Liste der Kellergassen in Hollabrunn

Die Liste der Kellergassen in Hollabrunn führt die Kellergassen in der niederösterreichischen Stadtgemeinde Hollabrunn an.[1]

FotoKellergasseStandortBeschreibung
Kellergasse Altenmarkt im Thale / Latschenberg in Altenmarkt im Thale (Hollabrunn)Kellergasse Altenmarkt im Thale / LatschenbergKG: Altenmarkt im Thale
Standort
Das Kellergassensystem besteht aus zwei etwa 700 Meter nördlich der Ortschaft in Graben- bzw. Hanglage befindlichen Kellerreihen und umfasst auf einer Länge von 400 Metern 44 Gebäude mehrheitlich in Schildmauerform, viele erneuerungsbedürftig, einige umgebaut.
Kellergasse Aspersdorf / Kirchberg in Aspersdorf (Hollabrunn)Kellergasse Aspersdorf / KirchbergKG: Aspersdorf
Standort
Das Kellergassensystem erstreckt sich im Südwesten des Ortes verzweigt um den Kirchenhügel in Hanglage sowie am Südrand des Ortes entlang einer Geländekante. Auf etwa 1000 Metern Gesamtlänge befinden sich 85 Gebäude, davon jeweils etwa ein Drittel erneuerungsbedürftig oder aber umgebaut – oft sogar mit Wohnnutzung. Die älteste Datierung ist von 1891.
Goldgrübl Kellergasse in Breitenwaida (Hollabrunn)Goldgrübl KellergasseKG: Breitenwaida
Standort
Die einseitige Kellergasse in einem Graben wurde südlich außerhalb des Orts angelegt, heute grenzt sie an eine neue Siedlung. Auf 250 Metern Länge befinden sich 14 Gebäude, darunter ein Heurigenlokal.
Kellergasse bei Kirche in Breitenwaida (Hollabrunn)Kellergasse bei KircheKG: Breitenwaida
Standort
Die beidseitige, im obersten Teil aufgefächerte Kellergasse liegt am Nordwestrand des Orts in einem Graben am Hang, westlich der Kirche. Schmidbaur fasste sie mit der Kellergasse beim Friedhof zu einem 700 Meter langen Kellergassensystem mit 80 Objekten zusammen.
Kellergasse Richtung Friedhof in Breitenwaida (Hollabrunn)Kellergasse Richtung FriedhofKG: Breitenwaida
Standort
Die Kellergasse liegt am Nordwestrand des Orts, südlich vom Friedhof. Die Presshäuser sind in Hanglage um einen kleinen Platz mit Baumbestand herum angeordnet, ein paar Keller sind auch nördlich davon (in Richtung Friedhof) entlang einer Geländekante. Schmidbaur fasste diese Kellergasse mit jener bei der Kirche zu einem 700 Meter langen Kellergassensystem mit 80 Objekten zusammen.
Kellergasse Kleedorf in Breitenwaida (Hollabrunn)Kellergasse KleedorfKG: Breitenwaida
Standort
Die kurze einseitige Kellergasse befindet sich an einer Geländekante am nördlichen Ortsrand von Kleedorf, jedoch schon auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Breitenwaida.
Kleine Kellergasse / Kellerweg in Dietersdorf (Hollabrunn)Kleine Kellergasse / KellerwegKG: Dietersdorf
Standort
Die vorwiegend einseitige Einzelkellergasse liegt am Südrand der Ortschaft an einer Geländekante sowieso westlich davon am Hang. Auf 250 Metern Länge befinden sich 18 Objekte, etwa die Hälfte erneuerungsbedürftig.
(Große) Kellergasse in Dietersdorf (Hollabrunn)(Große) KellergasseKG: Dietersdorf
Standort
Die beidseitige Kellergasse liegt westlich der Ortschaft in einem Graben und an einer Geländekante, teils verlaufen zwei Güterwege im Graben eng nebeneinander. Auf insgesamt 400 Metern Länge befinden sich 33 mehrheitlich traufständige Keller.
Kellergasse Eggendorf im Thale in Eggendorf im Thale (Hollabrunn)Kellergasse Eggendorf im ThaleKG: Eggendorf im Thale
Standort
Die beidseitige Einzelkellergasse liegt knapp einen Kilometer südlich der Ortschaft in einem Graben. Auf 250 Metern Länge befinden sich 44 Keller, ganz überwiegend in Schildmauerform, gut die Hälfte davon erneuerungsbedürftig.
