Liste der Gedenkbäume in Wuppertal

In der Liste der Gedenkbäume in Wuppertal sind Bäume im heutigen Stadtgebiet von Wuppertal aufgeführt, die zum Gedenken an ein Ereignis oder zum Gedenken an eine Person gepflanzt wurden. Weitere auf Grund ihres Alters oder sonstiger Eigenschaften geschützte Baumdenkmale sind in der Liste der Naturdenkmäler in Wuppertal aufgeführt.

Liste

Die Auflistung erfolgt chronologisch.

BildBezeichnungLageBeschreibungJahr

weitere Bilder
FranzosenlindenVohwinkelMutmaßlich ein Grabmal eines französischen Offiziers.ca. 18. Jahrhundert

weitere Bilder
Freiheitseiche
Denkmal der Eichengesellschaft
Drei-Kaiser-Eiche
Drei-Kaiser-Denkmal
Elberfeld
Hardt-Anlagen
Freiheitseiche, auch Denkmal der Eichengesellschaft oder Drei-Kaiser-Eiche auf den Neumarkt in Elberfeld, ab 1894 auf der Hardt in Elberfeld. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Eiche beschädigt und musste entfernt werden.1814
FriedenseicheOberbarmen
Wupperfelder Markt
Die Friedenseiche auf dem Wupperfelder Markt. Verbleib nicht bekannt, spätestens vor dem Bau des Bleicherbrunnens beseitigt.1815

weitere Bilder
FriedenseicheCronenbergDie Friedenseiche in Cronenberg.1871
Kaisereiche
weitere Bilder
KaisereicheCronenbergDie Kaisereiche im Burgholz in Cronenberg.1871
Femlinde
weitere Bilder
FemlindeHeckinghausen
Barmer Anlagen
Die Femlinde in den Barmer Anlagen.1894
Schillerlinde
weitere Bilder
SchillerlindeHeckinghausen
Barmer Anlagen
Die Schillerlinde in den Barmer Anlagen.1905

weitere Bilder
JahrhunderteicheHeckinghausen
Barmer Wald
Die Jahrhunderteiche im Barmer Wald.1908
Eiche zur Erinnerung an die Dreihundertjahr-Feier der Stadt ElberfeldParkanlage der Villa Freytagnicht erhalten1910
Befreiungs-EicheHeckinghausen
Barmer Anlagen
Die Befreiungs-Eiche in den Barmer Anlagen, zerstört im Zweiten Weltkrieg.1930
Olympia-EicheElberfeld-West
Stadion am Zoo
Olympia-Eiche und Herbert-Runge-Gedenktafel.1936
Linde zur Erinnerung an die Deutsche Einheit
weitere Bilder
Linde zur Erinnerung an die Deutsche EinheitElberfeld
Hardt-Anlagen
Linde zur Erinnerung an die Deutsche Einheit.1990
Baum und Gedenktafel der Politischen Runde zur Erinnerung an die deutsche Einheit
weitere Bilder
Baum und Gedenktafel der Politischen Runde zur Erinnerung an die deutsche EinheitBarmenBaum und Gedenktafel der Politischen Runde zur Erinnerung an die deutsche Einheit.1994
Beckmannshagen-Eiche
weitere Bilder
Beckmannshagen-Eiche1996
Hans-Bilstein-Eiche
weitere Bilder
Hans-Bilstein-Eiche2001

weitere Bilder
FreundschaftslindeElberfeld
Hardt-Anlagen
Die Freundschaftslinde in den Hardt-Anlagen in Elberfeld.2003
Emil-Zatopek-Linde
weitere Bilder
Emil-Zatopek-LindeRonsdorf
Ronsdorfer Anlagen
Emil-Zatopek-Linde Ronsdorfer Anlagen.2003
Alfred-Howard-Linde
weitere Bilder
Alfred-Howard-LindeRonsdorf
Ronsdorfer Anlagen
Alfred-Howard-Linde Ronsdorfer Anlagen.2003
Gedenkbaum für die in der Landesfrauenklinik gestorbenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen
weitere Bilder
Gedenkbaum für die in der Landesfrauenklinik gestorbenen Kinder von ZwangsarbeiterinnenElberfeldGedenkstein und Gedenkbaum für die in der Landesfrauenklinik gestorbenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen.2006

weitere Bilder
Japanischer TempelbaumElberfeldJapanischer Tempelbaum zur Erinnerung an die Japan-Tournee des Sinfonieorchesters Wuppertal.2007
Eiche zur Mahnung für Nachhaltigkeit
weitere Bilder
Eiche zur Mahnung für NachhaltigkeitRonsdorf
Ronsdorfer Anlagen
Denkstein und Eiche zur Mahnung für Nachhaltigkeit in den Ronsdorfer Anlagen.2010

Siehe auch

Literatur

  • Ruth Meyer-Kahrweg: Denkmäler, Brunnen und Plastiken in Wuppertal. Born-Verlag, Wuppertal 1991, ISBN 3-87093-057-8

Weblinks

Commons: Gedenkbäume in Wuppertal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wuppertal Ronsdorfer Anlagen 2015 084.jpg
Autor/Urheber: Atamari, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ronsdorfer Anlagen, Wuppertal
Wuppertal Bahnstr 0009.jpg
(c) Atamari, CC BY-SA 3.0
Franzosenlinden, Bahnstraße, Wuppertal
Wuppertal Ronsdorfer Anlagen 2015 026.jpg
Autor/Urheber: Atamari, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ronsdorfer Anlagen, Wuppertal
Wuppertal Barmer Anlagen 2013 155.JPG
Autor/Urheber: Atamari, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barmer Anlagen, Wuppertal
Wuppertal Ronsdorfer Anlagen 2015 090.jpg
Autor/Urheber: Atamari, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ronsdorfer Anlagen, Wuppertal
Wuppertal Hardt 0011.jpg
(c) Atamari, CC BY-SA 3.0
Hardt-Anlagen, Wuppertal
Wuppertal Ronsdorfer Talsperre 2015 042.jpg
Autor/Urheber: Atamari, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ronsdorfer Talsperre, Wuppertal
Wuppertal Hardt 2013 371.JPG
Autor/Urheber: Atamari, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hardt-Anlagen, Wuppertal
Wuppertal Barmer Anlagen 2013 356.JPG
Autor/Urheber: Atamari, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barmer Anlagen, Wuppertal
Wuppertal Vogelsangstraße 2014 003.JPG
Autor/Urheber: Atamari, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vogelsangstraße, Wuppertal
Wuppertal Solinger Str 0011.jpg
(c) Atamari, CC BY-SA 3.0
Otto-Bilostein-Platz, Wuppertal. An der Stirnseite des Platzes sieht man die Häuser Schorfer Straße 2 (links) sowie Solinger Straße 1 (Mitte) und 5 (rechts).
Burgholz40.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Wuppertal Ronsdorfer Anlagen 2015 056.jpg
Autor/Urheber: Atamari, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ronsdorfer Anlagen, Wuppertal
Wuppertal - Parlamentstraße 02 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Park an der Parlamentsstraße in Wuppertal
Wuppertal Hardt 0176.jpg
(c) Atamari, CC BY-SA 3.0
Hardt-Anlagen, Wuppertal