Liste der FFH-Gebiete in Oberfranken

Die Liste der FFH-Gebiete in Oberfranken bindet folgende Listen der FFH-Gebiete in oberfränkischen Landkreisen und Städten aus dem Artikelnamensraum ein:

Die Auswahl entspricht dem Regierungsbezirk Oberfranken. Im Regierungsbezirk gibt es 113 FFH-Gebiete (Stand März 2016).

NameBildKennung

KreisEinzelheitenPositionFläche
Hektar
Datum


Albtrauf von der Friesener Warte zur Langen MeileBW6132-371
WDPA: 555521375
Landkreis Bamberg, Landkreis Forchheim1.886,41
Albtrauf von Dörnwasserlos bis Zeegendorf Commons-logo.svgEulenfelsen (Tiefenellern) 4.jpg6032-371
WDPA: 555521318
Landkreis Bamberg3.063,17
Baunachtal zwischen Reckendorf und BaunachBW5931-373
WDPA: 555521245
Landkreis Bamberg94,02
Buchenwälder und Wiesentäler des Nordsteigerwalds Commons-logo.svgNSG-Ebrach-5317950-HDR.jpg6029-371
WDPA: 555521310
Landkreis Bamberg, Landkreis Haßberge, Landkreis Schweinfurt15.876,84
Daschendorfer Forst Commons-logo.svgWaldweg am Kraiberg.jpg5931-371
WDPA: 555521243
Landkreis Bamberg820,41
Hänge am Kraiberg Commons-logo.svgKraiberg bei Baunach.jpg5931-372
WDPA: 555521244
Landkreis Bamberg94,80
Maintal von Staffelstein bis HallstadtBW5931-374
WDPA: 555521246
Landkreis Bamberg, Landkreis Lichtenfels717,14
Maintalhänge um Viereth-Trunstadt und Oberhaid Commons-logo.svgSpitzlberg 20150426 150052 01.jpg6030-371
WDPA: 555521315
Landkreis Bamberg245,07
Mausohrkolonien in Lohndorf, Ehrl und AmlingstadtBW6032-301
WDPA: 555521317
Landkreis Bamberg0,00
Mittleres Aurach-Tal von Priesendorf bis Walsdorf Commons-logo.svg6030-303
WDPA: 555521314
Landkreis Bamberg122,00
Trockenrasen, Wiesen und Wälder um Weismain Commons-logo.svgWegkapelle Herbstmühle.JPG5933-371
WDPA: 555521250
Landkreis Bamberg, Landkreis Lichtenfels1.990,05
Wiesent-Tal mit Seitentälern Commons-logo.svgStempfermühle 03.jpg6233-371
WDPA: 555521422
Landkreis Bamberg, Landkreis Bayreuth, Landkreis Forchheim6.934,41


Altwässer an der Regnitzmündung bei Bamberg und bei Viereth Commons-logo.svg6031-371
WDPA: 555521316
Bamberg, Landkreis Bamberg150,97
Bruderwald mit Naturwaldreservat Wolfsruhe Commons-logo.svgNaturwaldreservat Wolfsruhe.jpg6131-302
WDPA: 555521372
Bamberg462,00
Regnitz, Stocksee und Sandgebiete von Neuses bis Hallstadt Commons-logo.svgBamberg Bughof Ludwig-Donau-Main-Kanal D-4-61-000-1520 001.JPG6131-371
WDPA: 555521373
Bamberg, Landkreis Bamberg, Landkreis Forchheim259,35
Wiesen um die Altenburg bei Bamberg Commons-logo.svgAltenburg-Bamberg-PA290064-PSD.jpg6131-372
WDPA: 555521374
Bamberg, Landkreis Bamberg56,75


