wilhelm-Straße 71 dabei.“ ([13])

Im Bezirk bestanden über die Jahre 45 Kinos. Von 29 Vorkriegskinos mussten neun wegen Kriegsschäden schließen. 15 Bezirkskinos mit 500 bis 700 Plätzen wurden in den Nachkriegsjahren eröffnet, davon sieben Ende der 1940er und weitere bis 1957. Aktuell gibt es noch (Stand: 2016) fünf Kinos in Steglitz-Zehlendorf: das „Thalia Movie Magic“ in Lankwitz ist das älteste im Bezirk bestehende Kino, in Steglitz befinden sich das „Adria Filmtheater“ und das „Cineplex Titania“, in Dahlem das „Capitol“ und das „BaLi“ in Zehlendorf.

In der folgenden Liste sind die Kinos alphabetisch nach Ortsteilen und innerhalb dieser nach dem letzten oder bestehenden Kinonamen vorsortiert. Das Berliner Adressbuch nennt im Gewerbeteil der Vororte für das letzte Jahr vor der Bildung von Groß-Berlin Paul Eitner für Berlin-Lichterfelde,[14] in Berlin-Steglitz sind Harry Fabian (mit dem Kinotheater Thorwaldsenstraße 25), Christian Fonfara (Schildhornstraße 76 I. Stock), Kino-Betriebs-Gesellschaft Rothenbücher & Fehr (Florastraße 19), Hugo Lemke („Lichtspiele“, Albrechtstraße 132), „Lichtbildtheater Albrechtshof“ (Albrechtstraße 1a), „Palast-Theater Eugen Pleßner“ (Schloßstraße 92), A. Schubert (Kinobesitzer Potsdamer Straße 22 2. Aufgang) und Robert Wiesner (Kinobesitzer Körnerstraße 39 II.Stock) aufgenommen.[15] Für Berlin-Dahlem, Berlin-Lankwitz, Nikolassee und Zehlendorf mit Schlachtensee sind keine Personen im Kinogewerbe aufgenommen.

Kinoliste

Ortsteil[16]Name/LageAdresseBestandBeschreibung
DahlemCapitol

(Lage)

Thielallee 36seit 1946
Außenansicht 2012
Außenansicht 2012
[17]„Die Villa wurde 1928/1929 durch Wanda Büttner[18] errichtet und war 1929–1941 im Besitz des Direktors von Unilever Deutschland, Jan Willem Maria Jurgens. 1942 kam sie in den Besitz von Carl Froelich, des Präsidenten der Reichsfilmkammer, der einen [privat genutzten] Kinosaal einbauen ließ. 1946 folgte der Anbau eines größeren Saals und die Eröffnung des öffentlichen Kinos Capitol. Ab 1. Juni 1955 wurde es von Frau Erika Schirmer übernommen.“ ([19]) Das Kino im Saal der Villa von Carl Froelich[20] wurde 1945 durch einen Bombeneinschlag zerstört, aber schon im Frühjahr 1946 stark vergrößert wieder aufgebaut und als „Capitol Dahlem“ eröffnet. 1949 war es mit 250 Plätzen (ab 1952: 243) angegeben, als Inhaber und Geschäftsführer Gustav Lehmann, ab 1953 führte Liselotte Gastler die Geschäfte. Gespielt wurden täglich zwei Vorstellungen und wöchentlich ein Spätvorstellung. Die Kinotechnik bestand aus dem Ernemann-Projektor und der Dia-Einrichtung. 1956 kam bei der Übernahme durch Gerhard Klein als Inhaber und zunächst Leiter die Umstellung auf das Breitwandbildsystem CinemaScope mit 227 Plätzen und 16 Vorstellungen wöchentlich. Klein nahm sich Alfred Wittkopf als Geschäftsführer. Die Capitol-Lichtspiele (A.O. Gildetheater, Dahlem, Thielallee 36, Tel: 765327) waren mit 227 Klappsessel von Kamphöner bestuhlt, teilweise Hochpolster. Es gab zwei Projektionsgeräte Ernon IV rechts und links (Lichtquelle: Reinkohle), der Ton wurde über Zeiss Ikon-Verstärker als Einkanal-Lichtton wiedergegeben, das Bildformat 1:2,35 und Dias wurden mit Ton projiziert. In den 1980er Jahren nahm das Kino Heinz Hinze mit der „Capitol FTB GbR“ als „Capitol-Filmkunsttheater“ bis 1993. 1994 übernahm die Yorck-Kinogruppe (Yorck-Kino GmbH - FTB, 10789 Berlin, Rankestr. 31) das Capitol Dahlem mit 220 Plätzen, ab 1997 mit 162 Zuschauerplätzen. Die Filmwiedergabe erfolgte als 35mm analog oder digital mit Dolby Digital 5.1 auf einer Leinwand von der Größe 3,2 m × 4,7 m. „In einer Jugendstilvilla wurde internationale Filmkunst zum intimen Kammerspiel. Gleich um die Ecke liegen die Dahlemer Museen, die Freie Universität und der charmante Thielkiez mit Cafès und kleinen Geschäften.“ ([21])

„Schaukästen säumen den Gehweg, der durch einen kleinen Vorgarten zu dem zweigeschossigen und leicht zurückgesetzten Gebäude führt. Oberhalb der bogenförmigen Eingangstüren hängt eine große Reklametafel, die als Einziges einen Hinweis auf das Kino gibt. Direkt hinter dem Eingang befindet sich im ersten Foyerbereich die Kasse und ein Verkaufsstand. […] Wie früher üblich wird der Kaffee in Tassen und der Wein in Gläsern serviert.“ ([22]) Das Capitol ist ein Programmkino der ersten Stunde mit anspruchsvollen Filmen. Der langjährige Leiter Gerhard Klein bot das „Literarische Podium“ an mit Lesungen und Vorträgen von bekannten Schauspielern wie Curt Bois oder Martin Held und die Eddie-Constantine-Nächte. Der Projektorraum ist in einem nur von außen zugänglichen Anbau untergebracht. Der Zuschauersaal mit drei Vierteln mintgrüner Kinositze mit Flaschenhaltern im Parkett-Bereich ist in die Länge gezogen mit einer hohen Decke. Vor der Leinwand gibt es eine kleine Holzbühne, vor der Leinwand hängt ein silberner Wolkenvorhang.

DahlemOutpost

(Lage)

Clayallee 1351953–1994
Das Kinogebäude 2012 als AlliiertenMuseum
Das Kinogebäude 2012 als AlliiertenMuseum
Der Name „Outpost“ (deutsch: Außen-, Vorposten) für das neu erbaute Kino auf damaligen Militärareal wurde bei einem Namenswettbewerb ermittelt. Der Kinobau entstand unter Leitung des amerikanischen Architekten Arnold Blauvelt und erinnert an britische Kinobauten. Im Parkett befanden sich 750 Sitze und weitere 178 im Ranggeschoss. Es verfügte über einen kleinen Orchestergraben, eine Bühne und 750 Sitzplätze. Am 6. Februar 1953 wurde das „Outpost Theater“ eröffnet. 1994 wurde das Areal in ein Museum umgewandelt und am 30. Juni 1994 um 19 Uhr lief der letzte Film. Das Kinogebäude steht unter Denkmalschutz.[23] 1953 wurde das Lichtspieltheater von der Engineer Division für die amerikanischen Streitkräfte in Berlin als frei stehender Putzbau errichtet, dessen Fassadengestaltung und Baukörperrundungen der Architektur der 1920er Jahre verpflichtet sind. 1996–98 wurde das Innere umgebaut.
LankwitzCapitol

(Lage)

Kaiser-Wilhelm-Straße 881933–1943
Grundriss des Grundstücks mit erkennbarem Kinogebäude, 1954 nach Bombenschäden abgerissen
Grundriss des Grundstücks mit erkennbarem Kinogebäude, 1954 nach Bombenschäden abgerissen
Das Capitol eröffnete 1933 in der Lankwitzer Kaiser-Wilhelm-Straße, auf dem noch 1933 unbebauten Grundstück 88/90 entstand ein gesonderter Kinobau. Der Saalbau in der Grundstückstiefe mit 550 m² Grundfläche, sowie an der Straßenfront mit 800 m² Grundfläche bebaut.[24] Inhaber waren Bruno Juhnke (Kinobetriebsgesellschaft) und Ludwig Semotam (Grundstücks- und Gebäudeeigentümer), deren Geschäfte führte wohl auch als Vorführer Egbert Rech. Das Kino besaß 950 Plätze und eine 45 m²[25] große Bühne. Mit der Eröffnung war die Kinotechnik für die Tonfilmvorführung eingebaut und es gab eine mechanische Musikanlage. 1939 sind Ludwig Semotan sen. und jun. als Kinobesitzer angegeben, deren Geschäftsführer war Richard Weiß und ab 1941 Paul Stolz. Sie nennen für als Zuschauerkapazität 984 Sitzplätze.

1943 wurde das Kinogebäude durch Bomben zerstört, der Betrieb endete. Der hintere Kinosaal ist im Gegensatz zur Bebauung an der Straßenfront nicht wieder aufgebaut worden.[26] In den 1970er Jahren erfolgte eine neue Bebauung mit fünfgeschossigen Appartementhäusern. Diese bilden eine Straßenfront 82–88 (gerade) mit einer Querbebauung auf 88, sodass Grundstück 90 als Grünfläche nutzbar wurde.

LankwitzLichtburg
----
Viktoria-Lichtspiele

(Lage)

Leonorenstraße 511927–1971
BW
1927 eröffnete Frau Emmy Ahlers[27] die „Viktoria-Lichtspiele“ mit 250 Plätzen in der Viktoriastraße 43 unweit vom Bahnhof Lankwitz. Gegründet als Saalkino befanden sie sich in der Gaststätte[28] „Deutsche Haus“. Den täglichen Kinobetrieb führte bis 1929 Artur Ahlers, 1928 wurde auf 355 Plätze erweitert. 1929 war das Filmtheater „zurzeit geschlossen“. Nach Umbauten zum Kinobetrieb wurde von Otto Klung neu die „Lichtburg“ eröffnet. Die Vorstellungen mit 500 Plätzen führte Paul Freund und für die Untermalung der Stummfilme sorgten sechs Musiker. Mit dem Inhaberwechsel 1932 durch J. Kaplan und S. Rabinowitsch (Geschäftsführer: S. Berger) wurde die Tonfilmtechnik von Kinoton eingebaut. Das Kino-Adressbuch 1934 nennt als Inhaberin[29] vom „Lichtburg-Palast“ die von Carl Gürtler: gegründet 1929, täglicher Spielbetrieb, 428 Plätze, mechanische Musik. Paul Fischer & Sohn sind ab 1937 Besitzer der Lichtburg mit 451 Plätzen. Mit der Straßenumbenennung im Mai 1937 bekam die Lichtburg die Adresse Leonorenstraße 51.

Den Krieg überstand das Kino relativ unbeschadet und konnte so den Kinobetrieb schon 1946 wieder aufnehmen. Zunächst ist Georg Fiebiger Kinobesitzer mit 450 Plätzen und einer Theaterlizenz für die Bühne von 5,2 × 2,4 m² mit Varieté-Kabine. 1950 führt Karl Heinz Bukofzer die Lichtburg von Erich Bukofzer und Erich Loschinski. Ab 1952 ist Frau Margarete Gierig als Inhaberin genannt. Die 15 Wochen-Vorstellungen werden auf sieben Tage gegeben, Film-Projektion erfolgt (Lichtquelle: Reinkohle) von zwei (rechts und links) Ernemann IV, für den Ton der 40-Watt-AEG-Verstärker und es gibt Dia-Projektion mit Ton. Mit der Einführung von Breitwand entfällt die Bühne 1956, es ist CinemaScope mit Einkanal-Lichtton auf die Bildwand als 3 × 4, 3 × 5,5 oder 3 × 7 Meter möglich. Für die Zuschauer stehen bei den täglich zwei Vorstellungen und wöchentlich einer Spät- und einer Jugendvorstellung 435 Hochpolstersessel bereit. Das Kino wurde am 1. November 1971 geschlossen. Bereits kurz danach wird das Gebäude für immer abgerissen und 1973 befindet sich der viergeschossige an das Stadtbad Lankwitz grenzende Neubau auf dem Plan.

LankwitzLichtspiele in der Gemeindehalle

(Lage)

Dillgesstraße 271919–1923
Beethoven-Oberschule, nördlicher Eingang (2007)
Beethoven-Oberschule, nördlicher Eingang (2007)
Ab 1919 gab es Filmvorführungen in der Gemeindehalle Lankwitz (Ecke Barbarastraße/Dillgestraße), die 1914 errichtet wurde. Der zur Vorführung genutzte Festsaal besaß 500 Plätze, die Vorführungen erfolgten jeweils sonnabends. Verantwortlich war der Gemeindesekretär Bley, das Gebäude gehörte der Gemeinde-Verwaltung Berlin-Lankwitz (Victoriastraße 25–28).[30] Der Kinobetrieb wurde 1923[31] eingestellt. Das Gebäude[32] gehört zur Beethoven-Oberschule und steht unter Denkmalschutz.[33]
LankwitzMühlen-Lichtspiele
----
Gloria
Auen-Filmschau

(Lage)

Mühlenstraße 211924–1943
BW
1924 eröffnete Carl Auen das Kino mit 240 Plätzen im Saal des Restaurants „Paradiesgarten“ in der Mühlenstraße als Auen-Lichtspiele. Dem Trend der Zeit entsprechend wurden die Stummfilme mit einer Vorstellungsschau auf der 4 m × 7 m großen Bühne verbunden, darauf verweist der Name „Auen-Film-Schau“. Dieser Name wurde von Fritz Groß (1929) und Jakob Krüger (1930) beibehalten, es waren drei Musiker anwesend. 1931/1932 erweitert die „Venus-Film Fritz Dorenberg“ die Vorstellungen mit der Drei-Mann-Kapelle in der „Auen-Film und Bühnenschau“, der im Kino-Adressbuch die Gründung auf 1919 angibt. 1933 änderte der neue Inhaber I. Neumann mit der Anschaffung des Tonfilmvorführgeräts den Namen in Gloria-Lichtspiele. Als ab 1936 Frau Ella Kuipers die Spielstätte in Besitz nimmt, wählt sie „Mühlen-Lichtspiele“ und bietet 269 Plätze, ab 1940 war Wilhelm Höhne der Kinobesitzer mit 249 Plätzen und einer 8 m × 8 m großen Bühne. Das Gebäude wurde im Krieg 1943 zerstört und die Ruinen wurden 1958 abgeräumt. In den 1970er Jahren wurden zudem die Nachbargebäude abgerissen und das Grundstück 19–27 (ungerade) kam als Freifläche zur Alt-Lankwitzer Schule (Schulstraße 17/21). Das Wohnhaus Mühlenstraße 17 blieb erhalten, auf den benachbarten Grundstücken befinden sich Sportanlagen der Schule.
LankwitzThalia[34]

(Lage)

Kaiser-Wilhelm-Straße 71seit 1953
Lankwitz Kaiser-Wilhelm-Straße 71 Thalia-Kino
Lankwitz Kaiser-Wilhelm-Straße 71 Thalia-Kino
[35][36] 1953 wurde das Thalia-Filmtheater eröffnete. Der Eingang liegt an der Kaiser-Wilhelm-Straße mit zwei Schaukästen und verweist auf den nach hinten versetzten Kinoflachbau auf dem Grundstück Thaliaweg 17a. „Das Haus entstand in einer Gegend, in der in absehbarer Zeit 2000 neue Wohnungen entstehen werden und nimmt den Zuwachs der Interessenten vorweg. Das geräumige Foyer dient Ausstellungen der Bildenden Kunst.“ ([37]). „Mit dem Vogelhändler und einem symbolischen ‚Grüß euch Gott, alle miteinander!‘ wurde neben der Kirche in Lankwitz das Thalia-Filmtheater eröffnet. Bauherr ist der Braunschweiger Heinrich Seinke, Chef der Gloria-Theater-Gesellschaft mbH, der damit ein erfreuliches Bekenntnis zu Berlin ablegte. Das Haus steht inmitten einer Wohnsiedlung, die sich in kräftigem Aufbau befindet, Architekt war Professor Müller-Rehm. Auch hier wird bald eine Breitwand die provisorische Leinwand ersetzen. Die Akustik ist sehr günstig. Die technische Einrichtung mit zwei Ernemann-X-Maschinen und Klangfilm-Eurodyn-Tonanlage wurde von der Firma Kinotechnik Niedersachsen aus Hannover geliefert, die Bestuhlung von Kamphöner. Thalia verfügt über 704 Plätze.“ ([38]) Namensgebend war der 1930 benannte und angelegte Thaliaweg.

Nach einer langjährigen wirtschaftlich schwierigen Situation stand das Kino 1979 vor der Schließung und Umbau zum Supermarkt. Eine Bürgerinitiative erreichte die Rücknahme der selbst eingereichten Kündigung. Der damalige Kinobetreiber Peter Vollmann entschloss sich zum Umbau des 280-Plätze-Saals zu einem Kinocenter mit vier Sälen. Die Säle 3 und 4 entstanden aus dem großen Saal 1. Das Foyer wurde auf dem Weg zur Kasse als Mini-Supermarkt errichtet. Diese Anordnung wurde vom jetzigen Kinobetreiber Peter Wagner (auch Casablanca), der das Kino 1998 übernahm, aufgelöst. Die verglaste Wand innerhalb des Foyers kennzeichnet noch immer den Standpunkt der ehemaligen Einkaufsmöglichkeit, wird heute aber ausschließlich als Kinokasse und zum Snack-Verkauf genutzt.[39] „Das Thalia Kino ist in der Nähe von Lankwitz-Kirche. […] Schon in den 1960er und 1970er Jahren gingen die Leute dort ins Kino. Es gibt vier Kino-Säle, es gibt Filme für Kinder und Erwachsene. Es gibt zwei Toiletten für Mädchen. Mit Freundinnen und Freunden kann man sich vor dem Kino treffen, da kann man Fahrräder anschließen. Im Kino kann man jede Menge Snacks und Getränke kaufen.“ ([40])

  • Saal 1: 238 blaue Komfortsessel in neun Reihen mit einer Projektion in D-Cinema 2K-3D oder 35mm Analog und Dolby Digital. Die Rückwand mit der Skyline New Yorks inklusive beleuchteter Brooklyn Bridge ist die Trennwand zu den nachträglich eingebauten Sälen 3 und 4.
  • Saal 2: 20 Plätze in drei Reihen werden über eine lange, steile Treppe erreicht. Die Projektion auf die 1,5 m× 1,2 m große Leinwand erfolgt in 35mm und Dolby Surround. Saal 2 steht unangefochten der Titel des „kleinsten Saals Berlins“ zu.
  • Saal 3 mit 91 klassischen Kinostühlen mit dunkelgrauem Samtbezug ist ein 35mm Theater mit Dolby-SR, die Leinwand 6 m× 2,8 m groß.
  • Saal 4 ist ein 35mm-Theater mit Dolby-Stereo mit 57 Plätzen in sechs durchgehend ansteigenden Sitzreihen, für Kinder stehen Sitzerhöhungen zur Verfügung. Wie im Saal 3 ist Leinwand 6 m× 2,8 m groß.
LichterfeldeCentral-Lichtspiele

(Lage)

Hindenburgdamm 93a1909–1935
BW
[41]„In Lichterfelde eröffnete 1909 der Mechaniker Paul Eitner in der Chausseestraße 93a [seit 1914 Hindenburgdamm] Ecke Augustastraße das Central-Kino (172 Plätze). Bei der Neubestuhlung – zuerst waren nur Sitzbankreihen ohne Lehnen – half eine Brauerei; denn zu jener Zeit gehörte zum Kintoppbesuch noch eine anständige Molle. Voller Stolz erzählt Vater Eitner, daß bei den Sonnabend- und Sonntagsvorstellungen manchmal zwei Tonnen ausgeschenkt wurden.“ ([42]) Paul Eitner[43] blieb bis 1927 der Eigentümer des Kinos, 1928/1929 übernahm Emmi Kiwitt die Central-Lichtspiele. Seit dem Lauf des Jahres 1929 führte Josef Dischner[44] die Spielstätte mit 180 Plätzen. Das „Central“ erhielt keine Ausrüstung für Tonfilm, wofür wohl wirtschaftliche Gründe bestanden haben. So wurden die Lichtspiele 1935 geschlossen. Im übrigen wurden die Nachbargrundstücke 93b–93d zur Dürerstraße hin 1936 bebaut.[45] Der Eckbau Hindenburgstraße 93/ Augustastraße ist ein zweigeschossiger Flachbau mit einem Ladengeschäft und einem Gewerbe-/ Büroteil auf deckungsgleichen Grundriss der ursprünglichen Restauration.[46]
LichterfeldeDer Spiegel

(Lage)

Drakestraße 501952–1973
Postkarte um 1955 von der Drakestraße
Postkarte um 1955 von der Drakestraße
Der Eingang 2012 zum Biomarkt
Der Eingang 2012 zum Biomarkt

„In Berlin-Lichterfelde-West, Drakestraße 50, eröffnete Kurt Rilk, Inhaber der Zehlendorfer Filmtheater ‚Zeli‘ und ‚Rathaus‘, ein nach modernsten, künstlerischen und technischen Gesichtspunkten ausgestattetes Lichtspielhaus mit dem seltenen Namen ‚Der Spiegel‘. Das Haus — es ist das 204. Filmtheater West-Berlins — faßt 625 Plätze. Voelker und Grosse, die bekannten Erbauer des Berliner Schiller-Theaters, waren die Architekten. Vom September 1951 an wurde — auch den ganzen Winter über — gebaut. An besonderer Ausstattung fallen auf: die rotgepolsterten Wände des mit Vitrinen versehenen Foyers (zwei Kassen) und die Leistenwände im Zuschauerraum (10.000 Meter Leisten wurden verwendet); sie garantieren eine hervorragende Akustik. Technische Ausrüstung (durch Ufa-Handel): zwei Ernemann-X-Projektoren [Verstärker Klangfilm-Klarton] und eine Schwerhörigenanlage. Das Haus fand schon in den ersten Tagen seines Bestehens vor allem durch die Lichterfelder Bevölkerung regen Zuspruch.“ ([47]) Der Glaserker in der Mitte und der ausladend überdachte Eingangsbereich mit den schräg gestellten Stützen, die das Vordach tragen sind in ihrer schlichten Schönheit kraftvolle Elemente der Architektur der Wirtschaftswunderzeit. Ältere Lichterfelder erinnern sich daran, hier alle Filme mit Maria Schell gesehen zu haben.[48] „Modern, mit einer nicht alltäglichen Linienführung, […] ergibt die leichte Neigung der Längswände und der seitlichen Stuckeinfassung das Bühnenportal. Eine Holzleistenverkleidung tragen die Wände und die Rangbrüstung des 600-Platz-Theaters. Projiziert wird aus 24 m Entfernung auf eine Bildwand von etwa 3,75 X 5,0 Metern.“ ([49])

Das Filmtheater besaß eine Bühne mit Lizenz für Theater- und Opernaufführungen. „Der Spiegel“ diente bis 1961 auch als Grenzkino. Ab 1956 führte Kurt Wronna den Spiegel für die „Kurt Rilk Lichtspieltheater-Betriebe“ mit täglich zwei Vorstellungen, wöchentlich zwei Spät- und eine Zusatzvorstellung und monatlich eine Matinee-Vorstellung. Gleichzeitig erfolgte die Umstellung auf Breitwandfilme mit CinemaScope Vierkanal-Magnetton im Format 1:2,55. Ab 1959 führt Frau Herta Rilk das Kino als Inhaberin weiter. Nach einem Wechsel führte ab 1967 Fritz Seifert das Filmtheater bis zur Schließung 1973 weiter.[50][51]

1974 ist unter Drakestraße 50 im Branchenbuch „Real-Discount Cohn & Berndt“ eingetragen. Dabei wurden die kinotypischen Architekturelemente wie der Leinwandbogen und die Zuschauertribüne hinter Decken und Wänden versteckt. So wurde das Gebäude für 25 Jahre als Lebensmitteldiscounter genutzt.[Anm 1] Anfang 2004 beauftragte Frank Lüske (Biolüske) die Architekten Kleyer und Koblitz das Gebäude für einen Biomarkt umzugestalten. Die noch vorhandene Geschichte wurde nicht negiert und das Kinotypische blieb erkennbar. Auf der Erdgeschossfläche wurde der Biosupermarkt auf 500 m² angelegt. Die alte Zuschauertribüne wurde zu einer Eventlocation mit verschiedenen Nutzungen, so wurde mit Gaggenau und Poggenpohl das bundesweit erste Kochstudio in einem Biosupermarkt geplant. Die Fassade wie beim Kinoeingang ist erhalten.

