Liste der Brücken über den Werdenberger Binnenkanal
Die Liste der Brücken über den Werdenberger Binnenkanal enthält die Werdenberger Binnenkanal-Brücken von der Quelle bei Sevelen bis zur Mündung in den Alpenrhein bei Lienz.
Brückenliste
33 Brücken überspannen den Kanal: 16 Strassenbrücken, 11 Feldwegbrücken, zwei Fussgängerbrücken, zwei Eisenbahnbrücken und zwei Rohrträgerbrücken.
Bild | Name | Ort | Lage | Funktion | Konstruktion | Material | Länge in m | Höhe m ü. M. | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Chessiweg-Brücke | Sevelen | ![]() | Feldwegbrücke | ![]() Balkenbrücke | Beton | 16 | 460 | Wanderland-Route 1 Via Alpina (Etappe 1 Vaduz – Sargans) Flussaufwärts befindet sich das national bedeutende Auengebiet Rheinau/Cholau.[1] |
![]() | Inselweg-Brücke | Sevelen | ![]() | Strassenbrücke (eingestürzt) | ![]() Fachwerkbrücke | Stahl | 10 | 458 | Eine in den 1880er Jahren gebaute Stahlbrücke wurde halbiert und eine Hälfte am Binnenkanal aufgestellt. 2021 stürzte die Brücke unter der Last eines rund 30 Tonnen schweren Lastwagens ein.[2] |
![]() | Rheinstrasse-Brücke | Sevelen | ![]() | Strassenbrücke (dreispurig) mit Trottoirs 331.1 72 | ![]() Balkenbrücke | Beton | 20 | 457 | VLM-Buslinie 24 (Sevelen – Vaduz) Bei der Brücke befindet sich die kantonale Messstation Werdenberger Binnenkanal – Sevelen, Rheinstrasse (3203).[3] Sie wurde 2021 installiert.[4] |
![]() | Bergersguet-Brücke | Sevelen | ![]() | Feldwegbrücke | ![]() Fachwerkbrücke | Stahl | 13 | 456 | Bei der Brücke befindet sich die kantonale Messstation Werdenberger Binnenkanal – Sevelen, Bergerneuguet (3201).[5] Die Messstationen Rheinstrasse und Bergerneuguet werden zurzeit parallel betrieben. Die Station Bergerneuguet wird später aufgehoben.[4] |
![]() | Ranser Rheinweg-Brücke | Sevelen | ![]() | Feldwegbrücke | ![]() Balkenbrücke | Stahl Beton | 16 | 454 | |
![]() | Weidweg-Brücke | Buchs | ![]() | Feldwegbrücke mit Rohrleitungen an den Brückenwänden | ![]() Balkenbrücke | Beton | 16 | 452 | Wanderweg |
![]() | Auweg-Brücke | Buchs | ![]() | Feldwegbrücke mit Rohrleitung an der Brückenwand | ![]() Balkenbrücke | Beton | 20 | 451 | |
![]() | Rheinaustrasse-Brücke | Buchs | ![]() | Strassenbrücke (zweispurig) mit Trottoir | ![]() Balkenbrücke | Beton | 17 | 450 | Veloland-Route 2 Rhein-Route (Etappe 3 Chur – Buchs) und Route 9 Seen-Route (Etappe 9 Niederurnen – Buchs) |
![]() | ÖBB-Brücke | Buchs | ![]() | Eisenbahnbrücke (eingleisig) | ![]() Balkenbrücke | Stahl | 20 | 450 | Höchstgeschwindigkeit 90 km/h Die Bahnstrecke Feldkirch–Buchs überquert die Brücke. Die Strecke wurde 1872 eröffnet. Das Bauwerk überquert auch zwei Kanalwege. |
![]() | Rohrträger-Brücke | Buchs | ![]() | Rohrbrücke | ![]() Balkenbrücke | Stahl | 18 | 450 | |
![]() | Unbenannte Brücke | Buchs | ![]() | Fussgänger- und Velobrücke | ![]() Balkenbrücke | Beton | 16 | 450 | ![]() Skatingland-Route 410 Riau Skate (Buchs – Rheinau – Sevelen – Buchs) und Route 411 Werdenberg Skate (Buchs – Gams – Salez–Haag – Buchs) Wanderweg |
![]() | A13-Autobahnauffahrt-Brücke | Buchs | ![]() | Strassenbrücke (einspurig) mit Trottoir | ![]() Balkenbrücke | Beton | 25 | 450 | ![]() |
