Liste der Kantonsstrassen im Kanton St. Gallen
Die Liste der Kantonsstrassen im Kanton St. Gallen basiert auf dem veröffentlichten Verzeichnis der Kantonsstrassen des Tiefbauamts des Kantons St. Gallen, welche vom Stand Oktober 2017 ist.[1] Gemäss dem Verzeichnis beträgt die Länge aller Kantonsstrassen 659,118 Kilometer. Im Juni 2014 waren es 676,427 Kilometer.[2]
Kantonsstrassennetz
(Stand: Oktober 2017)
Nummer | Verlauf | Länge [km] |
---|---|---|
1 | 3 5 St. Gallen (Brühltor – Rorschacherstrasse) – Rorschach – St. Margrethen – Altstätten – Buchs – Sargans (Schwefelbadplatz) 7 73 ↔ 116 Sargans (Grossfeldstrasse) – Bad Ragaz – ![]() | 92,938 |
2 | 3 St. Gallen (Platztor – Unterer Graben – Rosenbergstrasse – Anschluss ![]() ![]() | 28,762 |
3 | 1 5 St. Gallen (Brühltor – Platztor – St. Jakobstrasse – Langgasse) – Wittenbach – Lömmenschwil (Blumenau) | 10,130 |
4 | 2 St. Gallen (Anschluss ![]() ![]() | 2,239 |
5 | 1 3 St. Gallen (Brühltor – Burggraben – Linsebühlstrasse – Speicherstrasse) – Notkersegg – ![]() | 5,003 |
6 | 1 St. Gallen (Zil – Anschluss ![]() ![]() | 8,265 |
7 | 1 Sargans (Schwefelbadplatz) – Flums – Walenstadt – Murg – ![]() | 22,177 |
8 | 2 Gossau (Gröbliplatz) – Flawil – Oberuzwil – Wil (Toggenburgerstrasse) 13 | 17,168 |
9 | (Herisau) ![]() ![]() | 9,463 |
10 | 8 54 Flawil (Kreisel Scheidweg) – Lütisburg 13 | 9,650 |
11 | (Waldstatt) ![]() | 15,349 |
12 | 13 Bütschwil – Mosnang – Hulftegg – ![]() | 13,896 |
13 | 2 Wil (Rudenzburgplatz – Toggenburgerstrasse) – ![]() ![]() ![]() | 61,872 |
13.4 | 13 Wattwil (Autostrasse: Anschluss Flooz – Anschluss Brendi) 14 | 2,654 |
14 | 120 Wattwil (Bahnhofplatz) – Ricken – Gommiswald – Uznach (Rössliplatz) 17 | 14,199 |
15 | 14 Ricken – Anschluss ![]() | 14,211 |
16 | 14 Gommiswald (Kirche) – Kaltbrunn 17 | 2,381 |
17 | Amden (Vorderdorf) – Weesen – Kaltbrunn – Schmerikon – Rapperswil (Cityplatz – Stadthofplatz – Kempraten) – ![]() | 39,451 |
18 | 17 Uznach (Ochsenplatz) – ![]() | 1,330 |
19 | 15 Neuhaus (Rickenstrasse) – Bürg – ![]() | 3,490 |
20 | 15 Eschenbach (Sternenplatz) – Ermenswil – ![]() | 4,399 |
21 | 17 Rapperswil (Rössli Kempraten) – Anschluss ![]() ![]() | 2,344 |
22 | 1 Altstätten (Trogenerstrasse – Gerbergasse – Stossstrasse) – ![]() | 6,526 |
23 | 2 Wil (Schwanenplatz) – Bronschhofen – ![]() | 3,057 |
24 | 1 Rorschach (Bodanplatz) – ![]() ![]() ![]() | 3,147 |
25 | 3 Häggenschwil (Blumenau) – ![]() ![]() ![]() | 5,188 |
26 | 8 Flawil – Degersheim – Mogelsberg – Aachsäge 30 | 13,312 |
27 | 26 Degersheim (Bleimoos) – ![]() | 1,460 |
28 | (Lustenau) ![]() ![]() | 4,789 |
29 | 1 Rheineck – ![]() | 1,041 |
30 | 13 Bütschwil – Ganterschwil – Necker – Brunnadern 11 | 10,620 |
31 | 3 Wittenbach – Berg – ![]() | 2,617 |
32 | 13 Wil (Rainstrasse) 125 | 0,267 |
33 | 2 Wil (Rudenzburgplatz – Toggenburgerstrasse – Tonhallestrasse – Konstanzerstrasse) – Rossrüti – ![]() | 4,166 |
34 | 71 Buchs (Rondelle – Grünaustrasse) | 0,141 |
