Liste der Gebäude in Regio III (Ostia)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bd/OstiaAntica-SchemaRegioni.jpg/400px-OstiaAntica-SchemaRegioni.jpg)
Dies ist die Liste der Bauten in der Regio III der antiken römischen Stadt Ostia. Die Namen werden in Italienisch wiedergegeben; viele Bauten haben keinen eigenen Namen und werden in der Literatur nur als Caseggiato oder Edificio (Wohnhaus, Gebäude) benannt. Hier ist die wichtigste Angabe der modern zugeteilte Nummerncode (Regio, Insula, Hausnummer).
Insula I
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
Caseggiato | III,I,1 | Läden und Wohnungen |
Terme della Basilica Cristiana | III,I,2–3 | ![]() |
Basilica Cristiana | III,I,4 | ![]() |
Caseggiato | III,I,5 | Läden aus trajanischer Zeit. |
Domus und Mitreo delle Pareti Dipinte | III,I,6 | ![]() |
Mercato | III,I,7 | Längliches Gebäude mit Mittelgang und Läden an beiden Seiten; wahrscheinlich nur einstöckig. |
Caseggiato | III,I,8 | Längliches Gebäude mit Mittelgang; wahrscheinlich Werkstatt, es ist nicht bekannt, was hier produziert wurde. |
Caseggiato | III,I,9 | Sehr großes kommerzielles Gebäude. Es hat einen Innenhof, in dem wiederum ein Bau steht. Die Funktion des Baues ist unbekannt. |
Edificio | III,I,10 | Kleiner Bau aus trajanischer Zeit, unbekannte Funktion. Im Bau finden sich Wasserbecken. |
Edificio | III,I,11 | Bau im Hof von III,I,9; vielleicht Lager. |
Caseggiati | III,I,12–13 | Bau im Hof von III,I,9; Wohn- oder Geschäftshaus. |
Botteghe | III,I,14 | Eine Reihe von Läden, die den Komplex III,I,9 zur Straße abschließt. |
Caseggiato | III,I,15 | Kleine Werkstatt, in einem Raum befinden sich mehrere Wasserbecken. |
Insula II
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
Tempio dei Fabri Navales | III,II,1–2 | ![]() ![]() |
Domus sul Decumano | III,II,3 | ![]() |
Caseggiato | III,II,4 | Gebäude unsicherer Funktion. |
Domus di Marte | III,II,5 | ![]() |
Horrea | III,II,6 | ![]() |
Botteghe | III,II,7 | Läden |
Edificio | III,II,8 | Bau unbekannter Funktion. |
Caseggiato | III,II,9 | Bau unsicherer Funktion, vielleicht Wohnhaus. |
Edificio | III,II,10 | Eine Reihe von Läden. |
Sacello | III,II,11 | Kleiner Schrein; es fand sich das Fragment einer Marmorstatue, die vielleicht Dionysos darstellt. |
Sacello delle Tre Navate | III,II,12 | ![]() |
Insula III
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
Caseggiato delle Trifore | III,III,1 | ![]() ![]() |
Edificio | III,III,2 | Läden aus hadrianischer Zeit. |
Edificio | III,III,3 | Gebäude unbekannter Funktion. |
Insula IV
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
Caseggiato Trapezoidale | III,IV,1 | ![]() |
Insula V
Insula VI
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
Domus del Ninfeo | III,VI,1–3 | ![]() ![]() Es handelt sich um ein nobles Wohnhaus aus dem vierten Jahrhundert, das in die Räume eines Mietshauses des zweiten Jahrhunderts hineingebaut wurde. Der Neubau stammt aus dem zweiten Viertel des vierten Jahrhunderts. Kleinere Umbauten datieren in die zweite Hälfte desselben Jahrhunderts. Das neue Haus hat ein eigenes Nymphäum, das im Eingangshof des Hauses steht. Südlich davon befinden sich diverse Räume. Einer von ihnen hat ein großes Fenster zum Hof hin, das mit zwei Säulen dekoriert ist. Der Fußboden dieses Raumes ist mit Opus Sectile ausgelegt. Ein anderer Raum hat ein schwarz-weißes Mosaik. Zwei weitere Räume hatten im unteren Teil eine Wandverkleidung mit Marmor. Darüber fanden sich Wandmalereien, die jedoch nur zum Teil erhalten sind. Sie gehören zu den spätesten römischen Wandmalereien in einem Privathaus überhaupt. |
Ninfeo | III,VI,4 | Ein öffentliches Nymphäum aus hadrianischer Zeit. |
Insula VII
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
