Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Traunstein

Die Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Traunstein zeigt die FFH-Gebiete des oberbayerischen Landkreises Traunstein in Bayern. Teilweise überschneiden sie sich mit bestehenden Natur-, Landschaftsschutz- und EU-Vogelschutzgebieten. Im Landkreis befinden sich 18 und zum Teil mit anderen Landkreisen überlappende FFH-Gebiete.

NameBildKennung

KreisEinzelheitenPositionFläche
Hektar
Datum
Alz vom Chiemsee bis Altenmarkt Commons-logo.svgTruchtlachingAlzL1050670.JPG8041-302
WDPA: 555522113

Landkreis Traunstein477,00
Chiemsee Commons-logo.svgChiemsee020.jpg8140-372
WDPA: 67949

Landkreis Rosenheim, Landkreis Traunstein8.151,56
Extensivwiesen um Ruhpolding Commons-logo.svgQuelle-St.Georg-Ruhpolding.JPG8241-371
WDPA: 555522198

Landkreis Traunstein103,12
Geigelstein und Achentaldurchbruch Commons-logo.svgGeigelstein.jpg8239-372
WDPA: 555522195

Landkreis Rosenheim, Landkreis Traunstein3.207,18
Hangquellmoor 'Ewige Sau' Commons-logo.svgBW8141-301
WDPA: 555522151

Landkreis Traunstein50,00
Heigermoos Commons-logo.svgND Haigermoos.jpg7942-301
WDPA: 555522078

Landkreis Traunstein3,00
Mausohrkolonien im Unterbayerischen Hügelland Commons-logo.svgRedemptoristenkloster und Kirche Mariä Himmelfahrt. (Gars am Inn).jpg7839-371
WDPA: 555522045

Landkreis Erding, Landkreis Mühldorf am Inn, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilmauch in Landkreis Altötting, Landkreis Traunstein, Landkreis Dingolfing-Landau, Landkreis Rottal-Inn0,00
Mettenhamer Filz, Süssener und Lanzinger Moos mit Extensivwiesen Commons-logo.svgBW8240-371
WDPA: 555522197

Landkreis Traunstein151,09
Moore im Salzach-Hügelland Commons-logo.svgMK1 4023.JPG8142-371
WDPA: 555522152

Landkreis Berchtesgadener Land, Landkreis Traunstein1.308,54
Moore südlich des Chiemsees Commons-logo.svgKendlmühlfilzn 01.jpg8140-371
WDPA: 555522149

Landkreis Rosenheim, Landkreis Traunstein3.566,41
Moorgebiet von Eggstädt-Hemhof bis Seeon Commons-logo.svgKloster Seeon vom Seeufer.JPG8040-371
WDPA: 555522111

Landkreis Rosenheim, Landkreis Traunstein2.115,70
Oberes Surtal und Urstromtal Höglwörth Commons-logo.svgHöglwörther See.jpg8142-372
WDPA: 555522153

Landkreis Berchtesgadener Land, Landkreis Traunstein878,21
Östliche Chiemgauer Alpen Commons-logo.svgWeißbachschlucht.jpg8241-372
WDPA: 4415

Landkreis Berchtesgadener Land, Landkreis Traunstein12.922,66
Salzach und Unterer Inn Commons-logo.svgInnspitz mit Blick auf den Zusammenfluss von Inn (links) und Salzach (rechts).jpg7744-371
WDPA: 555522025

Landkreis Berchtesgadener Land, Landkreis Traunstein, Landkreis Altöttingauch in Landkreis Passau,Landkreis Rottal-Inn5.688,11
Standortübungsplatz Traunstein Commons-logo.svgStOÜbPl Traunstein Panzerschwemme 01.jpg8041-371
WDPA: 555522114

Landkreis Traunstein104,45
Uferbereiche des Waginger Sees, Götzinger Achen und untere Sur Commons-logo.svgSurspeicher 2.JPG8143-371
WDPA: 555522154

Landkreis Berchtesgadener Land, Landkreis Traunstein239,36
Winterquartier der Mopsfledermaus in Burg Stein Commons-logo.svgHochschloss Stein an der Traun.jpg8041-301
WDPA: 555522112

Landkreis Traunstein0,00
Wochenstuben der Wimperfledermaus im Chiemgau Commons-logo.svgIrschenberger Str. 7 St. Korbinian Dettendorf Bad Feilnbach-1.jpg7841-371
WDPA: 555522046

Landkreis Rosenheim, Landkreis Traunstein, Landkreis Altötting3,50
Legende für Fauna-Flora-Habitat

Siehe auch

Weblinks

Commons: Special Areas of Conservation in Landkreis Traunstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Quelle-St.Georg-Ruhpolding.JPG
Autor/Urheber: Chatter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Quelle St. Georg in Ruhpolding (Maiergschwendt). "Zeller Quelle" ist der Name der Quelle und Georgsquelle der Verkaufsname [1]
Chiemsee020.jpg
Chiemsee - Bavaria - Germany
Höglwörther See.jpg
Autor/Urheber: Thomas Then, Lizenz: CC BY 3.0
Höglwörther See bei Anger in Bayern
Kendlmühlfilzn 01.jpg
Autor/Urheber: User:Alexander Z., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzn, Moorlandschaft südlich des Chiemsees, Oberbayern
MK1 4023.JPG
Autor/Urheber: Michael Krieger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
(NSG:BY-NSG-00055.01)_Schönramer Moor
Redemptoristenkloster und Kirche Mariä Himmelfahrt. (Gars am Inn).jpg
Autor/Urheber: Gliwi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Redemptoristenkloster und Kirche Mariä Himmelfahrt in Gars am Inn.
Weißbachschlucht.jpg

Weißbachschlucht in Bayern near Schneizlreuth
TruchtlachingAlzL1050670.JPG
Autor/Urheber: Oktobersonne, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alz in Truchtlaching
Geigelstein.jpg
Autor/Urheber: Kogo, Lizenz: GFDL
Geigelstein (Chiemgauer Alpen) gesehen vom Breitenstein
Irschenberger Str. 7 St. Korbinian Dettendorf Bad Feilnbach-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Irschenberger Straße 7; Filialkirche St. Korbinian; barocke Anlage, 1669, ausgebaut 1735; mit Ausstattung.
Innspitz mit Blick auf den Zusammenfluss von Inn (links) und Salzach (rechts).jpg
Autor/Urheber: Pearl Morninglight, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Innspitz mit Blick auf den Zusammenfluss von Inn (links) und Salzach (rechts) und einem Rastplatz zum Verweilen und Bestaunen dieses wundervollen Fleckchens.
ND Haigermoos.jpg
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Verlandeter See bei Haigermoos, Gemeinde Palling, Lkr. Traunstein, Naturdenkmal, ND-01324
Kloster Seeon vom Seeufer.JPG
Kloster Seeon vom Seeufer.
StOÜbPl Traunstein Panzerschwemme 01.jpg
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Die Panzerschwemme auf dem Standortübungsplatz Traunstein ist ein Biotop für seltene Amphibien. Der Standortübungsplatz Traunstein ist als FFH-Gebiet (8041-371) ausgewiesen.
Hochschloss Stein an der Traun.jpg
Autor/Urheber: Hans Lauterbach Furchenstein, Lizenz: CC0
Hochschloss (Obere Burg)- Stein an der Traun
Surspeicher 2.JPG
Autor/Urheber: Wwirth, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick vom Staudamm über den Surspeicher in Richtung Süden. Im Hintergrund ist das Staufenmassiv zu sehen.