Kellergasse Enzersdorf im Thale / Kapellenweg in Enzersdorf im Thale (Hollabrunn)Kellergasse Enzersdorf im Thale / KapellenwegKG: Enzersdorf im Thale
Standort
Die kurze Kellerreihe am nördlichen Ortsrand besteht aus elf Kellern, überwiegend in Schildmauerform.
Anmerkung: Einige Keller liegen auch an der Landstraße Richtung Kleinkadolzf3
Kellergasse Groß / Friedhofgasse in Groß (Hollabrunn)Kellergasse Groß / FriedhofgasseKG: Groß
Standort
Die beidseitige Kellergasse liegt in einem Graben nordöstlich außerhalb der Ortschaft, östlich vom Friedhof. Auf 400 Metern Länge befinden sich 47 Keller, mehrheitlich traufständig.
Kleine Kellergasse / Fellabrunner Straße in Groß (Hollabrunn)Kleine Kellergasse / Fellabrunner StraßeKG: Groß
Standort
Die beidseitige Einzelkellergasse liegt am südöstlichen Ortsrand in einem Graben. Auf 100 Metern Länge befinden sich 14 Keller.
Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn (Hollabrunn)Sitzendorfer KellergasseKG: Hollabrunn
Standort
Das weitläufige verzweigte Kellergassensystem erstreckt sich vom Westrand der Stadt über mehr als einen Kilometer Luftlinie in Richtung Westen, vorwiegend in Grabenlage. Auf insgesamt 2200 Metern Weglänge befinden sich 184 Objekte, etwa ein Drittel davon – vorwiegend zur Wohnnutzung – umgebaut.
Gerichtsbergkellergasse und -platzl in Hollabrunn (Hollabrunn)Gerichtsbergkellergasse und -platzlKG: Hollabrunn
Standort
Die beidseitige Kellergasse, teils in einem Graben, teils an einer Geländekante, liegt im Nordwesten des verbauten Stadtgebietes und verläuft nach Westnordwesten. Der westlichste Teil wurde durch die Umfahrungsstraße abgetrennt. Am stadtseitigen Ende ist das Gerichtsbergplatzl mit einem Heurigenlokal und mehreren großen Presshäusern. Auf 1200 Metern Länge befinden sich 108 Objekte, etwa ein Drittel davon – vorwiegend zur Wohnnutzung – umgebaut.
Satzer Kellergasse in Hollabrunn (Hollabrunn)Satzer KellergasseKG: Hollabrunn
Standort
Die beidseitige Kellergasse, teils in einem Graben, teils an einer Geländekante, verläuft vom westlichen Stadtrand nach Nordwesten hin. Auf 700 Metern Länge befinden sich 43 Objekte, fast die Hälfte davon – vorwiegend zur Wohnnutzung – umgebaut.
Kellergasse Kleinkadolz in Kleinkadolz (Hollabrunn)Kellergasse KleinkadolzKG: Kleinkadolz
Standort
Die einseitige Einzelkellergasse liegt an einer Geländekante an der L25 am östlichen Ortsrand. Auf 150 Metern Länge befinden sich 22 Keller, überwiegend in Schildmauerform.
Heckenweg Kellergasse in Kleinstelzendorf (Hollabrunn)Heckenweg KellergasseKG: Kleinstelzendorf
Standort
Die kurze einseitige Kellergasse liegt in einem Hohlweg nördlich knapp außerhalb des Orts. Schmidbaur fasst den Leitenweg mit der Kellergasse Weidenweg und ein paar verstreut am Heckenweg liegenden Kellern zu einem Kellerensemble Staubenberg zusammen, und zählt so auf insgesamt 500 Metern Länge 28 Objekte, mehrheitlich traufständig.
Leitenweg Kellergasse in Kleinstelzendorf (Hollabrunn)Leitenweg KellergasseKG: Kleinstelzendorf
Standort
Die kurze beidseitige Kellergasse liegt in einem Hohlweg nördlich knapp außerhalb des Orts. Schmidbaur fasst den Leitenweg mit der Kellergasse Weidenweg und ein paar verstreut am Heckenweg liegenden Kellern zu einem Kellerensemble Staubenberg zusammen, und zählt so auf insgesamt 500 Metern Länge 28 Objekte, mehrheitlich traufständig.
BWWeidenweg KellergasseKG: Kleinstelzendorf
Standort
Die kurze einseitige Kellergasse liegt an einer Geländekante nordwestlich knapp außerhalb des Orts. Schmidbaur fasst den Weidenweg mit der Kellergasse Leitenweg und ein paar verstreut am Heckenweg liegenden Kellern zu einem Kellerensemble Staubenberg zusammen, und zählt so auf insgesamt 500 Metern Länge 28 Objekte, mehrheitlich traufständig.