LichterfeldeDie Brücke
----
Hili-Filmtheater
Hindenburg-Lichtspiele
Welt im Licht

(Lage)

Hindenburgdamm 58a1913–1977
BW
1913 eröffnete[52] im Erdgeschoss des neuerbauten Hauses[Anm 2] Chausseestraße 58a zwischen Haydn- und Flotowstraße ein Kinematographentheater mit 250 Plätzen.[53] Das Kino wurde zunächst von Frau Günther geführt. 1918 ist es im Kino-Adressbuch als „Die Welt im Licht“ mit 300 Plätzen im Besitz von Wilhelm Günther mit Wohnung in Hindenburgstraße 58a aufgeführt. Im Mai 1914 wurde die Chausseestraße in Hindenburgstraße umbenannt. 1920 erfolgte mit dem Besitzerwechsel zu Paul Fischer die Umbenennung in „Hindenburg-Lichtspiele“ mit 230 Plätzen und täglichen Vorführungen. Nach den Inflationsjahren gingen 1924 diese Lichtspiele in den Besitz „Steglitzer Metropol-Lichtbildbühne GmbH“. Der Betrieb des Kinos mit 285 Plätzen und Programmwechsel am Freitag und Dienstag wurde von Max Viktor geführt. 1928 übernimmt Otto Klung, 1929 F. Mursch und W. Lehmann und 1930 Hans Stroschewski als Kinoinhaber. Die Geschäfte des letzteren führte Paul Freund. Zur Untermalung der Stummfilme wurden drei bis vier Musiker eingesetzt. 1931 gibt der neue Besitzer Gustav Saibene 400 Sitzplätze für seine Hindenburg-Lichtspiele an.

Die Vorführung von Tonfilmen erlaubte der Einbau der Tonwiedergabe im Jahre 1933 unter Kinobesitz von Eugen Pollaczek. Bereits 1934 ist das Tonfilmtheater im Eigentum von Erich Bauer (Gf: Hans Conrad). Im Kino-Adressbuch 1937 ist wieder Otto Klung als Inhaber genannt, auf den die kürzere Bezeichnung „HiLi“ (für Hindenburg-Lichtspiele) zurückgeht, die angegebene Platzkapazität liegt zwischen 385 und 391. Das Kino blieb ohne Kriegsschäden und wurde nur kurz unterbrochen in die Nachkriegszeit von Otto Klung geführt. Den Betrieb führte Alfred Wittkopf tätig und er war Vorführer. Das Hili-Filmtheater hatte etwas über 400 Plätze, für die Bühne von 5 m × 5 m × 6 m war eine Theater- und Opernlizenz vorhanden. Die Filmvorführung erfolgte mit einem Bauer-B6-Projektor und Bauer-Lorenz-Verstärkern, zusätzlich war eine Dia-Projektion mit Ton vorhanden. Gespielt wurde täglich bei 15 Vorstellungen in der Woche. 1953 übernahm Fritz E. Croner das Kino mit seinem Geschäftsführer Arthur Ludwig. Dieser übernahm das Kino mit seiner Firma „Arthur Ludwig-Theaterbetriebe“[54] und baute das Hili auf Breitwand um: neben tönendem Dia, war auf dem Apparat Bauer B 6 (Lichtquelle: Xenon), AEG-Verstärkern und Klangfilm-Lautsprechern das Abspielen von CinemaScope Einkanal-Lichtton auf das Leinwandformat 1:2,35 möglich. Mit 21 Vorstellungen und einer Spätvorstellung konnten täglich Vorführungen für 353 Zuschauer auf Hochpolstersesseln gegeben werden. 1959 kam das Vorführsystem VistaVision hinzu. Die Arthur Ludwig-Theaterbetriebe führten das Kino weiterhin. 1967 erfolgte als Antwort der in den 1960er Jahren bestehenden „Kino-Krise“ eine Programmanpassung und die Umbenennung des Filmtheaters in „Die Brücke“. 1977 wurde das Haus jedoch endgültig geschlossen. Die Erdgeschossräume in dem viergeschossigen Wohnhaus werden als Ladengeschäfte durch verschiedene Firmen genutzt.

LichterfeldeGloria-Palast

(Lage)

Hindenburgdamm 101a1949–1958
Das Gemeindehaus der Paulusgemeinde, in dem sich das Kino befand
Das Gemeindehaus der Paulusgemeinde, in dem sich das Kino befand
Der Gloria-Palast wurde im Jahr 1949 gegenüber vom Schlosspark Lichterfelde eröffnet. Das Kino befand sich in einem vom Architekten Otto Zbrzezny umfunktionierten Gemeindesaal im hinteren Teil des Grundstücks der Evangelischen Kirchengemeinde Lichterfelde.[55] Inhaber des Kinos und Geschäftsführer war Arthur Ludwig mit seiner Firma „Arthur Ludwig Theaterbetriebe“, er besaß oder übernahm die Albrechtshof-Lichtspiele, die Adria-Filmbühne, das HiLi und zudem drei Lichtspielhäuser in Hameln. Das Kino mit 957 Plätzen wurde an allen sieben Wochentagen mit je 2–4 Vorstellungen bespielt. Neben dem Diaprojektor gab es für die Filmvorführung einen AEG-Apparat Euro M und den Verstärker Klangfilm-Eurodyn II. Im Kinosaal gab es eine Bühne 11 m × 5,2 m × 9 m große Bühne mit Lizenz für Theaterbetrieb. Ab 1953 ist der Kinosaal mit 568 Plätzen durch Kamphöner mit Hohpolstersessel bestückt, als Projektor kam ein „Bauer B 12“. Die vorhandene Kinotechnik erlaubte 1957 die Umstellung auf das Bild- und Tonsystem CinemaScope Einkanal-Lichtton in Projektionsformat 1:2,35. Arthur Ludwig betrieb die Spielstätte bis 1958 in Betrieb. Bei der Eröffnung 1949 als „vorbildliches Bezirkstheater“ gepriesen wurde in der Hochzeit des Kinos wieder geschlossen. An der Fassade ist noch schwach die Aufschrift „Gloria“ zu lesen, welche direkt auf die Ziegel aufgebracht worden war.[56] Das denkmalgeschützte Gebäude[57] mit dem vormaligen Kinosaal wird wieder als Gemeindezentrum der Paulus-Gemeinde[58] genutzt.
LichterfeldeOdeon-Lichtspiele

(Lage)

Ostpreußendamm 781951–1962
BW
Die Odeon-Lichtspiele in Lichterfelde wurden 1951 in der Berliner Straße 78 eröffnet. Nur 800 Meter von der Stadtgrenze zu Teltow-Seehof entfernt war es auf die Brandenburger Besucher angewiesen, wobei auch amerikanische Soldaten zu den Besuchern gehört haben. „In Berlin-Lichterfelde-Süd, Berliner Straße, wurde in der Nähe der Zonengrenze ein neues Filmtheater eröffnet, die „Odeon-Lichtspiele“, die 500 Besuchern Platz bieten.“ ([59]) Das Kino wurde von Karl Steinert mit 502 begründet und an sieben Tagen mit 15 Vorstellungen je Woche bespielt. Das Filmtheater besaß eine Kabarett-Lizenz, die Dia-Projektion war tönend. Die Sitze waren ungepolsterte Klappsessel von Kamphöner. Der Projektor war von Frieseke und Hoepfner und für die Tonwiedergabe der Europa-Verstärker von Rohde & Schwarz. Unter der Geschäftsführung von Wolfram Zenker wurde vom UFA-Handel das Kino mit Verstärker und Projektionsapparat (Lichtquelle: Becklicht) von Philips zur Wiedergabe im Bild- und Tonsystem CinemaScope mit Einkanal-Lichtton auf 1:2,35- und mit Vierkanal-Magnetton auf 1:2,55-Format aus. In der Woche gab es 15 Vorstellungen und zwei Spätvorstellungen, ab 1959 statt zwei Spät- eine Spät und eine Matineevorstellung.

Im Oktober 1961 wurde die Berliner Straße wegen des mehrdeutigen Straßennamens in verschiedenen Ortsteilen nach der Bildung von Groß-Berlin in Ostpreußendamm umbenannt. „In absoluter Randlage hatte es das stattliche Filmtheater nach dem Mauerbau sehr schwer.“ ([60]) Es wurde noch von Dipl.-Ing. Wehn aus Wilmersdorf weiterbetrieben, musste aber im Jahre 1962 geschlossen werden. Dafür zog eine Discothek in das Gebäude ein: Tanzbar „White Horse“. Nach der zeitweisen Schließung der „Bellagia Diskothek“ (Siebert Gastronomie UG) folgte bis in die 2000er Jahre die Disko „AHA“,[61][62] der „Odeon-Club“ und bis in die zweite Hälfte der 2010er der „South Nightlife Club“.[63] Anschließend musste das Gebäude einem Wohnungsneubau weichen.

LichterfeldePalast-Lichtspiele

(Lage)

Oberhofer Weg  11914–1983
Postkarte vom Krnoldplatz mit dem Kinoeingang am rechten Bildrand (1943)[64]
Postkarte vom Krnoldplatz mit dem Kinoeingang am rechten Bildrand (1943)[64]
Das Kino 1914 wurde im Tanzsaal des Restaurants Kaiserhof eröffnet, es lag im hinteren Teil des Grundstücks an das Gebäude Kranoldplatz 1 grenzend. Die Eingangsfront des Hauses befand sich an der Nordwestecke der Verlängerten Wilhelmstraße, der Kinoeingang wurde vom Kranolplatz ermöglicht. Die Lage in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Lichterfelde Ost war verkehrsgünstig. Das „Kaiserhof-Lichtspiele“ war im Eigentum von Gustav Kaufholz,[65] der seinerseits Gastwirt des Restaurants Kaiserhof war. Der Kinosaal hatte eine Bühne von 24 m² Größe. Als 1918 Georg Zinn das Kinotheater in Besitz nahm benannte er es als „Palast-Lichtspiele“, Vorführer Unger. Die Sitzkapazität betrug 450 Zuschauer. In den Inflationsjahren wechselten der Inhaber der täglich bespielten Lichtspiele: 1920/1921 Richard Dienstag mit Curt Hoffmann als Vorführer, 1922 Kallmann & Fischer. 1923 übernahm Paul Fischer (Kallmann & Fischer), der 1927 die Kapazität auf 400 Plätze erweiterte und eine Kapelle von sieben Musikern für die Stummfilme als Tongeber einsetzte. Als 1931 Technik von „Kinoton“ angeschafft wurde, um Tonfilme abzuspielen, wurden die Musiker durch eione mechanische Musikanlage ersetzt und es gab noch 300 Sitzplätze. 1935 wurde durch Umbau die Anzahl der Plätze wesentlich auf 600 Sitze erhöht, dauerhaft nutzbar allerdings 535. Als im März 1939 die Straße umbenannt und die Nummerierung der Grundstücke umgestellt wurde erhielten die „Palast-Lichtspiele“ die Adresse Oberhofer Weg 1. Als Inhaber ist ab 1935 „Paul Fischer & Sohn“ und ab 1939 „Paul Fischer & Witwe A. Fischer“ genannt. Das Kino wurde 1943 schwer beschädigt und der Betrieb wurde eingestellt. Die Palast-Lichtspiele blieben jedoch bis 1957 im Besitz von Paul Fischer.

1950 wurde wieder eröffnet mit 564 Plätzen durch Paul Fischer mit Walter Königsdörfer als Mitinhaber und beide führten die Geschäfte als Vorführer und Programmgestalter. Für die Bühne von 7 m × 2,7 m × 5 m bestand eine Theaterlizenz. Gespielt wurde täglich in zwei Vorstellungen dazu eine Spät- eine Jugendvorstellung wöchentlich, es waren der Vorführapparat Ernemann VII B und Verstärker Kinne, ab 1955 Uniphon vorhanden. Die Bestuhlung waren ungepolsterte Kamphöner-Kinoklappstühle. Die Firmierung der Inhaber war „Paul Fischer u. Sohn oHG Paul Fischer u. Walter Königsdörfer“. Zur Umrüstung auf Breitwand wurde 1957 die Technik neuangeschafft: zwei Ernemann VII B 2 in 2×rechts, Verstärker Zeiss Ikon Dominar M II, Lautsprecher Zeiss Ikon Ikovox D 3 Komb., so konnte CinemaScope in Einkanal-Lichtton und Vierkanal-Magnetton in den Formaten 1:2,35 und 1:2,55 abgespielt werden. Im Laufe des Jahres 1958 übernahm Erich Wolff das Kino und setzte den Betrieb der Palast-Lichtspiele mit den vorhandenen Bedingungen in den folgenden Jahren fort. 1982 wurde die Kapazität auf 504 Zuschauer gesenkt. „1. April 83 – Schließung: Berlin, Palast-Lichtspiele. Inh.: Erich Wolff“ ([66]) Das ehemalige Kino wird als Ladengeschäft (Euro-Shop) genutzt, an der Ecke besteht ein Bierlokal, im Wohnhaus befinden sich Ladengeschäfte im Erdgeschoss. Das gesamte Gebäude einschließlich ehemaligem Tanzsaal steht unter Denkmalschutz.[67]

LichterfeldeRex-Lichtspiele

(Lage)

Unter den Eichen 571933–1968
BW
Unter den Eichen 56–57[68] befand sich die Gaststätte „Lindenpark“. Das Rex-Lichtspielhaus wurde von Johannes Betzel[69][70] eröffnet, der Geschäftsführer war Eldon Bunar. Das Kino war anfangs mit 475 Plätzen und von Beginn mit Kinotechnik von „Kinoton“ für Tonfilmvorstellungen eingerichtet (mechanische Musik). 1941 war der Vorführer/ Geschäftsführer Horst Feldt. Das Lichtspielhaus blieb im Besitz von Johannes Betzel mit 467 Plätzen und täglichem Spielbetrieb durch die Kriegsjahre bis in die Nachkriegszeit. 1946 erfolgte der Spielbetrieb im „REX“ täglich mit zwei Vorstellungen und Mitte der 1950er Jahre kam die Spät- danach die Matineevorstellung hinzu, 1949 waren 463 Plätze genannt. 1952 war Erich Thorner, ab 1954 Edgar Neumann der Geschäftsführer und mit der Breitwandtechnik wurde es ab 1957 Gertrud Prause. Das Kino hatte eine 6 m × 4 m × 4 m große Bühne zu der eine Theaterlizenz bestand. Die Dia-Projektionseinrichtung war mit Ton. Neben dem Verstärker und den Lautsprechern von Lorenz (20 Watt) stand für die Projektion eine Ernemann IV bereit. Die Bestuhlung war teilweise in Flach- zum anderen Hochpolster. Für Breitwandfilme war CinemaScope Einkanal-Lichtton auf das Bildwandformat 1:2,35 möglich. Ab dem Jahr 1959 war als Technikausstattung für die gleiche Breitwandvorführung der Projektionsapparat Bauer B 8, Lautsprecher von Klangfilm unter Nutzung des Lorenzverstärkers.

1957 wurde Johannes Betzel vom Inhaber des REX zum Pächter des Kinos und im gleichen Jahr löste Gertrud Prause den vorherigen Geschäftsführer Edgar Neumann ab. Ab 1960 war Betzel und Franzi als Pächter mit Elfriede Schaff als Geschäftsführerin tätig, bis sie 1968 den Spielbetrieb beendeten. Das Kinogebäude wurde nach der Schließung 1969[71] abgerissen und das Grundstück 56/57 des vormaligen „Lindenparks“ wurde beräumt. Bis 1973 wurde das Grundstück – nun als Unter den Eichen 57 – mit einem fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshaus neu bebaut, die 120 Meter Grundstückstiefe blieben als Grün-/ Gartenfläche erhalten und wurden um 1990 mit den Wohnhäusern 57a–57c in der Bebauung verdichtet.

LichterfeldeRio-Lichtspiele
----
Union

(Lage)

Gardeschützenweg  1391920–1943
BW
In Groß-Lichterfelde West Steglitzer Straße 35[72] (seit November 1935 Gardeschützenweg 139) unweit vom Bahnhof Lichterfelde West eröffnete Curt Busching[73] 1920 an der Ecke Drakestraße die „Union-Lichtspiele“. Die Lichtspiele bestanden (wohl neben dem Restaurantbetrieb) im Saalbau auf dem Hof mit 290 Plätzen und wurden täglich bespielt. Der Eigentümer des Grundstücks Steglitzer Straße 35 Franz Vogel[74] betrieb bis 1923 in seinem Haus ein Hotel,[75] während der Kaufmann Curt Busching aus der Lindenstraße 44 II. Stock die Union-Lichtspiele im Besitz hatte. Ab 1924 ist Vogel im Adressbuch wieder als Gastwirt aufgenommen. Nach dem Eintrag im Kino-Adreßbuch 1924-25 ging das Kino 1924 an den Kaufmann Arthur Engel als Inhaber über. Engel gab den Besitz des Union-Kinos im Lauf des Jahres 1925[76] an die „Steglitzer Metropol-Lichtbühne GmbH“ von Hugo Lemke ab. 1927[77] sind Hiska Ippen, Josef Geisler und Lydia Wegner-Salmonowa die Inhaber geworden,[78] wobei die letztere im Folgejahr nicht mehr genannt ist. Ippen und Geisler bleiben die Inhaber des Union-Kinos bis wenigstens 1932. Im Berliner Adressbuch 1933 ist weder Union-Kino unter der Adresse, noch Hiska Ippen oder Josef Geisler im Namensteil nicht mehr eingetragen, lediglich Oswald Franke ist mit Filmvertrieb in Zehlendorf genannt.[79] Nach Berliner Adressbuch ist Betzel[70] im Jahr 1933 Inhaber vom „Rio-Kino“ in der Steglitzer Straße 35.[80] Entsprechend Eintrag im Reichskino Adressbuch Band 13 (Verleihbezirk I Ostdeutschland, Groß-Berlin) übernahm Oswald Franke (Dahlem, Unter den Eichen 85a) den Umbau der Union zum Rio auf Tonfilmvorführung („Bio-Ton“), das Kino bot noch 287 Plätze.[81] Der neue Inhaber (erst mit dem Kino-Adressbuch 1937 angegeben) Johannes Betzel wurde im Weiteren als „Johannes Betzel & Helmuth Philippi“ firmiert, wobei Walter Weber der Geschäftsführer ist. Im Adressbuch 1943 ist Johannes Betzel mit Lichtspielen noch im Gardeschützenweg 139 eingetragen.[82] Der Kinobetrieb wurde im Kriegsjahr 1943 beendet. Der Saalbau wurde nicht zerstört oder beschädigt, jedoch zwischen 1952 und 1955 abgerissen und um 1970 durch ein Nebengebäude ersetzt. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich ein Restaurant.
SchlachtenseeLumina-Filmtheater Schlachtensee

(Lage)

Breisgauer Straße 171939–1969
Berlin-Zehlendorf Lumina-Filmtheater 1959
Berlin-Zehlendorf Lumina-Filmtheater 1959
Ausführlichere Angaben finden sich in der Liste der Kinos in Berlin-Zehlendorf.
SteglitzAdria-Filmbühne[83]
----
Schloßpark-Lichtspiele

(Lage)

Schloßstraße 481921–1943
seit 1952
Kino Adria (beim Gutshaus Steglitz), April 2009
Kino Adria (beim Gutshaus Steglitz), April 2009

Das Schlossparktheater liegt mit dem „Gutshof Steglitz“ im Karree Schloßstraße 48/ Grenzburgstraße/ Wulffstraße 1/5/ Wrangelstraße 2. Die Adresse des Adria ist Schloßstraße 48 (Eingang links neben dem Gutshaus Steglitz). Unter gleicher Adresse befanden sich 1921 bis 1943 die Schloßpark-Lichtspiele. Diese wurden 1921 im Schloßparktheater mit 1000 Plätzen von Paul Henckels und Hans Lebede eingerichtet. 1924 wurden Adolf Bellak aus Wilmersdorf (seit 1927 Lichterfelde) und Ernst Defries die Inhaber der Schloßpark Film- und Bühnenschau GmbH. Die Vorführungen der Schloßpark-Film- und Bühnenschau fanden an 3–4 Tagen der Woche statt, ab 1925 täglich. Das Kino bot 982/999 Plätze und hatte eine 10 m × 10 m große Bühne von 42 m² nutzbarer Fläche (8 m × 5 m). Für die Untermalung und Begleitung der Stummfilmvorstellungen wurde eine Kapelle von 10 Musikern eingetragen. Um der Tonfilmentwicklung zu folgen wurde 1931 die nötige Technik von Tobis eingebaut, es sind 1000 Plätze im Kino-Adressbuch für das Schloßpark-Tonfilmtheater verzeichnet. Die Geschäftsführer ihrer Gesellschaft sind Bellak und Defries. 1934 wird E. Bartsch geschäftsführer, 1937 ist die Schloßpark Steglitz Lichtspiele GmbH die Inhaberin mit 921 Plätzen, Geschäftsführer sind Lemke & Lautenbach & Co. Der Kinobetrieb der Schloßpark-Lichtspiele endete 1943 wegen kriegsbedingter Zerstörungen. Der Filmbetrieb ruhte bis 1952.

„Nach einer Bauzeit von fünfeinhalb Monaten ist rechtzeitig zu Saisonbeginn Berlins Adria-Filmbühne fertig geworden. Der dritte Betrieb Arthur Ludwigs, der in Steglitz bereits die Albrechtshof-Lichtspiele und in Lichterfelde-West den Gloria-Palast besitzt. Außerdem gehören Arthur Ludwig drei Lichtspielhäuser in Hameln. Ein auf sechs Säulen ruhender Vorbau, der abends wirksam indirekt erleuchtet wird, empfängt die Besucher. Foyer und Zuschauerraum, der 630 Personen fasst, zeichnen sich durch eine betont schlichte Schönheit aus. Der Gesamtenwurf stammt von Architekt Hans Bielenberg. Die technische Einrichtung und Bühnentechnik von UFA-Handel, die Euronor-Junior-Lautsprecher- und Verstärkeranlage von Klangfilm. Der vorbildlich geräumige Vorführraum ist mit den neuesten Tonbild-Projektoren AP XII der Askania-Werke, Berlin-Friedenau, ausgerüstet.“ ([84])

Der Wiederaufbau war ein Kinoflachbau mit Foyer. Für die Bühne mit 8 m ×3,7 m ×6 m gab es eine Theaterlizenz. Gespielt wurden täglich drei Vorstellungen mit der Ausstattung: tönendes Dia, Askania AP XII, Klangfilm-Eurodyn G. Die Breitwandumstellung erfolgte 1957, dabei änderte sich die Bühnengröße: 10,5 m ×2,2 m. Die Bestuhlung bestand aus 620 Kamphöner-Hochpolstersesseln. Es kam eine Spätvorstellung hinzu. Als Bild- und Tonsystem nennt das Kino-Adressbuch CinemaScope Vierkanal-Magnetton im Format 1:2,55, und Einkanal-Lichtton auf 1:2,35, sowie Vista Vision. 1960 kam eine Schwerhörigenanlage und als Projektionsmaschine eine Bauer B 14 (Lichtquelle: Xenon), Klangfilm-Verstärker, Lautsprecher Bionor. 1971 ist die Adria-Filmbühne von Inhaber Arthur Ludwig (Berlin 41, Bismarckstraße 69) mit 500 Plätzen eingetragen.

