Liste der Dauermarken der Ukraine

Die Liste der Dauermarken der Ukraine führt alle in der Ukraine ausgegebenen Dauermarken auf. Diese erschienen seit 1992 in neun verschiedenen Serien.

Erste Dauerserie „Junge Ukraine“ (1992)

Die Briefmarken der ersten Dauerserie „Junge Ukraine“ (ukrainisch Молода Україна) nach der Unabhängigkeit der Ukraine von der Sowjetunion wurden am 16. Mai 1992 ausgegeben und weitere am 17. Juni. Die Briefmarken haben eine Größe von 18,5 × 26 mm und eine Zähnung von K 12 × 12¼. Sie sind im Offsetdruck auf gewöhnlichem Papier gedruckt. Es existieren jedoch Briefmarken der Reihe mit Linienzähnung und auf Leuchtpapier. Das Briefmarkendesign stammt von V.I. Dvornik und zeigt jeweils einfarbig den Kopf einer Person als Allegorie für die "junge Ukraine" wie sie bereits auf der 30-Schah Briefmarke designt von Heorhij Narbut aus dem Jahr 1918 dargestellt war und dessen Name (ukrainisch Г. Нарбут) unter der Darstellung steht. Darunter ist die Inschrift „пошта Україна“ (Postamt Ukraine) platziert.[1]

BildPostwertAuflagezahlAusgabedatumFarbe
0,50 Karbowanez40.000.00017. Juni 1992Cyanblau
0,70 Karbowanez10.000.00017. Juni 1992Olivbraun
1,00 Karbowanez10.000.00017. Juni 1992Smaragdgrün
2,00 Karbowanez41.100.00017. Juni 1992Dunkelviolett
5,00 Karbowanez30.500.00016. Mai 1992Kobalt
10,00 Karbowanez37.900.00016. Mai 1992Rotkarmin
20,00 Karbowanez31.400.00016. Mai 1992Dunkelsmaragdgrün
50,00 Karbowanez77.500.00016. Mai 1992Braun

Zweite Dauerserie „Alte Ukraine“ (1993)

Die zweite Serie „Alte Ukraine“ (ukrainisch Давня Україна) bestand aus sechs Briefmarken und vier verschiedenen Motiven und wurde am 18. Dezember 1993 ausgegeben. Die Briefmarken waren bis zum 31. August 1994 gültig. Ihr Design stammt von Jurij Lohwyn (ukrainisch Логвин Юрій Григорович) und zeigt jeweils einfarbige ethnografische Darstellungen der „alten Ukraine“. In der linken oberen Ecke der Briefmarken steht das einen Trysub (Dreizack) darstellende Wappen der Ukraine. Wie die erste Dauerserie sind die Briefmarken zudem mit „пошта Україна“ (Postamt Ukraine) beschriftet. Die Briefmarken wurden mittels Offsetdruck auf gewöhnliches Papier gedruckt. Sie haben eine Größe von 18,5 × 26 mm und eine Zähnung von K 12 × 12¼.[2]

BildPostwertAuflagezahlFarbeMotiv
50 Karbowanez40.500.000HellgrünMähen in Nordbukowina: Ein Bauer mäht das Gras, der zweite schärft mit einem Holzklotz das Sensenblatt.
100 Karbowanez40.500.000BlauSlobozhansky Chumaks auf der Straße von der Krim: Fünf beladene Karren, von Ochsen gezogen begleitet von den Chumaks, fahren an einer auf einem Hügel stehenden „Steinweib“ vorbei.[3]
150 Karbowanez40.850.000KarminrotHirte mit einer Schafherde im Süden der Ukraine in Tawrija: Er trägt gewöhnliche Kleidung, eine Pelzmütze und einen Hirtenstab. Dabei spielt er Flöte. Am Horizont ist ein Hügel mit einem „Steinweib“.
200 Karbowanez10.225.000DunkelorangeSchnitter aus der Region Tscherkassy: Die drei Frauen ernten mit Sicheln Weizen.
300 Karbowanez10.325.000ViolettHirte mit einer Schafherde im Süden der Ukraine in Tawrija: Er trägt gewöhnliche Kleidung, eine Pelzmütze und einen Hirtenstab. Dabei spielt er Flöte. Am Horizont ist ein Hügel mit einem „Steinweib“.
500 Karbowanez10.375.000Hell-SienaSchnitter aus der Region Tscherkassy: Die drei Frauen ernten mit Sicheln Weizen.

