Liste der Gewässer in Uganda

Übersicht über die wichtigsten Wasserläufe Ugandas

Uganda ist ein relativ regen- und gewässerreiches Land im Bereich des ostafrikanischen Seenhochlandes.

Tierwelt

Bedeutende Speisefische sind die Tilapia, der Nilbarsch, Stachelwels, Kiemensackwels oder Schlammfisch, Lungenfisch und die als Trockenfisch geschätzte Victoriasee-Sardine. Sowohl die Nil-Tilapia als auch der Nilbarsch sind zwar in Uganda heimisch (Albertsee, Weißer Nil) wurden aber auch in vielen Gewässern Ugandas ausgesetzt, wo sie die ökologischen Nischen der dort ursprünglich vorhandenen Arten besetzt und diese verdrängt haben. Besonders der Nilbarsch (als Victoriabarsch im Speisefischhandel) wird für das größte Massenaussterben von Wirbeltieren seit Menschengedenken verantwortlich gemacht, da er hunderte von Buntbarscharten (Haplochromis) im Victoriasee zum Verschwinden gebracht hat.

Ökologie

Das Einschleppen ursprünglich nicht heimischer Arten wie der Wasserhyazinthe oder des Nilbarsches haben die relativ empfindlichen Ökosysteme der Gewässer in Uganda stark gestört. Allerdings bewirkt auch die Rodung der Wälder zur Brennholz- und Holzkohlegewinnung und daraus folgend das Ausschwemmen der Humusschichten zur Eutrophierung der Gewässer bei, wodurch starke Wassertrübungen, übermäßiges Algenwachstum und schlimmstenfalls sauerstofffreie Zonen am Gewässergrund der Seen entstehen. Der Gebrauch von Pestiziden in der Landwirtschaft bewirkt nach starken Regenfällen immer wieder ein Massenfischsterben in manchen Seen. Auch die relativ häufigen Vulkanausbrüche im Südwesten des Landes und das Abregnen der Schwefelwolken führen zu gelegentlichen massenhaften Fischsterben in näher gelegenen Seen.

Liste der Seen

Albertsee beim Abfluss in den Albert-Nil
Mutandasee mit den Virunga-Vulkanen Muhabura, Gahinga und Sabinyo im Hintergrund (von links)
Küste vor Munyonyo in Kampala am Victoriasee

Liste der Flüsse

Besondere Bedeutung unter den ugandischen Gewässern hat der Nil, der, als Kagera aus Ruanda kommend, die ugandische Grenze streift, um dann abermals aus Tansania kommend kurz hinter der Grenze in den Victoriasee mündet. Bei Jinja tritt er wieder aus ihm hervor und setzt als Victoria-Nil nordwärts bis zum Kyogasee seinen Weg fort. Nach dem Austritt aus dem See bis zur Grenze zum Südsudan nennt er sich schließlich Albert-Nil. Gemeinsam mit dem Victoriasee entwässert der Nil fast das gesamte Uganda mit Ausnahme der äußeren Ränder des Landes im Osten und Westen.

Detailkarte der Flusssysteme Ugandas
Der Ishasha bildet in seinem Unterlauf die Grenze zwischen Uganda und der Demokratischen Republik Kongo
Flusspferde am Ishasha
Fischer am Ufer des Kazinga-Kanals im Südwesten Ugandas
Kyambura, ein Zufluss des Kazinga-Kanals
Ruizi in Mbarara
Semliki an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo
  • Fluss → fließt in
  • Nil
  • AbalangKwaniasee
  • AchaAlbert-Nil
  • AchwaAlbert-Nil
  • AdipKwaniasee
  • AgagoAchwa
  • AjakiMoroto
  • AkokoroiBisinasee
  • AlamacharOkere
  • Albert-Nil (Nilteil)
  • ApaOme
  • AparroNgalalapolon
  • ApuleNgalalapolon
  • AracaViktoria-Nil
  • AringaPager
  • AsiyaAlbert-Nil
  • AtengAchwa
  • AyagoViktoria-Nil
  • BayaMoroto
  • BiriraNtungwe
  • DopethLongiro
  • DwamanyanjaMpanga
  • ErudziAlbert-Nil
  • HowaAlbertsee
  • IbaralibeKizingu
  • IshashaMunyaga
  • JoliyaWaiga
  • JurejAlbert-Nil
  • KaboboKagera-Nil
  • KadokodotMoroto
  • KafuAlbertsee
  • Kagera-Nil (Nilteil)
  • KakingaNabakazi
  • KalinyangOkok
  • KalokwanaetheAkokoroi
  • KamagoleKalinyang
  • KapelepelotLakalas
  • KapetaPager
  • KatabokKadokodot
  • KatoloAlbert-Nil
  • KatongaNabakazi
  • KatongaViktoriasee
  • KayaAlbert-Nil
  • KendraKochi
  • KibimbaKitonga
  • KidepoSüdsudan
  • KiiKochi
  • KiiziKafu
  • KikoViktoria-Nil
  • KipinyoPager
  • KitumbiKafu
  • KizinguKafu
  • KochiLimika
  • KongorututuiLakalas
  • KoputhKalinyang
  • KyogyaNabakazi
  • LakalasKapeta
  • LimikaAlbert-Nil
  • LongiroKoputh
  • LonyangPager
  • LoyoroLongiro
  • LugogoKafu
  • LwajialiSezibwa
  • MayanjaKizingu
  • Mayanja Kato → Mayanja Waswa
  • Mayanja Waswa → Mayanja
  • MinakuluViktoria-Nil
  • MorotoAchwa
  • MpangaGeorgsee
  • MpologomaNakuwasee
  • MukekemyaNabakazi
  • MunyagaEdwardsee
  • MusamyaSezibwa
  • MuziziAlbertsee
  • NabajuziKatonga
  • NabakaziMpanga
  • NakaromarengakKamagole
  • NamatalaMpologoma
  • NangololekalaleAgogo
  • NaraAlbert-Nil
  • NarusSüdsudan
  • NataparaKenia
  • NateleNgalalapolon
  • NatooNgalalapolon
  • NchweraEdwardsee
  • NgalalapolonAlamachar
  • NkusiAlbertsee
  • NtungweEdwardsee
  • NyadiangPager
  • NyarwodoOra
  • NyimurAteng
  • OcekeAlbert-Nil
  • OkereAkokoroi
  • OkokAkokoroi
  • OkoleViktoria-Nil
  • OmeAlbert-Nil
  • OmoroSüdsudan
  • OmunyalKyogasee
  • OmunyariAkokoroi
  • OraAlbert-Nil
  • OripowiKenia
  • OruyubuRusangwe
  • OyaNara
  • PagerAchwa
  • RuemambaRushango
  • RufuhaKagera-Nil
  • RusangweMpanga
  • RushangoRusangwe
  • RwempunuEdwardsee
  • SemlikiAlbertsee
  • SeriErudzi
  • SezibwaKyogasee
  • SuamKenia
  • TangiAlbert-Nil
  • UnyamaAlbert-Nil
  • Viktoria-Nil (Nilteil)
  • WaigaAlbertsee
  • WaisokeAlbertsee
  • WakiAlbertsee
  • WambabyaAlbertsee
  • WasaAlbertsee
  • ZokaAlbert-Nil

