Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen in Krems an der Donau

Der 1729 heiliggesprochene Johannes Nepomuk gilt nach Maria und Josef als der am dritthäufigsten dargestellte Heilige in Österreich.[1] An zahlreichen Standorten gibt es Johannes-Nepomuk-Darstellungen im niederösterreichischen Krems an der Donau.

Erst nach Böhmen, aber noch vor dessen Selig- oder Heiligsprechung, setzte in Niederösterreich jene Verehrung Johannes Nepomuks ein, die sich in Form von Statuen und Bildern dokumentiert.

Standorte

FotoObjektStandortKünstlerBaujahrBeschreibung
Stein Förthof Kirche9.jpgStatue Johannes Nepomuk

BDA: 43603
Objekt-ID: 44233
Förthof
Erioll world.svg
An der rechten Wand des Langhauses der Filialkirche St. Matthias in Förthof (Förthofkapelle) befindet sich eine polychromierte Statue Johannes Nepomuks aus dem Ende des 18. Jahrhunderts.
Stein Förthof Johannes Nepomuk2.jpgNischenfigur Johannes Nepomuk

BDA: 64707
Objekt-ID: 77449
Förthof
Erioll world.svg
In einer Fassadennische an der Rückseite von Haus Förthof 31 befindet sich eine Statue Johannes Nepomuks aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Hollenburg Pfarrkirche24.jpgStatue Johannes Nepomuk


Hollenburg
Erioll world.svg
In der Pfarrkirche Hollenburg befindet sich eine Vortragefahne mit einer Darstellung Johannes Nepomuks sowie eine Figur des Heiligen aus dem zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts.
Krems Pfarrkirche Liegefigur Johannes Nepomuk2.jpgStatue Johannes Nepomuk

BDA: 10978
Objekt-ID: 7047
Krems an der Donau
Erioll world.svg
In der Pfarrkirche von Krems an der Donau befinden sich am Scheidbogen zum rechten Arm des Querhauses eine Skulptur Johannes Nepomuks aus der Mitte des 18. Jahrhunderts und ein Johannes-Nepomuk-Altar in der rechten zweiten Seitenkapelle. Das Altargemälde von P. Polli aus dem Jahr 1744 zeigt Johannes Nepomuk, der zur Karlsbrücke geführt wird und in der Marmormensa befindet sich ein gläserner Schrein mit einer weiß emaillierten Liegefigur des Heiligen. Wandmalereien zeigen die Vision Johannes Nepomuks, gemalt von Martin Johann Schmidt.
Krems Piaristenkirche Johannes Nepomuk.jpgStatue Johannes Nepomuk

BDA: 10977
Objekt-ID: 7046
Krems an der Donau
Erioll world.svg
An der Triumphbogenwand der Piaristenkirche von Krems an der Donau befinden sich polychromierte Darstellungen der Heiligen Antonius und Johannes Nepomuk aus der Mitte des 18. Jahrhunderts als Konsolfiguren.
Krems Hoher Markt Johannes Nepomuk.jpgStatue Johannes Nepomuk

BDA: 10973
Objekt-ID: 7042
Krems an der Donau
Erioll world.svg
Andreas Krimmer1724Links vom Eingang zum Institut der Englischen Fräulein am Hohen Markt steht eine 1724 von Andreas Krimmer gefertigte Statue Johannes Nepomuks mit Putten.
Statue Johannes Nepomuk


Krems an der Donau
Im Hausflur des ehemaligen Palas des Herzogshofes in der Gewerbehausgasse steht auf einem VolutenSockel eine Statue Johannes Nepomuks aus dem dritten Viertel des 18. Jahrhunderts.
Statue Johannes Nepomuk

BDA: 11004
Objekt-ID: 7073
Krems an der Donau
Erioll world.svg
An der Ecke Körnermarkt / Schmidgasse in Krems an der Donau steht eine um 1765 gefertigte Statue Johannes Nepomuks.
Relief Johannes Nepomuk

BDA: 11171
Objekt-ID: 7247
Krems an der Donau
Erioll world.svg
Am so genannten Mesnerhaus am Körnermarkt in Krems an der Donau befinden sich im Jahr 1745 von Lepold Perger gefertigte Stuckreliefs Johannes Nepomuks.
Statue Johannes Nepomuk