Dritte Dauerserie „Alte Ukraine“ (1994)

Die ersten Briefmarken der dritten Dauerserie „Alte Ukraine“ (ukrainisch Давня Україна) wurden am 28. Mai 1994 ausgegeben. Das Design stimmt mit dem der zweiten Dauermarkenserie überein. Statt Werten in Karbowanez wurden jedoch acht verschiedene Kyrillisches Buchstaben (А, Б, В, Г, Д, Е, Є, Ж) für die unterschiedlichen Wertstufen verwendet.[4]

BildPostwertAuflagezahlAusgabedatumFarbeMotiv
A20.000.00028. Mai 1994Rosa-karminrotHirte mit einer Schafherde im Süden der Ukraine in Tawrija: Er trägt gewöhnliche Kleidung, eine Pelzmütze und einen Hirtenstab. Dabei spielt er Flöte. Am Horizont ist ein Hügel mit einem „Steinweib“.
B30.000.00028. Mai 1994CyanblauSlobozhansky Chumaks auf der Straße von der Krim: Fünf beladene Karren, von Ochsen gezogen begleitet von den Chumaks, fahren an einem auf einem Hügel stehenden „Steinweib“ vorbei.
Б20.400.0002. Juli 1994OckerbraunSchnitter aus der Region Tscherkassy: Die drei Frauen ernten mit Sicheln Weizen.
Г30.900.0002. Juli 1994Dunkel-OpalgrünMähen in Nordbukowina: Ein Bauer mäht das Gras, der zweite schärft mit einem Holzklotz das Sensenblatt.
Д100.000.00015. Okt. 1994ZartlilaPflüger in Podolien: Bauern beackern mit von Ochsen gezogenen Pflügen ein hügeliges Feld.
ЖUnbekannt15. Okt. 1994UltramarinblauFischer auf dem Dnjepr: Ein Fischer in einem Einbaum fängt einen Wels nach alter Methode des „Schredderns“.
EUnbekannt12. Nov. 1994DunkelorangeImker in der Dnjepr-Region: Imker an einem Bienenhaus prüfen den Zustand der Waben in den Bienenstöcken.
ЄUnbekannt12. Nov. 1994Helles BraunrotTöpfer aus dem Dorf Oposhnya in der Oblast Poltawa: Ein Töpfer stellt einen Topf auf einer Töpferscheibe her. Der Hintergrund für dieses Bild zeigt verschiedene Keramik: Krüge, Töpfe, Flaschen und dergleichen.

Vierte Dauerserie „Öffentlicher Verkehr“ (1995)

Die vierte Dauerserie „Öffentlicher Verkehr“ (ukrainisch Міський транспорт) bestand aus drei Briefmarken mit den Buchstabenwerten І, К und З und kam am 27. Dezember 1995 in Umlauf. Die Dauermarken wurden wiederum mittels Offsetdruck gedruckt und haben eine Größe von 26 × 18,5 mm und eine Zähnung von K 13¾ × 14.[5]

BildPostwertAuflagezahlAusgabedatumFarbeMotiv
IUnbekannt27. Dez. 1995Hell-UltramarinblauTrolleybus PMZ T-1
КUnbekannt27. Dez. 1995GrünTram LT-10
ЗUnbekannt27. Dez. 1995RotStadtbus LAZ-52523

Fünfte Dauerserie „Blumen“ (2001–2006)

Die fünste Dauerserie „Blumen“ (ukrainisch Квіти) wurde zwischen 2001 und 2006 ausgegeben. Dabei wurden die Buchstabenwerte B, Д, E, L, N, C, Є, Ж und P verwendet. Für den Buchstabenwert P gab es zwei Varianten, die jeweils den Dreizack des Wappens der Ukraine zeigen mit und ohne gelben Rahmen. Die anderen Freimarken der Serie zeigen alle Blumenmotive, die in der sechsten Serie fortgeführt wurden.[6]

