Liste der Kellergassen in Kapelln

Die Liste der Kellergassen in Kapelln führt die Kellergassen in der niederösterreichischen Gemeinde Kapelln an.

FotoKellergasseStandortBeschreibung
BWKG: Killing
Standort
Die einseitige Einzelkellergasse befindet sich an der östlichen Ortsausfahrt von Unterkilling an einer Geländekante. Sie besteht aus zwölf Kellern auf 200 Metern Länge. Die älteste Datierung ist von 1842.[1]
Kellerstraße in Etzersdorf (Kapelln)KellerstraßeKG: Etzersdorf
Standort
Die beidseitige Einzelkellergasse befindet sich am nördlichen Ortsrand in einer Mulde. Sie besteht aus sieben Kellern auf 60 Metern Länge.[2]
Flinsberg/Weingartfeld in Etzersdorf (Kapelln)Flinsberg/WeingartfeldKG: Etzersdorf
Standort
Die einseitige Einzelkellergasse befindet sich an einer Geländekante am Waldrand nördlich außerhalb der Ortschaft. Sie besteht aus zwölf Gebäuden, einige davon mit Holzfassade, auf 200 Metern Länge.[3] Etwa zweihundert Meter südwestlich davon befinden sich zwei Kellergebäude in den Weingärten.
BWKG: Pönning
Standort
Die kurze einseitige Einzelkellergasse befindet sich an einer Geländekante am nördlichen Ortsrand.

Einzelnachweise

  1. Andreas Schmidbaur: Die Niederösterreichischen Kellergassen. Eine Bestandsaufnahme. Entstehung - Verbreitung und Typologie - Entwicklungstendenzen. Anhang. Dissertation an der TU Wien 1990, Fachbereich Örtliche Raumplanung der TU Wien (ifoer), S. 446.
  2. Andreas Schmidbaur: Die Niederösterreichischen Kellergassen. Eine Bestandsaufnahme. Entstehung - Verbreitung und Typologie - Entwicklungstendenzen. Anhang. Dissertation an der TU Wien 1990, Fachbereich Örtliche Raumplanung der TU Wien (ifoer), S. 444.
  3. Andreas Schmidbaur: Die Niederösterreichischen Kellergassen. Eine Bestandsaufnahme. Entstehung - Verbreitung und Typologie - Entwicklungstendenzen. Anhang. Dissertation an der TU Wien 1990, Fachbereich Örtliche Raumplanung der TU Wien (ifoer), S. 445.

Literatur

  • Andreas Schmidbaur: Die Niederösterreichischen Kellergassen. Eine Bestandsaufnahme. Entstehung – Verbreitung und Typologie – Entwicklungstendenzen. Anhang. Dissertation an der TU Wien 1990, Fachbereich Örtliche Raumplanung der TU Wien (ifoer), S. 444ff.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Kellergasse Weingartfeld Etzersdorf 05.jpg
Autor/Urheber: Niki.L, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Flinsberg/Weingartfeld in der KG Etzersdorf in Kapelln, Niederösterreich
Wine cellar, Etzersdorf, Kapelln 02.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Weinkeller im Norden von Etzersdorf, Gemeinde Kapelln, Niederösterreich.