Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Traunstein
Die Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Traunstein zeigt die FFH-Gebiete des oberbayerischen Landkreises Traunstein in Bayern. Teilweise überschneiden sie sich mit bestehenden Natur-, Landschaftsschutz- und EU-Vogelschutzgebieten. Im Landkreis befinden sich 18 und zum Teil mit anderen Landkreisen überlappende FFH-Gebiete.
Siehe auch
- Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Traunstein
- Liste der Geotope im Landkreis Traunstein
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Traunstein
- Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Traunstein
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Pearl Morninglight, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Innspitz mit Blick auf den Zusammenfluss von Inn (links) und Salzach (rechts) und einem Rastplatz zum Verweilen und Bestaunen dieses wundervollen Fleckchens.
Autor/Urheber: Chatter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Quelle St. Georg in Ruhpolding (Maiergschwendt). "Zeller Quelle" ist der Name der Quelle und Georgsquelle der Verkaufsname [1]
Chiemsee - Bavaria - Germany
Autor/Urheber: Thomas Then, Lizenz: CC BY 3.0
Höglwörther See bei Anger in Bayern
Autor/Urheber: User:Alexander Z., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzn, Moorlandschaft südlich des Chiemsees, Oberbayern
Autor/Urheber: Michael Krieger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
(NSG:BY-NSG-00055.01)_Schönramer Moor
Autor/Urheber: Gliwi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Redemptoristenkloster und Kirche Mariä Himmelfahrt in Gars am Inn.
Autor/Urheber: Kogo, Lizenz: GFDL
Geigelstein (Chiemgauer Alpen) gesehen vom Breitenstein
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Irschenberger Straße 7; Filialkirche St. Korbinian; barocke Anlage, 1669, ausgebaut 1735; mit Ausstattung.
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Verlandeter See bei Haigermoos, Gemeinde Palling, Lkr. Traunstein, Naturdenkmal, ND-01324
Kloster Seeon vom Seeufer.
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Die Panzerschwemme auf dem Standortübungsplatz Traunstein ist ein Biotop für seltene Amphibien. Der Standortübungsplatz Traunstein ist als FFH-Gebiet (8041-371) ausgewiesen.
Autor/Urheber: Hans Lauterbach Furchenstein, Lizenz: CC0
Hochschloss (Obere Burg)- Stein an der Traun
Autor/Urheber: Wwirth, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick vom Staudamm über den Surspeicher in Richtung Süden. Im Hintergrund ist das Staufenmassiv zu sehen.