Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Aschaffenburg
Die Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Aschaffenburg zeigt die FFH-Gebiete des unterfränkischen Landkreises Aschaffenburg in Bayern. Teilweise überschneiden sie sich mit bestehenden Natur-, Landschaftsschutz- und EU-Vogelschutzgebieten. Im Landkreis befinden sich insgesamt sechs und zum Teil mit anderen Landkreisen überlappende FFH-Gebiete.
Name | Bild | Kennung | Kreis | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Extensivwiesen und Ameisenbläulinge in und um Aschaffenburg ![]() | ![]() | 6021-371 WDPA: 555521299 | Landkreis Aschaffenburg, Aschaffenburg | ⊙ | 250,82 | ||||
Hochspessart ![]() | 6022-371 WDPA: 555521300 | Landkreis Aschaffenburg, Landkreis Main-Spessart, Landkreis Miltenberg | ⊙ | 17.415,57 | |||||
Lohrbach- und Aubach-Tal ![]() | 5922-371 WDPA: 555521229 | Landkreis Aschaffenburg, Landkreis Main-Spessart | ⊙ | 363,78 | |||||
Naturschutzgebiet 'Alzenauer Sande' ![]() | 5920-301 WDPA: 555521225 | Landkreis Aschaffenburg | ⊙ | 95,00 | |||||
Vorkommen von Wiesenknopf-Ameisenbläulingen im Lkr. Aschaffenburg ![]() | 5921-301 WDPA: 555521227 | Landkreis Aschaffenburg | ⊙ | 12,00 | |||||
Wiesen und Magerrasen zwischen Hösbach und Rottenberg ![]() | ![]() | 5921-371 WDPA: 555521228 | Landkreis Aschaffenburg | ⊙ | 274,48 | ||||
Legende für Fauna-Flora-Habitat |
Siehe auch
- Liste der FFH-Gebiete in der Stadt Aschaffenburg
- Liste der Geotope in Aschaffenburg
- Liste der Landschaftsschutzgebiete in Aschaffenburg
- Liste der Naturschutzgebiete in der Stadt Aschaffenburg
- Liste der Geotope im Landkreis Aschaffenburg
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Aschaffenburg
- Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Aschaffenburg
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: KaiBorgeest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hösbach, Flora-Fauna-Habitat-Gebiet Bayern 5921-371, WDPA 555521228, „Wiesen und Magerrasen zwischen Hösbach und Rottenberg“
Autor/Urheber: KaiBorgeest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aschaffenburg, geschützter Landschaftsbestandteil 6 (LB-01420) gemäß Verordnung über den geschützten Landschaftsbestandteil „Krämersgrund“ vom 25.07.1995, geändert durch § 19 der Euro-Verordnung vom 16.07.2001, FFH-Gebiet 6021-371 (WDPA 555521299) "Extensivwiesen und Ameisenbläulinge in und um Aschaffenburg", Ahornallee im Krämersgrund
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Das Naturschutzgebiet Spessartwiesen bei Neuhütten
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Das Naturschutzgebiet Alzenauer Sande
Autor/Urheber: Bonnlander, Lizenz: CC BY-SA 3.0
NSG Hafenlohrtal, bei Lichtenau