35 | 13 Gams – Grabs – Werdenberg 1 | 4,683 |
36 | 13 Wattwil – Hemberg (Dorfplatz) | 8,981 |
37 | 19 Bürg – Goldingen (Kirche) | 2,945 |
38 | 8 Oberuzwil (Bahnhofstrasse) – Niederuzwil – Oberbüren (Neudorf) 2 ↔ 2 Oberbüren (Kirche) – Niederbüren – ![]() | 11,061 |
39 | 3 Wittenbach – Bernhardzell – Waldkirch – Arnegg 9 | 11,728 |
40 | 12 Mühlrüti – ![]() | 4,155 |
41 | 28 Berneck – Heerbrugg (Rheinhofkreuzung) 1 ↔ 1 Heerbrugg (Entenbad) – Widnau – Diepoldsau – ![]() | 7,059 |
42 | 2 Laupen – Niederhelfenschwil (bis Einmündung Strasse aus Schweizersholz) | 6,108 |
44 | 2 St. Gallen (Geissbergstrasse) – Abtwil (Bildstrasse bis Einmündung Alleestrasse) | 1,395 |
45 | (Rickenbach) ![]() | 12,245 |
47 | 1 97 Goldach (Kronenkreisel) – Tübach – Obersteinach – ![]() | 4,239 |
50 | 17 Kaltbrunn – Benken – Giessen – ![]() | 4,708 |
52 | 8 Oberuzwil (Bettenauerweiher) – Jonschwil (Dorfplatz) | 1,628 |
53 | 1 Trübbach – ![]() | 0,438 |
54 | 8 10 Flawil (Kreisel Scheidweg) – Niederuzwil (Flawilerstrasse – Gupfenstrasse) – Oberbüren (Anschluss ![]() | 4,438 |
55 | 13 Neu St. Johann – ![]() | 10,616 |
56 | 2 St. Gallen (Stahl – St. Josefenstrasse) – Spisegg – Engelburg (Kirchplatz) | 4,682 |
57 | 3 St. Gallen (Sonnenstrasse) 102 | 0,529 |
58 | 1 St. Gallen (St. Fiden – Anschluss ![]() | 0,708 |
59 | 1 St. Gallen (Neudorf – Lukasstrasse – Heiligkreuzstrasse – Kolumbanstrasse – Heiligkreuz) 3 | 1,264 |
60 | 1 Mörschwil (Untere Waid – Kirchplatz) | 1,920 |
61 | 6 Untereggen (Martinsbrugg – Vorderhof) | 2,516 |
62 | (Landquart) ![]() ![]() | 2,072 |
63 | 1 Rorschacherberg (Neuseeland – Seebleichestrasse – Wilenstrasse – Thalerstrasse – Goldacherstrasse – Gemeindegrenze zu Goldach) 104 | 2,804 |
64 | 1 Rheineck (Poststrasse) – Thal (Dorfplatz) | 1,669 |
65 | 1 St. Margrethen (Rheinstrasse) – ![]() | 0,999 |
66 | 65 St. Margrethen (Zoll Höchst – Anschluss ![]() | 1,894 |
67 | 1 Altstätten – Eichberg (Post) | 4,389 |
68 | 111 Altstätten (Kreisel Entlastungsstrasse Süd) – Kriessern – Anschluss ![]() ![]() | 4,156 |
69 | 1 Oberriet – Anschluss ![]() ![]() | 0,881 |
70 | 1 Salez (Forstegg) – Anschluss ![]() ![]() | 1,154 |
71 | 34 Buchs (Kreisel Mühleäuli – Rheinstrasse – Anschluss ![]() ![]() | 0,781 |
72 | 1 Sevelen – Anschluss ![]() ![]() | 1,867 |
73 | 1 Sargans (Schwefelbadplatz) – Anschluss ![]() | 1,854 |
74 | 73 Anschluss ![]() | 2,581 |
75 | 1 Bad Ragaz (St. Leonhard) – Anschluss ![]() | 0,261 |
76 | 1 Bad Ragaz – Pfäfers (Dorfplatz) | 2,289 |
77 | 1 Bad Ragaz (Kreisel Golfplatz) – ![]() | 0,521 |
78 | 7 Flums (Anschluss ![]() | 10,797 |
79 | 7 Walenstadt (Bahnhofstrasse) | 0,305 |
81 | 17 Ziegelbrücke – ![]() | 0,026 |
82 | 17 Schänis – ![]() | 1,026 |
83 | 14 Gommiswald – Rieden (Dorfplatz) | 2,720 |
84 | 15 Gebertingen (Stäg) – Ernetschwil (Dorfplatz) | 2,282 |
85 | 17 Rapperswil (Cityplatz) – Seedamm – ![]() | 1,150 |
87 | 13 Wattwil (Bunt) – Lichtensteig (Bahnhof) – Krinau (Rössli) | 5,269 |
88 | 13 Dietfurt – Oberhelfenschwil (Adlerplatz) | 3,193 |