Edificio | III,VII, | Gebäude unbekannter Funktion |
Monumento Funerario | III,VII,2 | |
Domus Fulminata | III,VII,3–4 | ![]() |
Casa della Domus Fulminata | III,VII,5 | Dieses Haus ist Teil des Gebäudes der Domus Fulminata. Es handelt sich um ein Wohnhaus. |
Caseggiato | III,VII,6 | ![]() |
Caseggiato | III,VII,7 | Kommerzielles Gebäude mit großem Innenhof. |
Edificio con Opus Sectile | III,VII,8 | ![]() |
Insula VIII
Insula IX – Case a Giardino
Insula X
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
Caseggiato degli Aurighi | III,X,1 | ![]() |
Terme dei Sette Sapienti | III,X,2 | ![]() |
Caseggiato del Serapide | III,X,3 | ![]() |
Insula XI
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
Caseggiato | III,XI,1 | Geschäfts- und Gewerbehaus aus trajanischer Zeit. |
Insula XII und XIII
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
III,XII,1–2 & III,XIII,1–2 | Casette Tipo | ![]() |
Insula XIV
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
Edificio a tabernae | III,XIV,1 | ![]() |
Caseggiato | III,XIV,2 | Kleiner Bau, unbekannter Funktion; aus dem zweiten Jahrhundert. |
Magazzino dei Doli | III,XIV,3 | Einzelner Raum mit 21 in den Boden gegrabenen Gefäßen. |
Caseggiato di Annio | III,XIV,4 | ![]() |
Insula XV
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
Caseggiato | III,XV,1 | Vier Läden. |
Insula XVI
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
Botteghe | III,XVI,1 | Kleiner kommerziell genutzter Bau. |
Caseggiato | III,XVI,2 | ![]() |
Edificio | III,XVI,3 | Kommerziell genutzter Bau; unter Antoninus Pius erbaut. |
Edificio | III,XVI,4 | Kommerziell genutzter Bau aus hadrianischer Zeit. |
Edificio | III,XVI,5 | Ladenbau aus der Zeit von Trajan. |
Caseggiato | III,XVI,6 | Kommerziell genutzter Bau, der später in ein Wohnhaus umgewandelt wurde. |
Terme della Trinacria | III,XVI,7 | ![]() |
Insula XVII
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
Horrea und Terme | III,XVII,1 | Es handelt sich um ein Lager aus hadrianischer Zeit; der Bau wurde später in ein Wohnhaus umgewandelt und ein Bad wurde installiert. |
Caseggiato del Mitreo della Planta Pedis | III,XVII,2 | ![]() |
Domus del Serapeo | III,XVII,3 | ![]() |
Serapeum | III,XVII, | ![]() |
Caseggiato di Bacco e Arianna | III,XVII,5 | ![]() |
Insula XVIII
Name | Nummer | Beschreibung |
---|---|---|
Horrea | III,XVIII | Lagerhaus,nur zum Teil ausgegraben. |
Weblinks
Siehe auch
- Liste der Gebäude in Regio I (Ostia)
- Liste der Gebäude in Regio II (Ostia)
- Liste der Gebäude in Regio IV (Ostia)
- Liste der Gebäude in Regio V (Ostia)
Einzelnachweise
- ↑ G. Becatti: I mitrei, Scavi di Ostia 2, Rom 1954, S. 59–60, Tafel XI–XIII
- ↑ G. Becatti: I mitrei, Scavi di Ostia 2, Rom 1954, S. 69–75, Tafel XIV
- ↑ L. Bouke van der Meer: Ostia speaks, Inscriptions, buildings and spaces in Rome’s main port, Leuven, Paris, Walpole, MA, ISBN 978-90-429-2700-1, 79–80, Nr. 28
- ↑ Giovanni Becatti: Edificio con opus sectile fuori Porta Marina, Scavi di Ostia 6, Roma 1969 (der Ausgrabungsbericht)
- ↑ L. Bouke van der Meer: Ostia speaks, Inscriptions, buildings and spaces in Rome’s main port, Leuven, Paris, Walpole, MA, ISBN 978-90-429-2700-1, 78–79, Nr. 27
- ↑ Claudia Liedtke: Nebenraumdekorationen des 2. und 3. Jahrhunderts in Italien. Berlin/ New York 2003, ISBN 3-11-017539-8, S. 94–95
- ↑ L. Bouke van der Meer: Ostia speaks, Inscriptions, buildings and spaces in Rome’s main port, Leuven, Paris, Walpole, MA, ISBN 978-90-429-2700-1, 74–75, Nr. 25
- ↑ G. Becatti: I mitrei, Scavi di Ostia 2, Rom 1954, S. 77–85, Tafel XV–XVI
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 3.0
Insula delle Muse (Ostia Antica)
Autor/Urheber: Camelia.boban, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia antica (archaeological site)
