Liste der Kellergassen in Angern an der March

Die Liste der Kellergassen in Angern an der March führt die Kellergassen in der niederösterreichischen Gemeinde Angern an der March an.

FotoKellergasseStandortBeschreibung
Kellergasse Berggasse („Richtung Dürnkrut“) in Grub an der March (Angern an der March)Kellergasse Berggasse („Richtung Dürnkrut“)KG: Grub an der March
Standort
Die Kellergasse ist ein beidseitiges Kellergassensystem in Graben- und Hanglage. Sie besteht aus 37 Gebäuden und hat eine Länge von 350 Metern. Die älteste Datierung geht auf das Jahr 1934 zurück.[1] Es gibt auch saisonale Heurige.
Kellergasse („Richtung Ebenthal“) in Grub an der March (Angern an der March)Kellergasse („Richtung Ebenthal“)KG: Grub an der March
Standort
Die Kellergasse ist eine einseitige Kellergasse in Muldenlage. Sie besteht aus 11 Gebäuden und hat eine Länge von 100 Metern. Die älteste Datierung geht auf das Jahr 1865 zurück.[2]
Kellerstraße in Ollersdorf (Angern an der March)KellerstraßeKG: Ollersdorf
Standort
Das beidseitige Kellergassensystem befindet sich nördlich außerhalb der Ortschaft in Graben- und Hanglage. Es besteht aus 336 Gebäuden (davon mehr als 20 mit Wohnnutzung) und hat eine Gesamtlänge von 1480 Metern. Die Keller sind mehrheitlich in Schildmauerform, etwa ein Viertel giebelständig, einige wenige traufständig. Die älteste Datierung geht auf das Jahr 1831 zurück.[3]
Kirchweg/Quadengasse/Wienergasse in Stillfried (Angern an der March)Kirchweg/Quadengasse/WienergasseKG: Stillfried
Standort
Die Kellergasse ist ein einseitiges Kellergassensystem in Hanglage. Sie besteht aus 95 Gebäuden und hat eine Länge von 1100 Metern. Die älteste Datierung geht auf das Jahr 1886 zurück.[4]
Kellerberg / Rochusberg in Mannersdorf an der March (Angern an der March)Kellerberg / RochusbergKG: Mannersdorf an der March
Standort
Das Kellergassensystem besteht aus mehreren Reihen von Kellern in Hanglage. Es besteht aus 122 Gebäuden, die Kellerzeilen haben auf einer Fläche von etwa 200 mal 200 Metern eine Gesamtlänge von 1000 Metern. Die älteste Datierung geht auf das Jahr 1820 zurück.[5] Es gibt Gebäude mit Heurigennutzung. In den Kellergassen finden Kellergassenfeste und andere Veranstaltungen statt.

Einzelnachweise

  1. Andreas Schmidbaur: Die Niederösterreichischen Kellergassen. Eine Bestandsaufnahme. Entstehung - Verbreitung und Typologie - Entwicklungstendenzen. Anhang. Dissertation an der TU Wien 1990, Fachbereich Örtliche Raumplanung der TU Wien (ifoer), S. 9.
  2. Andreas Schmidbaur: Die Niederösterreichischen Kellergassen. Eine Bestandsaufnahme. Entstehung - Verbreitung und Typologie - Entwicklungstendenzen. Anhang. Dissertation an der TU Wien 1990, Fachbereich Örtliche Raumplanung der TU Wien (ifoer), S. 10.
  3. Andreas Schmidbaur: Die Niederösterreichischen Kellergassen. Eine Bestandsaufnahme. Entstehung - Verbreitung und Typologie - Entwicklungstendenzen. Anhang. Dissertation an der TU Wien 1990, Fachbereich Örtliche Raumplanung der TU Wien (ifoer), S. 11.
  4. Andreas Schmidbaur: Die Niederösterreichischen Kellergassen. Eine Bestandsaufnahme. Entstehung - Verbreitung und Typologie - Entwicklungstendenzen. Anhang. Dissertation an der TU Wien 1990, Fachbereich Örtliche Raumplanung der TU Wien (ifoer), S. 12.
  5. Andreas Schmidbaur: Die Niederösterreichischen Kellergassen. Eine Bestandsaufnahme. Entstehung - Verbreitung und Typologie - Entwicklungstendenzen. Anhang. Dissertation an der TU Wien 1990, Fachbereich Örtliche Raumplanung der TU Wien (ifoer), S. 13.

Literatur

  • Andreas Schmidbaur: Die Niederösterreichischen Kellergassen. Eine Bestandsaufnahme. Entstehung – Verbreitung und Typologie – Entwicklungstendenzen. Anhang. Dissertation an der TU Wien 1990, Fachbereich Örtliche Raumplanung der TU Wien (ifoer), S. 9ff.

Weblinks

Commons: Kellergassen in Angern an der March – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Weinkeller in Stillfried 02.jpg
Autor/Urheber: Doronenko, Lizenz: CC BY 3.0
Weinkeller in Stillfried
Kellergasse Grub an der March.jpg
Autor/Urheber: Defecdet, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse „Richtung Ebenthal“ in der KG Grub in Angern an der March
Alte Weinkeller am Rande der Kellergasse.jpg
Autor/Urheber: Defecdet, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Kellerstraße in der KG Ollersdorf in Angern an der March
Mannersdorf Rochusberg.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellergasse Kellerberg / Rochusberg in der KG Mannersdorf an der March in Angern an der March
Grub Kellergasse Berggasse.jpg
Autor/Urheber: Manfred Kuzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Objekt in der Kellergasse Berggasse („Richtung Dürnkrut“) in der KG Grub an der March in Angern an der March