1993 hatte die Adria-Filmbühne im Besitz der Adria Filmtheater Betriebsgesellschaft mbH von Peter Sundarp und Günther Mertins 376 eingetragene Plätze. Mit der „To the movies Filmverleih- und Filmtheaterbetriebs GmbH“ aus Kleinmachnow wird das Adria im Verbund mit der Cineplex-Gruppe betrieben. Sonntags findet regelmäßig eine Matinee mit dem Dokumentarfilm Berlin, wie es war aus den 1930er Jahren statt.[85] Der Saal wurde 1989 saniert, bei Innenraumausstattung und Foyer lag die Orientierung in den 1950er-Elementen. Das Kinogebäude wird über eine halbrunde Auffahrt mit Vorgarten erreicht, im eingeschossigen Vorbau befindet sich das Foyer mit dem quer angebauten Saalbau dahinter. Das große Foyer besitzt eine Verkaufstheke. Die Programmauswahl legt den Schwerpunkt auf amerikanische Mainstreamfilme. Das Kino besitzt 376 Plätze in 17 Reihen, die Projektion erfolgt in Digital 3D (D-Cinema 2K3D, 35mm analog ist vorhanden) mit Ton in Dolby Digital auf eine 24-m²-Leinwand (7,5 m ×3,2 m). Die roten Sessel von Reihe 1 bis 10 sind Klappsessel, ab Reihe 11 feste Sessel mit großem Reihenabstand. Von der letzten Sitzreihe ist der Filmvorführer zu shene, der vom Saal aus den Film startet. Auf dem Fußboden gibt es im Foyer Bodenfliesen mit dem eingravierten 'Adria'-Schriftzug, im Saal ist der blaue Teppich mit roten 'Adria'-Schriftzügen versehen.[86] Bilder des Kinobaus finden sich im Internet.[87][88]

SteglitzAlbrechtshof-Lichtspiele

(Lage)

Albrechtstraße 1a1906–1967
Postkarte aus den 1960er Jahren
Postkarte aus den 1960er Jahren

Seit 1906[Anm 3] fanden wie damals in gastronomischen Einrichtungen üblich Vorführungen von Stummfilmen auch im „Hotel Albrechtshof“ statt.[Anm 4] 1912 eröffnete Herr Habermann in der Albrechtstraße 1a/ Schlossstraße 82/83[89] im großen Saal im ersten Obergeschoss des Hofgebäudes vom Albrechthof die Lichtspiele mit 700 Plätzen. „Im großen Saal des Hotels ‚Albrechthof‘ eröffnete am vorigen Freitag Herr Habermann ein Kinotheater. Der Theatersaal ist elegant hergerichtet und ebenso wie die Vorräume mit rotem Teppich belegt. Die technische Einrichtung ist von Herrn Treder geleitet worden.“ ([90]) Der Albrechtshof war ein Gebäudekomplex (Hermann-Ehlers-Platz) mit Hotel, Restaurant und Theater,[91] der 1863 von Karl Friedrich Wilhelm Albrecht erbaut und 1967 für den Steglitzer Kreisel abgerissen wurde.

Die „Reform-Lichtspiele im Albrechtshof“ führten ab 1913 Max Dillon & A. Melcher.[92] Das Kino-Adressbuch gibt dann 1917 Carl Lautenbach (Gastwirt, Hotelier) als den Inhaber der Albrechtshof-Lichtspiele.[93] Die Anzahl der Plätze der „Reform-Lichtspiele“ mit 650 an, gespielt wurde täglich und der Programmwechsel erfolgte wöchentlich, teilweise halbwöchentlich. Die Eintrittspreise sind mit 0,40 bis 2,00 RM angegeben. Ab 1920 sind die „Albrechtshof-Lichtspiele“ mit 700 Plätzen im Besitz von Wilhelm Reimer,[94] jedoch ist im Kino-Adressbuch 1924 wiederum Carl Lautenbach als Kinobesitzer verzeichnet. Über eine vierachsige, breite Halle gelangte der Besucher in das schmale, parallel dazu gelegene Foyer, von wo aus er über fünf Eingänge den Saal mit einer Galerie betreten konnte. Das Äußere des Gründerzeitbaus war nachts durch viele Leuchtröhren und Leuchtbuchstaben mit dem Namen „Albrechtshof-Lichtspiele“ illuminiert. „Mitte September 1924 zeigten die Albrechtshof-Lichtspiele im Vorprogramm zu einem amerikanischen Western den plastischen Film Plastigram – Der Film der dritten Dimension. Gratis verteilte Brillen verschafften den Zuschauern angeblich den Eindruck, als handle es sich auf der Leinwand nicht mehr um 'Bilder', sondern als träten Persönlichkeiten und Gegenstände in voller, plastischer Lebenserscheinung hervor.“ ([95]) 1927 lässt Lautenbach 850 Plätze und ab 1929 eine Saalkapazität für 909 Zuschauer eintragen. Die Vorführungen erfolgten täglich, es besteht eine 7 m× 7 m× 9 m große Bühne, die Kapelle zur Begleitung der Stummfilme besteht aus 12–15 Musikern, später noch 5–11. Es wurden Filmvorträge zu Stummfilmen gehalten: wie Anfang Dezember 1927 mit dem Vortragsredner Kapitän Gottfried Speckmann in einer Sonntags-Matinee um 11 Uhr für den Kulturfilm Das schaffende Amerika. 1930 ist die „Albrechtshof Lichtspiele GmbH“ als Inhaberin des Kinos angegeben. Tonfilme waren ab 1931 durch Kinoton ermöglicht.

1937 ging das Kino an die Albrechtshof-Lichtspiele Brammer & Co. mit dem Geschäftsführer Hans Brammer. Die Platzkapazität war 893…871. Ab 1939 tritt zu der „Albrechtshof-Lichtspiele Brammer & Co.“ der Berliner Kinobesitzer Hugo Lemke zu. Durch Kriegseinflüsse entstanden schwere Schäden an den Gebäuden. Nachdem 1948 der Kinosaal schlichter und ohne die ehemalige Galerie mit noch 480 Sitzplätzen hergerichtet wurde, ging der Kinobetrieb in den Nachkriegsjahren weiter. Betrieben wurde das Nachkriegskino durch „Brammer und Groth“, 1950 sind die Besitzrechte übergegangen in die „Lichtspielbetriebs-Gesellschaft Albrechtshof Steglitz mbH“ mit Artur Lehmann, Hans Brammer und Hans Moldmann als Registrant. Ausstattung waren der Ernemann-Apparat und der Klangfilm-Verstärker Eurodyn. Es gab täglich drei Vorstellungen. Ab 1952 sind 480 Plätze, als Projektor eine Askania APXII und die Theaterlizenz für die Bühne von 8 m× 3 m× 5 m eingetragen. Im Weiteren (1955) bestanden 530 Kinoplätze mit Hochpolsterklappsesseln von Kamphöner. Der Askania-Projektor ermöglichte die Wiedergabe im Bild- und Tonsystem CinemaScope Vierkanal-Magnetton im Breitwandformat 1:2,55, und in Einkanal-Lichtton auf Größenverhältnis 1:2,35. In diesem Jahr kam eine Spätvorstellung hinzu. Für 1960 ist ein (neuer) Projektor Bauer B 14 mit Xenon-Lichtquelle aufgenommen. In dieser Konstellation sind die Albrechtshof-Lichtspiele (hier vermerkt: amerikanischer Sektor, Steglitz) bis 1967 erhalten. Um Baufreiheit für den Kreisel zu erreichen wurden die Gebäude auf dem Gelände Schloß-/ Albrecht-/ Kuhligkshofstraße im Nordwesten des Bahnhofs Steglitz (ehemals der südliche Teil des Gutsdorfes Stegelitz) abgerissen.[96] Weitere Quellen und insbesondere Bilder liegen im Internet.[97][98][99]

SteglitzAllegro

(Lage)

Bismarckstraße 691957–1985
BW
Das Doppelmietshaus Bismarckstraße 68 und 69 nördlich der Horst-Kohl-Straße 19 gegenüber vom Lauenburger Platz wurde mit den Nachbarhäusern im Krieg zerstört. Die Gebäudereste wurden bis 1953 abgeräumt. Auf dem Eckgrundstück 68 wurde 1954 vom Berliner Kinoarchitekten Hans Bielenberg das „Apollo“ erbaut. Ihm folgte im Jahr 1957 der Bau des „Allegro“ auf Grundstück 69. Das Doppelkino an einer Straßenkreuzung mit seinem gläsernen Verbindungsgang war ein Beispiel der funktionalen, durch Abrundungen und in Profilen eingebettete Reklameflächen aufgelockerten 1950er-Architektur. Beide Kinos wurden vom Berliner Kinoarchitekten Hans Bielenberg entworfen und für die „Arthur Ludwig-Theaterbetriebe“ erbaut. Die Allegro-Filmbühne war auf den 468 Plätzen mit Hochpolster-Klappsesseln von Kamphöner, einer Bauer B12-Projektionsmaschine (Xenon-Licht) und Klangfilm-Verstärker, sowie die Schwerhörigenanlage ausgerüstet. Es war die Wiedergabe von CinemaScope in Einkanal-Lichtton und Vierkanal-Magnetton auf 1:2,55-Breitwand, dazu VistaVision und alle Dia-Formate möglich. Gespielt wurden 21 Vorstellungen und eine Matinee je Woche an allen sieben Tagen. 1960 erfolgte die Spezialisierung im Programm als „allegro, haus der filmkunst“.

„Selten genug, daß dem besonderen, dem künstlerischen Film ein eigenes Haus zur Verfügung gestellt wird. Noch seltener, daß man ihm ein Kino extra baut. So geschah es jetzt in Berlin-Steglitz, wo die Arthur Ludwig-Theaterbetriebe in der Bismarckstraße, am Lauenburger Platz, mit dem Allegro ein ausgesprochenes Studio-Theater eröffneten. Ein niedriger, schlichter, langgestreckter Bau, den ein Übergang mit dem bereits seit langem existierenden Apollo-Filmtheater des gleichen Unternehmers verbindet — das ist das Allegro. Architekt Hans Bielenberg schuf damit für Steglitz ein wahres Schmuckstück. Durch das Foyer, das vom Kassenraum durch mehrere Stufen getrennt ist, erreichen die Besucher das Parkett, das 468 Plätze enthält. Pastellfarbene Wände lenken die Aufmerksamkeit nicht von der breiten Leinwand ab. Das Innere des Raumes ist von betonter Zweckmäßigkeit, auf übermäßige Pracht wurde verzichtet. Ein Studio-Theater ist kein Luxustheater. Die technische Einrichtung des Hauses lieferten Siemens & Halske, Abteilung Klangfilm, und die Märkische Maschinenfabrik. Bestuhlung: Heinrich Kamphöner. Akustik-Platten: Werner Genest. Bauleitung: Erhard Klöckling. Wahrer Kundendienst ist der private Parkplatz des Allegro, für den ein komplettes, eingezäuntes und mit Peitschenlampen ausgestattetes Baugrundstück verwendet wurde. Mindestens 60 Wagen der Filmkunst-Freunde können hier parken. Die Arthur Ludwig-Theaterbetriebe umfassen jetzt acht Häuser: fünf davon in Berlin (Allegro, Apollo, Adria, Heli, Albrechtshof) und drei in Hameln (Deli, Capitol, Schauburg). Schon das Allegro-Eröffnungsprogramm bot Besonderes: die Berliner Uraufführung des spanischen Films ‚Calabuig‘ (Verleih: RKO).“ ([100]) Das „Allegro“ hatte mit dem Zusatz „Haus der Filmkunst“ noch bis zum Schließtag am 28. Juli 1985 geöffnet. Anschließend wurde der Kinosaal noch als Kirchenraum weitergenutzt. Es folgte der Abriss des Kinogebäudes um 1990 – das Apollo an der Straßenecke etwas später. Danach wurde eine sechsgeschossige Wohnhausreihe mit Ladenflächen errichtet, die von der Horst-Kohl-Straße 18/19 in die Bismarck- und die Kissinger Straße reicht. Bilder zum Kino sind qullenberechtigt im Internet vorhanden.[101][102]

SteglitzApollo-Filmbühne

(Lage)

Bismarckstraße 681954–1977
BW
Das Doppelmietshaus Bismarckstraße 68 und 69 nördlich der Horst-Kohl-Straße 19 gegenüber vom Lauenburger Platz wurde mit den Nachbarhäusern im Krieg zerstört. Die Gebäudereste wurden bis 1953 abgeräumt. Auf dem Eckgrundstück 68 wurde 1954 vom Berliner Kinoarchitekten Hans Bielenberg das „Apollo“ erbaut. „660 Sitzplätze kann das Apollo-Filmtheater in Steglitz verkaufen. Es wurde von den Arthur Ludwig-Theaterbetrieben eröffnet und kann CinemaScope-Filme vorführen. UFA-Handel lieferte Bauer B12-Maschinen. Heinrich Bielenberg war Architekt. Bestuhlung: Schröder & Henzelmann.“ ([103]) Ihm folgte im Jahr 1957 der Bau des „Allegro“ auf Grundstück 69. Das Doppelkino an einer Strassenkreuzung war mit seinem gläsernen Verbindungsgang ein Beispiel der funktionalen, durch Abrundungen und in Profilen eingebettete Reklameflächen aufgelockerten 1950er-Architektur. Das Apollo wurde mit drei Vorstellungen (15:30, 18:00 und 20:30 Uhr) täglich bespielt, sowie je Woche eine Spätvorstellung. Es gab eine Theaterlizenz und außer dem Bauerprojektor (Lichtquelle: Xenon) Lautsprecher und Verstärker von Klangfilm, die Dia-Wiedergabe erfolgte mit Ton. Neben VistaVision konnten CinemaScope sowohl Einkanal-Lichtton als auch Vierkanal-Magnetton abgespielt werden für die Breitwandformate 1:2,35 und 1:2,55. Die 660 Plätze hatten Hochpolster-Klappsessel. 1960 folgte die Schwerhörigenanlage. Die Platzanzahl wurde um 1970 auf 618 gesenkt und das Apollo bestand ansonsten unverändert bis 1977. Nach dem Abriss der beiden Kinos kurz vor 1990 – zunächst das „Allegro“-Gebäude – wurde eine sechsgeschossige Wohnhauszeile mit Ladenflächen und Tiefgarage errichtet, die von der Horst-Kohl-Straße 18/19 in die Bismarck- und die Kissinger Straße reicht.

„Aushängeschild und Wegweiser bei Einbruch der Dunkelheit war der hell erleuchtete Rundvorbau aus Glas mit Kassenhalle. Die gelbe Decke und grauweiße Wände des Foyers kontrastierten mit in Form eines modernen Teppichmusters aufgeteilten Fußboden. Eine mit grauem Acellastoff abgeschlossene Garderobe, der Verkaufsstand, eine Sitzbank sowie beleuchtete Spiegel mit eingebauter Kassettendecke gaben dem Raum eine gediegene Note. Der Zugang zum Zuschauerraum erfolgte für Nachzügler bei Beginn der Vorstellung durch abgedeckte Lichtschleusen. Unter Verzicht auf eine kostspielige Rangkonstruktion wurde ein von der Mitte ansteigendes Hochparkett geschaffen. Nach dem Öffnen des Hauptvorhanges lief der Acella-Stoff der Saalbespannung als Schürze und Bildvorhang weiter, so daß der Eindruck entstand, Theatersaal und Bühne seien eng verbunden. Für die Dekorationsarbeiten war Paul Döhler zuständig. Ein geräumiger Vorführraum mit den erforderlichen Nebenräumen gaben der Theaterleitung die Möglichkeit, die modernsten Maschinen (B12), Schmalfilmprojektor sowie eventuell nötige zusätzliche Einbauten vorzusehen.“ ([104]) Bilder und Fotos vom Kino liegen auf Internetquellen.[105][106]

SteglitzAsta-Lichtspiele

(Lage)

Thorwaldsenstraße 261914–1959
BW
1914[107] eröffnete in der Thorwaldsenstraße ein Kinematographentheater, wenigstens ab 1919 als Thorwaldsen-Lichtspiele. Die Thorwaldsenstraße liegt an der Ortsteilgrenze zu Schöneberg (Bezirk Tempelhof) und dadurch befindet sich Haus 26 (bereits damals) gegenüber vom Auguste-Viktoria-Krankenhaus. Im Berliner Adressbuch 1920 ist E. Pagly – Lichtspiele eingetragen.[108] Im Kino-Adressbuch sind die Thorwaldsen-Lichtspiele mit 210 Plätzen und täglichem Spielbetrieb eingetragen. Inhaber sind 1920 Hermann Hecht, 1921 Herr Wallasch, 1924 Michael Littmann, 1925 A. Schlockenkamp. Mit der Übernahme 1925 durch Frau Elisabeth Dembekj aus Charlottenburg Lindenallee 28 ändert dies den Kinonamen in Kammerlichtspiele, Julius Hoffmann wird 1927 Inhaber der (nun) Select-Lichtspiele, doch 1928 setzt sich wieder Kammer-Lichtspiele unter der Geschäftsführung von Thea Bauer durch und 1929 wird Grünthal der Besitzer bis 1932. In jenem Jahr übernimmt Frau Dr. Emma Schwarzkopf das Kino stellt mit Kinoton auf Tonfilmvorführung und benennt daraufhin die Lichtspiele in „Asta-Tonfilmkino“. Ihr Geschäftsführer ist 1932 Martin Leiplle. Der Kinoname Asta bleibt bis zur Schließung erhalten. 1933 wird Erich Mackenroth sen. der Inhaber: 1937 183 Plätze, ab 1938 176 Plätze; tägliche Vorführungen. Die umgebenden Gebäude der Thorwaldsenstraße wie auch Nr. 26 bleiben von Kriegseinflüssen nahezu unbeeinflusst. Der Kinobetrieb in den Asta-Lichtspielen wurde in den Nachkriegsjahren unbeschadet auf 200 Plätzen unter dem Inhaber Erich Bukofzer-Klein fortgesetzt. 1950 ist Herbert Nickel der Pächter, die Ausstattung für täglich zwei bis vier Vorstellungen ist ein Ernemann-I-Projektor und Klangfilm-Verstärker (Lorenz) und der Dia-Projektor. 1952 kommt noch ein Projektor Erco II hinzu bei drei täglichen Vorstellungen. 1953 wird die „Laupheimer & Co. KG“ Inhaber und deren Geschäfte führte Vorführer Heinz Berkowitz. Die Pächterin 1957/1958 war Frau Annemarie Preil mit ihr wurde die Breitwandtechnik eingeführt: Einsatz einer „Bauer B 5“ zum Vorführen von CinemaScope Einkanal-Lichtton im 1:2,35-Format an 15 Vorstellungen je Woche, eine Spätvorstellung bei einer Kapazität für 184 Zuschauer auf Flachpolsterkinosesseln. Im Jahr 1959 wird Heinz Trautermann der Inhaber der Asta-Lichtspiele und gibt noch an drei bis vier Tagen insgesamt 15 Vorstellungen. Von ihm wird das Haus jedoch 1959[109] geschlossen. Einige Zeit befand sich ein Versammlungsraum der Zeugen Jehovas hier, bevor eine Freikirche einzog.
SteglitzBismarck-Lichtspiele

(Lage)

Poschinger Straße 151929–1943
BW
Das Haus Poschingerstraße 15 gehörte zu einer Zeilenbebauung der Wilmersdofer Hochbau AG – Bismarckstraße 3/4 in die Poschingerstraße 13/15 und die Sachsenwadstraße 8/9 im Bismarckviertel.[110] Der Gebäudekomplex wurde 1943 (wie auch die Umgebung westlich der Bismarckstraß) zerstört und um das Jahr 1955 durch einen viergeschossige Nachkriegsbau mit Wohnungen und Gewerbe im Erdgeschoss (auf gleicher Grundfläche) ersetzt.[111] Eingerichtet wurden die Bismarck-Lichtspiele 1929 Ecke Bismarckstraße von Fräulein Effi Engel und Frau Gisa Rachmann[112] mit 365 Plätzen. Stummfilme wurden mit musikalischer Untermalung von einer Fünf-Mann-Kapelle vorgeführt. Das zunehmende Tonfilmangebot führte 1931 zur Klangfilm-Technik, womit in den Bismarck-Lichtspielen Tonfilmwiedergabe möglich war. Spätestens 1933 übernahm der Kinobesitzer Hugo Lemke die Bismarck-Lichtspiele. Spätestens ab 1937 wird als „Steglitzer Kinobetriebe Hugo Lemke & Co.“ firmiert. Filmvorführungen erfolgten täglich, ab 1931 sind 370 Plätze und ab 1937 362 Plätze für die Zuschauer vorhanden. Die Bühne war 12 m² groß.
SteglitzDeutsches Theater

(Lage)

Albrechtstraße 1321910–1929
Postkarte mit dem Eckhaus (rechts) des Deutschen Theaters von 1910
Postkarte mit dem Eckhaus (rechts) des Deutschen Theaters von 1910
Eckhaus im Jahre 2012
Eckhaus im Jahre 2012
In der Albrechtstraße Ecke Schloßstraße[113] bestand das Deutsche Theater als Lichtspielstätte. Das Nordost-Eckhaus am Hermann-Ehlers-Platz beherbergt aktuell Ladengeschäfte im Erdgeschoss, es steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.[114] 1911 eröffnete im Gebäude ein Kinematographentheater mit 126 Plätzen. Als Inhaber nennt das Kino-Adressbuch 1917 J. Hartmann.[115] genannt. Im Berliner Adressbuch 1912 ist Julian Hartmann als Inhaber der „W. Sesselberg & Co. Nachf. Filmverleih-Institut und Kinematographen Theater“ aufgenommen.[116] 1918[117] wurde es von Hugo Lemke aus Friedenau in Besitz genommen. Filmvorführungen fanden täglich statt. 1927 ist im Kino-Adressbuch die National-Film-Theater GmbH als Inhaber aufgeführt. 1928 ist Hugo Lemke Inhaber des „Deutschen Theater“ mit 180 Plätzen.
SteglitzFilmburg
----
Palast-Theater
Weltstadt-Theater

(Lage)

Schloßstraße 921910–1943
BW
Das Kino wurde 1910[118] zunächst unter dem Namen „Weltstadt-Theater“ in einem ehemaligen Tanzsaal von „Thurleys Bürgergarten“[119] eröffnet. Dieser lag im 1. Stock vom Hinterhaus (300 m² Grundfläche) der Schloßstraße 92. Das Kino besaß 210 (220) Plätze. Im Adressbuch 1911 bis 1915 ist im Haus 92 der Kinematographen Besitzer Arthur Oppenheim[120] genannt. Auf ihn geht auch die Namensänderung in „Palast-Theater“ zurück. Im Berliner Adressbuch 1916 findet ich kein Hinweis auf ds Kino, 1917 (1917/5716) ist der Kaufmann Hermann Lucke[121] unter den Mietern und 1918 ist der Theaterbesitzer Eugen Pleßner mit dem Palast-Theater aufgenommen.[122] Das Kino-Adreßbuch nennt für 1920 neben Eigen Pleßner noch Max Victor[123] als Teilhaber.[124] Das Adressbuch 1923 gibt Adolf Engelke als Kinobesitzer der Palast-Lichtspiele in der Schloßstraße 92 an.[125] Hugo Lemke (Friedenau) ist 1924 der Inhaber der Palast-Lichtspiele laut Kino-Adressbuch und im Berliner Adressbuch mit Lichtspiele in der Schloßstraße 92 aufgenommen. Nach einem Umbau durch Wilhelm Kratz (1923/1924) bekam das Kino den Namen „Filmburg“. Filmvorführungen finden täglich statt, die angegebene Anzahl der Plätze variiert: 1921 noch 220, 1924 bei Lemke 350, dann 1925 nochmals 222, und ab dem Folgejahr 410 Sitzplätze.[126] Das Kino-Adressbuch nennt für die Filmburg 1925 die „Flug-Film GmbH“,[127] 1926 wiederum Hugo Lemke und 1927 die National-Film-Theater GmbH.[128] Danach ist ab 1928 wieder Hugo Lemke der Kinobesitzer und lässt die Filmburg von W. Loewié[129] führen. Ab 1931 ist die Aufführung von Tonfilm mit Klangfilm möglich. Ab 1935 bildete Lemke die „Steglitzer Kinobetriebe H. Lemke & Co. Inh. Hugo Lemke“ und fügte die Filmburg-Lichtspiele[130] (392 Plätze) ein. Durch Kriegsschäden muss der Kinobetrieb 1943 eingestellt werden.[131] Nach der Darstellung im amtlichen Kartenwerk „Stadtplan von Berlin“ im Maßstab 1:4000, Blatt wurde das Kinogebäude im Gartenhaus zerstört und beräumt, später wurde die Fläche neu bebaut. Der Schaden am Vorderhaus war gering, so dass dieses um 1950 (dreigeschossig mit Ladengeschäft im Erdgeschoss) wiederhergestellt wurde.
SteglitzFlora-Lichtspiele

(Lage)

Schloßstraße 101910–1966
BW
Die „Flora-Lichtspiele“ befanden sich auf der Schloßstraße im Eckhaus zur Treitschkestraße.[132] Das Kino bestand bis 1966. Als das benachbarte Eckhaus 7/8 zur Markelstraße zwischen 1960 und 1963 bereits abgerissen war, folgte auch das Kinogebäude 9/10[Anm 5]. Es wurde bis 1970 das Einkaufszentrum Schloßstraße 10 (Grundstücke: Markelstraße 62–63/ Schloßstraße 7–10/ Treitschkestraße 1–5) erbaut. Es wurde im 2008 umgebaut und mit dem Wertheim-Kaufhaus[133] seit 2012 zum Boulevard Berlin.

