Liste der Fürstpröpste von Ellwangen

Fürstpröpste der Fürstpropstei Ellwangen[1]
NamevonbisBemerkungen
Johann von Hürnheim14601461letzter Abt von Kloster Ellwangen, trat 1461 als Propst zurück
Albrecht V. von Rechberg14611502vom Papst eingesetzt
Bernhard von Westerstetten15021503
Albrecht VI. Thumb von Neuburg15031521
Heinrich von der Pfalz15211552seit 1524 Fürstbischof von Worms, von 1525 bis 1529 letzter Fürstbischof von Utrecht, seit 1541 auch Fürstbischof von Freising
Otto Truchsess von Waldburg15531573Seit 1543 Fürstbischof von Augsburg, 1544 zum Kardinal erhoben
Christoph von Freyberg-Eisenberg15731584
Wolfgang von Hausen15841603seit 1600 auch Fürstbischof von Regensburg † 1613
Johann Christoph I. von Westerstetten16031613Ab 1612 Fürstbischof von Eichstätt
Johann Christoph II. von Freyberg-Eisenberg16131620
Johann Jakob Blarer von Wartensee16211654
Johann Rudolf von Rechberg16541660
Johann Christoph III. von Freyberg-Eisenberg16601674von 1665 an auch Bischof von Augsburg
Johann Christoph IV. Adelmann von Adelmannsfelden16741687
Heinrich Christoph von Wolframsdorf16871689
Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg16891694seit 1679 Hochmeister des Deutschen Ordens; seit 1691 auch Fürstbischof von Worms
Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg16941732seit 1683 Fürstbischof v. Breslau, 1694 Fürstbischof v. Worms und Hochmeister des Deutschen Ordens, 1716–1729 Erzbischof und Kurfürst v. Trier, seit 1729 Erzbischof und Kurfürst v. Mainz
Franz Georg von Schönborn-Buchheim17321756seit 1729 Erzbischof und Kurfürst von Trier, seit 1732 auch Fürstbischof von Worms
Anton Ignaz von Fugger-Glött17561787seit 1769 auch Fürstbischof von Regensburg; verzichtete am 1. 11. 1777 auf die Administration der Propstei
Clemens Wenzeslaus von Sachsen17871803† 1812 von 1768 bis 1803 auch Erzbischof und Kurfürst von Trier und Fürstbischof von Augsburg

Literatur

  • Karl Fik: Die Kanoniker und Kapitulare (Chorherrn) der fürstlichen Propstei Ellwangen (1460-1802). In: 1967-1968. Ellwanger Jahrbuch, Bd. XXII. S. 74–97
  • Matthias Steuer: Ihro fürstliche Gnaden... . Die Fürstpröpste von Ellwangen und ihre Kultur, Hrsg.: Geschichts- und Altertumsverein Ellwangen e.V., 2011.

Weblinks

Commons: Fürstpröpste von Ellwangen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rudolf Reinhardt: Untersuchungen zur Besetzung der Probstei Ellwangen seit dem 16. Jahrhundert, in Ellwangen 764–1964, Schwabenverlag Ellwangen, 1964, S. 316–378.