![]() | Rheinstrasse-Brücke | Buchs | ![]() | Strassenbrücke (zweispurig) ![]() | ![]() Balkenbrücke | Beton | 25 | 450 | Höchstgeschwindigkeit 50 km/h VLM-Buslinien 12 (Triesen – Schaan – Buchs) und 903 (Triesenberg – Vaduz – Buchs) |
![]() | Unbenannte Brücke | Buchs | ![]() | Strassenbrücke (einspurig) mit Trottoir | ![]() Balkenbrücke | Beton | 25 | 450 | ![]() Höchstgeschwindigkeit 60 km/h |
![]() | Fuchsbühelstrasse-Brücke | Buchs | ![]() | Strassenbrücke (zweispurig) | ![]() Balkenbrücke | Beton | 30 | 450 | |
![]() | Rohrträger-Brücke | Buchs | ![]() | Rohrbrücke | ![]() Balkenbrücke | Stahl | 22 | 445 | Fernwärme-Transportleitung des Vereins für Abfallentsorgung (VfA) Buchs. |
![]() | Langäulistrasse-Brücke | Buchs | ![]() | Strassenbrücke (zweispurig) mit Trottoir | ![]() Balkenbrücke | Beton | 20 | 445 | Veloland-Route 555 Fünf-Schlössertour (Buchs – Sargans –Vaduz – Buchs) |
![]() | Stöck-Brücke | Buchs | ![]() | Feldwegbrücke | ![]() Balkenbrücke | Beton | 24 | 444 | Während der Renaturierung des Bachlaufs wurde die Brücke 2017 neu erstellt.[6] Höchstgewicht 26 t |
![]() | Unbenannter Steg | Buchs | ![]() | Fussgängerbrücke | ![]() Fachwerkbrücke | Stahl | 21 | 443 | Während der Renaturierung des Bachlaufs wurde die Brücke 2017 neu erstellt.[6] |
![]() | Ochsensand-Brücke (Sennwalderstrasse) | Buchs | ![]() | Strassenbrücke (zweispurig) mit Trottoirs ![]() | ![]() Balkenbrücke | Beton | 44 | 443 | Die Brücke wurde 2023 neu erstellt.[7] Höchstgeschwindigkeit 80 km/h Nordöstlich befindet sich das Naturschutzgebiet Wiesenfurt mit einem national bedeutenden Flachmoor[8] und Amphibienlaichgebiet.[9] |
![]() | Stangenweg-Brücke | Grabs | ![]() | Feldwegbrücke | ![]() Balkenbrücke | Beton | 16 | 442 | Wanderweg |
![]() | Rheinstrasse-Brücke | Gams | ![]() | Strassenbrücke (zweispurig) mit Trottoir 433 | ![]() Balkenbrücke | Beton | 28 | 441 | Höchstgeschwindigkeit 60 km/h BOS-Buslinie 411 (Sennwald – Gams – Bendern) Wanderweg |
![]() | Simmi-Brücke | Haag | ![]() | Feldwegbrücke | ![]() Balkenbrücke | Beton Stahl | 21 | 440 | Skatingland-Route 411 Werdenberg Skate (Buchs – Gams – Salez–Haag – Buchs) Wanderweg |
![]() | Hauptstrasse-Brücke | Salez | ![]() | Strassenbrücke (zweispurig) mit abgetrenntem Trottoir ![]() | ![]() Balkenbrücke | Beton | 38 | 437 | Höchstgeschwindigkeit 80 km/h Wanderweg |
![]() | Bergersguet-Brücke | Salez | ![]() | Strassenbrücke (einspurig) | ![]() Balkenbrücke | Beton | 23 | 437 | |
![]() | Äuli-Brücke | Salez | ![]() | Feldwegbrücke | ![]() Balkenbrücke | Beton | 24 | 436 | Wanderweg Die hydrometrische Messstation Werdenberger Binnenkanal – Salez (2187) vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) befindet sich 400 m flussabwärts auf der linken Flussseite.[10] |
![]() | Hof-Brücke (Ruggellerstrasse) | Sennwald | ![]() | Strassenbrücke (zweispurig) mit abgetrennten Trottoirs 434.1 | ![]() Balkenbrücke | Beton | 35 | 435 | Höchstgeschwindigkeit 50 km/h VLM-Buslinie 37 (Sennwald – Nendeln) Wanderweg Zwischen dem Rheintaler Binnenkanal und dem Werdenberger Binnenkanal befindet sich das Smaragd-Gebiet Galgenmaad-Schribersmaad. |