Als Jahr der Gründung der Flora-Lichtspiele ist 1910 genannt, als im Haus Schloßstraße 9/10 der Kaufmann Metz tätig war, welches diesem gehörte (Metz & Co. Etablissement für Land-, Forstwirtschaft u. Gartenbau. Samenhandlung, Samenculturen, Baumschulen. Steglitz bei Berlin). Nach den Eintragungen im Berliner Adressbuch[134] wurde auf dem Grundstück ausgebaut. Im Berliner Adressbuch ist explizit Robert Wiesener für Kinematograph aufgenommen.[135] Das Kino-Adressbuch nennt 1918 Robert Wiesner als Inhaber des Flora-Kinos, es hat 200 Plätze und wird täglich bespielt, 1920 mit Teilhaber als Kopp & Wiesner. Ab 1924 besaß Hugo Lemke auch das Flora, wobei es 1927 ebenfalls (wie andere Lemke-Kinos) zur National-Film-Theater GmbH gehörte. Es war eines der Filmtheater von Hugo Lemke, das zur „Steglitzer Kinobetriebe Hugo Lemke & Co.“ gehörte. Das Platzangebot wurde leicht angepasst: ab 1925 mit 207, ab 1928 mit 208, ab 1937 mit 212 Plätzen. Das Eckhaus Schloßstraße blieb im Krieg unzerstört und in den Nachkriegsjahren wurde der Spielbetrieb weitergeführt. 1949 ist Walter Hilpmann als Inhaber genannt, doch ab 1952 wieder Hugo Lemke und Jakob Laupheimer. Die Firmierung ist „Filmtheaterbetriebe Hugo Lemke u. Co. KG“ und Walter Loewié ist der Geschäftsführer im Flora. Die Kinotechnik für zunächst 1950 täglich zwei Vorstellungen ist der Projektor Ernemann II und Verstärker Klangfilm-Europa, dazu die Dia-Projektion mit Ton. Die Intensität der Vorführungen steigt ab 1952 auf 28 und ab 1953 auf 41 Vorstellungen je Woche. Die Bestuhlung sind 212 ungepolsterte Klappsitze. Nach 1958 werden Breitwandfilme im Format 1:2,35 ermöglicht. Dazu ist ein Projektor AEG Triumphator und ein Erko IV angeschafft für Filme mit dem System CinemaScope und Einkanal-Lichtton. Das Kino wird nach Eigentumsansprüchen schließlich 1966 geschlossen.

SteglitzGlobus-Palast Südende

(Lage)

Borstellstraße 11927–1943
Postkarte von 1928
Postkarte von 1928
Der Globus-Palast befand sich in Südende auf dem Grundstück Lichterfelder Straße 13 (seit 1931: Borstellstraße 1[Anm 6]) an der Ecke zur Lange Straße (seit 1957: Liebenowzeile). Durch Änderung der Straßenführung infolge der Kriegszerstörungen – die Borstellstraße bindet seit 1957 über die Liebenowzeile an den Steglitzer Damm – liegt das vormalige Kinogrundstück auf Steglitzer Damm 76, einem Gewerbe- und Ladenflachbau.

Das Grundstück Nummer 13 ist für 1926 als Garten bezeichnet, 1927 wurde das Gebäude mit dem Globus-Palast im Erdgeschoss des Kopfbaus errichtet.[136] Der Globus-Palast bot 380 Plätze für Zuschauer bei täglichen Vorstellungen. Der Inhaber des Kinos ist nach Kino-Adressbuch der Hausbesitzer Cargher, seine Geschäft führte Fritz Porten.[137] Im Folgejahr hat Fräulein Effi(Iffi) Engel den Globus-Palast[138] als Inhaberin übernommen.[139] Sie eröffnete 1929 auch die Bismarck-Lichtspiele. 1931 noch als Inhaberin[140] genannt, wurde die Tonfilmvorführung mit Klangfilm eingeführt. 1932 übernehmen das Kino Hans und Walter Meyer als Inhaber nun unter der Adresse Borstellstraße 1. Das Kino-Adressbuch 1937 führt schließlich Georg Schibalski als Inhaber. Er gestaltete das Kino um und eröffnete mit einer Kapazität von 343 Plätzen die Globus-Lichtspiele am 1. April 1935 neu. Zeitweise waren Rütthard und Rudzki seine Teilhaber. Im August 1943 wurde Südende nahezu vollständig durch Bomben zerstört. Das Kinogebäude wurde am 24. August 1943 getroffen, wodurch die Vorstellungen endeten. Die Ruinen wurden um 1950 beräumt. Außer einzelnen Ausbauten in der Umgebung erfolgte die Neubebauung erst 1960, wobei die Straßenführung geändert wurde. Das 1960 errichtete Wohnhaus Borstellstraße 1/3 liegt dadurch auf dem Grundstück Liebenowzeile 2. Das Grundstück des Globus-Palastes wurde zur Grundstücksfläche Borstellstraße 2/Liebenowzeile 1/ Steglitzer Damm 76 und wurde um 1970 mit dem Flachbau für das Postamt 414 besetzt. Das Postamt zog um, der Flachbau wird als Ladengeschäft (2008 durch Video World) genutzt.

SteglitzHäsi-Lichtspiele
----
Regina-Lichtspiele

(Lage)

Steglitzer Damm 231931–1962
Eingang der Regina-Lichtspiele. Filmangebot Eine Nacht im Paradies[141] (1932)
Eingang der Regina-Lichtspiele. Filmangebot Eine Nacht im Paradies[141] (1932)
1931 eröffneten die „Regina-Lichtspiele“ in der Mariendorfer Straße 46 in Steglitz. (siehe dazu Bismarck-Lichtspiele) Das Haus 46 Ecke Worpsweder Straße gehörte zu einer Siedlung der Wilmersdorfer Hochbau Akt.-Ges. mit ihrem Sitz in Nr. 42.[142] Das viergeschossige Haus 46 hatte im Erdgeschoss an der Ecke links neben dem Eingang seine Räume, die oberen Stockwerke waren Wohnungen. Der Inhaber und Gründer des Kinos war Paul Schultze, dessen Geschäft im Regina-Palast wurden von Adolf Salge geführt.[143] Die Kinotechnik ist von Beginn an für Tonfilme von Klangfilm ausgerüstet. Das Theater besaß 252 Plätze und eine 25 m² große Bühne. Es wurden täglich Vorstellungen gegeben.

Bei den Luftangriffen wurden anschließende und gegenüberliegende Häuser der Worpsweder Straße zerstört und um 1950 die Grundstücke beräumt. Mariendorfer Straße 43–46 und Worpsweder Straße 19 und 21 blieben erhalten. So wurde der Kinobetrieb[144] nach kurzer Unterbrechung in den Nachkriegsjahren weitergeführt. Die Regina-Lichtspiele verblieben in den Räumen zur Worpsweder Straße entlang, im Adressbuch weiterhin mit 250 Plätzen aufgenommen. Max Vatter ist 1950 der Inhaber des Kinos und wählte den neuen Namen „Häsi-Lichtspiele“ mit 254 Plätzen. Die Mariendorfer Straße und die östlich fortsetzende Steglitzer Straße wurden 1957 in Steglitzer Damm umbenannt, die Kinoadresse änderte sich zu Steglitzer Damm 23. Ab 1958 wurde wie anderswo Breitwandtechnik für das Bild- und Tonsystem CinemaScope Einkanal-Lichtton im Bildformat 1:2,35. Neben den Klangfilmverstärkern gb es einen Projektor Erko IV und Dia-Einspielung mit Ton. Gespielt wurden 17 Vorstellungen und eine Matinee- und eine Spätvorstellung. Die vorhandenen 249 Plätze waren Flach- und Hochpolsterklappsessel von Kamphöner und Bähre, sowie (wohl teilweise) von Schröder & Henzelmann. Max Vatter beendete den Betrieb der Lichtspiele 1962. Das ehemalige Kino wurde in ein Ladengeschäft umgewandelt.

SteglitzKammerspiele
----
Lichtspielhaus Südende

(Lage)

Sembritzkistraße 71919–1943
BW
Unter dem Namen „Südender Lichtspiele“ (1) gab es ein Kinematographentheater in der Potsdamer Straße 22 (seit 1933: Benzmannstraße 31) frühestens ab 1911.[145]

1919 eröffnete das „Südende-Lichtspielhaus“ (2) in der Lichterfelder Straße 21 (seit 1957: Sembritzkistraße 5).[146]

1) Das Grundstück Potsdamer Straße 22 (seit 1933: Benzmannstraße 31) von Südende gehörte vor der Bildung von Groß-Berlin (politisch) zu Steglitz, während die Gemarkung Südende eine Ortslage zu Mariendorf (Kreis Teltow) war. Noch 1910 ist das Grundstück Potsdamer Straße 22 als Bauland 16–18 ausgewiesen und als 17 nummeriert.[147] 1911 ist das Wohnhausensemble Potsdamer Straße 22 und 23 mit seinen neun Aufgängen im Eigentum von Architekt Raubert (aus Nr. 23) aufgebaut und teilweise bereits vermietet worden. So hatte das Kinematographentheater frühestens ab 1911 bestanden. Im Besitz der Häuser 22 und 23 wurde der bauende Architekt durch Direktor Küsel, ab 1915 die verwitwete Frau Direktor G. Küsel abgelöst. Im Kino-Adressbuch ist noch 1921[148] das Kino „Südender Lichtspiele“ mit 170 Plätzen und täglichen Vorstellungen bezeichnet. In folgenden Kinoadressbüchern ist kein Kino an dieser Adresse benannt. Inhaber ab 1918 war Heinrich Ziegenspeck aus der Fregestraße 49.[149] Der Kinobetrieb wurde (wohl) im Jahr 1921 eingestellt. Als die Straße 1933 umbenannt wurde ergab sich eine Änderung der Adressdaten der Aufgänge der Potsdamer Straße 22 zu Benzmannstraße 31–31c. Bei den Luftangriffen auf Südende wurden auch die Wohnhäuser der Benzmannstraße zerstört, insbesondere das vormalige Gebäude mit dem Kino. Beräumt wurden die Ruinen spätestens 1959 und 1962 erfolgte eine lockere Neubebauung (Quartier Liebenowzeile). Das achtgeschossige Wohnhaus Benzmannstraße 31 liegt ungefähr über der Kinogrundfläche.

2) 1919 eröffneten die „Südender Lichtspiele“ in der Lichterfelder Straße 21 am westlichen Rand von Südende, das damals zu Mariendorf gehörte.[150][151] Inhaber des „Lichtspielhauses Südende“ war mindestens ab 1924 die „Steglitzer Metropol-Lichtbildbühne GmbH“ mit Geschäftsführer Max Victor. Das Kino bot 200 Plätze und wurde täglich mit zwei Wechseln des Programms (dienstags und freitags) bespielt. 1928 wurde Walter Krüger der Inhaber. Im November 1927 entzündete sich ein Film im Projektorraum und das Lichtspielhaus Südende wurde gestört, doch bis Ende des Jahres wurde das Kino mit erneuerter Ausstattung wieder eröffnet.[152] Als Karl Bornemann die Film-Spielstätte im Jahre 1933 übernahm erweiterte er die Anzahl der Plätze auf 330 und änderte den Namen seines Kino in „Kammerlichtspiele“. Bis 1937 wurde Georg Schibalski, der bereits Kinos besaß, der Inhaber der „Kammerspiele“ – nun Doellestraße 73/74. 1938 kurzzeitig Georg Schibalski, Rütthard und Rudzki. Das Kino blieb im Besitz von Schibalski, bis der Betrieb eingestellt werden musste. Im August 1943 wurde Südende nahezu vollständig durch Bomben zerstört. Dadurch war der weitere Betrieb nicht mehr möglich. Am 18. September 1934 war die Lichtenrader Straße in Doellestraße umbenannt worden und das Kinogrundstück zu Doellestraße 72/74. Am 31. Juli 1947 erfolgte die Umbenennung in Priesterweg 72/74. Im Zusammenhang mit der Bebauung der kriegszerstörten Flächen in Südende mit Wohngebäuden in grüner Umgebung erfolgte die erneute Straßenumbenennung in Sembritzkistraße, der vierteilig viergeschossige Wohnblock auf der Grundfläche des vormaligen Kinos erhielt die Adresse Sembritzkistraße 1–7.

SteglitzLaterna-Filmtheater

(Lage)

Kieler Straße  71948–1962
Standort 2016
Standort 2016

Das Laterna-Filmtheater eröffnete 1948 in der Trägerschaft der Laterna Filmtheater GmbH mit Geschäftsführer Helmut Galling. Das Kino hatte 400 (389) Plätze und eine Bühne von 6 m x 2 m x 4 m Größe für die eine Theaterlizenz bestand. Anfangs wurden täglich zwei Vorstellungen gegeben, ab 1952 21 Wochenvorstellungen (drei Vorstellungen täglich) und 1957 kamen Spät- und Matiné-Vorstellung hinzu, Matinee als Jugendvorstellung, ab 1960 zwei Spätvorstellungen. Beim Kinostart war ein Ernemann VII B-Projektor und der Verstärker 2 Kine aufgebaut mit zusätzlich einer Dia-Projektion. Ab 1952 sind eine Bauer B6 und Klangfilm-Verstärker (Klangfilm-Europa) und Dia mit Ton installiert. Als Inhaber ist 1952 bis 1956 Friedrich Rust mit seinem Geschäftsführer Helmut Galling benannt und 1957 übernahm Sophie Rust den Kinobesitz und blieb Inhaberin bis zum Betriebsende 1962. 1957 wurde noch die Breitwandvorführung mit Bild- und Tonsystem CinemaScope Einkanal-Lichtton auf 1:2,35 aufgerüstet, zudem auch 1:1,85. Die 389 Kinosessel von Kamphöner waren teils Hochpolster und teils Halbpolster.

Das Wohnhaus Kieler Straße 7[153] befand sich zwischen Düppelstraße und der Bahnstrecke (Wannseebahn). 1948 wurde ein Flachbau hergerichtet, der als Kino eingerichtet wurde. In Vorbereitung des Baus der Autobahn A 103 wurden die Bauten zwischen Düppelstraße und Bahn abgerissen um Baufreiheit zu erreichen. Diesem Abriss fiel auch das Laterna-Filmtheater zum Opfer. Dadurch befindet sich das vormalige Grundstück seit 1965 im Bereich der beiden Fahrbahnen.

SteglitzLida-Lichtspiele

(Lage)

Breitenbachplatz 211933–1965
Die Situation im Jahr 2012
Die Situation im Jahr 2012
Der Breitenbachplatz liegt zwischen Wilmersdorf, Dahlem und Steglitz, das Grundstück 21 gehört zu Steglitz (südliche Bebauung).[154] 1933 eröffneten in einem viergeschossigen Wohnneubau im Erdgeschoss[155] von Architekt Ferdinand Radzig die „Lida-Lichtspiele“. Der Name war gebildet aus Lichtspiele Dahlem mit der damaligen Adresse Schorlemerallee 2/4 (am Südwestausgang des Breitenbachplatzes).[Anm 7] Das Kino gehörte der „Polygon“ Lichtspielbetriebe GmbH, geführt von W. Schönstedt, ab 1936 firmiert als „Polygon-Lichtspiel-Betriebe Schönstedt & Co.“. Im Kino mit 338 Plätzen wurde täglich gespielt, es bestand eine mechanische-Musik-Einrichtung, die Ausrüstung von Klangfilm ließ die Vorführung von Tonfilmen zu. Das Gebäude blieb in den Kriegsjahren erhalten.[156] Der Kinobetrieb wurde so mit kurzer Unterbrechung in den Nachkriegsjahren weitergeführt. Die Besitzrechte lagen in der Treuhandverwaltung von H. Männecke, die Geschäfte im Kino mit 322 Plätze führte W. W. Schulz. 1950 gingen sie wieder an den „Polygon-Lichtspiel-Betrieb Schönstedt & Co. KG“ (bis 1953) in Treuhandverwaltung von Willy Schönstedt mit Geschäftsführer E. Sittner. Für die täglich drei Vorstellungen stand eine Ernemann II, Klangfolm-Verstärker und der Dia-Projektor (tönende Dias) zur Verfügung. Ab 1957 kamen die Spät- und die Matinee-Vorstellung hinzu. Die 342 Plätze hatten von Kamphöner Hochpolsterklappsessel. Der Hinweis auf die Möglichkeit der Vorführung von Breitwandfilmen ist im Kino-Adressbuch erst 1961 erkennbar (SuperScope Einkanal-Lichtton), noch mit der Ernemann II und Klangfilm-Tontechnik. Mit der allgemeinen Entwicklung der Zuschauerzahlen musste das Kino 1965 schließen. In das leerstehende Erdgeschoss zog das Haushaltswarengeschäft Weger ein.[157] „Das Kino am Breitenbachplatz hieß richtig ‚Lida‘, was für ‚Lichtspielhaus Dahlem‘ stand. Der Kassenraum war genau dort, wo heute das Haushaltswarengeschäft Weger ist. Man kann in dem Laden noch eine typische 1950er-Säule sehen, die ein bisschen an die alte Kinoherrlichkeit erinnert. Aus dem eigentlichen Kinosaal wurde wohl zuerst eine Bankfiliale, jetzt ist eine Arztpraxis (Orthopädie) in den Räumen untergebracht.“ ([158]). Das Haus am Breitenbachplatz steht unter Denkmalschutz.[159]
SteglitzMetropol-Theater

(Lage)

Schloßstraße 311907–1922
Der vormalige Kinobereich im Jahr 2012
Der vormalige Kinobereich im Jahr 2012
Ab 1907 spielte das „Metropol-Lichtbild-Theater“ in der Schlossstraße 31, somit ist es wohl das erste feste Lichtspieltheater in Steglitz.[160] Das Wohn- und Geschäftshaus Schloßstraße 31/ Miquelstraße 32 (letzteres seit 1929 Muthesiustraße 1) ist im Adressbuch 1906 als Neubau von Hausbesitzer Paul Gustke aufgenommen, der schon zuvor auf dem Grundstück ein Mietshaus besaß.[161] Das Gebäude wurde 1904–1905 im Auftrag von Kaufmann Paul Gustke nach Entwürfen der Architekten Patzrek und von Januszkiewicz durch den Baumeister Fritz Pomplun errichtet. Es steht unter Denkmalschutz.[162] Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich Ladengeschäfte (Stand 2016)

1907 betreibt der Kinematographenbesitzer Gustav Klunter[163] sein Gewerbe in der Schloßstraße 31. Ihm folgte als Besitzer des Kinematographen[164] Fritz Elsner mit dem Kinematographentheater, der noch in den beiden Folgejahren Besitzer und Betreiber war.[165] Für das Jahr 1912 war die „Metropol-Kino GmbH“ mit ihrem Sitz eine von zwölf Mietern, 1913 bis 1915 betrieb Elsner in der Schloßstraße 31 einen Filmverleih am Standort seines Kinematographen.[166] 1916 kamen die Makler Charlet & Schulze in den Besitz der Nachbarhäuser Schloßstraße 31 und Miquelstraße 32, Elsner zog mit dem Filmverleih in die Miquelstraße 32 um.[167] In der Schloßstraße 31 wohnte der Theaterbesitzer Eugen Pleßner (Firma Palast-Theater Eugen Pleßner in der Schloßstraße 92).[168] Aus dem Adressbuch 1920 ergibt sich, dass in der Schloßstraße 31 der Inhaber des Palast-Theaters (Schloßstraße 92) Eugen Pleßner wohnt, der Betreiber des Metropol-Lichtbild-Theaters Kaufmann Georg Müller wohnt in der Miquelstraße 29/30. Im Haus an der Ecke Miquelstraße wohnt Kinobesitzer Fritz Elsner mit Filmverleih.

Im Kino-Adressbuch 1918 ist Kaufmann Georg Müller (Miquelstraße 30) als Inhaber eingetragen, nach seinen Angaben im Kino-Adressbuch hatte er das Metropol-Lichtbild-Theater 1912 übernommen. In den folgenden Kino-Adressbüchern gibt er 1907 als Gründungsjahr an. Das Kinematographentheater besaß 200 Plätze[169] und es wurden an jedem Tag der Woche Filme vorgeführt. Im Besitz von Müller wurde der Kinobetrieb 1922 eingestellt.[170] Der Name „Metropol“ ging nach 1922 von der Schloßstraße Hugo Lemke dem Inhaber der Firma „Steglitzer Metropol-Lichtbühne GmbH“.