BildPostwertErste
Auflagezahl
Erstes
Ausgabedatum
Motiv
B110.000.0001. Apr. 2001Malve
Д141.000.0001. Apr. 2001Tagetes
E61.000.0001. Apr. 2001Sonnenblume
L3.000.00019. Nov. 2005Hundsrose (Rosa canina)
N15.000.00016. Dez. 2005Stiefmütterchen (Viola tricolor)
CUnbekannt5. Juli 2002Flieder
Є14.700.0001. Apr. 2001Weizenähren
Ж10.300.0001. Apr. 2001Gewöhnlicher Schneeball
P1.200.0001. Apr. 2001Wappen der Ukraine
P300.00028. Okt. 2005Wappen der Ukraine

Sechste Dauerserie „Blumen“ (2002–2006)

Die sechste Dauerserie „Blumen“ (ukrainisch Квіти) wurde zwischen 2002 und 2006 ausgegeben mit den Postwerten 5, 10, 25, 30, 45, 65, 70 Karbowanez und 1 Hrywnja.[6]

BildPostwertErste
Auflagezahl
Erstes
Ausgabedatum
Motiv
5 KarbowanezUnbekannt1. Feb. 2002Immergrün
10 KarbowanezUnbekannt23. Feb. 2002Stockrose
25 Karbowanez45.000.0008. Sep. 2005Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)
30 Karbowanez80.000.0001. Juni 2002Tagetes
45 KarbowanezUnbekannt18. Sep. 2002Kornblumen
65 KarbowanezUnbekannt4. Juli 2003Duftende Platterbse
70 Karbowanez50.000.00012. Sep. 2005Weiße Seerose (Nymphaea alba)
1 Hrywnja15.000.00014. Jan. 2005Mohn

Siebte Dauerserie „Gebrauchsgegenstände“ (2007–2012)

Die siebte Dauerserie „Gebrauchsgegenstände“ (ukrainisch Ужиткові речі) wurde zwischen 2007 und 2012 ausgegeben im Wert von 1, 3, 5, 10, 30, 50, 60, 70 und 85 Kopeken sowie 1, 1,50, 1,90, 2, 2,20, 6 und 7 Hrywnja (100 Kopeken entsprechen einer Hrywnja) und Buchstabenwerte N, Є, R, Ж und P. Ab dem 1. Oktober 2009 wurden Briefmarken mit einem Nennwert von 1 und 3 Kopeken aus dem Verkehr gezogen und 2010 mit einem neuen Postwert von 2 bzw. 1,50 Hrywnja in Umlauf gebracht.[7]

BildPostwertErste
Auflagezahl
Erstes
Ausgabedatum
Motiv
1 Ukrainische Kopeke1.000.00014. Apr. 2007Zwillingstöpfe
3 Ukrainische Kopeken1.000.00014. Apr. 2007Spielzeugpferd
5 Ukrainische Kopeken15.000.00016. März 2007Pfeifspielzeug
10 Ukrainische Kopeken15.000.00014. Apr. 2007Krug
30 Ukrainische Kopeken30.000.00015. Feb. 2008Tabakpfeife
50 Ukrainische Kopeken8.000.00026. Jan. 2007Spinnrad
60 Ukrainische Kopeken23.500.00026. Jan. 2007Demijohn
70 Ukrainische Kopeken50.000.00026. Jan. 2007Kumanets (Wassergefäß)
85 Ukrainische Kopeken10.000.00026. Jan. 2007Schöpfkelle
1 Ukrainische Hrywnja30.000.0006. Apr. 2007Dekorierter Krug mit Griff
1,5 Ukrainische Hrywnja45.000.00025. März 2009Verzierte Fliese
1,5 Ukrainische Hrywnja1.282.2306. Okt. 2010Spielzeugpferd
1,9 Ukrainische HrywnjaUnbekannt7. Juni 2011Tabakbeutel
2 Ukrainische Hrywnja10.000.00016. März 2007Kumanets (Wassergefäß)
2 Ukrainische Hrywnja2.157.6476. Okt. 2010Zwillingstöpfe
2,2 Ukrainische HrywnjaUnbekannt7. Juni 2011Puderbehälter
6 Ukrainische HrywnjaUnbekannt7. Juni 2011Bandura
7 Ukrainische HrywnjaUnbekannt7. Juni 2011Schüssel mit Deckel
N3.000.0006. Apr. 2007Kerzenhalter
Є1.000.00014. Apr. 2007Tintenfass
R2.000.00016. März 2007Krug
Ж500.0006. Apr. 2007Tönerner Stier
P1.000.00016. März 2007Stoffpuppe