AhorntalBW6134-371
WDPA: 555521377
Landkreis Bayreuth314,27
Berg- und Moorwiesen bei KornbachBW5936-302
WDPA: 555521256
Landkreis Bayreuth41,00
Bergwiesen im südlichen Fichtelgebirge Commons-logo.svgHahnenfilz.JPG6037-371
WDPA: 555521327
Landkreis Bayreuth, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge384,87
Bernecker FelshängeBW5936-301
WDPA: 555521255
Landkreis Bayreuth115,00
Blumenau bei Bad BerneckBW5935-303
WDPA: 555521254
Landkreis Bayreuth, Landkreis Kulmbach71,00
Ehrlichbachaue bei ObernseesBW6034-302
WDPA: 555521320
Landkreis Bayreuth7,00
Feuchtgebiete im Limmersdorfer ForstBW5934-302
WDPA: 555521251
Landkreis Bayreuth, Landkreis Kulmbach135,00
Haidenaab-QuellmooreBW6036-301
WDPA: 555521326
Landkreis Bayreuth11,00
Haidenaabtal und GabelloheBW6137-301
WDPA: 555521380
Landkreis Bayreuth, Landkreis Tirschenreuth112,00
Heinersreuther BachBW5936-371
WDPA: 555521258
Landkreis Bayreuth44,30
Höhlen der nördlichen Frankenalb Commons-logo.svgWindloch (A5) 02.jpg6335-305
WDPA: 555521476
Landkreis Nürnberger Land, Landkreis Bayreuth, Landkreis Amberg-SulzbachWinterquartiere des Großen Mausohrs und anderer Fledermausarten in natürlichen Karsthöhlen.0,01
Kalktuffmoorwiese bei WohnsdorfBW6034-303
WDPA: 555521321
Landkreis Bayreuth14,00
Landschaftsbestandteil 'Niederwald bei Kosbrunn'BW6234-301
WDPA: 555521424
Landkreis Bayreuth14,00
Mausohrkolonien im Naturraum Obermainisches HügellandBW5733-302
WDPA: 555521096
Landkreis Bayreuth, Landkreis Kulmbach, Landkreis Kronach0,00
Mausohrkolonien in der Fränkischen SchweizBW6134-301
WDPA: 555521376
Landkreis Bayreuth2,00
Muschelkalkhänge nordöstlich Bayreuth Commons-logo.svgOschenberg.JPG6035-371
WDPA: 555521323
Landkreis Bayreuth, Bayreuth375,54
Naturschutzgebiet 'Craimoosweiher' Commons-logo.svg6135-301
WDPA: 555521378
Landkreis Bayreuth19,00
Östlicher Vogelherd im Veldensteiner Forst Commons-logo.svg2019 Hasensee 01.jpg6335-372
WDPA: 555521479
Landkreis Nürnberger Land, Landkreis Bayreuth248,52
Pegnitz zwischen Michelfeld und Hersbruck Commons-logo.svgNSG Ranna 09.jpg6335-371
WDPA: 555521478
Landkreis Nürnberger Land, Landkreis Amberg-Sulzbach, Landkreis Bayreuth310,54
Rhätschluchten westlich Bayreuth Commons-logo.svgEckersdorf-Oberwaiz - Teufelsloch (Naturschutzgebiet) 1.1.16 (4).JPG6034-301
WDPA: 555521319
Landkreis Bayreuth, Bayreuth37,00
Rotmain-, Mistelbach- und Ölschnitztal um BayreuthBW6035-372
WDPA: 555521324
Landkreis Bayreuth, Bayreuth, Landkreis Kulmbach705,21
Schneebergmassiv mit Fichtelseemoor Commons-logo.svg
Blick vom Nußhart.JPG
(c) User: Benreis auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0
5937-371
WDPA: 555521261
Landkreis Bayreuth, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge3.047,79
Wälder südwestlich BetzensteinBW6334-371
WDPA: 555521474
Landkreis Bayreuth62,60
Zwischenmoore nördlich CreußenBW6135-302
WDPA: 555521379
Landkreis Bayreuth3,00


Buchstein Commons-logo.svgBuchstein 17.JPG6035-302
WDPA: 555521322
Bayreuth13,00
Eremitage in BayreuthBWBayreuth
WDPA: 555521325
Bayreuth38,72