SteglitzPalast-Theater (Am Stadtpark)
----
P.-T.-Lichtspiele

(Lage)

Albrechtstraße 911911–1943
Lage ehemaliger Kinostandort
Lage ehemaliger Kinostandort
1911 eröffneten die „P.T. Lichtspiele“ mit 230 Plätzen im Neubau (Eigentümer Tischlermeister Willard) Albrechtstraße 91 am Steglitzer Stadtpark.[10] Die Kürzung geht auf „Palast-Theater“ zurück, ein Name den es in Steglitz schon gab. Das Kinematographentheater war mindestens bis 1915 im Besitz von Arthur Oppenheim.[171] 1917 war Friedrich Simon der Inhaber der P.T.-Lichtspiele, das Kino hatte 198 Plätze (nach 1918 mit 230 angegeben), gespielt wurde täglich mit Programmwechsel am Dienstag und Freitag. Die Kinobühne war mit 4,5 m × 2 m vorhanden. Die damaligen Eintrittspreise lagen bei 0,40 bis 0,85 Mark. Zur akustischen Untermalung der Stummfilme wurden zwei Musiker beschäftigt. Seine Wohnung hatte der Inhaber in der Heesestraße 18. Als der Name des Kinos in der Schloßstraße 92 in „Filmburg“ geändert wurde, nutzte das Simon für sein Kino als „Palast-Theater“ (mitunter Zusatz Am Stadtpark). Im Kino-Adressbuch gibt Simon als Jahr der Gründung 1912 an. Ab 1931 wurde die Vorführung von Tonfilmen möglich.[172] Kinoinhaber im Laufe von 1934 war Hans Winter. Er wurde von Paul Schultze als Besitzer abgelöst, der das Palast-Theater[173] bis zur Zerstörung und Schließung besaß.[174] Die Gebäude auf den Grundstücken Ringstraße (ab 1960 Lauenburger Straße) bis Albrechtstraße 92 wurden 1943 bei Luftangriffen zerstört. Deren Ruinen wurden bis 1950 als Gebäudereste beräumt. Diese unbebauten Grundstücke Albrechtstraße 88–91 (mit dem vormaligen Kinostandort) waren ab 1955 zur Nutzung der anliegenden Schulen bereitgestellt. Aktuell ist auf 80 Meter Straßenfront den ehemaligen Kinostandort[175] einschließend ein Sportplatz angelegt. Bereits seit den 1920er Jahren befanden sich hinter den Grundstücken der Albrechtstraße Schulen.[Anm 8]
SteglitzPark-Lichtspiele

(Lage)

Albrechtstraße 491930–1968
BW
1929/1930 wurde das Kino „Park-Lichtspiele“ in Berlin-Steglitz in der Albrechtstraße 48–49 nach Plänen des Architekten Hans Sigmund Jaretzki errichtet[176] und am 5. Februar 1930 eröffnet.[177] Im Krieg blieb der Kinobau unbeschädigt, das Gebäude Albrechtstraße 48 und die benachbarten Wohnhäuser Hermesweg 1 und 3 wurden zerstört. Das Kino Albrechtstraße 49 wurde hergerichtet und konnte nach Unterbrechung den Spielbetrieb wieder aufnehmen.[Anm 9] 1950 übernahm die Universum Film AG das Haus und betrieb es bis 1959. 1956 folgte der Aufbau der benachbarten Wohnhäuser zum Hermesweg und Albrechtstraße 50. Durch Gerhard Fritsche folgte 1959 ein Umbau[178] des Saals, wobei die Anzahl der Sitzplätze auf 780 reduziert wurde. Nach der Ufa wurden die Arthur Ludwig-Theaterbetriebe die Inhaber der Lichtspiele. 1968 schlossen die Park-Lichtspiele und in die Kinoräume zog ein Supermarkt ein, wobei das Interieur gänzlich verändert wurde.[179] Nach mehreren Discountern werden seit den 2000er Jahren die Räume von einem Elektromarkt genutzt.[180]

Seit der Eröffnung der Park-Lichtspiele mit 1000 Sitzplätzen war die Vorführung von Tonfilmen mit Kinotechnik von Tobis möglich. Inhaber war mit der Eröffnung die „Park-Lichtspiele GmbH“, Geschäftsführer Ernst Jäger.[181] Gespielt wurde täglich, es gab eine Bühne von 12 m × 8 m. 1932 übernahmen Fräulein Iffi Engel und Frau Gisa Rachmann, die bereits im Kinogeschäft (vergleiche auch Globus-Palast) tätig waren, die Palast-Lichtspiele GmbH. Ihnen folgte für 1933 und 1934 in den Besitzrechten – wie im Kino-Adressbuch eingetragen – die „Kino Waren GmbH“.[182] Im Berliner Adressbuch 1936 ist das Grundstück 49 (wie auch 48) im Besitz der „Industria (Treuhand) Verwaltungs Akt. Ges.“ (W 62, Budapester Straße5) und wird von der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank verwaltet, einziger Grundstücksnutzer sind die Park-Lichtspiele. In weiteren Adressbücher lautet der Eintrag „Eigentümer ungenannt“, als Nutzer Garagen und Park-Lichtspiele. Für das Jahr 1937 nennt das Kino-Adressbuch als Inhaber Hans Brammer, die „Albrechtshof-Lichtspiele Brammer & Co.“[183] Das Kino ist im weiteren mit 943 Plätzen ausgelegt. Das Adressbuch 1943 nennt für die Park-Lichtspiele (sowie die Garagen) das Grundstück 49 und sie sind im Gewerbeteil genannt. Im Einwohnerteil ist Hans Brammer nicht, wohl aber die Albrechtshof Lichtspiele Brammer & Co., von denen die Parklichtspiele betrieben werden.[184]

Ab 1949 spätestens waren die Park-Lichtspiele in Betrieb, wohl zunächst unter der Lizenz bevor die Universum-Film AG (Herr Feldes, Berlin-Tempelhof, Viktoriastraße 13–18) mit Theaterleiter Kurt Mercker als Geschäftsführer als Inhaber eingetragen ist. Mit 942 Plätzen wurden im Kino täglich je zwei Vorstellungen gegeben. Die Filmtechnik war: Zeiss-Ikon-Projektor, Klangfilm-Verstärker, Dia mit Ton, die Theater- und Opernlizenz bestand weiterhin. 1955 sind zwei Ernemann VII B (Lichtquelle: Becklicht) und für den Ton Klangfilm Europa Junior angesetzt, zudem kamen jede Woche vier Vorstellungen hinzu. Im Laufe des Jahres 1956 wird der Verstärker von Quante angeschafft, wodurch das Breitwand-System mit Lichtton möglich war. Die Breitwand der Art Ideal II in der Abmessung 8,5 m × 4,6 m ließ Filme im Format 1:1.85 zu. Zudem wurde die Anzahl der Vorstellungen auf 21 erhöht. 1961 sind es 23 Vorstellungen als die Arthur Ludwig-Theaterbetriebe das Kino übernehmen. Es gibt donnerstags einen FK-Tag. Bei der Übernahme wurde die Kinotechnik ergänzt und erneuert: Projektionsapparat Bauer B 14, Verstärker Klangfilm, Lautsprecher Bionor, Dia-N. In Breitwandtechnik Vista-Vision sind Licht- und Magnetton möglich und die Breitwandformate 1:1,85 und 1:2,55. Schließlich wurde der Kinobetrieb 1968 eingestellt. In Internetquellen finden sich Bilder vom Kino.[185][186]

SteglitzSchlossparkkino

(Lage)

Schloßstraße 481921–1943
BW
Das Schlossparkkino in der Schloßstraße 48 wurde 1921 eröffnet und bei Luftangriffen 1943 zerstört. Der Wiederaufbau und Neueröffnung erfolgte 1952 als Adria-Filmbühne. Die weiterführenden Angaben sind an dieser Stelle in der Liste zusammengefasst.
SteglitzTitania[187]

(Lage)

Gutsmuthsstraße 28seit 1928
Titaniapalast 2012
Titaniapalast 2012
Gedenktafel am Titaniapalast
Gedenktafel am Titaniapalast
Postkarte von 1928
Postkarte von 1928

Als 1908 ein Rummelplatz am Nordende der Schloßstraße auf dem Marktplatz zwischen Friedenau (zu Schöneberg) und Steglitz stattfand,[188] gab es am Ort zeitweise ein ambulantes Kino. 1927 erwarb die Grundstücks-Theater-Betriebsgenossenschaft für die National-Film AG ein Grundstück am Rand von Friedenau[Anm 10] an der Schloßstraße (Ecke Gutsmuthsstraße 28).[189] Nach Entwürfen der Architekten Schöffler, Schloenbach und Jacobi wird das Großkino mit 1924 Plätzen in 30 Monaten erbaut.[Anm 11] Eröffnet wurde am 26. Januar 1928 mit einer Festvorstellung.[Anm 12] Die Stars des Eröffnungsfilms Der Sprung ins Glück, ein Stummfilm mit Carmen Boni und der in Steglitz lebende Hans Junkermann, sowie Martha Sonja, Otto Gebühr und Hans Brausewetter waren anwesend.[190] Das Gebäude wurde in der Liste der Baudenkmale eingetragen.[191] Die Außenfassade ist originalgetreu erhalten geblieben, mit dem Cineplex-Kinocenter wurde zum ursprünglichen Saal[192] stark verändert.[193] Außer dem Kinoprogramm gab es regelmäßig Theater und Konzerte im Saal.

Inhaber des Titania-Palastes war die National-Film-Theater GmbH mit Sitz in SW 48, Friedrichstraße 10.[194] Gespielt wurde täglich, die Kapazität war für 1900 Zuschauer angegeben, die Tonfilmtechnik kam von Klangfilm. Am 29. Oktober 1929 wurde mit dem Film The Singing Fool der erste Tonfilm gespielt, bis dahin erfolgte die musikalische Untermalung durch das 50–60 Mann starke Kino-Orchester.[187] „Die Leitung des Titania-Palastes schwenkt […] schon früh auf die neue, nationalsozialistische Linie ein […] Am Volkstrauertag 1933, dem 12. März, findet im Titania-Palast eine große, vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge veranstaltete statt, die in ihrem an einen Toten-Kult erinnernden Stil ganz im Sinne des Nazi-Ideologie entspricht.“ Das Grundstück wurde an die Tolirag (Ton-Lichtbild-Reklame AG) verkauft, die wiederum die Hälfte an Hugo Lemke, die Titania-Palast-Gesellschaft weitergab.[187] Das Großkino war mit 1915 Zuschauerplätzen und täglichen Vorstellungen, die Bühne mit 123 m² benannt. In den Berliner Adressbüchern ist die Gutsmuthsstraße 27/28 der Schloßstraße 4 zugeordnet, die Gemarkungsgrenze rückte von der Nordseite Mommsenstraße an die Südbebauung der Gutsmuthsstraße und der Titaniapalast lag Anfang der 1930er Jahre in Friedenau (Verwaltungsbezirk Schöneberg) und wurde mit der Bezirksreform 1938 zu Steglitz zugeordnet.[Anm 13][195] Noch 1944 wurde der Titania-Palast neben weiteren Lichtspielhäusern zu Gunsten der UFA enteignet. Der Titania-Palast blieb im Krieg unzerstört, und schon im Mai 1945 spielten die Berliner Philharmoniker im Haus. Die Rolle der UFA im NS-System führte dazu, dass unter Besatzungsstatus Filmtheater im amerikanischen Sektor unter die Verwaltung der „USA Finance & Property Control“ (Sitz in Tempelhof, Viktoriastraße 15–18) kamen, die im August 1948 das beschlagnahmte Haus wieder deutscher Nutzung übergaben. Lemke bekam sein Eigentum zurück und verpachtete an den Senat. 1949 wurde der Saal zur Verbesserung der Akustik durchgreifend umgebaut, im September 1949 wurde er als Konzertsaal wiedereröffnet.[196] 1951 kam die Berlinale in den Titania-Palast. 1953 folgte ein weiterer Umbau: Auf dem Nachbargrundstück wurde ein Bühnenhaus errichtet, die Bühne wurde vergrößert und die alte Kuppel an der Decke des Zuschauerraumes entfernt und die Vorführung mit Cinemascope ausgestattet. Die Pacht des Senats endete 1954, und ein Kauf kam nicht zustande, da die Pläne für den Aufbau des Opernhauses bereits standen.

Der Titania-Palast blieb bis in die 1960er Jahre Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und Filmprogramme, es bestand die Opern- und Theaterlizenz für die Bühne 11 m × 14,5 m × 20 m große Bühne. Inhaberin war die „Titania-Palast-Ges. Hugo Lemke“. Die Filmtechnik für CinemaScope waren die Bauer B12, 4-Kanal-Verstärker Eurodyn und tönendes Dia in allen Formaten, Leinwand ist eine 5,8 m × 13,8 m große Breitwand MMS (Bild- und Tonsystem Einkanal-Lichtton und Vierkanal-Magnetton auf 1:2,35 und 1:2,55). Möglich sind CinemaScope, Cinerama, Cinemiracle, Todd-AO, 1962 folgte die Philips-70mm-Anlage; der erste Film in 70mm war Spartacus von Kubrick in Super Technirama. Wöchentlich gab es 16 Filmvorstellungen für die 1866 Zuschauerplätze, die Bestuhlung waren Polstersitze von Otto & Zimmermann. 1956 wurde Erich Hoffmann (Tegel, Bahnhofstraße 1) der Geschäftsführer. Als sich die finanzielle Situation mit der neuerbauten Oper und der Philharmonie verschlechterte, sollte 1963 das Berliner Operetten Theater entstehen. Es folgte ein erneuter Umbau: der Saal wurde um 400 Plätze verkleinert, die Bühne vergrößert, das Foyer verändert. Im alten Foyer und der zweiten Kassenhalle richtete die BEWAG eine Geschäftsstelle ein. 1965 wurde das Operettenprogramm eingestellt, das Gebäude an Karl-Heinz Krüger-Quiring verkauft, der die Flora an den Karstadt-Konzern für ein Warenhaus verlor. Quiring verkaufte im Juni 1965 an den Otto-Versand weiter, der es für sein Warenhaus abreißen wollte. So endete der Kinobetrieb vorerst am 13. Dezember 1965 mit dem 1958 teilweise im Titania-Palast gedrehten Film Das gab's nur einmal. Durch den Mietvertrag der BEWAG bis 1983 blieb das Traditionshaus vom Abriss verschont. Mit dem Verkauf an die Aktiengesellschaft für Haus- und Grundbesitz 1967 wurde das Haus in Geschosse aufgeteilt, das Innere entkernt und mehrere Läden eingerichtet, der Saal des Titania wurde durch die Anpassung für Einzelhandelsgeschäfte zerstört. Es blieben im Obergeschoss einige Sitzreihen des ehemaligen Rang für ein zukünftiges Kino erhalten. Statt eines neuen Lichtspielhauses nutzten 1972 bis 1994 die städtischen Bühnen das Haus als Probebühne. Das Haus mit Ausnahme der Läden im Erdgeschoss und der äußeren Leuchtwerbung wurde 1984 unter Denkmalschutz gestellt.[187]

Mit der Schließung der Probebühne begann der Umbau zum Multiplex mit fünf Kinosälen (Saal 1 bis 5), die am 24. Mai 1995 eröffnet wurden. Mitte August 2007 wurden zwei weitere Säle gegenüber Saal 2 und 3 im 'Titania Palast' eröffnet. Die Betreibergesellschaft „To the Movies“ (Filmverleih- und Filmtheaterbetriebs GmbH Klein-Machnow) der Geschäftsführer Günther Mertins und Peter Sundarp änderte 2008 den Traditionsnamen in „CINEPLEX-Titania“. Der letzte Umbau fand 2013 bei laufendem Betrieb statt. „Seit der Renovierung 2014 zeigen sich die sieben Säle des Multiplex-Kinos in individueller Ausstattung und mit mehr als 1200 Sitzplätzen.“[197] Die Adresse ist Schloßstraße 4–5, 12163 Berlin-Steglitz, der Eingang liegt in der Gutsmuthsstraße 28, so weist eine Inschrift an der Wand und ein Pfeil zum Eingang. Die Projektion in den Sälen erfolgt digital, außer Saal 4 und 5 in 3D-digital (D-Cinema 2K3D), und Saal 2 bietet zudem HFR. In allen Sälen gibt es Dolby Digital 7.1. Behindertengerecht ist lediglich Saal 1.[198] Die 1222 Plätze im Cineplex verteilen sich auf die sieben Säle[199]

  • →Saal 1: 396 Plätze, Bildwand: 15,5 m × 6,6 m
  • →Saal 2: 209 Plätze, Bildwand: 9,3 m × 4,2 m
  • →Saal 3: 210 Plätze, Bildwand: 9,3 m × 4,2 m
  • →Saal 4: 085 Plätze, Bildwand: 6,3 m × 3,4 m
  • →Saal 5: 103 Plätze, Bildwand: 7,8 m × 3,8 m
  • →Saal 6: 105 Plätze, Bildwand: 6,6 m × 3,3 m
  • →Saal 7: 114 Plätze, Bildwand: 7,6 m × 3,3 m.

An die Theatertradition des Titania knüpfen Live-Übertragungen von Opern-, Theater- und Ballettaufführungen etwa aus dem Moskauer Bolschoi-Theater oder dem Royal Opera House in London.[197] Weitere Bildergalerie unter dem folgenden Nachweis.[200]

SteglitzWrangel-Lichtspiele

(Lage)

Schloßstraße 481934–1945
Der Gebäudekomplex 1973 mit dem Schlosspark Theater
Der Gebäudekomplex 1973 mit dem Schlosspark Theater
Die Wrangel-Lichtspiele eröffneten 1934 in der Schloßstraße 48 Ecke Wrangelstraße, dem Gelände des ehemaligen Gutshauses Steglitz. Inhaber war die „Schloßpark Steglitz Lichtspiele GmbH“, die vom Kinobesitzer Hugo Lemke und Lautenbach betrieben wurde. Das Kino hatte 456 Plätze und es wurde täglich gespielt. Der Lichtspielbetrieb endete als im Gebäude der Wrangel-Lichtspielen im November 1945 der Theaterintendant Boleslaw Barlog einzog. Er eröffnete hier das Schloßpark-Theater, nachdem er 1933 diese Position in der Volksbühne verloren hatte. Das Theater[201] steht unter Denkmalschutz.[202] Die Schloßpark-Lichtspiele haben die gleiche Adresse befinden sich jedoch in einem anderen Gebäudeteil, von der Schloßstraße gesehen links.
WannseeWannsee-Lichtspiele

(Lage)

Königstraße 491946–1968
Supermarkt am Kinostandort, 2013
Supermarkt am Kinostandort, 2013
Die Wannsee-Lichtspiele wurden 1946 in der Königstraße 49 eröffnet, wie in anderen Außenbezirken zogen die Kultureinrichtungen Berlins wegen der Innestadtzerstörungen unmittelbar nach Kriegsende in geeignete Räumlichkeiten. Das Kino von Inhaber Siegfried Wagner aus Berlin-Schlachtensee bot 333 Zuschauern Platz.[203] Es gab täglich zwei Vorstellungen und wöchentlich zwei weitere. Das Kino hatte eine Bühne von 8,5 m × 5 m × 6,5 m. Es gab die zwei Projektoren Bauer B 8 und Erko IV und eine Dia-Projektion. 1953 wird Elisabeth Zeller Inhaberin der Wannsee-Lichtspiele. Das Kino galt bis 1961 als Grenzkino. „Die Wannsee-Lichtspiele in Berlin, die bisher Frau Zeller gehörten, wurden am 1. April 1954 von Frau Soliman, der Inhaberin der Zinnowwald-Lichtspiele, übernommen. Diese erkannte sämtliche von ihrer Vorgängerin abgeschlossenen, aber noch nicht abgespielten Filme an. Alle Verleihforderungen werden beglichen.“ ([204]) Mit der Übernahme durch Hamida Soliman werden zur Filmvorführung zwei Projektionsmaschinen Ernemann VII B beschafft. Für die nun 360 Plätze gab es teilweise Hochpolsterkinosessel von Schröder & Henzelmann, teilweise Flachpolstersessel. Mit den neuen Projektoren und Verstärkern von Klangfilm ist ab 1957 das Vorführen von Filmen in CinemaScope und Einkanal-Lichtton im Breitwandformat 1:2,35 möglich. Ab 1959 sind im Kino-Adressbuch sogar 537 Zuschauerplätze notiert. 1952 erbte Myriam Krytzki, die mit einem russischen Kunstmaler verheiratet war und deshalb in Ost-Berlin blieb, die Mila-Lichtspiele in Pankow von ihrer Mutter. Bereits 1961 wurde sie im Rahmen der Verstaatlichung der Ost-Berliner Kinos enteignet. Eugen und Myriam Krytzki übersiedelten daraufhin auch nach West-Berlin. Zusammen mit ihren beiden Schwestern führten die Soliman-Erben die „Zinnowald Lichtspiele“ und die „Wannsee Lichtspiele“ weiter. Bereits 1958 wurden aus wirtschaftlichen Gründen die Zinnowwald-Lichtspiele aufgegeben. Mit dem großen Kinosterben Ende der 1960er Jahre versiegte die familiäre Tradition im Kinobereich endgültig.[205] Die Wannsee-Lichtspiele wurden 1968 geschlossen. Die Gebäude auf dem Grundstück Königstraße 49 wurden 2007 abgebrochen und ab 2009 wurde ein Supermarkt gebaut, seit 2011 befindet sich am vormaligen Kinostandort der Neubau eines Reichelt-Supermarkts. Zudem wurden die Reihen-Wohnhäuser 49a–49c auf dem östlichen Bauland des Grundstücks (49 und 49a) gebaut
ZehlendorfBali

(Lage)

Teltower Damm 33seit 1946
Bali Kino 2016
Bali Kino 2016

Das Bali befindet sich nahe zum S-Bahnhof Zehlendorf in einem eingeschossigen Flachbau (200 m² Grundfläche) hinter dem Haus Teltower Damm 33 in die Gartenstraße hinein. „BALI“ heißt eigentlich Bahnhofslichtspiele.[206] Das Bali wurde 1946 eröffnet und ist seither ohne Unterbrechung in Betrieb. Die kinotechnische Grundlage war eine Projektionsanlage, die russische Soldaten[207] in dem vormaligen Tanzsaal[208] zurückließen. Die Räumlichkeiten[209] im ehemals als Wintergarten genutzten Anbau des um 1900 errichteten „Burg Hotels“ wurden in den 1920er Jahren zur Tanzdiele ausgebaut.[206] Als Inhaber des Bali mit 200 Plätzen wird 1949 Robert Kayser aufgeführt. Das Kino bietet täglich zwei Vorstellungen, die Vorführausstattung besteht aus dem Projektor Erko IV und Klangfilm-Verstärker, sowie die Dia-Projektion. 1950 waren die Erben von Georg Schenk und Gertrud Gerkes die Besitzer, deren Geschäfte führte Käthe Schultz. Als Frau Charlotte Schenk 1953 die Ingaberin wurde gibt es neben dem Verstärker Klangfilm-Eurodyn und zum Ernon-Projektor auch eine Ernemann IX-Vorführmaschine. Es werden 16 Vorstellungen je Woche gespielt. 1957 ist im Kino-Adressbuch die Breitwandausrüstung für CinemaScope genannt, die mit den beiden Projektoren (Lichtquelle: Reinkohle) in Einkanal-Lichtton und dem Format 1:2,35 möglich war, die Dia-Projektion war mit Ton. Die ausgewiesenen 209 Plätze sind mit Flachpolster-Klappsitzen von Kamphöner ausgestattet. 1973 wurde das „bali-filmkunst“ mit der Übernahme vom Mitbegründer des Arsenal Manfred Salzgeber (cineart GmbH, Post: Berlin 33 Cunostraße 65) in den 1970er Jahren das führende politische Kino in Deutschland.[Anm 14] Als das Programm des Kinos im Laufe der Jahre aber immer anspruchsloser wurde, verließ Manfred Salzgeber das 'Bali' im Januar 1978, begleitet von lauten Protesten. Seit 1978 betreibt „die filmverrückte Besitzerin Helgard Gammert“[210] das Kino (14163 Berlin, Busseallee 35).[Anm 15] Das Bali hat te seit den 1980er Jahren noch 142 Plätze. Die gegenwärtige Ausstattung sind 128 Sitzplätze, die Projektion erfolgt sowohl 35mm analog als auch in Digital 4K; der Ton wird in Dolby Digital 5.1 angeboten. Die Bildwand ist 5 m × 8 m groß.[206] Der Kinosaal besitzt ähnlich wie ein Varieté zwischen erster Reihe und Leinwand einen Tanzboden und eine kleine Bühne. Ein Piano kann bei diversen Veranstaltungen (auch Filmvorführungen) zum Einsatz kommen. Helgard Gammert betreibt das unter Salzgeber ins Leben gerufene Kinder- und Jugendprogramm weiter. So rief sie 1986 die Berliner „Kinder-Kino-Initiative“ ins Leben, bei der jeden Monat – unterstützt vom Hauptverband der deutschen Filmtheater – ein ausgewählter Kinderfilm durch 20 Berliner Kinos tourte. Verschiedene Auszeichnungen durch das Bundesministerium des Innern, das Bundesministerium für Angelegenheiten der Kultur und Medien und das Filmboard Berlin-Brandenburg erhielt das Kino für Jahresfilmprogramme. Persönlich erhielt Frau Gammert 2005 das Bundesverdienstkreuz am Bande. Neben dem täglichen Filmprogramm gibt es im Haus Ausstellungen, Tanznächte, Dichterlesungen, Vorträge und Theaterveranstaltungen.

Die das Bali bedrohende Planung eines neuen Kulturzentrums im 'Primuspalast' an der Gartenstraße wurde wegen eines fehlenden Investors vorerst fallen gelassen. Das leerstehende Geschäft neben dem 'Bali' wurde zum „Café Oscars“ umgebaut und soll als Veranstaltungsort für Sonderveranstaltungen und als Foyer für das Kino genutzt werden. Bilder vom Projektionsraum und aus dem Jahr 2007 liegen auf Internetquellen.[211][212]

ZehlendorfElfi-Lichtspiele

(Lage)

Teltower Damm 2161952–1969
BW
Ausführlichere Angaben finden sich in der Liste der Kinos in Berlin-Zehlendorf.