Kirchweg Kellergasse in Kleinstelzendorf (Hollabrunn)Kirchweg KellergasseKG: Kleinstelzendorf
Standort
Die einseitige Einzelkellergasse liegt am westlichen Ortsende an einer Geländekante. Auf 200 Metern Länge befinden sich 12 Keller, die Hälfte verfallen oder erneuerungsbedürftig.
Kellergasse Kleinstetteldorf in Kleinstetteldorf (Hollabrunn)Kellergasse KleinstetteldorfKG: Kleinstetteldorf
Standort
Die beidseitige Einzelkellergasse befindet sich einem Graben etwa einen Kilometer südlich außerhalb der Ortschaft. Auf 250 Metern Länge befinden sich 54 Keller, allerdings etwa drei Viertel davon erneuerungsbedürftig oder verfallen.
Kellergasse Magersdorf in Magersdorf (Hollabrunn)Kellergasse MagersdorfKG: Magersdorf
Standort
Die beidseitige Einzelkellergasse liegt östlich außerhalb der Ortschaft in einem Graben. Auf 400 Metern Länge befinden sich 45 Objekte, einige davon zu Wohnnutzung umgebaut.
Kellerensemble 1KG: Mariathal
Kellerensemble 2KG: Mariathal
Oaraberg Kellergasse in Oberfellabrunn (Hollabrunn)Oaraberg KellergasseKG: Oberfellabrunn
Standort
Die Kellergasse zweigt am östlichen Ortsende von der L43 nach Norden ab. Etwa 100 Meter außerhalb der Ortschaft liegt ein begrünter Platz um den herum einige Presshäuser angeordnet sind. Drei weitere kleine Kellerensembles befinden sich noch weiter außerhalb: 300 Meter nordnordwestlich Lage, 150 Meter nördlich Lage, und 300 Meter nordöstlich Lage jenes Platzes.
Steingraben / Urbanuskellergasse in Oberfellabrunn (Hollabrunn)Steingraben / UrbanuskellergasseKG: Oberfellabrunn
Standort
Das beidseitige Kellergassensystem befindet sich am südwestlichen Ortsrand in einem nach Südwesten verlaufenden Graben und an einer Geländekante. Auf 400 Metern Länge besteht sie aus 45 Kellern, davon gut ein Drittel erneuerungsbedürftig. Einige weitere Keller befinden sich an einer Straße, die am Beginn der Kellergasse in Richtung Ortszentrum nach Nordosten abzweigt.
In den Köcheln in Oberfellabrunn (Hollabrunn)In den KöchelnKG: Oberfellabrunn
Standort
Die überwiegend einseitige Einzelkellergasse befindet sich östlich knapp außerhalb der Ortschaft. Auf 80 Metern Länge besteht sie aus neun Gebäuden.
Kellergasse Puch / Kleedorfer Straße in Puch (Hollabrunn)Kellergasse Puch / Kleedorfer StraßeKG: Puch
Standort
Die einseitige Einzelkellergasse befindet sich an einer Geländekante am nördlichen Ortsrand an der L1139 und besteht aus 18 Objekten auf 200 Metern Länge.
Kellergasse Raschala / Alte Poststraße / „Pinkelsteinkellergasse“ in Raschala (Hollabrunn)Kellergasse Raschala / Alte Poststraße / „Pinkelsteinkellergasse“KG: Raschala
Standort
Das Kellergassensystem befindet sich in Grabenlage am südöstlichen Ortsrand und besteht aus der beidseitigen Kellergasse Alte Poststraße und einigen wenigen Kellern, die einseitig an einem östlich abzweigenden Weg liegen. Auf 250 Metern Länge befinden sich 31 vorwiegend traufständige Keller.
Kellergasse Raschala in Raschala (Hollabrunn)Kellergasse RaschalaKG: Raschala
Standort
Mühlbergkellergasse in Sonnberg (Hollabrunn)MühlbergkellergasseKG: Sonnberg
Standort
Die einseitige Einzelkellergasse befindet sich in Hanglage nördlich außerhalb der Ortschaft. Auf 400 Metern Länge befinden sich 21 teils umgebaute Objekte, die Mehrheit der Keller ist giebelständig.