Alsteraue von der Landesgrenze bis zur MündungBW5830-301
WDPA: 555521167
Landkreis Haßberge, Landkreis Coburg132,00
Bruchschollenkuppen im Landkreis CoburgBW5732-371
WDPA: 555521093
Landkreis Coburg99,84
Eierberge bei Banz und Teile des Banzer WaldesBW5831-372
WDPA: 555521169
Landkreis Coburg, Landkreis Lichtenfels651,89
Feuchtgebiete um Rottenbach Commons-logo.svg5631-372
WDPA: 555521024
Landkreis Coburg31,31
Fledermaus-Winterquartiere im Coburger LandBW5732-372
WDPA: 555521094
Landkreis Coburg3,50
'Heiligenwiese und Heiligenleite' und 'Althellinger Grund'BW5730-301
WDPA: 555521084
Landkreis Coburg138,00
Itztal von Coburg bis BaunachBW5831-373
WDPA: 555521170
Landkreis Coburg, Landkreis Haßberge, Coburg1.452,01
LauterburgBW5632-303
WDPA: 555521027
Landkreis Coburg0,00
Lebensräume der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge südlich CoburgBW5731-305
WDPA: 555521092
Landkreis Coburg, Landkreis Lichtenfels26,00
Muggenbacher Tongruben Commons-logo.svg5730-302
WDPA: 555521085
Landkreis Coburg23,00
Muschelkalkzug von den Langen Bergen bis nach Weißenbrunn v. Wald Commons-logo.svgAhlstadt-NSG.jpg5631-371
WDPA: 555521023
Landkreis Coburg, Coburg1.975,74
Naturschutzgebiet 'Großer Teich und Tambachaue'BW5731-303
WDPA: 555521091
Landkreis Coburg19,00
Naturschutzgebiet 'Vogelfreistätte Glender Wiesen'BW5731-301
WDPA: 555521089
Landkreis Coburg, Coburg169,00
Östlicher Mönchrödener ForstBW5632-371
WDPA: 555521029
Landkreis Coburg215,82
Rodachaue mit Bischofsaue westlich Bad Rodach Commons-logo.svg5630-371
WDPA: 555521019
Landkreis Coburg264,91
Rodacher Wald mit RuhhügelBW5630-372
WDPA: 555521020
Landkreis Coburg708,08
Röderbach-, Biberbach- und Schneybachtal Commons-logo.svgIm Wald süclich von Frohnlach 2.jpg5732-373
WDPA: 555521095
Landkreis Coburg, Landkreis Lichtenfels126,02
Steinach- und Föritztal und Rodach von Fürth a.B. bis MarktzeulnBW5733-371
WDPA: 555521098
Landkreis Coburg, Landkreis Lichtenfels, Landkreis Kronach585,74
Tal der oberen ItzBW5632-302
WDPA: 555521026
Landkreis Coburg228,00
Veste Coburg, Bausenberger und Callenberger ForstBW5731-302
WDPA: 555521090
Landkreis Coburg, Coburg247,00
Wiesen östlich und westlich Unterlauter b. CoburgBW5631-373
WDPA: 555521025
Landkreis Coburg65,41





BuchenbergBW6233-303
WDPA: 555521421
Landkreis Forchheim210,00
Büg bei Eggolsheim Commons-logo.svgForchheim Nord Ludwig-Donau-Main-Kanal 001.JPG6232-371
WDPA: 555521420
Landkreis Forchheim67,18
Eglofsteiner WeiherBW6232-304
WDPA: 555521419
Landkreis Forchheim17,00
Ehrenbürg und Katzenköpfe Commons-logo.svgEhrenbürg 09.jpg6233-372
WDPA: 555521423
Landkreis Forchheim905,67
Flachmoore bei KunreuthBW6332-372
WDPA: 555521470
Landkreis Forchheim14,28
Landschaftsbestandteil 'Kröttental'BW6332-301
WDPA: 555521467
Landkreis Forchheim17,00
Langenbachgrund und Haarweiherkette Commons-logo.svgHaarweiherkette 6.jpg6230-371
WDPA: 555521415
Landkreis Forchheim151,60
Lias-Grube bei UnterstürmigBW6232-301
WDPA: 555521417
Landkreis Forchheim12,00
Lillinger Wald Commons-logo.svgLillachquelle 04.jpg6333-372
WDPA: 555521473
Landkreis Forchheim174,78
Markwald bei Baiersdorf Commons-logo.svgErlangen Großer Bischofsweiher (Dechsendorfer Weiher) 013.JPG6332-371
WDPA: 555537764
Landkreis Erlangen-Höchstadt, Landkreis Forchheim308,09
Örtlbergweiher mit ÖrtlbergBW6232-303
WDPA: 555521418
Landkreis Forchheim, Landkreis Amberg-Sulzbach217,00
Streuobst, Kopfeichen und Quellen am Hetzleser Berg Commons-logo.svgNSG Laubmischwald am Hetzleser Berg.jpg6333-371
WDPA: 555521472
Landkreis Forchheim1.438,49
Waldgebiet Untere MarkBW6231-371
WDPA: 555521416
Landkreis Forchheim815,65


