Liste der FFH-Gebiete in der Stadt Regensburg
Die Liste der FFH-Gebiete in der Stadt Regensburg zeigt die FFH-Gebiete der Oberpfälzer Stadt Regensburg in Bayern. Teilweise überschneiden sie sich mit bestehenden Natur-, Landschaftsschutz- und EU-Vogelschutzgebieten. In der Stadt befinden sich drei und zum Teil mit anderen Landkreisen überlappende FFH-Gebiete.
Name | Bild | Kennung | Kreis | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chamb, Regentalaue und Regen zwischen Roding und Donaumündung ![]() | ![]() | 6741-371 WDPA: 555521700 | Landkreis Schwandorf, Landkreis Regensburg, Landkreis Cham | auch in Regensburg | ⊙ | 3.193,53 | |||
Naab unterhalb Schwarzenfeld und Donau von Poikam bis Regensburg ![]() | 6937-371 WDPA: 555521761 | Regensburg, Landkreis Regensburg, Landkreis Kelheim | auch in Landkreis Schwandorf | ⊙ | 1.114,77 | ||||
Trockenhänge bei Regensburg ![]() | 6938-301 WDPA: 555521762 | Landkreis Regensburg, Regensburg, Landkreis Kelheim | ⊙ | 377,00 | |||||
Legende für Fauna-Flora-Habitat |
Siehe auch
- Liste der Geotope im Landkreis Regensburg
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Regensburg
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Regensburg
- Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Regensburg
- Liste der Naturschutzgebiete in der Stadt Regensburg
- Liste der Landschaftsschutzgebiete in der Stadt Regensburg
- Liste der Geotope in Regensburg
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Christian Liebscher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flussabwärts gerichteter Blick auf die Mariaorter Eisenbahnbrücke.
Autor/Urheber: Johanning, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Felsformation im Süden des Keilbergs, oberhalb von Schwabelweis, Regensburg, Geotop-Nr.: 362R001