Anmerkung: Ein Keller liegt an einem Güterweg, der von der Mühlbergkellergasse nach Nordwesten zur L27 führt.f3
BWKellergasse SandgrabenKG: Sonnberg
Standort
BWKellerensemble Richtung ThernerbergKG: Sonnberg
Standort
Die beidseitige Einzelkellergasse befindet sich südwestlich außerhalb der Ortschaft in einem Graben. Auf 100 Metern Länge befinden sich elf durchwegs erneuerungsbedürftige oder sogar verfallene Keller.
BWKellergasse Satzingerkreuz / Hintaus Richtung WolfsbrunnKG: Sonnberg
Standort
Die Einzelkellergasse befindet sich an einer Geländekante im Hintaus am südwestlichen Ortsrand. Hier befinden sich zehn Objekte, davon die Hälfte verfallen oder erneuerungsbedürftig.
Kellergasse Suttenbrunn in Suttenbrunn (Hollabrunn)Kellergasse SuttenbrunnKG: Suttenbrunn
Standort
Das großteils einseitige Kellergassensystem befindet sich ca. 600 m südwestlich außerhalb des Orts. Sie besteht aus 31 Objekten, davon etwa die Hälfte erneuerungsbedürftig, einige umgebaut zu Wohnzwecken. Die Keller befinden sich in einem etwa 200 Meter Graben, aber auch an den Güterwegen, die von diesem Graben nach Nordwesten sowie nach Süden wegführen.
An der Bundesstraße in Suttenbrunn (Hollabrunn)An der BundesstraßeKG: Suttenbrunn
Standort
Die einseitige Einzelkellergasse liegt am östlichen Ortsrand, jenseits der Bundesstraße, an einer Geländekante. Auf 150 Metern Länge befinden sich neun Objekte, mehrheitlich traufständig, viele erneuerungsbedürftig.
Anmerkung: Einige Objekte dürften mittlerweile für Wohnzwecke umgebaut worden sein und sind nicht mehr als Weinkeller zu erkennen. Andererseits sind mehrere Weinkeller an verschiedenen Stellen in der Ortschaft verstreut zu finden.f3
BWKellergasse Weyerburg / Beim SchlossKG: Weyerburg
Standort
Die beidseitige Einzelkellergasse liegt am südlichen Ortsrand in einem Graben. Auf etwa 200 Meter Länge befinden sich 44 Keller, überwiegend in Schildmauerform. Etwa zwei Drittel davon sind erneuerungsbedürftig oder verfallen.
HintausKG: Weyerburg
Die einseitige Einzelkellergasse liegt in einem Graben im Hintaus. Auf etwa 200 Meter Länge befinden sich 26 Keller, ganz überwiegend in Schildmauerform. Etwa die Hälfte davon ist erneuerungsbedürftig oder verfallen. Die älteste Datierung ist von 1850.
BWKellergasse WieselsfeldKG: Wieselsfeld
Standort
Das Kellergassensystem liegt an einer Geländekante bogenförmig im Hintaus um den südlichen Teil des Ortskerns, sowie jeweils ein kurzes Stück der östlichen und westlichen Ortsausfahrt entlang. Auf 350 Meter Länge befinden sich 31 Objekte, davon einige umgebaut und etwa ein Drittel sanierungsbedürftig.
BWMariathaler Kellergasse / ReisbergKG: Wieselsfeld
Standort
Das Kellergassensystem liegt nordwestlich gleich außerhalb der Ortschaft Mariathal, bereits auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Wieselsfeld. Insgesamt befinden sich hier 43 Keller, etwa die Hälfte davon ist erneuerungsbedürftig oder verfallen. Die älteste Datierung stammt von 1836. Einige der Keller liegen einseitig entlang der westlichen Ortsausfahrt, etwa die Hälfte der Keller befindet sich beidseitig an einem Verbindungsweg, der nach Norden zur Mistelbacher Straße führt, und etwa ein Drittel der Keller liegt an der Mistelbacher Straße.
Nordwestlicher Hohlweg in Wolfsbrunn (Hollabrunn)Nordwestlicher HohlwegKG: Wolfsbrunn
Standort
Der etwa 100 Meter lange Weg führt vom Westrand der Ortschaft in Richtung Nordwesten.
Anmerkung: Weitere Keller liegen an verschiedenen Stellen innerhalb der Ortschaft verstreut.f3
Zwei Keller in Wolfsbrunn (Hollabrunn)Zwei KellerKG: Wolfsbrunn
Standort
Im Südwesten der Ortschaft liegen an einem Güterweg 2 Presshäuser, etwas weiter südwestlich davon noch ein weiteres.