ZehlendorfOnkel-Tom-Kino

(Lage)

Wilskistraße 47b1934–1968
Zehlendorf, Onkel-Tom-Kino, 1938
Zehlendorf, Onkel-Tom-Kino, 1938
Zehlendorf, Onkel-Tom-Kino, 1955
Zehlendorf, Onkel-Tom-Kino, 1955
Ausführlichere Angaben finden sich in der Liste der Kinos in Berlin-Zehlendorf.
ZehlendorfPanorama

(Lage)

Sundgauer Straße 831954–1977
BW
Ausführlichere Angaben finden sich in der Liste der Kinos in Berlin-Zehlendorf.
ZehlendorfPrimus-Palast

(Lage)

Berliner Straße  81949–1969
Primus-Palast
Primus-Palast
Ausführlichere Angaben finden sich in der Liste der Kinos in Berlin-Zehlendorf.
ZehlendorfRathaus Lichtspiele

(Lage)

Teltower Damm 181943–1958
Rathaus Zehlendorf
Rathaus Zehlendorf
Ausführlichere Angaben finden sich in der Liste der Kinos in Berlin-Zehlendorf.
ZehlendorfZeli
----
Zehlendorfer Lichtspiele

(Lage)

Potsdamer Straße 50a1918–1972
BW
Ausführlichere Angaben finden sich in der Liste der Kinos in Berlin-Zehlendorf.
ZehlendorfZinnowwald-LichtspieleWilskistraße 801947–1958
Zinnowwald-Grundschule
Zinnowwald-Grundschule
Ausführlichere Angaben finden sich in der Liste der Kinos in Berlin-Zehlendorf.