Krems an der Donau
Über dem Tor des Hauses Obere Landstraße 29 befindet sich eine Figurennische mit einer Darstellung Johannes Nepomuks aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Johannes Nepomuk im Gasthof Zur Alten Post, Krems.jpgStatue Johannes Nepomuk

BDA: 10938
Objekt-ID: 7006
Krems an der Donau
Erioll world.svg
Im Innenhof des Gasthofes Zur Alten Post in der Oberen Landstraße 32 befindet sich eine Statue Johannes Nepomuks.
Krems Dreifaltigkeitsplatz Johannes Nepomuk.jpgStatue Johannes Nepomuk

BDA: 11127
Objekt-ID: 7200
Krems an der Donau
Erioll world.svg
1738Unter den Balustradenfiguren der Dreifaltigkeitssäule aus dem Jahr 1738 auf dem Dreifaltigkeitsplatz von Krems an der Donau befindet sich auch eine Darstellung Johannes Nepomuks.
Krems Wiener Brücke Johannes Nepomuk.jpgStatue Johannes Nepomuk

BDA: 64810
Objekt-ID: 77570
Krems an der Donau
Erioll world.svg
Bei der Brücke über die Große Krems in Krems an der Donau steht in einer Fassadennische ein Bildstock Johannes Nepomuks aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Johannes Nepomuk Pfarrkirche Rehberg.jpgStatue Johannes Nepomuk

BDA: 50460
Objekt-ID: 55462
Rehberg
Erioll world.svg
1751In der Kirche von Rehberg befindet sich an der linken Seite des Langhauses eine polychromierte Darstellung Johannes Nepomuks aus dem Jahr 1751 als Konsolstatue.
Rehberg Krems Brücke Johannes Nepomuk.jpgStatue Johannes Nepomuk

BDA: 59235
Objekt-ID: 70321
Rehberg
Erioll world.svg
1704An der Durchzugsstraße von Rehberg steht eine Statue Johannes Nepomuks aus dem Jahr 1704.
Stein Pfarrkirche Bild Johannes Nepomuk.jpgGemälde Johannes Nepomuk

BDA: 11030
Objekt-ID: 7099
Stein an der Donau
Erioll world.svg
Martin Johann SchmidtIn der 1729 entstandenen Johannes-Nepomuk-Kapelle in der Pfarrkirche Stein an der Donau befindet sich das Altargemälde Vision des Johannes Nepomuk aus der Zeit um 1770 von Martin Johann Schmidt. Das Antependium zeigt den Heiligen als Liegefigur.
Stein Rathausplatz Johannes Nepomuk.jpgStatue Johannes Nepomuk

BDA: 12822
Objekt-ID: 8981
Stein an der Donau
Erioll world.svg
1715Auf dem Rathausplatz von Stein an der Donau steht eine mit 1715 datierte Statue Johannes Nepomuks.
Statue Johannes Nepomuk


Stein an der Donau
In einem Haus in der Reisperbachtalstraße befinden sich Freskoreste mit Darstellungen Johannes Nepomuks.
Stein Steiner Landstraße Johannes Nepomuk.jpgStatue Johannes Nepomuk

BDA: 64711
Objekt-ID: 77454
Stein an der Donau
Erioll world.svg
Am westlichen Ortsende von Stein befindet sich gegenüber dem ehem. Brückenmeisterhaus (Steiner Landstraße 128) ein Bildstock aus dem 20. Jahrhundert mit einer Statue Johannes Nepomuks (Standort der Holzbrücke Stein-Mautern)

Siehe auch

Literatur

  • Brigitte Faßbinder-Brückler, Theodor Brückler: JN Johannes von Nepomuk – Seine Zeit – Sein Leben – Sein Kult. Verlag Stadtmuseum Alte Hofmühle Hollabrunn, Hollabrunn 2001, ISBN 3-901693-01-9.

