Liste der Ehrenbürger von Aachen
Die Stadt Aachen hat seit 1880 20 Personen das Ehrenbürgerrecht verliehen und dieses zwei Personen wieder aberkannt.
Die Ehrenbürger der Stadt Aachen
Chronologische Liste
Hinweis: Die Auflistung erfolgt nach Datum der Zuerkennung.
Name | Bild |
---|---|
Heinrich von Dechen (* 25. März 1800 in Berlin; † 15. Februar 1889 in Bonn)
| |
Barthold Suermondt (* 18. Mai 1818 in Utrecht/Niederlande; † 1. März 1887 in Aachen)
| |
Alfred von Reumont (* 15. August 1808 in Aachen; † 27. April 1887 in Aachen)
| |
Helmuth Graf von Moltke (* 26. Oktober 1800 in Parchim; † 24. April 1891 in Berlin)
| |
Adam Bock (* 21. November 1832 in Aachen; † 1. November 1912 in Aachen)
| |
Hugo Junkers (* 3. Februar 1859 in Rheydt; † 3. Februar 1935 in Gauting)
| |
Paul von Hindenburg (* 2. Oktober 1847 in Posen; † 2. August 1934 auf Gut Neudeck)
| |
Albert Servais (* 26. Februar 1887 in Aachen; † 27. Oktober 1974 in Aachen)
| |
Willem Baron Michiels van Kessenich (* 16. Oktober 1902 in Langebrück; † 9. Januar 1992 in De Bilt/Niederlande)
| |
Kurt Pfeiffer (* 3. Juni 1893 in Aachen; † 30. Januar 1987 in Aachen)
| |
Hermann Heusch (* 23. Juni 1906 in Aachen; † 15. Januar 1981 in Aachen)
| |
Konsul Hugo Cadenbach (* 2. Oktober 1916 in Aachen; † 29. September 2000 in Aachen)
| |
Irene Ludwig (* 17. Juni 1927 in Aachen; † 28. November 2010)
| |
Peter Ludwig (* 9. Juli 1925 in Koblenz; † 22. Juli 1996 in Aachen)
| |
Jost Pfeiffer (* 29. Dezember 1920 in Aachen; † 14. Januar 2010 in Aachen)
| |
Hans Müllejans (* 12. März 1929 in Gressenich-Vicht; † 5. August 2009 in Stolberg-Venwegen)
| |
Kurt Malangré (* 18. September 1934 in Aachen; † 4. Oktober 2018 in Aachen)
| © Túrelio (via Wikimedia-Commons), 1999, CC BY-SA 3.0 de |
Jürgen Linden (* 13. Januar 1947 in Aachen)
|
Außerdem 1933 ernannt
Name |
---|
Adolf Hitler
|
Hermann Göring
|
Nach einer Feststellung des Rates im Jahr 1983 ist die Ehrenbürgerschaft dieser Personen mit Ende der NS-Gewaltherrschaft erloschen.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
© Túrelio (via Wikimedia-Commons), 1999, CC BY-SA 3.0 de
Kurt Malangré, ehemaliger Oberbürgermeister von Aachen (1973-1989) und Abgeordneter des Europäischen Parlaments (1979-1999)
Autor/Urheber: Achim Christoph, Lizenz: CC BY 3.0
Jürgen Linden bei den Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Aachen und Naumburg im Aachener Rathaus.
Autor/Urheber: Fred Romero from Paris, France, Lizenz: CC BY 2.0
Ferencváros. Komor Marcell útca Ludwig Museum - Museum of Contemporary Art. Portrait Busts of Peter and Irene Ludwig Arno Breker 1987
Portrait
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-§-134Albert Servais (* 26. Februar 1887 in Aachen; † 27. Oktober 1974 ebendort) deutscher Politiker (Zentrum)
Autor/Urheber: Friedrich August von Kaulbach , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Portrait von Dr. jur Adam Bock (Scan eines Gemäldes Öl auf Leinwand)
Portrait
Autor/Urheber: Anefo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
De tocht van koningin Wilhelmina door Zeeland, Brabant en Limburg. Koningin Wilhelmina bij het verlaten van het stadhuis te Maastricht begeleid door burgemeester Willem Michiels van Kessenich .
- maart 1945
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2005-0007 / CC-BY-SA 3.0