Literatur

  • Matthias Gibtner: Herausforderungen und Tendenzen im deutschen Kinomarkt unter besonderer Berücksichtigung der Berliner Situation. Diplomarbeit, 2006. Dazu: Online in der Google-Buchsuche
  • Reichs-Kino-Adressbuch. Berlin, LBB 1918–1942. (Standortlisten)
  • Sylvaine Hänsel, Angelika Schmitt (Hrsg.): Kinoarchitektur in Berlin 1895–1995. Verlag Reimer, Berlin 1995, 296 Seiten, ISBN 3-496-01129-7.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Kino-Wiki Hauptseite abgerufen am 18. Januar 2020. Kinowiki befasst sich mit der Geschichte der Lichtspieltheater in Deutschland und unternimmt den Versuch, alle Informationen zu Filmtheatern und Lichtspielhäusern in Deutschland zu sammeln. Sortiert ist nach Bundesländern und Städten. Alle sind aufgerufen, die Daten zu ergänzen oder Fehler zu korrigieren.
  2. Die Gliederung nach Ortsteilen und Bezirken ist an der Bezirksreform von 2001 orientiert.
  3. Stefan Strauss: Film? Läuft. Veröffentlichung in der Berliner Zeitung, 27. März 2017, S. 13.
  4. „Der Komet“, Nr. 961, 22. August 1903; zitiert in Kinos in Steglitz
  5. Der Komet, Nr. 1315, 4. Juni 1910
  6. Der am 16. September 1924 in den Berliner „Kammer-Lichtspielen“ uraufgeführte Ufa-Film Wein, Weib, Gesang von Willy Achsel – ein Kulturfilm mit Gesangseinlagen – stand bereits zwei Wochen später auf dem Spielplan der Albrechtshof-Lichtspiele.
  7. Steglitzer Anzeiger, Nr. 240, 11. Oktober 1924
  8. Steglitzer Anzeiger, Nr. 221, 19. September 1924
  9. Steglitzer Anzeiger, Nr. 20, 24. Januar 1928
  10. a b zitiert nach filmportal.de
  11. Steglitzer Anzeiger, Nr. 268, 15. November 1927
  12. aus Chronik informiert über Kinogeschichte des Bezirks. In: Berliner Woche
  13. Steglitz-Zehlendorf – ein Bezirk der Gegensätze. In: Morgenpost, 2. Februar 2015
  14. Kinematographische Vorstellungen. In: Berliner Adreßbuch, 1921, V., S. 167.
  15. Kinematographische Vorstellungen. In: Berliner Adreßbuch, 1921, V., S. 400 (Im Adressbuch 1917: F. Borghard in Schönhauser Straße 22, J. Hartmann in Albrechtstraße 132, A. Schurbaum in Berlinickestraße 10 und Wiesner in Schloßstraße 10. Im Adressbuch 1920 sind es F. Elßner in Miquelstraße 32, E. Pagly in Thorwaldsenstraße 26, O. Pleßner in Schloßstraße 31, sowie Eugen Pleßner und Robert Wiesner.).
  16. entsprechend der Bezirksreform aus dem Jahr 2001, unabhängig von historischen Lagen und Zuordnungen.
  17. Bilder der Außenansicht, vom Foyer und Saal (2008)
  18. Einwohner: Büttner. In: Berliner Adreßbuch, 1930, I., S. 436. „Büttner, Wanda, geb. Stövesand, Frau, Lichterfeld, Karlstraße 6, Zwischengeschoss, Eigentümerin, Telefon: G3, 4797“.
  19. Die Filmwoche 37/1955
  20. Einwohner Berlins. In: Berliner Adreßbuch, 1943, I., S. 725. „Prof. Carl Froelich, Tempelhof, Manfred-von-Richthofen-Straße 31“ (Im Adressteil IV., S. 1421: ←Löhleinstraße→, ←Schnellbahn→, ←Brümmerstraße→, 34: Vierparteienwohnhaus, 36: Eigentümer ungenannt, ←Kiebitzweg→. Ungenannter Eigentümer schon vorher. Im Adressbuch 1930: 34 und 36 Neubauten.).
  21. Text der yorck.de
  22. kinokompendium.de: capitol_dahlem
  23. Ehemaliges amerikanisches Outpost-Kino/ Alliierten Museum
  24. Kaiser-Wilhelm-Straße, linke Seite. In: Berliner Adreßbuch, 1935, IV., S. 1525. „86–90: Eigentümer: Bildhauerei Ludwig Semotam, Nr. 86: Haus mit vier Mietparteien, Nr. 88.90 Neubauten, 92–96: Bauland ←Bruchwitzstraße→“ (Bruno Juhnke, Lichtspielbetriebe, Tempelhof, Berliner Straße 97. Ludwig Semotam, Bildhauerei, Lankwitz, Lessingstraße 6, Hauseigentümer. 1936 ist ebenfalls für das Grundstück 88.90 Neubauten angegeben, 1932 für 86–96 noch Bauland. Im Gewerbeteil ist unter Lichtspieltheater B. Juhnke – allerdings mit dem Sitz seiner Kinobetriebsgesellschaft in Tempelhof – aufgenommen.).
  25. Zunächst waren im Kino-Adressbuch 1934 90 Quadratmeter angegeben, im weiteren 45 und ab 1941 wieder 91 Quadratmeter.
  26. Plan von Berlin. Blatt 4034 X=21045, Y=12250, vergleiche dazu 1930, 1936, 1954, 1983.
  27. Einwohner Berlins. In: Berliner Adreßbuch, 1928, I., S. 17. „Hospizbesitzerin Emmy Ahlers und Hotelbesitzer Artur Ahlers aus W 15 (Ost-Charlottenburg), Kaiserallee 21“ (Im Vorjahr gleicher Eintrag. Im Folgejahr ist Emmy Gastwirtin am Planufer 5, Artur noch Hotelbesitzer an der Kaiserallee.).
  28. Eigentümer des Grundstücks Viktoriastraße 41/43 sind im Berliner Adressbuch: 1925 (#6248, IV. Teil, S. 1547) Gastwirt A. Matzke, 1928 und 1930 (#6776, IV. Teil. S. 1632) Gastwirt H. Schumann, noch 1932/6317. 1930 (#41 I.Teil S. 17) ist Emmy Ahlers Gastwirtin in SW 61 (Kreuzberg) Planufer 5.
  29. Viktoriastraße 43. In: Berliner Adreßbuch, 1935, IV., S. 1531. „Eigentümer Gastwirt H. Schumann, Nutzer: Lankwitzer Tonfilm-Theater GmbH“ (Blatt 830, I. Teil S. 822: Carl Gürtler, Kaufmann, Direktor, Lichterfelde, Drakestraße 6, mit seiner Frau E. Gürtler da Eigentümer dieses Vier-Mieter-Hauses.).
  30. Reichs-Kino-Adreßbuch. Jahrgang 1921/1922, Verlag der Lichtbild-Bühne, Druckdatum September 1921, Verleihbezirk I Ostdeutschland: „Lichtspiele in der Gemeindehalle, Lankwitz, Dilgesstraße, F: 525, Gr: 1919 (Sonnab.) 500 I: Gemeindeverwaltung Bln.-Lankwitz, Victoriastr. 25—28.“
  31. …oder 1927: vergleiche dazu: Kino Wiki, andererseits wurde wohl die Lankwitzer Gemeindehalle mit der Übernahme durch Groß-Berlin zum Städtischen Lyzeum.
  32. Dillgesstraße. In: Berliner Adreßbuch, 1925, IV., S. 1542. „←Straße 176→ Lyzeum im Eigentum der Stadt Berlin: Schulhausmeister Ebert und Hausmeister Schneider ←Straße 17a→“ (Die Nummernstraßen sind 1929 als Barbara- und Ursulastraße zwischen Grüner Weg und Dillgesstraße aufgenommen und weiterhin unbebaut.).
  33. Lyzeum Lankwitz
  34. thalia-berlin.de
  35. Bilder auf kinokompendium.de
  36. „Thalia“ Filmtheater an der Lankwitzer Kirche 1953
  37. Film-Echo, Nr. 44, 31. Oktober 1953
  38. Der neue Film 89/1953
  39. Thalia auf kinokompendium.de
  40. kiezentdecker.de: Das Thalia-Kino
  41. Foto als Central-Kino-Theater um 1918
  42. Kinobesitzer, Erfinder, Bastler in einer Person. In: Steglitzer Lokal-Anzeiger, 16. Dezember 1961
  43. Kinematographische Vorstellungen. In: Berliner Adreßbuch, 1915, V.C, S. 175. „Paul Eitner, Augustastraße 40“.
  44. Einwohner Berlins. In: Berliner Adreßbuch, 1930, I., S. 540. „Kinobesitzer Josef Dischner, Lichterfelde, Hindenburgdamm 93a Erdg. Postscheck-Konto 117018“ (1935 ist Dischner nicht mehr im Hindenburgdamm sesshaft, dafür in Charlottenburg Josef Dischler. 1936 ist ein Theaterdirektor Josef Dischner aus Charlottenburg W15, Meineckestraße 21 und mit gleicher Adresse Josef Dischler in 1936/443 aufgenommen. Ab 1937 nur Dischler.).
  45. Im Adressbuch 1936 sind 93a, 93c und 93d noch Bauland. 1937 sind die viergeschossigen Mietshäuser bereits vollständige vermietet und haben jeweils verschiedene Eigentümer.
  46. Groß-Lichterfelde, Chausseestraße 93a. In: Berliner Adreßbuch, 1910, V., S. 269. „←Augustastraße→ Haus 93a (s.a.Augustastraße 40): Eigentümer ist Maurermeister F. Nitze. Mieter und Nutzer: Kaffee Hohenzollern, Gr.Lichtenfelder Kranken- und Sterbekasse, Paul Eitner Kinematographen Theater, Witwe A. Fechner, Rentner R. Görner, Photograph A. Kaufmann, Dr. phil K. Langbeck, Elektrotechniker Steingräber, Zigarrenhändler Szyngwelski, Rechnungsrat Waldmann, Ingenieur Wurll / anschließend Baustellen und das Mietshaus 94. Zur Augustastraße 40 gehört ebenfalls das Café Hohenzollern, sowie zwölf Mieter.“ (Dies spricht für ein vormals viergeschossiges Mietshaus mit dem noch erkennbaren Eingang an der im Erdgeschoss schrägen Hausecke zum Café. Im Adressteil ist die Wohnung von Eitner für 1909 im Parterre aufgeführt. Im Adressbuch 1936 sind als Besitzer des Mietshauses mit 13 Haushaltsvorständen der Consul Luter aus Stuttgart und der Rentier Zumdwich im Ausland benannt. Bewohner ist noch 1937 der Mechaniker Paul Eitner).
  47. Der neue Film 38-39/1952
  48. allekinos.com: Information zum Kino Spiegel
  49. Der neue Film 60/1952
  50. Der Saal bei der Eröffnung 1952
  51. Bilder vom Kino 1952 und der Nachnutzung
  52. Chausseestraße. In: Berliner Adreßbuch, 1914, V., S. 150. „Hauseigentümer Baugeschäft W. Günther, 22 Mieter und der Kinobesitzer Wilhelm Günther“ (1910 bestand Chausseestraße 58a ein Kohlenplatz.).
  53. Hindenburgdamm. In: Berliner Adreßbuch, 1917, V., S. 151. „←Falkenberger Straße→ 58 (s. a. Haydnstr.) Mietshaus, 58a: Hauseigentümer Geheimer Kanzleisekretär K. Kraft: 21 Mieter ←Flotowstraße→ Eckhaus ist Flotowstraße 1“ (Das Haus Flotowstraße 1 erhielt an der Straßenecke einen Kriegsschäden. Dieser Teil wurde abgerissen und Anfang der 1950er Jahre durch den Nachkriegsbau Hindenburgdamm 58b ersetzt.).
  54. Arthur Ludwig gehörten in Steglitz neben dem HiLi der Gloria-Palast, die Adria-Filmbühne und die Albrechtshof-Lichtspiele, zudem besaß er Lichtspielhäuser in Hameln. „In Niedersachsen wurden wieder zwei Filmtheater von den britischen Dienststellen freigegeben, die seit Kriegsende 1945 beschlagnahmt waren. Seit 17. Dezember 1956 steht in Hameln die Schauburg (Inh. Arthur Ludwig-Theaterbetriebe, Berlin-Lichterfelde-West) wieder der deutschen Öffentlichkeit zur Verfügung …“ Quelle: Film-Echo 2/1956.
  55. Hindenburgdamm 101/101a. In: Berliner Adreßbuch, 1943, IV., S. 1681.
  56. Bilder von 2008 (Knut Steenwerth) und vom Inneren 1949 aus Filmblätter Heft 35/1949
  57. Paulus-Gemeindezentrum von 1929/1930
  58. Paulus–Lichterfelde.de mit Bildern vom jetzigen Saal
  59. Die Filmwoche 21/1951
  60. allekinos.com:OdeonSteglitz
  61. Früher als Studio 78 bekannt, eröffnete die Disko mit neuem Betreiber unter dem Namen Aha.
  62. Beschreibung zum AHA
  63. berlin.de: Clubs (Memento vom 19. Oktober 2016 im Internet Archive)
  64. Zur Lagesituation vergleiche das Bild auf allekinos.com: PalastLS
  65. Verlängerte Wilhelmstraße. In: Berliner Adreßbuch, 1915, I., S. 1418. „Kaufholz, Gustav, Gastwirt, Restaurant „Kaiserhof“, Lichterfelde, Verl. Wilhelmstr. 36 Erdg., T 637“ (Hausbesitzer ist der Konfitürenhändler Otto Richter. Mit Kaufholz sind zehn Mieter im Haus genannt.).
  66. aus: Das Filmtheater 23/83
  67. Wohn- und Geschäftshaus Oberhofer Weg 1 Kranoldplatz: Wohn- und Geschäftshaus von 1898 bis 1899 und Tanzsaal von 1890 bis 1891
  68. Unter den Eichen. In: Berliner Adreßbuch, 1930, IV., S. 1640. „56.57: Hauseigentümer Betriebsleiter a. D. E. Westphal, Nitzer: Gastwirtin Anna Gericht, Büffetier R. Gerecht jun. und fünf weitere Mieter.“ (1936 ist unter dem gleichen Eigentümer das Rex Lichtspielhaus eingetragen, neben der Gastwirtin Rosa Strumm auch zehn weitere Mieter.).
  69. Betzel. In: Berliner Adreßbuch, 1936, IV., S. 179. „Johannes Betzel, Lichtspiele Weißensee Berliner Straße 205.210, Wohnung in Lichterfelde Steglitzer Straße 35“.
  70. a b zur Person: Johannes Betzel
  71. Rex-Lichtspiele, 1933–1968 (überbaut)
  72. Steglitzer Straße 35. In: Berliner Adreßbuch, 1910, V., S. 281. „Gärtnerei ←Drakestraße→ 35: Eigentümer ist Traiteur Vogel, Gärtner Blattner, Witwe Möwes, Buchdruckerei Schmidt.“ (Im Eckhaus Drakestraße 32 das Postamt, im hinteren Grundstücksteil steht ein Saalbau mit 200 m² Grundfläche. Für 1927: Eigentümer Gastwirt F. Vogel; Nutzer: Union-Kino, Polizeirevier 169, Gastwirt Burow, Witwe Höhne).
  73. Busching. In: Berliner Adreßbuch, 1921, I., S. 389. „Curt Busching, Kaufmann, Lichterfelde-Ost, Lindenstraße 44“.
  74. Einwohner Berlins: Vogel. In: Berliner Adreßbuch, 1925, I., S. 3353. „Franz Vogel, Gastwirt, Lichterfelde, Steglitzer Straße 35 III. Etage, Eigentümer“ (Das Haus war noch 1943 im Besitz von Kaufmann Franz Vogel.).
  75. Steglitzer Straße 35. In: Berliner Adreßbuch, 1923, IV., S. 1475. „Hausbesitzer: F. Vogel, Hotelbesitzer; Nutzer: Witwe A. Höhne, Union-Filmtheater, Weinhandlung des Jadeklubs GmbH“.
  76. Steglitzer Straße 35. In: Berliner Adreßbuch, 1926, IV., S. 1622. „Hausbesitzer: Kaufmann F. Vogel; Mieter: Polizei-Revier 196, Witwe Höhn, ZahnarztKrüger, Hotelbesitzer Turck, Union Kino.“ (Im Einwohnerteil 1926: Hugo Lemke, Lichtspiele, Steglitz, Albrechtstraße 132, Wohnung Friedenau, Rheinstraße 58).
  77. Kinoadressbuch 1927/28. Verlag Max Mattisson: Union-Lichtspiele, Berlin-Lichterfelde-West, Steglitzer Str. 35, Ecke Drakestraße. Inh.: Iska Ippen, Lydia Wegner-Salmonowa, Josef Geisler. 293 PI.
  78. Im Berliner Adressbuch 1928: Josef Geisler: Kinobesitzer aus Charlottenburg, Schloßstraße 30.31 // Fräulein Hiska Ippen, Büro für Anfertigung sämtlicher Schreibmaschinenarbeiten, Vervielfältigungen, W50 Regensburger Straße 16 Erdg. // Lydia Wegner-Salmonowa: k. A. 1927–1929
  79. Einwohner Berlins. In: Berliner Adreßbuch, 1934, I., S. 586.
  80. Steglitzer Straße 35. In: Berliner Adreßbuch, 1935, IV., S. 1565. „Rio Kino, Inh. Betzel“ (Im Gewerbe- und Namensteil: J. Betzel, Lichtspiele, als Wohnung W50 Nürnberger Straße 50/55, hier Betzel Kinobetriebe. Oswald Franke Filmvertrieb, Zehlendorf -Post Dahlem.).
  81. zitiert in Kino Wiki: 1934 Groß-Berlin
  82. Gardeschützenweg. In: Berliner Adreßbuch, 1943, IV., S. 1637. „139: Hausbesitzer Kaufmann Vogel, J. Betzel Lichtspiele, Garderobiere Höhn, Hotelbesitzer F. Schmalenberg, Frau E. Schumacher.“ (141 gehört zu Drakestraße 32.).
  83. Webseite der Cineplex
  84. Der neue Film 71/1952
  85. berlin.de: Adria Filmtheater
  86. Beschreibung des Adria von 2006
  87. Adria-Filmbühne (Uwe Friedrich)
  88. Innen- und Außenansichten des Adria
  89. siehe dazu Anzeige der Albrechtshof-Lichtspiele in Steglitzer Zeitung, Nr. 247, 19. Oktober 1912
  90. Lichtbildbühne aus 1912 (zit. nach allekinos.com)
  91. Vorort Steglitz. In: Berliner Adreßbuch, 1910, V., S. 555. „Albrechtstraße 1: Eigentümer sind Rentier A. Böttcher aus der Breiten Straße 25 und O. Wothke aus der Kaiser Wilhelm-Straße 19 / Nutzer: Restaurant des Albrechtshofs, Traiteur M. Höpfner, Herrenausstatter Hollberg, ein Vermessungsbureau“ (In der Schloßstraße gehört der Albrechtshof auf 83a zur Albrechtstraße 1a. ←Birkbuschstraße→ 71/72 und 73: Gutsbesitzer J. Bäthge und Gärtnereibesitzer G. Bäthge/ 74 mit 75.76 und 77: Furagehändler Dahlmann: Fuhrgeschäft und Mietshaus 77/ 76 Besitzer der / 78 und 79/80: Eigentümer ist der Gutsbesitzer Berlinicke und in 81 die Rentiere Berlinicke, 82/83, 84 und 85 Mietshäuser gehören Rentiers/ ←Albrechtstraße→. Angegeben in 1910#5814, V. Teil, S. 576).
  92. Einwohner Berlins. In: Berliner Adreßbuch, 1914, I, S. 517. „Max Dillon, Reform-Lichtspieleinhaber, Steglitz, Albrechtstraße 1a“ (Max Dillon ist im Vorjahr noch nicht unter den Einwohnern Berlins. Im Straßenteil: Albrechtstraße 1a: Administration; Kinematographenbesitzer M. Dillon, Kinematographenbesitzer A. Melcher, Reform-Lichtspiele, sowie Herrenausstatter Hollberg, Café Zeidler, Konzertsängerin, Handschuhe, Vermessungsbüreau).
  93. Albrechtstraße. In: Berliner Adreßbuch, 1915, V. -Steglitz, S. 382. „Haus 1a: Eigentümer Albrechtshof Grunderwerbs Ges.mbH; Albrechtshof-Lichtspiele, C.Lautenbach Hotel, sowie Herrenausstatter, Konzertsängerin, Handschuhe G.C.Wolter“.
  94. Einwohner Berlins. In: Berliner Adreßbuch, 1915, I, S. 2411. „Wilhelm Reimer, Lichtspieltheater, Albrechtshof, Steglitz, Albrechtstraße 1a“ (Eigentümer von Albrechtstraße 1a ist der Gastwirt C. Lautenbach: W. Reimer Lichtspiele, sowie Herrenwäsche Streckert und zwei Ärzte.).
  95. Steglitzer Anzeiger, Nr. 221, 19.9.1924, zit. nach filmportal.de: Kinos in Steglitz
  96. vergleiche dazu: Plan von Berlin. Blatt 4045 X=19320, Y=14430. Die Pläne zeigen 1957 noch die Nachkriegsbebauung, 1965 die beginnende Beräumung, 1970 die unbebaute Struktur des Kreisels und 1973 die Bebauung der Fläche mit dem typischen Grundriss des Büroturms.
  97. Albrechtshof 1948 (Bildquelle: Filmblätter 10/1949)
  98. Bild: Albrechtshof-Lichtspielhaus. Foto: Archiv Heimatverein Steglitz e.V.
  99. Albrechtstraße 1-6 im Jahr 1953
  100. Der neue Film 59/1958
  101. Bilder vom Doppelkino von 1958
  102. Bilder von Allegro und Apollo
  103. Der neue Film 92/1954
  104. Beschreibung zum Apollo und Allegro
  105. Bilder vom Doppelkino von 1958
  106. Bilder von Allegro und Apollo
  107. Obwohl Kino Wiki 1920 angibt wurde wohl schon 1914 eröffnet, der Adressbucheintrag für E. Pagly liegt für 1920 bereits vor. Unter allekinos.com ist 1914 angegeben. Der Eintrag „gegründet 1920“ im Kino-Adressbuch 1932 ist von der (neunten) Nachfolgerin angegeben worden. Andererseits ist nicht auszuschließen, dass der Betrieb während der Kriegsjahre unterbrochen war.
  108. Thorwaldsenstraße 26. In: Berliner Adreßbuch, 1920, V., S. 403. „Hausbesitzer: Kaufmann M. Kleeberg aus Neukölln. 18 private und gewerbliche Mieter“ (E. Pagly ist Inhaber der Thorwaldsen-Lichtspiele und wohnt im Hause. 1919 ist er nicht unter den Einwohnern Berlins. Im 1921er-Buch ist Harry Fabian der Kinobesitzer des Kinotheaters.).
  109. Es gibt aber noch einen Eintrag im Branchenbuch 1960 unter Lichtspieltheater.
  110. Poschingerstraße 15. In: Berliner Adreßbuch, 1930, IV., S. 1708 (1930 sind sechs Mieter im Haus, in den Adressbuch 1929 und folgenden bis 1934 sind nicht die ansässigen Firmen, sondern nur Bewohner verzeichnet. Im Adressbuch 1943 finden sich als Mieter die Bismarck-Lichtspiele neben 15 eingetragenen Firmen und Haushaltsvorständen.).
  111. Plan von Berlin. Blatt 4141 X=20500, Y=15180, im Vergleich 1938, 1953, 1960.
  112. Einwohner Berlins. In: Berliner Adreßbuch, 1930, I., S. 2622. „Gisa Rachmann, Privatiere, Steglitz, Wilseder Straße 22 III. Etage (Telefon, Bankkonto Dresdner Bank)“ (Im Adressbuch 1931 als Kinobesitzerin. Fräulein Issi Engel ist ebenfalls unter dieser Adresse eingetragen, sie wird im Kino-Adressbuch als Mitbesitzerin geführt.).
  113. Albrechtstraße 132. In: Berliner Adreßbuch, 1910, V., S. 557. „s. a. Schloßstraße 88/ Eigentümer sind die beiden Rentiers Böttcher und Wothe.“ (Den beiden Hausbesitzern gehörte auch das gegenüberliegende Gebäude Albrechtstraße 1a in dem sich die Albrechtshof-Lichtspiele seit 1906 befanden.).
  114. Wohn- und Geschäftshaus Albrechtstraße 132 Schloßstraße 88: erbaut 1908/1909
  115. Albrechtstraße 132. In: Berliner Adreßbuch, 1913, V., S. 374. „Miether im Haus ist Kaufmann Julian Hartmann.“ (1910 ist Hartmann noch nicht im Adressbuch notiert. 1911 in N65 Martin Opitz-Straße 21, 1912/1043/: Albrechtstraße 132 mit Zusatz siehe W.Sesselberg & Co.).
  116. Einwohner Berlins und seiner Vororte. In: Berliner Adreßbuch, 1912, I., S. 2907. „Sitz der W. Sesselberg & Co. Nachf. ist Schöneberg ist Hauptstraße 121 und Steglitz Albrechtstraße 132. Inhaber J. Hartmann.“ (1912/1043/: Albrechtstraße 132 mit J. Hartmann mit Zusatz „siehe W.Sesselberg & Co.“).
  117. Albrechtstraße 132. In: Berliner Adreßbuch, 1918, V., S. 356. „Eigentümer: Rentiers Böttcher und Wothke / Nutzer: Albrechtshof Grundstückserwerbs Ges.mbH, J. Hartmann Lichtspiele und weitere 15 Miether.“ (Im Einwohnerteil I. S. 947 ist J. Hartmann, Lichtspiele „Deutsches Theater“ Albrechtstraße 132 Erdg. notiert. Im Adressbuch 1919 nicht mehr enthalten, unter 1919/1622/ findet sich Hugo Lemke, Friedenau, Rheinstraße 58 eingetragen.).
  118. Schloßstraße 92. In: Berliner Adreßbuch, 1910, V., S. 576. „Eigentümerin ist die Rentiere Westphal aus Friedenau, Mieter ist der Kinematographentheater Inhaber K. Hamburger und weitere fünf“ (Gleicher Eintrag im Einwohnerteil 1910, fehlt er 1909. Im Haus wohnt 1909 noch der Gastwirt M. Beyer.).
  119. Gewerbetreibende in Steglitz. In: Berliner Adreßbuch, 1905, V., S. 363. „Gastwirt Theodor Thurley, Schloßstraße 92“.
  120. Schloßstraße 92. In: Berliner Adreßbuch, 1911, I., S. 2123 (Auch 1912/6216 und bis 1915 ist Oppenheim genannt. 1916/2147 ist der Kaufmann Arthur Oppenheim in wilmersdorf Burgunder Straße 2 eingetragen.).
  121. Einwohner. In: Berliner Adreßbuch, 1917, I., S. 1780. „Hermann Lucke, Kaufmann, Steglitz, Schloßstraße 92“.
  122. Schloßstraße 92. In: Berliner Adreßbuch, 1918, V., S. 385 (Einwohnerteil: #2149 Theaterbesitzer Eugen Pleßner Steglitz Schloßstraße 31, s. Palast-Theater > „Palast-Theater Eugen Pleßner“ Schloßstraße 92 Telefon 1141 Inhaber Eugen Pleßner.).
  123. Einwohnerteil. In: Berliner Adreßbuch, 1920, I., S. 349. „Kaufmann Max Victor, Friedenau, Goßlerstraße 18 s. Bunke & Co. > Bunke & Co. Reklameartikel Inh. Max Victor“.
  124. Nach Kino-Adressbuch sind 1918 Eugen Pleßner aus der Schloßstraße 31 und Max Victor aus Friedenau die Inhaber.
  125. Schloßstraße 92. In: Berliner Adreßbuch, 1923, IV., S. 1516. „Hausbesitzer ist der Drogist Schwabe aus der Rothenburgstraße 10; Kinobesitzer A. Engelke, Palast-Lichtspiele, Kaufmann Lucke, drei weitere Mieter“ (Teil I. S. 631: Adolf Engelke Palast-Lichtspiele. In 1924/602: Adolf Engelke, Kaufmann, Schloßstraße 92. 1924/1749: Hugo Lemke, Kaufmann, Friedenau, Rheinstraße 58, Gartenhaus Erdg.).
  126. Hugo Lemke ist zeitweise auch für Lichtspiele Albrechtstraße 132 aufgenommen.
  127. Schloßstraße 92. In: Berliner Adreßbuch, 1926, IV., S. 1667. „Im Haus von Drogist Schwabe: Filmburg-Lichtspiele, die Witwe M. Lemke und weitere fünf Mieter“ (In Teil I. Seite 1908 und auch 1927: Hugo Lemke Lichtspiele Albrechtstraße 132).
  128. National-Film-Theater GmbH. In: Berliner Adreßbuch, 1928, I., S. 2393. „Sitz: SW 48, Friedrichstraße 10“ (Schloßstraße 92: Filmburg-Lichtspiele, Geschäftsführer Walter Loewié, dazu Rentiere M. Lemke und Geschäftsführer M. Kohn sowie zwei weitere Mieter.).
  129. Schloßstraße 92. In: Berliner Adreßbuch, 1927, IV., S. 1679. „Unter den Mietern die Witwe M. Lemke und der Kaufmann Walter Loewié, letzterer im Gartenhaus, wo sich das Kino befindet.“ (1927/2096/: Schreibweise Loewié getrennt von Loewie.).
  130. Schloßstraße 92. In: Berliner Adreßbuch, 1936, IV., S. 1657.
  131. Schloßstraße 92. In: Berliner Adreßbuch, 1943, IV., S. 1763. „Hauseigentümer: Witwe K. Schwabe aus Dahlem/ Steglitzer Kinobetrieb H. Lemke & Co. und weitere vier Mieter“ (I. Teil S. 2936: handelsgerichtlich eingetragene Firma: Steglitzer Kinobetriebe Hugo Lemke und Co., Schloßstraße 92; Kaufmann Hugo Lemke in Schöneberg Wielandstraße 4.5).
  132. Schloßstraße 10. In: Berliner Adreßbuch, 1905, V., S. 359. „←Mommsenstraße→ 7.8: Baustelle / 9: Baustelle der Samenhadlung Metz & Co. / 10: Eigentümerin Witwe Metz, Nutzer: W. Jork Obergärtner, Metz & Co. Etabl. für Land- und Forstwirtschaft ←Metzstraße→“ (1911 ist im Teil V. der Kaufmann Hans Metz in der Schloßstraße 10 III. Stock notiert. > Metz & Co. Inh. Hans, Walter und Rudolf Metz).
  133. Kaufhaus Wertheim, Schloßstraße 11–15/ Treitschkestraße 41
  134. Vergleich zwischen Schloßstraße 9.10. In: Berliner Adreßbuch, 1912, V., S. 676. und Schloßstraße 9.10. In: Berliner Adreßbuch, 1913, V., S. 400.
  135. Schloßstraße 10. In: Berliner Adreßbuch, 1915, V., S. 414. „Robert Wiesener Kinematograph, neben Kaufmann Hans Metz und der Metz & Co. noch zwölf weitere Mieter.“ (Teil I. Seite 3445: Robert Wiesener als Kinobesitzer. Vorjahr noch nicht enthalten.).
  136. Lichterfelder Straße 13. In: Berliner Adreßbuch, 1928, IV., S. 1709. „s.a.Steglitzer Straße 24; Eigentümer: Kaufmann J.M. Cargher, acht Mieter“ (Im Einwohnerteil ist Cargher mit dem Wohnsitz Steglitzer Straße 24 eingetragen. Das Wohnhaus Borstellstraße 1/3/5 ist ein Zeilenbau mit dem Haus Lange Straße 1 durch den Kopfbau mit dem Turm über dem Kinoeingang verbunden. Nach dem Plan von Berlin Blatt 4038 handelte es sich bei Steglitzer Straße 24 notwendigerweise um den Kopfbau.).
  137. Porten. In: Berliner Adreßbuch, 1928, I., S. 2650. „Franz Porten, Filmregisseur, Steglitz, Potsdamer Straße 23, 1. Aufgang III. Stock (Post Südende)“ (Fritz Porten ist nicht gesondert genannt.).
  138. Lichterfelder Straße 13. In: Berliner Adreßbuch, 1930, IV., S. 1725. „Globus-Palast-Südende, Lichtspiele / 13 Mieter.“.
  139. Cargher ist weiterhin Hausbesitzer. Das Haus Steglitzer Straße 24 ist der Lichterfelder Straße 13 eingegliedert > 15 Mieter.
  140. Lichterfelder Straße 13. In: Berliner Adreßbuch, 1931, IV., S. 1744. „Cargher Hausbesitzer, 18 Mieter, darunter Iffi Engel mit Lichtspiele.“ (Im Einwohnerteil 1931 Iffi Engel, Kinobesitzerin, Steglitz, Wilseder Straße 22 III. Stock. Gleicher Eintrag 1929 und 1930, im Folgejahr 1932 Wohnung in Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 35.).
  141. Filmdaten
  142. Mariendorfer Straße 46. In: Berliner Adreßbuch, 1933, IV., S. 1637 (Die benachbarten Siedlungshäuser haben sechs Mieter, das Haus Nr. 46, das in die Worpsweder Straße reicht wird von elf Mietern bewohnt. Das Kinotheater hat sich im Erdgeschoss befunden, es ist im Straßenteil als Firma nicht genannt.).
  143. Paul Salge. In: Berliner Adreßbuch, 1933, I., S. 2278. „Geschäftsführer Paul Salge, Wohnung Worpsweder Straße 21“ (Worpsweder Straße 21 ist das Nachbarhaus zur Marienfelder Straße 46. Kaufmann Paul Schultze aus Steglitz wohnt Schloßstraße 52, Teil I. S. 2471–2471.).
  144. Paul Schultze. In: Berliner Adreßbuch, 1943, I., S. 2737. „Kinobesitzer Paul Schultze, Steglitz, Schloßstraße 52, handelsgerichtlich eingetragene Firma“.
  145. Plan von Berlin. Blatt 4038 X=21135, Y=13475. In der Karte links=westlich der Gemarkungsgrenze Mariendorf/Südende zu Steglitz.
  146. Plan von Berlin. Blatt 4038 X=21230, Y=13710. In der Karte am Westrand der Gemarkung Südende.
  147. Potsdamer Straße in Steglitz. In: Berliner Adreßbuch, 1910, V., S. 573. „Gemarkung Südende: 12 und 13 grenzen an die Lange Straße. Nordseite: 15, 16 Mietshäuser, 16–18: Bauland, 19, 20, 21, 22: Mietshäuser ←Lichterfelder Straße→“ (Mit dem Ausbau der Baugrundstücke am Ostrand von Steglitz wurde das Grundstück 17 im Jahr 1911 zu Potsdamer Straße 22 umnummeriert, siehe 1912/6213/. Das Haus 22 hat die Aufgänge 2., 4., 6., 8. Portal und von einem gemeinsamen Hofzugang gehören zu Nr. 23 die Aufgänge 1., 3., 5., 7., 9. Portal. Je Portal sind acht Mieter notiert.).
  148. Reichskino Adressbuch Band 3, Verleihbezirk I Ostdeutschland 1921/22. Verlag der Lichtbild-Bühne, Druckdatum September 1921
  149. Ziegenspeck. In: Berliner Adreßbuch, 1919, I., S. 3192. „Kaufmann Heinrich Ziegenspeck Steglitz Fregestraße 49 III. Stock.“ (Bislang wohnte ein H. Ziegenspeck in Treptow Puderstraße 2 II. Stock Post Friedenau →1915/3588/. Heinrich Ziegenspeck ist über 1923 noch eingetragen →1923/3707/. Anzumerken sind die Bewohner Oberspielleiter H. Fender, Intendant Geh. Registrat A. Sadowski im Mietshaus Fregestraße 49 von Direktor Sangohl aus Pankow. →1917/5696/ In der Potsdamer Straße 22 Aufgang 6 II. Stock wohnte Siegfried Kohn der Inhaber des Lichtspielhauses in W 57 Bülowstraße 99 mit 200 Plätzen.).
  150. Kino Wiki: Kino-Adreßbuch 1924-25, Verlag Max Mattisson. „Südende Lichtspielhaus, Südende, Lichterfelder Straße 21. Inhaber Steglitzer. Metropol-Lichtbildbühne GmbH von Max Victor aus Friedenau, Goßlerstraße 19. Programmwechsel: Dienstag und Freitag, Spieltag: täglich. Plätze: 200.“
  151. 1925: Lichtspielhaus Südende, Südende, Lichterfelder Straße 31, Jahr der Gründung: 1919, tägliche Vorstellungen mit 200 Plätzen. Inhaber ist die Steglitzer Metropol-Lichtbildbühne GmbH. Geschäftsführer: Max Victor, Friedenau - Goßlerstraße 18. zitiert nach: Kino Wiki: Reichs-Kinoadressbuch 1925 Band 4, Verleihbezirk I Ostdeutschland, sowie Kino-Adreßbuch 1924-25. Verlag Max Mattisson
  152. „Der Löschzug Steglitz kämpfte den Brand mit einem C-Rohr nieder und konnte nach etwa 1½-stündiger Tätigkeit abrücken. Eine Panik unter den Besuchern entstand nicht.“ Aus „Steglitzer Anzeiger“. Nr. 268, 15. November 1927
  153. Kieler Straße 7. In: Berliner Adreßbuch, 1943, IV., S. 1739.
  154. Breitenbachplatz FIS-Broker (Karte von Berlin 1:5000 (K5-Farbausgabe)) der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin
  155. Schorlemerallee 2.4. In: Berliner Adreßbuch, 1935, IV., S. 1354. „Das Haus 2.4 ist unter Dahlem aufgeführt. Eigentümer des Hauses ist die „Polygon-Lichtspiel-Betriebe GmbH“ mit Sitz im Haus und der Baumeister Architekt F. Radzig aus Wilmersdorf, neben zwölf Bewohnern sind im Besonderen die Lichtrspiel „Lida“.“ (Adressbuch 1934/5095/: Schorlemerallee 2/4: Bauland, Breitenbachplatz 15 mit Wohnhäusern der Wohnungsfürsorge GmbH grenzt an die Gemarkung Dahlem. 1935/2378/: Kaufmann Willy Schönstedt, Wilmersdorf, Bergheimer Platz 1.).
  156. Breitenbachplatz 21. In: Berliner Adreßbuch, 1943, IV., S. 1721. „Hausbesitzer ist Baumeister Radzig, unter den Mietern sind die Polygon-Lichtspiel-Betriebe Schönstedt & Co. KG (Firmensitz) und Lida-Lichtspiele.“ (Kaufmann Willy Schönstedt, Dahlem, Cecilienallee 5.).
  157. Karoline Beyer: Stadtplanung: Unser Platz muss schöner werden. In: Berliner Morgenpost, 14. Januar 2010
  158. Knud Wolffram: Mitteilung am 24. Januar 2012
  159. Mietshaus, Laden, Kino Breitenbachplatz 21
  160. zitiert nach filmportal.de
  161. Schloßstraße 31. In: Berliner Adreßbuch, 1905, V., S. 359. „Mietshaus von Kaufmann P. Gustke, zehn Mieter, darunter Gastwirtin Weber.“ (Im Folgejahr – 1907/5037/ V. Teil Seite 458 – sind im Haus acht Mieter, darunter Kaufmann G. Kostmann und Kaufmann J. Lieck).
  162. Mietshaus Muthesiusstraße 1 Schloßstraße 31
  163. Schloßstraße 31. In: Berliner Adreßbuch, 1908, V., S. 496.
  164. Kinematographen. In: Berliner Adreßbuch, 1910, V., S. 583. „Elsner, F. Schloßstraße 31“ (Fritz Elsner, Kinematographentheater, Schloßstraße 31, Telefon: Steglitz 110).
  165. Gewerbetreibende in Steglitz. In: Berliner Adreßbuch, 1911, V., S. 639.
  166. Fritz Elsner. In: Berliner Adreßbuch, 1914, I., S. 616. „Filmverleihinstitut und Kinematographenbesitzer, Steglitz Schloßstraße 31, Wohnung Miquelstraße 29.30 I.Stock“.
  167. Elsner. In: Berliner Adreßbuch, 1917, I., S. 567. „Fritz Elsner Filmverleihinstitut und Kinematographenbesitzer, Steglitz Miquelstraße 32, Wohnung Miquelstraße 30 I. Stock“.
  168. Schloßstraße 31. In: Berliner Adreßbuch, 1918, V., S. 385 (In Miquelstraße 30 wohnt der Kaufmann Georg Müller statt des vorherigen Fritz Elsner, der mit Firma und Wohnung in Miquelstraße 32 sitzt.).
  169. Nach Recherche in AlleKinos.com waren es 152 Plätze.
  170. Das Berliner Adressbuch verzeichnet 1924: Kaufmann Fritz Elsner in Miquelstraße 32, Kaufmann Georg Müller wohnt in Miquelstraße 30 und Kaufmann Eugen Pleßner wohnt Schloßstraße 31. Im Folgejahr ist Georg Müller als Privatier in 29/30 eingetragen und Elsner noch Kaufmann. Das Kino Schloßstraße 92 führte Hugo Lemke. Das Haus Schloßstraße 31 gehörte den Konfektionären Kersten und Tuteur ohne weiteren Bezug zu Kinos.
  171. Albrechtstraße. In: Berliner Adreßbuch, 1913, V., S. 373. „Haus 91 im Eigentum von Tischlermeister Willard, unter den acht Mietern: Arthur Oppenheim, Kinematogr. Theat.“ (Arthur Oppenheim wird im Einwohnerteil mit Steglitz, Schloßstraße 92 [dem Standort des Palasttheaters] genannt.).
  172. Albrechtstraße 91. In: Berliner Adreßbuch, 1934, IV., S. 1574. „Im Hause 91 von Bücherrevisor Weidel: Palast-Theater und Kinobesitzer F. Simon“ (1934/2433/: Kinobesitzer war im Adressbuch 1918/2724/: Friedrich Simon: Architekt, Spez. Baugeschäft für Abfallanlagen in Heesestraße 18).
  173. Albrechtstraße 91. In: Berliner Adreßbuch, 1937, IV., S. 1626. „Palast-Theater, Kino“ (Im Einwohnerteil: Kinobesitzer Paul Schultze wohnt Schloßstraße 52).
  174. Albrechtstraße 91. In: Berliner Adreßbuch, 1943, IV., S. 1710. „Im Haus von Wirtschaftsprüfer Weidel unter anderem Palast-Kino-Lichtspiel“ (Handelsgerichtlich eingetragen: „Paul Schultze Kinobesitzer“ in Schloßstraße 52. Im Gewerbeteil: Palast-Theater Steglitz Albrechtstraße 91.).
  175. Plan von Berlin. Blatt 4045 X=20200, Y=13935 / vergleiche beispielsweise Karte von 1941 mit 1953 oder 1992
  176. Albrechtstraße. In: Berliner Adreßbuch, 1931, IV., S. 1686. „42–46: Stadtpark ←Bismarckstraße→ 47: Eigentum der Stadt Berlin: Gastwirt Harwart und Stadtgärtner, 48 und 49:Eigentümer: Reg.-Baurat Loewe und Architekt A. Pander aus Schöneberg, Verwaltung: Charlottenburger Handels Akt.Ges. > 48: Wohnhaus mit 18 Mietern, 49: Stadtpark-Kino, im Vorjahr: 48–49: Neubauten, im Folgejahr 49: Park-Lichtspiele“ (Die Park-Lichtspiele GmbH hat den Sitz in SW 48, Friedrichstraße 225, in diesem Haus befanden sich viele weitere Filmgesellschaften. - IV. Teil, S. 295).
  177. „Das Kino war in eine viergeschossige Wohnblockbebauung eingegliedert, deren Abschluß zur Straßenseite der Theaterbau war. Durch eine aufgesetzte Blendfassade erreichte das Kino dieselbe Bauhöhe wie die anschließenden Wohnungen. Eine fast quadratische, hell verputzte Fläche dominierte den Mittelteil der Fassade über dem Eingangsbereich. Über seinem leicht vorragenden Dach warben rechteckige Reklametafeln. Vier schmale, parallele Fensterbänder nahmen die quadratische Form auf und belichteten das dahinterliegende Rangfoyer. Über die verbleibende Fläche erstreckte sich der Schriftzug. Zwei niedrigere Bauteile flankierten die Mittelachse. Leicht zurückgesetzt griffen sie das Fensterband der Hauptfassade auf, rahmten diesen mit ihrem horizontalen Klinkerverbund und grenzten sie gegenüber der anschließenden Bebauung ab.“ Kinoarchitektur in Berlin. zit. in: allekinos.com:Parl Lichtspiele
  178. Beim Umbau 1959 wurde die Fassade mit schwarz glasierten Mittelmosaikplättchen bekleidet. Die Saaldecke wurde ausgebessert, die Deckenschürze am Bühnenvorhang vollständig erneuert, die Brüstungsansicht vom Rang geglättet. Auch die Decken im Foyer und im Kassenraum wurden saniert.
  179. From Hollywood to washing machines aus Filmreihe Forgotten Architects
  180. From Hollywood to washing machines aus Filmreihe Forgotten Architects, Dokumentation Parklichtspiele in Berlin (Film von 2014)
  181. Im Berliner Adressbuch ist ein Buchhalter Ernst Jaeger aus N 20 notiert.
  182. Albrechtstraße 49. In: Berliner Adreßbuch, 1934, IV., S. 1573. „Eigentümer von 48 und 49 ist die Industria-Treuhand Verwaltung AG, im Haus 49: Park-Lichtspiele, Hauswart Laaß, Garagen Labinski“ (In Teil I. S. 2693 handelsgerichtlich eingetragene Firma: Waren Kredithaus „Joni“ Josef Nissenfeld, Steglitz, Albrechtstraße 12.).
  183. Haushaltsvorstände, Handelsgerichtlich eingetragene Firmen. In: Berliner Adreßbuch, 1938, I., S. 23. „Albrechtshof Lichtspiele GmbH, Albrechtstraße 1a/ Kaufmann Hans Brammer, Zehlendorf, Theodor-Fritsch-Allee 21“ (Albrechtstraße 48: Eigentümer ungenannt, Nutzer: Park-Lichtspiele und Garagenpächter W. Sabinski).
  184. Kino Wiki Reichskino Adressbuch Band 18 Verleih- und Theaterbezirk Berlin-Ostdeutschland einschließlich Ostpreußen: Park-Lichtspiele, Berlin-Steglitz, Albrechtstraße 48/49, Telefon: 79 51 20, Gründung: 1930, Bühne: 12X8 m, Varieté- und Singspielkinzession, 943 Plätze, tägliche Vorführungen, Inhaber: Albrechtshof-Lichtspiele Brammer & Co., Berlin-Steglitz, Albrechtstraße 1a
  185. Eingang Parklichtspiele mit Film Tarzan in New York. Foto: Doreen Walsdorf (1950)
  186. Saal 1959 (Bildquelle. Filmblätter 35/59, Wimmer) und Außenansicht 1997
  187. a b c d Rolf Grünewald: Der Titania-Palast 1928–1966 Berliner Kino- und Kulturgeschichte. Reihe Deutsche Vergangenheit Stätten der Geschichte Berlins Nr. 72. Edition Hentrich, Berlin 1992, ISBN 3-89468-039-3 (191 Seiten, 200 Abbildungen)
  188. Schloßstraße. In: Berliner Adreßbuch, 1905, V., S. 359. „Gemarkung Friedenau ←Kaiser-Allee→ ←Bornstraße→ 1–3: Marktplatz ←Gutsmuthsstraße→ 4: Vergnügungspark // Friedenau zu Gemarkung Steglitz // 5: unbebautes Grundstück der Sammenhandlung Metz & Co., 6: Mietshaus der Weinhandlung Schmittendorff ←Mommsenstraße→“ (Gleicher Eintrag für 1910 / Mommsenstraße→1927→Markelstraße / Die Gutsmuthsstraße gehört zu ist jedoch nicht im Adressbuch vermerkt. Im Karree Born-, Schloß-, Mommsen-, Hackerstraße am Südrand von Friedenau ist die Gutsmuthsstraße nicht im Bild).
  189. Schloßstraße. In: Berliner Adreßbuch, 1927, IV., S. 1678. „Friedenau ←Kaiser-Allee→ ←Bornstraße→ 1–3: Marktplatz ←Gutsmuthsstraße→ 4: Vergnügungspark // Friedenau zu Gemarkung Steglitz // 5: privater Marktplatz, 6: Mietshaus Schmittendorff ←Mommsenstraße→“ (Die liegt in Friedenau westlich der ←Schloßstraße→ Nordseite 1/2: Marktplatz, 3: zu Bornstraße 34 // Südseite Nr. 27/28: gehört zu Schloßstraße 4). und Schloßstraße. In: Berliner Adreßbuch, 1928, IV., S. 1698. „Friedenau (Post Steglitz) ←Kaiserallee→ ←Bornstraße→ 1–3: Marktplatz ←Gutsmuthsstraße→ 4: National-Film A.G. Berlin // Gemarkungsgrenze Schöneberg-Friedenau zu Steglitz // 5: National-Film A.G. Berlin, 6: Mietshaus Schmittendorff ←Mommsenstraße→“ (Guthsmuthsstraße gehört zu Friedenau: ←Schloßstraße→ 1/2: Marktplatz, // 27.28: gehört zu Schloßstraße 4).
  190. gruenewald.gmxhome.de: Die Eröffnungsfeier
  191. Titania-Palast
  192. Architekturmuseum zu tu-berlin.de: Karl Böttcher: Titania-Palast (1926-27), Berlin-Steglitz. Bühnenhausanbau
  193. Bildersammlung auf allekinos.com
  194. Mit gleichem Sitz Friedrichstraße 10: National-Film-Aktiengesellschaft und National-Film-Verleihgesellschaft mbH laut Adressbuch 1928 I. Teil S. 2393
  195. Plan von Berlin. Blatt 4141 X=19700, Y=15240
  196. Der rote Velourboden und die kunstvoll bemalte Samtbespannung der Wände werden im ganzen Haus entfernt und durch Presskorkplatten und helle Hohlvertäfelung ersetzt. Die Bühne wird vergrößert, die charakteristischen [Kino-]Orgelpfeifen demontiert.
  197. a b Cineplex Titania, Adria & Cinema
  198. Kartenpreis: Montag, Mittwoch, Donnerstag: 7,50 €, dienstags: 6,00 € und am Wochenende 8,00 €, gegebenenfalls: Logenzuschlag: 1,00 €, 3D-Zuschlag: 3,00 €. Ermäßigung für Kinder unter 12, Schüler und Studenten sowie Familien am Wochenende. Vergleiche dazu unter P.T.-Lichtspiele oder Albrechtshof-Lichtspiele. Für jede Online-Buchung gibt es 1 Euro Rabatt an der Snacktheke.
  199. kinokompendium.de: Bilder, Beschreibung und Angaben zu den Sälen
  200. Umfangreiche Bildergalerie auf Kino Wiki
  201. Ausschnitt der Denkmalkarte Berlin
  202. Schloßparktheater & Wirtschaftsgebäude des Gutshauses Steglitz
  203. Königstraße. In: Berliner Adreßbuch, 1943, IV., S. 1433. „Das Haus 49 ist im Eigentum von Kaufmann Zeller und wird von Fleischermeister Stannek.“ (1935 ist zum Eigentümer unbekannt eingetragen. Mieter waren zwei Fleischer, ein Kaufmann, ein Klempner und der Gastwirt Beyer.).
  204. Der neue Film 37/1954
  205. aus: FU-Berlin Kulturgeschichte: Geschichte der Familie Soliman. Lied der Hamida.
  206. a b c Geschichte des BALI-Kino
  207. Berlin, wie hier im Besonderen Zehlendorf wurde im April 1945 durch die Rote Armee von nationalsozialistischen Truppen befreit. Zehlendorf gehörte in der Viersektorenstadt Berlin zum amerikanischen Sektor. Deshalb verließen die sowjetischen Truppen den Verwaltungsbezirk im Westen Berlins.
  208. Bali im kinokompendium.de
  209. Teltower Damm 33. In: Berliner Adreßbuch, 1943, IV., S. 1470. „Eigentümer des Gebäudes: Witwe M. Lattré-Hertel, unter den 19 privaten und gewerblichen Mietern: Reichsgruppe Industrie-Luftschutz und Werksluftschutz Bezirks Vertrauensstelle.“ (1921 wird das Grundstück noch Hauptstraße 1 und Eigentum des Rentners Th. Lattré-Hertel, das vom Haus- und Grundbesitzerverein verwaltet wurde. 1910 hatte der Gastwirt P. Weck ein Restaurant im Haus.).
  210. Thomas Dietz: Kult-Kino ohne Komplex. In: Die Welt vom 7. Oktober 1999
  211. Bilderserie von 1983 zum Bali auf filmvorfuehrer.de: insbesondere vom Projektionsraum (Memento vom 4. November 2016 im Internet Archive)
  212. Bilder von 2007: Saal und Foyer