Weblinks

Commons: Johannes-Nepomuk-Darstellungen in Krems an der Donau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Gemeinde Pellendorf (Memento vom 2. April 2009 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Krems Pfarrkirche Liegefigur Johannes Nepomuk2.jpg
Autor/Urheber: BSonne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche St. Veit in Krems an der Donau, Niederösterreich - Johannes-Nepomuk-Liegefigur unter der Mensa des zweiten rechten Seitenaltars
Denkmalschutz-AT.svg Austria Bundesadler.svg Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 7047 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Stein Pfarrkirche Bild Johannes Nepomuk.jpg
Autor/Urheber: BSonne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johannes-Nepomuk-Bild (Martin Johann Schmidt 1770) in der Pfarrkirche Stein (Stadt Krems) in Niederösterreich - Altarbild der nördlichen Seitenkapelle
Karte AT Niederoesterreich.svg
Karte der Bundesländer Österreichs, Niederösterreich hervorgehoben
Krems Wiener Brücke Johannes Nepomuk.jpg
Autor/Urheber: BSonne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johannes-Nepomuk-Statue neben der Wiener Brücke in Krems in Niederösterreich
Johannes Nepomuk im Gasthof Zur Alten Post, Krems.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Im Innenhof des Gasthofes Zur Alten Post in der Oberen Landstraße 32 befindet sich eine Statue des Johannes Nepomuk.
Krems Hoher Markt Johannes Nepomuk.jpg
Autor/Urheber: BSonne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Statue of John of Nepomuk on Hoher Markt in Krems in Lower Austria
John of Nepomuk - Detail Facade Körnermarkt 8 - Krems am der Donau.jpg
(c) I, Afernand74, CC BY 2.5

John of Nepomuk on the facade of Körnermarkt 8 in Krems am der Donau

Denkmalschutz-AT.svg Austria Bundesadler.svg Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 7247 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Hollenburg Pfarrkirche24.jpg
Autor/Urheber: BSonne, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Hollenburg, Krems an der Donau, Niederösterreich - Statue hl. Johannes Nepomuk in der nördlichen Kapellennische
Rehberg Krems Brücke Johannes Nepomuk.jpg
Autor/Urheber: BSonne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johannes-Nepomuk-Statue bei der Krems-Brücke in Rehberg (Krems an der Donau) in Niederösterreich
Stein Steiner Landstraße Johannes Nepomuk.jpg
Autor/Urheber: BSonne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johannes-Nepomuk-Statue gegenüber dem Haus Steiner Landstraße 128 in Stein (Stadt Krems) in Niederösterreich (Standort der Holzbrücke Stein-Mautern)
John of Nepomuk - Detail Facade Körnermarkt 4 - Krems am der Donau.jpg
(c) I, Alberto Fernandez Fernandez, CC BY 2.5

John of Nepomuk on the facade of Körnermarkt 4 in Krems am der Donau

Denkmalschutz-AT.svg Austria Bundesadler.svg Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 7073 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Stein Förthof Kirche9.jpg
Autor/Urheber: BSonne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Filialkirche St. Matthias in Förthof in Stein (Stadt Krems) in Niederösterreich - Statue hl. Johannes Nepomuk
Denkmalschutz-AT.svg Austria Bundesadler.svg Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 44233 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Johannes Nepomuk Pfarrkirche Rehberg.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0
In der Kirche von Rehberg befindet sich an der linken Seite des Langhauses eine polychromierte Darstellung Johannes Nepomuks aus dem Jahr 1751 als Konsolstatue.
Krems Piaristenkirche Johannes Nepomuk.jpg
Autor/Urheber: BSonne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johannes-Nepomuk-Statue in der Piaristenkirche Krems in Niederösterreich - rechts vom Durchgang zur nördlichen Seitenkapelle.
Stein Förthof Johannes Nepomuk2.jpg
Autor/Urheber: BSonne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johannes-Nepomuk-Statue in einer Fassadennische des Hauses Förthofstraße 31 in Stein (Stadt Krems) in Niederösterreich - unter Straßenniveau
Denkmalschutz-AT.svg Austria Bundesadler.svg Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 77449 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Krems Dreifaltigkeitsplatz Johannes Nepomuk.jpg
Autor/Urheber: BSonne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johannes-Nepomuk-Statue an der Dreifaltigkeitssäule auf dem Dreifaltigkeitsplatz in Krems in Niederösterreich
Stein Rathausplatz Johannes Nepomuk.jpg
Autor/Urheber: BSonne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johannes-Nepomuk-Statue auf dem Rathausplatz Stein (Stadt Krems) in Niederösterreich