Wasserfälle

Commons: Gewässer in Uganda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hippo uganda.JPG
Autor/Urheber: Vogelfreund, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flusspferde (Hippopotamus amphibius) auf einer Sandbank vom Queen-Elizabeth-Nationalpark (Uganda) aus gesehen. (Der Fluss Ishasha liegt an dieser Stelle bereits auf dem Gebiet der Demokratischen Republik Kongo.)
Rivers and lakes of Uganda.png
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ezeu als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Africa Lake Victoria 10 006.jpg

This is a picture of Lake Victoria as it appears from the shores of the Speke Resort in Munyonyo, Kampala, Uganda.

It was taken by Michael Shade in the fall of 2006. Use it for whatever.
Vegetation and human activity around River Rwizi in Mbarara 23.jpg
Autor/Urheber: BalukuBrian, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is an image with the theme "Climate & Weather in Africa" from:
RB 20200116 Murchison 2-283.jpg
Autor/Urheber: Monster4711, Lizenz: CC0
Murchison Falls Uganda
Uganda Wasserwege.svg
Autor/Urheber: User:Slomox, based on data from Uganda Bureau of Statistics, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Wasserläufe Ugandas.
Sipi Falls2.jpg
Autor/Urheber: Dixon099, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bird's Eye View of the most famous of the Sipi Falls found in Kapchrowa Town, Eastern Uganda
Kazingafisher.jpg
Autor/Urheber: Manuel Werner, Nürtingen, Germany, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Fischer am Kazinga-Kanal, nahe dem Edward-See, SW-Uganda.
Kisiizi falls in Kabale district western Uganda.jpg
Autor/Urheber: Jim Joel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kisizi falls are found in western Uganda, where early pregnancy girls were thrown over the cliff as a punishment and cultural custom
River Kyambura.jpg
Autor/Urheber: Susanne Elsig-Lohmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Albertsee-Albertnil.jpg
Autor/Urheber: Albert Backer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Albertsee beim Übergang in den Albert-Nil in der Nähe von Pakwach, Uganda
Congo-Uganda border.jpg
Autor/Urheber: futureatlas.com, Lizenz: CC BY 2.0

Congo begins on the far bank; it is one of the least-governed areas on the planet, representing a kind of hole in the world's governance.

Usable with attribution and link to: futureatlas.com/blog/.
Lake mutanda 1 LTO - 48264358446.jpg
Autor/Urheber: Travel Local, Lizenz: CC BY 2.0
Mutandasee im Südwesten Ugandas
Sisiyi Waterfall 01.jpg
Autor/Urheber: Otukei Moses, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This aerial photo shows the Majestic dirty waterfall embracing the raw beauty of nature's persistence, capturing the essence of Africa's rugged and untamed beauty. This aerial photograph unveils a hidden gem nestled amidst the vibrant greenery of the continent. The scene unfolds with an awe-inspiring cascade of water, tumbling down with sheer force and unyielding energy. This is an African waterfall, as seen from this elevated perspective, with an intriguing juxtaposition of elements. The water, tinted by the rich minerals it carries from the surrounding terrain, takes on a mesmerizing earthy hue. It carves its path through the rugged rock formations, leaving behind a trail of mist and a thunderous symphony echoing through the air.