Naturwaldreservat HammerleiteBW5735-301
WDPA: 555521103
Landkreis Hof53,00
Naturwaldreservat Waldstein Commons-logo.svgAufgang zur Schuessel.jpg5837-301
WDPA: 555521178
Landkreis Hof22,00
Nordostbayerische Bachtäler um RehauBW5738-371
WDPA: 555521105
Landkreis Hof, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge470,53
Saaletal v. Joditz bis Blankenstein u. NSG Tannbach b. MödlareuthBW5536-371
WDPA: 555520917
Landkreis Hof337,69
Selbitz, Muschwitz und Höllental Commons-logo.svgHoellental Koenig David.JPG5636-371
WDPA: 555521033
Landkreis Hof, Landkreis Kronach436,66
Serpentinstandorte am Haidberg südwestlich Zell Commons-logo.svgHaidberg Zell 2015 xy5.JPG5836-371
WDPA: 555521177
Landkreis Hof61,02
Steinbruchgelände östlich SelbitzBW5636-302
WDPA: 555521032
Landkreis Hof35,00
Täler und Rodungsinseln im Frankenwald mit Geroldsgrüner ForstBW5634-371
WDPA: 555521031
Landkreis Hof, Landkreis Kronach1.883,67
Woja- und Haidleite Commons-logo.svgWojaleite Ansicht.JPG5737-371
WDPA: 555521104
Landkreis Hof42,36


Festung Rosenberg und PlassenburgBW5733-303
WDPA: 555521097
Landkreis Kronach, Landkreis Kulmbach0,00
HaderholzBW5533-302
WDPA: 555520913
Landkreis Kronach23,00
Kalkmagerrasen zwischen Vogtendorf und WötzelsdorfBW5734-304
WDPA: 555521102
Landkreis Kronach89,00
Mausohrwochenstube in SteinwiesenBW5734-301
WDPA: 555521099
Landkreis Kronach0,00
Rabensteiner Höhe mit Zeyerner Wand Commons-logo.svg
Zeyerner Wand.JPG
(c) User: Benreis auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0
5734-302
WDPA: 555521100
Landkreis Kronach13,00


Zeyerner GrundBW5734-303
WDPA: 555521101
Landkreis Kronach203,00


Albtraufhänge zwischen Görau und Thurnau Commons-logo.svg5934-371
WDPA: 555521252
Landkreis Kulmbach, Landkreis Lichtenfels303,10


Feuchtgebiet mit Vermoorungen südlich HohenbergBW5835-371
WDPA: 555521175
Landkreis Kulmbach56,86
Landschaftsbestandteil 'Peterleinstein'BW5835-302
WDPA: 555521174
Landkreis Kulmbach12,00
Lindauer MoorBW5935-302
WDPA: 555521253
Landkreis Kulmbach27,00
Mainaue und Muschelkalkhänge zwischen Kauerndorf und TrebgastBW5835-372
WDPA: 555521176
Landkreis Kulmbach397,66


SchwalbensteinBW5933-302
WDPA: 555521249
Landkreis Kulmbach14,00
Steinachtal mit Naturwaldreservat Kühberg Commons-logo.svgSteinachklamm IV.jpg5835-301
WDPA: 555521173
Landkreis Kulmbach85,00


Albtrauf im Landkreis Lichtenfels Commons-logo.svg5932-371
WDPA: 555521247
Landkreis Lichtenfels1.852,97



Maintal von Theisau bis LichtenfelsBW5833-371
WDPA: 555521172
Landkreis Lichtenfels871,71
Mausohrkolonien in den Haßbergen und im Itz-Baunach-HügellandBW5929-302
WDPA: 555521236
Landkreis Haßberge, Landkreis Lichtenfels0,00