Anmerkungen

  • Die Berliner Adressbücher sind nach dem Jahr der Ausgabe bezeichnet, da der Redaktionsschluss der Nachträge um den Jahreswechsel bis Januar angegeben ist, beziehen sich die Angaben jeweils auf das der Ausgabe vorhergehende Jahr. Im obigen Text oder den Anmerkungen sind eventuell hinter der Jahreszahl des Berliner Adressbuchs die Nummern (#) im digital.zlb.de-Verzeichnis angegeben. Nur zeitweise sind neben den Bewohnern auch Firmen im Straßenteil der Adressbücher aufgenommen.
  • Geänderte frühere Straßennamen sind zur unterscheidenden Kennzeichnung von bestehenden vorrangig kursiv angegeben.
  1. Fachleute halten das Gebäude für eines der besten Beispiele für die Kinoarchitektur der fünfziger Jahre. Mitte der siebziger Jahre wurde das Kino geschlossen und das Gebäude entging nur knapp dem beim Bauamt schon beantragten Abriss.
  2. Es ist anzunehmen, dass das Kino auch im Erdgeschoss des mit dem Hausbau erstellten hinteren Anbau in Geschosshöhe eingerichtet war. Dafür steht auch die Grundfläche von 350 m² die 400 Sitzen Raum bietet.
  3. In den Kino-Adressbüchern der 1930er Jahre erfolgt die Angabe des Gründungsjahrs mit 1906. 1912 entstand nach dem zeitungszitat eine feste Einrichtung.
  4. „Die Eröffnung dieses Lichtbildtheaters fällt laut Kinoadressbuch 1940 schon in das Jahr 1906. Frühere Adressbücher erwähnen dagegen 1917 und im Kinobuch von Sylvana Hänsel wird 1913 gemutmaßt. Der Saal hatte 1920 die für diese Zeit stattliche Größe von 700 Plätzen.“ In: AlleKinos.com
  5. Die Flora-Lichtspiele lagen 150 Meter vom Titania-Palast entfernt.
  6. Die Lichterfelder Straße 13 gehörte zu Südende im Verwaltungsbezirk Steglitz. 1925 ist das Grundstück unbebaut und Bauland des Eigentümers der Gärtnerei Griser. Der Straßenzug an der Einmündung von Lange und Lichterfelder Straße ist nach Westen -30 Meter versetzt- als Mariendorfer und nach Osten als Steglitzer Straße benannt, beide heißen seit 1957 Steglitzer Damm. 1931 wurde der südliche Teil der Lichterfelder Straße in die Borstellstraße einbezogen und Steglitz zugeordnet. Dadurch änderte sich die Adresse des Kinos. Das Grundstück Lichterfelder Straße 13 in Südende wurde zu Norstellstraße 1/3 in Steglitz. Dennoch blieb die Ortsangabe des Kinos Berlin-Südende.
  7. Im Adressbuch 1936 ist die Polygon-Lichtspiel-Betriebe noch unter Schorlemmerstraße 2/4 aufgenommen. Dieses Grundstück Schorlemmerallee wurde zu Breitenbachplatz 21 umbenannt, hinzu kam eine Erweiterung der viergeschossigen Wohnhäuser mit Läden im Erdgeschoss der Wohnungsfürsorge GmbH auf unbebauten Grundstücken (nun) Breitenbachplatz 17 und 19. Entsprechend ist im Adressbuch 1937 unter Dahlem zu lesen: „Schorlemmerallee 2/4 existiert nicht“. Auf dem amtlichen Kartenwerk „Stadtplan von Berlin“ Blatt 4142 ist für das Jahr 1937 sowohl die Bezirks-/Ortsteilgrenze (noch) zwischen 15 und 17, als (schon) für Steglitz bis an die Ostseite der Englerallee eingezeichnet.
  8. Die 1. und 2. Volksschule wurde zur Mittelschule I/III für Knaben und Mädchen, sowie die Oberrealschule, zur Wrangelschule und danach als Steglitzer Oberschule für Jungen. Seit den 1950er Jahren: Hermann-Ehlers-Schule von der Elisenstraße und die Friedrich-Bayer-Schule an der Lauenburger Straße (vor 1960 Ringstraße), seit den 1970er Jahren heißt deren an der Lauenburger Straße benachbarte Freiherr-v.-Hünefeld-Schule.
  9. Die UFA-Betriebe wurden zunächst unter Lizenz der „USA Finance & Property Control“ mit Sitz in Tempelhof, Viktoriastraße 15–18, geführt.
  10. „Von dort aus [dem ehemaligen Thalia in der Rheinstraße] sieht man auch gleich das nächste Kino: den Titania-Palast. Als er 1927 errichtet wurde (außen „neue Sachlichkeit“, innen Art déco) lag er noch in Friedenau, d.h. die Grenze zwischen Friedenau und Steglitz lief genau durch den Kinosaal, was damals zu allerlei Witzen führte. Seine Attraktion war die Orgel über der Bühne des großen Saals (nur einer!), die vor den Vorführungen bunt erleuchtet wurde und den Zuschauern die Zeit bis zum Beginn der Vorstellungen mit Orgelmusik vertrieb. Neben Filmen wurden im Titania-Palast auch Theateraufführungen, bunte Nachmittage und Konzerte gegeben. Im Sommer 1944 erlebte ich dort die Uraufführung des Films „Die Frau meiner Träume“ mit Marika Rökk, und bereits drei Wochen nach Kriegsende gaben die Berliner Philharmoniker unter Wilhelm Furtwängler hier ein erstes Konzert.“ aus: Wo die Friedenauer und ihre Nachbarn einst ins Kino gingen. In: Stadtteilzeitung Schöneberg, 25. September 2012
  11. „Geplant und erbaut als ein modernes und luxuriöses Uraufführungskino der Filmgesellschaft ‚National.Film-Verleih- und Vertriebs AG‘, erregt er durch seinen eigenwilligen, für die damalige Zeit ausgesprochen kühlen Baustil Aufsehen. […] Der markante Blickfang ist der Lichtturm. Es ist mit 27 Leuchtringen umgeben und strahlt mit einer Höhe von 30 Metern weithin sichtbar in die Nacht. Der Turm selbst erhebt sich aus langen Lichtstreifen, die den Sockel des Turmmassivs mit den Freiflächen für die Werbeplakate quer umgeben. Die Fensterschlitze an den Seiten des Turmklotzes und auch alle übrigen Fenster, einschließlich die der Nebengebäude, sind nachts hell erleuchtet. Von den langgestreckten Dachtraufen der beiden Gebäudeflügel strahlt indirektes Licht nach unten ab. Die beiden Neon-Schriftzüge erstrahlen violett.“ zit. in Kino Wiki
  12. Auf der Schlossstrasse drängelt sich „eine fast undurchdringliche Masse Wißbegieriger, die den Ehrentag ihres Stadtviertels wenigstens von draußen mit erleben will.“ Vossische Zeitung vom 28. Januar 1928.
  13. Die National-Film AG kaufte das Eckgrundstück zur Gutsmuthsstraße Schloßstraße 4 auf Friedenauer Gemarkung und das anschließende Grundstück Schloßstraße das in Steglitz lag. So ergab sich die Beschreibung 1–4: gehört zu Berlin-Friedenau/ 1–5: Post Berlin-Friedenau. Bis Adressbuch 1937 ist für Friedenau Schloßstraße 4 die National Filmtheater GmbH als Eigentümer und für Steglitz zur Schloßstraße 5 findet sich die Grundstück-Theater-Betriebs AG als Eigentümer (bis 1933 zusammen mit der National Filmtheater GmbH). Ab Adressbuch 1936 ist die „Tolirag Ton-Lichtbild-Reklame AG“ (W 50 Kurfürstendamm 236) als Grundstückseigentümer in Steglitz bis 1937 für Friedenau noch die National Filmtheater GmbH. Im Adressbuch 1938 wird schließlich die Titania-Palast-Gesellschaft für Friedenau und ab 1939 für Steglitz benannt.
  14. „Der ‚Außenposten des Politkinos der Bundesrepublik und West-Berlin‘ bot politisch schwierigen Filmen, die zuvor keine Chance auf eine Kinoauswertung hatten, eine zweiwöchige Spielzeit garantiert. Filme wie 'Der gekaufte Traum' von Helga Reidemeister über das Märkische Viertel oder 'Allein machen sie dich ein' vom Rauchhaus-Kollektiv zogen nicht nur Berliner Zuschauer, sondern auch Besucher aus dem gesamten westdeutschen Gebiet in den Süden Berlins.“ aus kinokompendium.de
  15. „Die Eintrittspreise sind gemach (vier bis elf Mark), man findet keine piepsende ec-Kasse, dafür gibt's mal ein Käffchen, ein Teechen oder ein Kekschen umsonst. Hinterm Tresen wartet ein Korb mit Stofftieren, um in der Kindervorstellung auch mal gelinden Trost zu spenden. Das Naschwerk im schwarzen Regal enthält zudem diese eine bestimmte Sorte braunknuspriger Salzstangen, die sonst so schwer erhältlich ist. In einer Ecke hängt ordnungsgemäß der Bestuhlungsplan, genehmigt durch Bauschein Nr. 205 vom 27. 4. 56. Und eine erbräunte Fotografie vom alten Burg-Hotel: ‚Früher war das hier eine Tanzdiele, […] Und davor ein Casino für preußische Offiziere.‘“. zit. nach Die Welt, 1999.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lichterfelde Kino DerSpiegel 1955.jpg
Autor/Urheber: Postkarte - Lizenz/Fotograf: unbekannt, Lizenz: Copyrighted free use
Das Kino "Der Spiegel" bestand 1952–1973 in der Drakestraße 50 im Berliner Bezirk Steglitz Ortsteil Lichterfelde.
Lichterfelde Drakestraße-002.JPG
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett (Peter Kuley), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Lichterfelde Drakestraße
Albrechtstraße 91 Steglitz PT-Kino.jpg
Autor/Urheber: amtliche Kartenwerk “Stadtplan von Berlin” im Maßstab 1:4.000, gescannt von Boonekamp, Lizenz: Copyrighted free use
Auf dem Grundstück Albrechtstraße 19 im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf Ortsteil Steglitz wurde 1911 das P.T.-Kino später Plast-Theater-Lichtspiele eröffnet. Das Gebäude wurde 1943 bei Luftangriffen zerstört. Der Kinobetrieb endete. Die um 1950 beräumten Flächen der Albrechtstraße 88-91 blieben unbebaut und wurden als Sportplatz der benachbarten Schule ausgebaut.
Zehlendorf Gartenstraße Bali Kino-001.JPG
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin-Zehlendorf Gartenstraße Bali Kino
ZEHLENDORF Onkel-Tom-Kino.jpg
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: CC BY-SA 3.0
ZEHLENDORF Onkel-Tom-Kino 1938
Berlin-Steglitz Kino Adria.jpg
Autor/Urheber: Photo: Andreas Praefcke, Lizenz: CC BY 3.0
Berlin-Steglitz, Kino Adria Filmtheater (beim Gutshaus Steglitz)
ZEHLENDORF Onkel-Tom-Kino 1955.jpg
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: CC BY-SA 3.0
ZEHLENDORF Onkel-Tom-Kino 1955
Kieler Straße 7-Steglitz- exKino.jpg
Autor/Urheber: Boonekamp das ist Günter Haase, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Kieler Straße ist eine Berliner Straße im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Ortsteil Friedenau. Im Haus 7 befand sich 1948–1962 das Kino Laterna-Filmtheater. Im Bild die Situation des Kinostandortes 2016 durch den Autobahnbau nach Steglitz.
Grundstück Lankwitz KaiserWilhelm 88-90 aus 1954.jpg
Autor/Urheber: amtliche Kartenwerk “Stadtplan von Berlin” im Maßstab 1:4.000, gescannt von Boonekamp, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Auf Blatt 4034 vom amtlichen Berliner Plan von 1954 findet sich der Zustand des Kinogrundstücks Lankwitz, Kaiser-Wilhelm-Straße 86-90 mit der Bebauung der Straße und dem abgeräumten Kinogebäude.
Clayallee 135 Berlin-Dahlem.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Lichtspieltheater
SteglitzAlbrechtshof-Lichtspiele.jpg
Autor/Urheber: gepostet Boonekamp: Postkarte aus den 1960ern, Verfasser unbekannt, Lizenz: Copyrighted free use
Die Albrechtshof-Lichtspiele wurden im Saal des Hotels Albrechtshof 1912 eröffnet. Wohl schon seit 1906 gab es Filmvorführungen. Die Adresse war Albrechtstraße 1a, sie lagen im Berliner Ortsteil Steglitz - Bezirk Steglitz-Zehlendorf - und wurden trotz Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg in den Nachkriegsjahren weitergeführt. 1967 musste das Kino schließen und das Gebäude wurde abgerissen um Baufreiheit für den Steglitzer Kreisel zu schaffen.
Steglitz Kranoldplatz Palast-Lichtspiele 1943.jpg
Autor/Urheber: Boonekamp, Lizenz: Copyrighted free use
Das Kino "Palast-Lichtspiele" bestand 1914-1983 mit der Adresse Oberhofer Weg 1 am Kranoldplatz im Berliner Bezirk Steglitz Ortsteil Lichterfelde.
Schlachtensee Lumina-Filmtheater.jpg
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Zehlendorf Lumina-Filmtheater 1959
Häsi2-Lichtspiele Steglitz.jpg
Autor/Urheber:

Aufnahmedatum: 1932

Urheber: unbekannt, Lizenz: CC0
Das Bild zeigt den Eingang zum Kino Regina-Lichtspiele im Jahr 1932. Das Kino hieß später Häsi-Lichtspiele und bestand bis 1966. Es lag im heutigen Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf Ortsteil Steglitz auf dem Grundstück Steglitzer Damm 23.
Berlin-Zehlendorf Primus-Palast 1.jpg
Autor/Urheber: Photo: Andreas Praefcke, Lizenz: CC BY 3.0
Berlin-Zehlendorf, Primus-Palast
Schlossparktheater 1972.jpg
Autor/Urheber: Leinwand, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick vom Kreisel auf das Schlossparktheater (Foto aus dem Jahr 1972)
120929-Steglitz-Titania-Palast.JPG
Autor/Urheber: Muns, Lizenz: CC BY 3.0
Titaniapalast, Schloßstraße 4-5/ Gutsmuthsstraße 28
120916-Steglitz-Breitenbachplatz 21.JPG
Autor/Urheber: Muns, Lizenz: CC BY 3.0
Berlin-Steglitz, Randbebauung Breitenbachplatz 21
Schloßstraße Titaniapalast 1928.jpg
Autor/Urheber: Postkarte: Verfasser unbekannt, Lizenz: Copyrighted free use
Der Titaniapalast im Berliner Ortsteil Steglitz - Bezirk Steglitz-Zehlendorf - ist ein 1928 eröffnetes Groß-Kino an der Ecke Guthsmuths-/ Schloßstraße.
Zehlendorf Rathaus.jpg
Autor/Urheber: Clemensfranz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Zehlendorf. Das Rathaus wurde 1926–29 von Eduard Jobst Siedler erbaut.
Schild sicherheitsfilm.jpg
Autor/Urheber: Gmhofmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schild "Sicherheitsfilm"
Globus-Palast in Steglitz 1928.jpg
Autor/Urheber: Postkarte: Verfasser unbekannt, Lizenz: Copyrighted free use
Die Postkarte zeigt das Kino Globus-Palast im Winkel der Lichtenfelder Straße (seit 1931 Borstellstraße) und Langestraße (seit 1957 Liebenowzeile) im Ortsteil Stegliz des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Das Kino bestand 1929 bis zur Zerstörung Zweiten Weltkrieg 1943.
120518-Steglitz-Schloßstr.31.JPG
Autor/Urheber: Muns, Lizenz: CC BY 3.0
Berlin-Steglitz, Schloßstr. 31/Muthesiusstr. 1
Zehlendorf Wilskistraße Zinnowwald-Grundschule-001.JPG
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett (Peter Kuley), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Zehlendorf Wilskistraße Zinnowwald-Grundschule
Lankwitz Kaiser-Wilhelm-Straße Thalia-Kino.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lankwitz Kaiser-Wilhelm-Straße 71 Thalia-Kino
Hindenburgdamm 101-101A (Berlin-Lichterfelde).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wannsee Königstraße König mit Eistüte.JPG
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin-Wannsee Königstraße König mit Eistüte
Dahlem Thielalle Capitol-Kino.JPG
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin-Dahlem Thielalle Capitol-Kino
Steglitz Deutsches Theater.jpg
Autor/Urheber: Fotograf: unbekannt > KinoWiki: Nutzer Neo, Lizenz: Copyrighted free use
Im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf im Ortsteil Steglitz an der Albrechtstraße 132 dem nordöstlichen Eckhaus zur Schloßstraße (Hermann-Ehlers-Platz befand sich 1910-1929 ein Filmtheater im Deutschen Theater. Im Bild rechts, der Blick in die Schloßstraße geht nach Norden.
120922-Steglitz-Albrechtstraße-132.JPG
Autor/Urheber: Muns, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Steglitz, Albrechtstr. 132/Schloßstr. 88