Achte Dauerserie „Blätter“ (2012–2016)

Die achte Dauerserie „Blätter“ (ukrainisch Листя) wurde zwischen 2012 und 2016 ausgegeben. Die ersten Marken erschien am 14. Januar 2012.[8]

BildPostwertErste

Auflagezahl

Erstes

Ausgabedatum

Motiv
5 Ukrainische Kopeken2.000.00024. Jan. 2012Vogelbeere (Sorbus aucuparia)
20 Ukrainische Kopeken15.000.00014. Jan. 2012Gewöhnliche Robinie (Robinia pseudoacacia)
30 Ukrainische Kopeken20.000.00024. Jan. 2012Gemeine Esche (Fraxinus excelsior)
40 Ukrainische Kopeken10.000.00014. Jan. 2012Echte Walnuss (Juglans regia)
50 Ukrainische Kopeken30.000.00024. Jan. 2012Gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum)
70 Ukrainische Kopeken15.000.00014. Jan. 2012Hänge-Birke (Betula pendula)
2 Ukrainische Hrywnja60.000.00024. Jan. 2012Stieleiche (Quercus robur)
2,5 Ukrainische Hrywnja15.000.00014. Jan. 2012Spitzahorn (Acer platanoides)
3 Ukrainische Hrywnja12.000.00024. Jan. 2012Winterlinde (Tilia cordata)
4,8 Ukrainische Hrywnja12.000.00024. Jan. 2012Rotbuche (Fagus sylvatica)
5 Ukrainische Hrywnja10.000.00024. Jan. 2012Grau-Erle (Alnus incana)
8 Ukrainische Hrywnja10.000.00024. Jan. 2012Flatterulme (Ulmus laevis)
10 Ukrainische Hrywnja6.000.00024. Jan. 2012Espe (Populus tremula)
LUnbekannt25. Juli 2012Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus)
NUnbekannt11. Jan. 2013Weiße Maulbeere (Morus alba)
ЄUnbekannt5. Nov. 2013Sanddorn (Hippophae rhamnoides)
GUnbekannt22. Okt. 2013Kultur-Birne (Pyrus communis)
ЖUnbekannt25. Juli 2012Silber-Weide (Salix alba)
VUnbekannt15. Sep. 2015Kornelkirsche (Cornus mas)
FUnbekannt19. Nov. 2015Gewöhnlicher Spindelstrauch (Euonymus europaeus)

Neunte Dauerserie „Wappen von Städten, Gemeinden und Dörfern der Ukraine“ (2017–?)

Die neunte Dauerserie „Wappen von Städten, Gemeinden und Dörfern der Ukraine“ (ukrainisch Герби міст, селищ та сіл України) wurde ab 2017 ausgegeben und zeigt Stadt- und Gemeindewappen der Ukraine. Designt wurden die Briefmarken von Natalia Andriichenko. Die Buchstabenwerte sind V, F, L, M, T, H, X, P und D.[9]

BildPostwert
(zum Ausgabezeitpunkt)
Erste
Auflagezahl
Erstes
Ausgabedatum
Motiv
V (4 ₴)Unbekannt10. Juni 2017Wappen von Jalta
VUnbekannt24. Sep. 2020Wappen von Solotonoscha
FUnbekannt20. Juni 2017Wappen von Nischyn
FUnbekannt24. Sep. 2020Wappen von Tetijiw
FUnbekannt29. Sep. 2021Wappen von Krementschuk
LUnbekannt20. Juni 2017Wappen von Jenakijewe
MUnbekannt20. Juni 2017Wappen von Klessiw
MUnbekannt15. Sep. 2020Wappen von Fontanka
MUnbekannt16. Juli 2021Wappen von Koropez
T (0,40 ₴)Unbekannt13. Juni 2017Wappen von Tschop
TUnbekannt3. Juni 2020Wappen von Burschtyn
T7.000.0001. Dez. 2021Wappen von Komarno
H (0,50 ₴)Unbekannt13. Juni 2017Wappen von Marynyn
HUnbekannt3. Juni 2020Wappen von Staryj Mertschyk
HUnbekannt16. Juli 2021Wappen von Bolhrad
H6.000.00021. Jan. 2022Wappen von Bohoduchiw
XUnbekannt20. Juni 2017Wappen von Schazk
PUnbekannt28. Sep. 2017Wappen von Parutyne
DUnbekannt16. März 2018Wappen von Lokatschi
DUnbekannt15. Sep. 2020Wappen von Krywtsche
DUnbekannt29. Sep. 2021Wappen von Bachmut