Südlicher Staatsforst LangheimBW5832-371
WDPA: 555521171
Landkreis Lichtenfels185,50
Waldgebiete Buchrangen und SpendwegBW5932-372
WDPA: 555521248
Landkreis Lichtenfels651,11


Buchberg bei ReicholdsgrünBW5837-302
WDPA: 555521179
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge23,00
Eger- und Röslautal Commons-logo.svgSilberquelle gsteinigt.jpg5838-302
WDPA: 555521181
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge941,00
Feuchtgebiete um Selb und Großwendern Commons-logo.svgHäuselloh Moor.jpg5838-372
WDPA: 555521183
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge195,58
Habitate des Skabiosen-Scheckenfalters bei SelbBW5838-371
WDPA: 555521182
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge21,25
KösseinetalBW5938-301
WDPA: 555521262
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge23,00
Luisenburg, Gipfel der Großen Kösseine und Kleines Labyrinth Commons-logo.svgLuisenburg 2014 07.jpg5937-304
WDPA: 555521260
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge62,00
Naturschutzgebiet 'Naturwaldreservat Hengstberg'BW5839-302
WDPA: 555521184
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge40,00
ParadiesteicheBW5837-303
WDPA: 555521180
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge14,00
TorfmoorhölleBW5936-303
WDPA: 555521257
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge125,00
Zeitelmoos bei Wunsiedel Commons-logo.svgZeitelmoos 2015 xy2.JPG5937-301
WDPA: 555521259
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge398,00
Legende für Fauna-Flora-Habitat