Ostia Antica, archaeological site, "Case a giardino", inner garden
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Terme della Basilica Cristiana (III,I,2-3)
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Opus Sectile, part of a decoration in a house in Ostia; now in Rome
Ostia Antica, archaeological site, "Domus Fulminata", inner court
Autor/Urheber: Marie-Lan Nguyen (User:Jastrow), Lizenz: CC BY 2.5
Entrance to the Building of Serapis (2nd century AD) from the Via della Foce (regio III, insula X). Ostia Antica, Latium, Italy.
Autor/Urheber: Marie-Lan Nguyen (User:Jastrow), Lizenz: CC BY 2.5
House of the Nymphaeum (regio III, insula IV). Ostia Antica, Latium, Italy.
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Domus sul Decumano (III,II,3), sarcophagus used as water bassin
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Caseggiato delle Trifore (III,III,1); remains of wall paintings
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Domus delle Muse (III,IX,22), room 19
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Domus di Marte ((III,II,5)), altar mentioning Mars
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Domus dei Dioscuri (III,IX,1), mosaic showing the Dioscuri
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Tempio dei Fabri Navales (III,II,1-2), columns
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Columns within a building in Ostia Antica (III,I,4)
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, basin in the Domus del Serapeo (III,XVII,3).
Gate to a Horrea (regio III, insula II). Ostia Antica, Latium, Italy.
Autor/Urheber: Marie-Lan Nguyen (User:Jastrow), Lizenz: CC BY 2.5
Floor mosaïc, Hadrianic or Early Antonine Era. Round hall, Baths of the Seven Sages (regio III, insula X). Ostia Antica, Latium, Italy.
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Caseggiato Trapezoidale (III,IV,1)
Ostia Antica, archaeological site, "Casa delle Ierodule", interior frescoes
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Casette Tipo, (III,XII,1-2 & III,XIII,1-2)
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Tempio dei Fabri Navales (III,II,1-2)
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Casa delle Volte Dipinte (III,V,1), remains of wallpaintings
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia Antica, Caseggiato di Bacco e Arianna, mosaic
Ostia Antica, archaeological site, insula of Aurighi, high arches in the court
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Sacello delle Tre Navate(III,II,12)
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Caseggiato III,XVI,2, Roman wall paintings
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, mosaic detail in the Caseggiato del Mitreo della Planta Pedis (III,XVII,2)
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Edificio a tabernae (III,XIV,1)
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Domus and Mitreo delle Pareti Dipinte (III,I,6)
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Terme della Trinacria (III,XVI,7), mosaic, detail
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostian,Caseggiato delle Trifore (III,III,1), wall paintings
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Caseggiato III,VII,6
Autor/Urheber: Camelia.boban, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia antica (archaeological site)
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Domus del Ninfeo (III,VI,1-3), the nympheum in the house
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia, Terme Marittime (III,VIII,2), detail of mosaic
Autor/Urheber: Udimu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostia Antica, Caseggiato di Annio (III,XIV,4)