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Definitive issue (1st series), colnect.com, abgerufen am 18. Juni 2022
  2. Definitive issue (2nd series), colnect.com, abgerufen am 18. Juni 2022
  3. Chumaks (Чумаки) – Die Händler in der Frühen Neuzeit, abgerufen am 18. Juni 2022
  4. Definitive issue (3rd series), colnect.com, abgerufen am 18. Juni 2022
  5. Definitive issue (4th series), colnect.com, abgerufen am 18. Juni 2022
  6. a b Fifth and sixth definitive issue, colnect.com, abgerufen am 18. Juni 2022
  7. 7. Freimarkenserie, colnect.com, abgerufen am 19. Juni 2022
  8. 8. Freimarkenserie, colnect.com, abgerufen am 19. Juni 2022
  9. Stadtwappen, colnect.com, abgerufen am 18. Juni 2022
Commons: Dauermarken der Ukraine – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Stamp 2011 Bandura.jpg
Марка України «Бандура». Сьомий випуск стандартних марок
Stamp 2012 Lypa sercelysta.JPG
Восьмий випуск стандартних марок України. Липа серцелиста
Stamp of Ukraine s1849.jpg
Дев'ятий вип.ст.пошт.м-к «Герби міст, селищ та сіл України»:«с. Фонтанка, Одеська обл.»(M)
UA021-17.jpg
Ninth issue of Defintive stamps - Coats of arms of cities and villages of Ukraine - Yalta, Autonomous Republic of Crimea
Stamp 2012 Horobyna zvychajna.jpeg
Восьмий випуск стандартних марок України. Горобина звичайна
Stamps of Ukraine, 2015-55.jpg
Stamps of Ukraine, 2015
UA027-17.jpg
Ninth issue of Defintive stamps - Coats of arms of cities and villages of Ukraine - Shatsk, Volyn Region
Stamp of Ukraine s1811.jpg
Дев'ятий вип.ст.пошт.м-к «Герби міст, селищ та сіл України»:«смт Старий Мерчик, Харківська обл.»(Н)
Stamp 2012 Klen hostrolystyj.JPG
Восьмий випуск стандартних марок України. Клен гостролистий
Stamp of Ukraine s1810.jpg
Дев'ятий вип.ст.пошт.м-к «Герби міст, селищ та сіл України»:«м. Бурштин, Івано-Франківська обл.»(Т)
UA-STAMP-2021-H.jpg
Ninth issue of Defintive stamps - Coats of arms of cities and villages of Ukraine - Bolhrad, Odessa Oblast
Stamp of Ukraine s1068.jpg
Стандартна поштова марка сьомого випуску (з надруком). № 1068. 1 грн 50 к. Коник.
Stamp of Ukraine s1851.jpg
Дев'ятий вип.ст.пошт.м-к «Герби міст, селищ та сіл України»:« м. Тетіїв, Київська обл.»(F)
Stamp 2012 Horikh volosjkyj.jpg
Восьмий випуск стандартних марок України. Горіх волоський
Stamp 2012 Jasen zvychajnyj.jpeg
Восьмий випуск стандартних марок України. Ясен звичайний
Stamps of Ukraine, 2013-52.jpg
Stamps of Ukraine, 2013
Stamp 2011 Kyset.jpg
Марка України «Кисет». Сьомий випуск стандартних марок
Stamp 2012 Bereza povysla.JPG
Восьмий випуск стандартних марок України. Береза повисла
Stamp of Ukraine s1850.jpg
Дев'ятий вип.ст.пошт.м-к «Герби міст, селищ та сіл України»:«м. Золотоноша, Черкаська обл.»(V)
UA007-18.jpg
Ninth issue of Defintive stamps - Coats of arms of cities and villages of Ukraine - Lokachi village, Volyn Region
Stamp 2011 Porokhivnycia.jpg