Siehe auch

Weblinks

Commons: FFH-Gebiete in Oberfranken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Silberquelle gsteinigt.jpg
Autor/Urheber: Thomas Wydra, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Silberquelle vor dem St. Georg Stollen im Gsteinigt, Arzberg
Eckersdorf-Oberwaiz - Teufelsloch (Naturschutzgebiet) 1.1.16 (4).JPG
Autor/Urheber: Benreis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet „Teufelsloch“ Nähe Oberwaiz, Eckersdorf. Geotop (472R019) und Naturschutzgebiet (NSG-00035.01)
Eulenfelsen (Tiefenellern) 4.jpg
view of Tiefenellern, part of Litzendorf in Upper Franconia, Germany
Hoellental Koenig David.JPG
Autor/Urheber: TPO, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick übers Höllental im Frankenwald vom Aussichtspunkt König David
Buchstein 17.JPG
Autor/Urheber: Schubbay, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bayreuth - Naturdenkmal Buchstein (Geotop-Nummer: 462R001)
Roßfeld-Baumwiesen.jpg
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Baumwiesen bei Roßfeld, NSG „Eichelberg und Bischofsau“
Erlangen Großer Bischofsweiher (Dechsendorfer Weiher) 013.JPG
Autor/Urheber: Janericloebe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick zum nördlichen Ufer des Großen Bischofsweihers (Dechsendorfer Weiher). Der Wald dahinter gehört bereits zum gemeindefreien Gebiet Mark.
Blick vom Nußhart.JPG
(c) User: Benreis auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0
Blick vom Nußhart
Kraiberg bei Baunach.jpg
Autor/Urheber: Bahrmatt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kraiberg
Im Wald süclich von Frohnlach 2.jpg
Autor/Urheber: Stephan van Helden, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FFH-Gebiet 5732-373 "Röderbach-, Biberbach- und Schneybachtal"
Spitzlberg 20150426 150052 01.jpg
Autor/Urheber: Ermell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
(NSG:BY-NSG-00332.01)_Hänge an Spitzlberg und Kunkelsbühl
Oschenberg.JPG
Autor/Urheber: Thomas Kees (powerbiker1), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oschenberg bei Bayreuth
Ahlstadt-NSG.jpg
Autor/Urheber: Störfix, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Laubmischwald bei Ahlstadt“ mit Frühlingsgeophyten
Forchheim Nord Ludwig-Donau-Main-Kanal 001.JPG
Autor/Urheber: Janericloebe, Lizenz: CC BY 3.0
Das an dieser Stelle trockene Bett des Ludwig-Donau-Main-Kanals in Forchheim, südlich von Eggolsheim, ist noch deutlich in der Landschaft zu erkennen. Es ist Teil des Naturschutzgebietes Büg bei Eggolsheim.
Waldweg am Kraiberg.jpg
Autor/Urheber: Stephan van Helden, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FFH-Gebiet "Daschendorfer Forst"
Stempfermühle 03.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY 3.0
Stempfermühle, Wiesent
Haarweiherkette 6.jpg
Autor/Urheber: barbaraglessinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
(NSG:BY-NSG-00512.01)_Langenbachgrund und Haarweiherkette
NSG Laubmischwald am Hetzleser Berg.jpg
Autor/Urheber: Michael Hohner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
NSG "Laubmischwald am Hetzleser Berg", mit Bärlauch
Dörfleins Mainaltarm 5250362.jpg
(c) Reinhold Möller, CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
NSG-Ebrach-5317950-HDR.jpg
Autor/Urheber: Ermell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
(NSG:BY-NSG-00589.01)_Naturwaldreservat Brunnstube
Wegkapelle Herbstmühle.JPG
Autor/Urheber: Benreis, Lizenz: CC0
Wegkapelle bei der Herbstmühle, einem Ortsteil von Weismain im Bärental, wurde 1982 errichtet
NSG Ranna 09.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY-SA 3.0
NSG Pegnitzau zwischen Ranna und Michelfeld
2019 Hasensee 01.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hasensee
Zeyerner Wand.JPG
(c) User: Benreis auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0
Zeyerner Wand ist ein Prallhang der Ur-Rodach; Teil des Naturschutzgebiets „Rabensteiner Höhe mit Zeyerner Wand“
Altenburg-Bamberg-PA290064-PSD.jpg
Autor/Urheber: Ermell, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Hahnenfilz.JPG
Autor/Urheber: Gerosm, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Hahnenfilz
Zeitelmoos 2015 xy2.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zeitelmoos und Umgebung
Haidberg Zell 2015 xy5.JPG
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haidberg bei Zell im Fichtelgebirge, Geotop und Berg
Häuselloh Moor.jpg
Autor/Urheber: Müller Andrea, Lizenz: CC BY-SA 3.0
(NSG:BY-NSG-00115.01)_Häuselloh Blick ins Häuselloh Moor bei Selb im Fichtelgebirge, Oberfranken
Wojaleite Ansicht.JPG
Autor/Urheber: Adrian Michael, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wojaleite bei Rehau
Friesenquelle1.jpg
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Die Friesenquelle (400l/s) bei Kasendorf
Craimoosweiher.JPG
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Craimoosweiher bei Schnabelwaid
Muggenbach-Rote-Tongrube.jpg
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Muggenbach, Rote Tongrube, NSG Tongruben bei Muggenbach
Naturwaldreservat Wolfsruhe.jpg
Autor/Urheber: Ermell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Forest near Bamberg, Bavaria (Germany)
Walsdorf Aurachtal Hochwasser 1320635.jpg
(c) Reinhold Möller, CC BY-SA 4.0
Hochwasser 2011 im Aurachtal oberhalb von Walsdorf im Landkreis Bamberg
Lillachquelle 04.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY 3.0
Lillach Sinterterassen
Windloch (A5) 02.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY 3.0
Windloch
Rottenbacher-Forst-Röstenteich.jpg
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Röstenteich im Rottenbacher Forst
Ehrenbürg 09.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY 3.0
Ehrenbürg, Walberla
Luisenburg 2014 07.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Luisenburg, Naturschutzgebiet, Geotop
Aufgang zur Schuessel.jpg
Autor/Urheber: Schubbay, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großer Waldstein, Aufgang zur Schüssel
Bamberg Bughof Ludwig-Donau-Main-Kanal D-4-61-000-1520 001.JPG
Autor/Urheber: Janericloebe, Lizenz: CC BY 3.0
Abschnitt des Ludwig-Donau-Main-Kanals (D-4-61-000-1520), Blick nach Westen zur Regnitz.
Steinachklamm IV.jpg
Autor/Urheber: Trollhead, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick in die Steinachklamm