89 | 13 Ebnat-Kappel (Stegrüti – Bahnhofplatz) | 1,863 |
90 | 2 St. Gallen (Anschluss ![]() ![]() | 1,052 |
91 | 90 St. Gallen (Heinrichsbadstrasse) – ![]() | 0,515 |
92 | 2 Gossau (Kreisel Mettendorf) – Andwil (Kirche) | 2,878 |
93 | 2 Zuzwil (Grünegg – Dorfmitte) | 0,793 |
94 | 2 Wil (Bild) – ![]() | 0,283 |
95 | 26 Mogelsberg (Aach – Ausserdorf) | 1,131 |
96 | 1 Rheineck (Gaissauerstrasse) – ![]() | 0,174 |
98 | 11 Wald – ![]() | 0,077 |
99 | 6 St. Gallen (Tablattstrasse – Rehetobelstrasse) – ![]() | 3,145 |
102 | 57 St. Gallen (Steinachstrasse) 1 | 0,461 |
103 | 3 Häggenschwil (Schöntal – Dorfzentrum) | 0,790 |
104 | 1 Goldach (Bruggmühle – Gemeindegrenze zu Rorschacherberg) 63 | 3,694 |
105 | 1 97 Tübach (Waldegg – 47) – ![]() | 1,297 |
107 | 1 Staad – Buechen (Dorfzentrum) | 1,004 |
108 | 1 Altenrhein (Hundertwasserkreisel – Dorfstrasse bis Parkplatz Flugplatz Altenrhein) | 0,369 |
109 | 1 Au – Ostumfahrung Widnau parallel zur ![]() | 4,571 |
110 | 1 Balgach (Rietstrasse) – Anschluss ![]() | 5,158 |
111 | 1 Altstätten (Entlastungsstrasse Süd) 68 | 1,300 |
112 | 1 Oberriet – Montlingen – ![]() | 2,764 |
113 | 1 Sennwald – Frümsen – Sax – Gams 13 35 | 7,935 |
114 | 1 Buchs (Nordumfahrung - Anschluss ![]() | 2,134 |
115 | 1 Trübbach – Azmoos | 0,950 |
116 | 1 Sargans (Grossfeldstrasse) 73 | 0,596 |
117 | 74 Wangs (Wangser Bahnhofstrasse – Dorfzentrum, Melserstrasse) | 0,766 |
118 | 13 Bazenheid (Anschluss Autostrasse – Kreisel Ifang) | 1,043 |
119 | 2 Zuzwil – Henau (Dorfzentrum) | 2,124 |
120 | 13 Wattwil (Ebnater Strasse – Thurbrücke – Bahnhofstrasse) 14 | 0,572 |
121 | Autostrasse: 13 Bütschwil – Umfahrung Bütschwil – Dietfurt 13 [3] | 3,765[4] |
123 | 76 Bad Ragaz/Pfäfers (Valur) – Valens (Suldis) | 1,887 |
125 | 2 Wil – Anschluss ![]() ![]() | 1,195 |
126 | 125 Wil 8 | 0,067 |
128 | 24 Steinach – ![]() | 0,077 |
Gesamtlänge | 659,118 |
Kantonsstrassen projektiert oder im Bau
Nummer | Verlauf | Länge [km] |
---|---|---|
122 | Autostrasse: 13.4 Wattwil (Anschluss Brendi – Umfahrung Wattwil) – Ebnat-Kappel (Anschluss Stegrüti) 13 89[5] | 3,36[6] |
Einzelnachweise
- ↑ Tiefbauamt Kanton St. Gallen: Verzeichnis Kantonsstrassen Stand Oktober 2017.
- ↑ Strasseninspektorat Kanton St. Gallen: Verzeichnis Kantonsstrassen Stand Juni 2014.
- ↑ Gesetzessammlung des Kantons St. Gallen: VII. Nachtrag zum Kantonsratsbeschluss über den Kantonsstrassenplan.
- ↑ Botschaft und Entwürfe der Regierung vom 28. April 2009 zum Kantonsratsbeschluss über den Bau der Umfahrungsstrasse Bütschwil.
- ↑ Gesetzessammlung des Kantons St. Gallen: VI. Nachtrag zum Kantonsratsbeschluss über den Kantonsstrassenplan.
- ↑ Botschaft und Entwürfe der Regierung vom 28. April 2009 zum Kantonsratsbeschluss über den Bau der Umfahrungsstrasse Wattwil (2. Etappe).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Swiss highway A1 symbol
Number 13 of Swiss Highway A13
Number 15 of Swiss Highway A15
Number 3 of Swiss Highway A3