Марка України «Порохівниця». Сьомий випуск стандартних марок
Stamp 2012 Javir.jpg
Восьмий випуск стандартних марок України. Явір
Stamps of Ukraine, 2013-54.jpg
Stamps of Ukraine, 2013
Stamp 2012 Verba bila.jpg
Восьмий випуск стандартних марок України. Верба біла
UA026-17.jpg
Ninth issue of Defintive stamps - Coats of arms of cities and villages of Ukraine - Nizhyn, Chernihiv Region
UA-STAMP-2021-D.jpg
Ninth issue of Defintive stamps - Coats of arms of cities and villages of Ukraine - Bakhmut, Donetsk Oblast
UA-STAMP-2021-F.jpg
Ninth issue of Defintive stamps - Coats of arms of cities and villages of Ukraine - Kremenchuk, Poltava Oblast
Stamp 2012 Dub zvychajnyj.jpeg
Восьмий випуск стандартних марок України. Дуб звичайний
UA024-17.jpg
Ninth issue of Defintive stamps - Coats of arms of cities and villages of Ukraine - Klesiv village, Rivne Region
UA022-17.jpg
Ninth issue of Defintive stamps - Coats of arms of cities and villages of Ukraine - Chop, Transcarpathian Region
Stamp of Ukraine s678.jpg
Stamp of Ukraine depicting Tropaeolum majus
UA-STAMP-2021-M.jpg
Ninth issue of Defintive stamps - Coats of arms of cities and villages of Ukraine - Koropets, Ternopil Oblast
Stamp of Ukraine s1848.jpg
Дев'ятий вип.ст.пошт.м-к «Герби міст, селищ та сіл України»:« с. Кривче, Тернопільська обл.»(D)
Stamp 2012 Hirkokashtan zvychajnyj.jpeg
Восьмий випуск стандартних марок України. Гіркокаштан звичайний
Stamps of Ukraine, 2015-34.jpg
Stamps of Ukraine, 2015
2008. Трубка.jpg
Ukraine stamp from a 2008 definitive series on Ukrainian folk arts and crafts. A traditional Ukrainian pipe.
UA025-17.jpg
Ninth issue of Defintive stamps - Coats of arms of cities and villages of Ukraine - Yenakieve, Donetsk Region
Stamp 2012 Buk lisovyj.JPG
Восьмий випуск стандартних марок України. Бук лісовий
Stamp 2012 Vjaz hladenkyj.JPG
Восьмий випуск стандартних марок України. В'яз гладенький
Stamp 2011 Supnycia.jpg
Марка України «Супниця». Сьомий випуск стандартних марок
UA023-17.jpg
Ninth issue of Defintive stamps - Coats of arms of cities and villages of Ukraine - Marynyn village, Rivne Region
2007. Лошадка.jpg
Стандартная почтовая марка Украины. 2007. Лошадка
Stamp of Ukraine s1067.jpg
Стандартна поштова марка сьомого випуску (з надруком). № 1067. 2 грн. Горщики-двійнята.
Stamp 2012 Osyka.JPG
Восьмий випуск стандартних марок України. Осика
Stamps of Ukraine, 2013-01.JPG
Восьмий випуск стандартних марок України. Шовковиця біла
2008. Свистулька.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Stamp of Ukraine s1975.jpg
Дев'ятий вип.ст.пошт.м-к «Герби міст, селищ та сіл України»: «м. Богодухів, Харківська обл.» (H).
Stamp 2012 Vilkha sira.JPG
Восьмий випуск стандартних марок України. Вільха сіра
Stamp 2012 Akatsia bila.JPG
Восьмий випуск стандартних марок України. Акація біла
UA049-17.jpg
Ninth issue of Defintive stamps - Coats of arms of cities and villages of Ukraine - Parutyne village, Mykolaiv Region