Anmerkung: Weitere Keller liegen an verschiedenen Stellen innerhalb der Ortschaft verstreut.f3

Literatur

Einzelnachweise

  1. Hollabrunn im „Nutzungskonzept Kellergassen“ der LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg. S. 9 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leader.co.at, abgerufen am 19. April 2016.

Weblinks

Commons: Kellergassen in Hollabrunn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Kellergasse Enzersdorf im Thale.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Enzersdorf im Thale / Kapellenweg in der KG Enzersdorf im Thale in Hollabrunn
Hollabrunn Satzer Kellergasse 1.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Objekt in der Satzer Kellergasse in Hollabrunn
Kellergasse Suttenbrunn.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Suttenbrunn in der KG Suttenbrunn in Hollabrunn
Sonnberg Mühlbergkellergasse 1.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Objekt in der Mühlbergkellergasse in der KG Sonnberg in Hollabrunn
Raschala Kellergasse.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Raschala in der KG Raschala in Hollabrunn
Breitenwaida Kellergasse bei der Kirche.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Kellergasse bei der Kirche in der KG Breitenwaida in Hollabrunn
Kleinstetteldorf Kellergasse a.jpg
Autor/Urheber: Kellergassen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Kleinstetteldorf in der Gemeinde Hollabrunn
Breitenwaida Kellergasse Richtung Friedhof.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Richtung Friedhof in Breitenwaida (Gemeinde Hollabrunn)
Sitzendorfer Kellergasse Hollabrunn (Tudoi61) 2.jpg
Autor/Urheber: Tudoi61, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sitzendorfer Kellergasse Hollabrunn in Niederösterreich
Oberfellabrunn Kellergasse Steingraben a.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Steingraben in der KG Oberfellabrunn in Hollabrunn
Kellergasse Altenmarkt a.jpg
Autor/Urheber: Kellergassen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Altenmarkt im Thale / Latschenberg
Hollabrunn Gerichtsbergkellergasse.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gerichtsbergkellergasse in Hollabrunn
Wolfsbrunn 2 Keller.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse in Wolfsbrunn (Gemeinde Hollabrunn)
Kleinstelzendorf Kellergasse Kirchweg.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Kirchweg in der KG Kleinstelzendorf in Hollabrunn
Keller an der Bundesstraße in Suttenbrunn 4.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Keller an der Bundesstraße in der KG Suttenbrunn in Hollabrunn
Kellergasse Eggendorf.jpg
Autor/Urheber: Kellergassen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Eggendorf im Thale/Ansicht gegen Süden
Kleedorf Kellergasse.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Kleedorf in der KG Breitenwaida in Hollabrunn
Dietersdorf Kellerweg.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellerweg in der KG Dietersdorf in Hollabrunn
Zwei Keller.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Zwei Keller in der KG Wolfsbrunn in Hollabrunn
Kleinstelzendorf Kellergasse Leitenweg 3.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Objekt in der Kellergasse Leitenweg, in der KG Kleinstelzendorf in Hollabrunn
Breitenwaida Goldgrübl Kellergasse a.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Goldgrübl in der KG Breitenwaida in Hollabrunn
Kellergasse Groß.jpg
Autor/Urheber: Kellergassen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Objekt in der Kellergasse "Friedhofgasse" in der KG Groß in Hollabrunn
Oberfellabrunn Oaraberg 1.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Objekt in der Oaraberg Kellergasse in Oberfellabrunn (Gemeinde Hollabrunn)
Kellergasse Puch Kleedorfer Straße.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Puch / Kleedorfer Straße in der KG Puch in Hollabrunn
Aspersdorf Kellergasse 3.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Objekte in der Kellergasse Aspersdorf (Gemeinde Hollabrunn/Niederösterreich)
In den Köcheln.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse In den Köcheln in der KG Oberfellabrunn in Hollabrunn
Raschala Pinkelsteinkellergasse.jpg
Autor/Urheber: Marina Graser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Raschala / Alte Poststraße in der KG Raschala in Hollabrunn
Magersdorf Kellergasse a.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse in der KG Magersdorf in Hollabrunn
Groß Kleine Kellergasse.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kleine Kellergasse in Groß (Gemeinde Hollabrunn/Niederösterreich)
Dietersdorf Kellergasse a.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse in der KG Dietersdorf in Hollabrunn
Kellergasse Kleinkadolz.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Kleinkadolz in der KG Kleinkadolz in Hollabrunn
Keinstelzendorf Heckenweg 1.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Objekt in der Kellergasse Heckenweg in der KG Kleinstelzendorf in Hollabrunn