Liste der Braunkohleveredlungsanlagen im Meuselwitz-Altenburger Braunkohlerevier

Diese Liste enthält die Braunkohle-Veredlungsanlagen des Meuselwitz-Altenburger Braunkohlereviers.

Brikettfabriken

Ort (heutige Zugehörigkeit)Name der BrikettfabrikBetriebszeit
MeuselwitzZum Fortschritt1893–1948
Zipsendorf (Ortsteil von Meuselwitz)Vereinsglück I1884– ca. 1915
Fürst Bismarck (Zipsendorf III)1908–1991
Vereinsglück II (Zipsendorf IV)1910– n. b.
Mumsdorf (Ortsteil von Meuselwitz)Phönix (Mumsdorf)1912–2000
Bünauroda (Ortsteil von Meuselwitz)Heureka1900–1910
Heukendorf (Ortsteil von Meuselwitz)Marien-Grube1902–1930
Altpoderschau (Ortsteil von Meuselwitz)Ernst1905–1914
HaselbachHerzogin Adelheid (Haselbach)1908–1990
RositzGrube 1131876–1911
Rositz1912–1992
Fichtenhainichen (Ortsteil von Rositz)Caroline1889-n. b.
Vorwärts1909–1947
Gorma (Ortsteil von Rositz)Germania1873–1919
Obermolbitz (Ortsteil von Rositz)Molbitzer Kohlenwerke1896– n. b.
Oberlödla (Ortsteil von Lödla)Herzog Ernst1907–1941
KriebitzschOtto1874–1926
Wilhelm1876– n. b.
Agnes1894–1915
Bruderzeche1900–1966
Ida-Schacht1902–1968
Zechau (Ortsteil von Kriebitzsch)Gertrud (Zechau)1898–1991
Großröda (Ortsteil von Starkenberg)Eugen-Schacht1900–1928
Spora (Ortschaft von Elsteraue mit Ortsteilen)Prehlitzer Braunkohlenwerken. b.-1889
Leonhard II1905–1966
Wuitz (devastierte Flur gehört zur Ortschaft Rehmsdorf der Gemeinde Elsteraue)Leonhard I (Zipsendorf I)1907–1968

Schwelereien

Ort (heutige Zugehörigkeit)Name der SchwelereiBetriebszeit
RositzRositz1918–1990

Paraffin- und Mineralölfabriken

Ort (heutige Zugehörigkeit)Name der FabrikBetriebszeit
RositzRositz (Teerverarbeitungswerk)1920– n. b.
Rehmsdorf (Ortschaft von Elsteraue)B. Hübner1856–1892

Kraftwerke

Ort (heutige Zugehörigkeit)Name des KraftwerksBetriebszeit
Mumsdorf (Ortsteil von Meuselwitz)Mumsdorf1968–2013
Siehe auch