Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Coburg
Die Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Coburg zeigt die FFH-Gebiete des oberfränkischen Landkreises Coburg in Bayern. Teilweise überschneiden sie sich mit bestehenden Natur-, Landschaftsschutz- und EU-Vogelschutzgebieten. Im Landkreis befinden sich insgesamt 21 und zum Teil mit anderen Landkreisen überlappende FFH-Gebiete.
Name | Bild | Kennung | Kreis | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alsteraue von der Landesgrenze bis zur Mündung ![]() | ![]() | 5830-301 WDPA: 555521167 | Landkreis Haßberge, Landkreis Coburg | ⊙ | 132,00 | ||||
Bruchschollenkuppen im Landkreis Coburg ![]() | 5732-371 WDPA: 555521093 | Landkreis Coburg | ⊙ | 99,84 | |||||
Eierberge bei Banz und Teile des Banzer Waldes ![]() | ![]() | 5831-372 WDPA: 555521169 | Landkreis Coburg, Landkreis Lichtenfels | ⊙ | 651,89 | ||||
Feuchtgebiete um Rottenbach ![]() | (c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de | 5631-372 WDPA: 555521024 | Landkreis Coburg | ⊙ | 31,31 | ||||
Fledermaus-Winterquartiere im Coburger Land ![]() | (c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de | 5732-372 WDPA: 555521094 | Landkreis Coburg | ⊙ | 3,50 | ||||
'Heiligenwiese und Heiligenleite' und 'Althellinger Grund' ![]() | (c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de | 5730-301 WDPA: 555521084 | Landkreis Coburg | ⊙ | 138,00 | ||||
Itztal von Coburg bis Baunach ![]() | 5831-373 WDPA: 555521170 | Landkreis Coburg, Landkreis Haßberge, Coburg | ⊙ | 1.452,01 | |||||
Lauterburg ![]() | ![]() | 5632-303 WDPA: 555521027 | Landkreis Coburg | ⊙ | 0,00 | ||||
Lebensräume der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge südlich Coburg ![]() | 5731-305 WDPA: 555521092 | Landkreis Coburg, Landkreis Lichtenfels | ⊙ | 26,00 | |||||
Muggenbacher Tongruben ![]() | (c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de | 5730-302 WDPA: 555521085 | Landkreis Coburg | ⊙ | 23,00 | ||||
Muschelkalkzug von den Langen Bergen bis nach Weißenbrunn v. Wald ![]() | ![]() | 5631-371 WDPA: 555521023 | Landkreis Coburg, Coburg | ⊙ | 1.975,74 | ||||
Naturschutzgebiet 'Großer Teich und Tambachaue' ![]() | 5731-303 WDPA: 555521091 | Landkreis Coburg | ⊙ | 19,00 | |||||
Naturschutzgebiet 'Vogelfreistätte Glender Wiesen' ![]() | 5731-301 WDPA: 555521089 | Landkreis Coburg, Coburg | ⊙ | 169,00 | |||||
Östlicher Mönchrödener Forst ![]() | 5632-371 WDPA: 555521029 | Landkreis Coburg | ⊙ | 215,82 | |||||
Rodachaue mit Bischofsaue westlich Bad Rodach ![]() | (c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de | 5630-371 WDPA: 555521019 | Landkreis Coburg | ⊙ | 264,91 | ||||
Rodacher Wald mit Ruhhügel ![]() | 5630-372 WDPA: 555521020 | Landkreis Coburg | ⊙ | 708,08 | |||||
Röderbach-, Biberbach- und Schneybachtal ![]() | ![]() | 5732-373 WDPA: 555521095 | Landkreis Coburg, Landkreis Lichtenfels | ⊙ | 126,02 | ||||
Steinach- und Föritztal und Rodach von Fürth a.B. bis Marktzeuln ![]() | 5733-371 WDPA: 555521098 | Landkreis Coburg, Landkreis Lichtenfels, Landkreis Kronach | ⊙ | 585,74 | |||||
Tal der oberen Itz ![]() | 5632-302 WDPA: 555521026 | Landkreis Coburg | ⊙ | 228,00 | |||||
Veste Coburg, Bausenberger und Callenberger Forst ![]() | 5731-302 WDPA: 555521090 | Landkreis Coburg, Coburg | ⊙ | 247,00 | |||||
Wiesen östlich und westlich Unterlauter b. Coburg ![]() | 5631-373 WDPA: 555521025 | Landkreis Coburg | ⊙ | 65,41 | |||||
Legende für Fauna-Flora-Habitat |
Siehe auch
- Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Coburg
- Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Coburg
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Coburg
- Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Coburg
- Liste der Geotope im Landkreis Coburg
- Liste der Geotope in Coburg
- Liste der Naturschutzgebiete in der Stadt Coburg
- Liste der FFH-Gebiete in der Stadt Coburg
- Liste der Landschaftsschutzgebiete in Coburg
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Quellle an der Heiligenleite bei Gemünda
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Baumwiesen bei Roßfeld, NSG „Eichelberg und Bischofsau“
Autor/Urheber: Stephan van Helden, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FFH-Gebiet 5732-373 "Röderbach-, Biberbach- und Schneybachtal"
(c) Reinhold Möller, CC BY-SA 4.0
Überschwemmte Felder bei Hemmendorf im Itzgrund, Luftaufnahme
Autor/Urheber: Störfix, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Laubmischwald bei Ahlstadt“ mit Frühlingsgeophyten
Autor/Urheber: Störfix, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Eisenbahnbrücke über die Alster zwischen Heiligersdorf und Seßlach, Siehe Darstellung in amtl. topogr. Karte 1:25.000, Ausgabe 1969, auf BayernAtlas.
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Muggenbach, Rote Tongrube, NSG Tongruben bei Muggenbach
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Röstenteich im Rottenbacher Forst
Autor/Urheber: Trollhead, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Banzer Wald (links) und die Eierberge (rechts) vom Staffelberg aus gesehen