Liste der Geotope im Landkreis Wittmund
Die Liste der Geotope im Landkreis Wittmund nennt die Geotope im Landkreis Wittmund in Niedersachsen. Einige dieser Geotope stehen zugleich als Naturdenkmal (ND), Landschaftsschutzgebiet (LSG), Naturschutzgebiet (NSG) oder Teil von diesen unter Schutz.
Geotop-Nr. | Bezeichnung | Ort | Bemerkung | Koordinaten | Bild |
---|---|---|---|---|---|
2210/01 | NSG "Flinthörn" | Südwestteil der Insel Langeoog. | Geotoptyp: Insel-Anlandung. Größe 150 ha. Naturschutzgebiet NSG-AU 16. | 53° 43′ 34,5″ N, 7° 28′ 25,5″ O | ![]() weitere Bilder |
2410/01 | Moorsee "Ewiges Meer" | im Grenzbereich der Landkreise Wittmund und Aurich bei der Ortschaft Eversmeer. | Geotoptyp: See, Hochmoor. Form: oval mit Ausbuchtungen. Länge 1600 m, Breite 800 m. Mit 88,7 ha Wasserfläche der größte Hochmoorsee Deutschlands. Etwa auf 8,5 m über NN. Umgrenzt von einem ausgedehnten Komplex ungenutzter Moorflächen, die noch das eigentliche Hochmoorprofil zeigen und zusammen mit dem Gewässer das 1.180 ha umfassende Naturschutzgebietes NSG "Ewiges Meer und Umgebung" bilden. | 53° 32′ 44,2″ N, 7° 25′ 54,1″ O | weitere Bilder |
2513/03 | Grundmoränensee "Schwarzes Meer" | in der Gemarkung Marx, Gemeinde Friedeburg. | Geotoptyp: See. Fläche 15,0 ha. Naturschutzgebiet NSG-WE 121 "Grundmoränensee Schwarzes Meer". | 53° 24′ 45″ N, 7° 53′ 10,9″ O |
Siehe auch
- Liste der Naturdenkmale im Landkreis Wittmund
- Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Wittmund
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Wittmund
- Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Wittmund
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.
Autor/Urheber: Sabine Thoeldtau, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wanderweg vom Strand durch das Naturschutzgebiet "Flinthörn" auf Langeoog
(c) Christian Fischer, CC BY-SA 3.0
Abendstimmung am Ewigen Meer in Ostfriesland, dem größten Hochmoorsee Deutschlands.