![]() | Anschlussgleis-Brücke | Sennwald | ![]() | Eisenbahnbrücke (eingleisig) mit Rohrleitungen an der Brückenwand | ![]() Balkenbrücke | Stahl | 24 | 434 | Anschlussgleis vom Bahnhof Salez-Sennwald zum Industriegebiet Heberriet. |
![]() | Unbenannte Brücke | Sennwald | ![]() | Feldwegbrücke mit Rohrleitung an der Brückenwand | ![]() Fachwerkbrücke | Stahl | 27 | 433 | |
![]() | Heberrietstrasse-Brücke | Sennwald | ![]() | Strassenbrücke (zweispurig) mit Trottoir | ![]() Balkenbrücke | Beton | 25 | 433 | Veloland-Route 2 Rhein-Route (Etappe 4 Buchs – St. Margrethen) |
![]() | A13-Brücke | Lienz | ![]() | Autobahnbrücke (vierspurig) mit Pannenstreifen ![]() ![]() | ![]() Balkenbrücke | Beton | 120 | 430 | Die erste Brücke (Autostrasse) wurde in den 1970er Jahren eröffnet.[11] Die zweite Brücke (Ausbau zur vierspurigen Autobahn) wurde 1991 eröffnet.[12] Höchstgeschwindigkeit 120 km/h Das Bauwerk überquert auch die Zollstrasse und ein Feldweg. |
![]() | Zollstrasse-Brücke | Lienz | ![]() | Strassenbrücke (zweispurig) mit Trottoir | ![]() Balkenbrücke | Beton | 40 | 430 | Die Brücke wurde 1967 erstellt. Sie wird saniert und verstärkt für 40 t Fahrzeuge.[13] Höchstgeschwindigkeit 80 km/h Skatingland-Route 1 Rhein Skate (Etappe 4 Buchs – St. Margrethen) Das Bauwerk überquert auch die Rheindammstrasse und ein Feldweg. |
![]() | Rheindammstrasse-Brücke | Lienz | ![]() | Feldwegbrücke mit Rohrleitung an der Brückenwand | ![]() Balkenbrücke | Beton | 47 | 429 | ![]() Höchstgewicht 16 t Veloland-Route 2 Rhein-Route (Etappe 4 Buchs – St. Margrethen) |
Siehe auch
- Liste der Brücken über den Alpenrhein (der Werdenberger Binnenkanal mündet in den Alpenrhein)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Auengebiet Rheinau/Cholau. (PDF; 825 kB) map.geo.admin.ch, 19. Dezember 2017, abgerufen am 29. September 2023.
- ↑ Heini Schwendener: Wegen Einsturz: Stahlbrücke aus dem 19. Jahrhundert muss erneut zügeln. St. Galler Tagblatt, 10. Februar 2022, abgerufen am 29. September 2023.
- ↑ Messstation Werdenberger Binnenkanal - Sevelen, Rheinstrasse. wasser.sg.ch, abgerufen am 29. September 2023.
- ↑ a b Schwelle für Messstelle wird eingebaut. werdenberger-binnenkanal.ch, 2. Juli 2021, abgerufen am 29. September 2023.
- ↑ Messstation Werdenberger Binnenkanal - Sevelen, Bergerneuguet. wasser.sg.ch, abgerufen am 29. September 2023.
- ↑ a b Einweihung Renaturierung Werdenberger Binnenkanal. ortsgemeinde-buchs.ch, 8. August 2017, abgerufen am 29. September 2023.
- ↑ Juan Francisco Rivero: Brücke WBK Ochsensand - Mitwirkungsbericht. (PDF; 382 kB) sg.ch, 22. September 2022, abgerufen am 29. September 2023.
- ↑ Flachmoor Wisenfurt. (PDF; 634 kB) map.geo.admin.ch, 30. August 2017, abgerufen am 29. September 2023.
- ↑ Amphibienlaichgebiet Wiesenfurt. (PDF; 180 kB) map.geo.admin.ch, 30. August 2017, abgerufen am 29. September 2023.
- ↑ Messstelle: Werdenberger Binnenkanal - Salez (2187) , auf BAFU Hydrodaten
- ↑ Teilstück Oberriet–Haag der N 13 im Endausbau. In: Walliser Bote. Band 127, Nr. 185, 22. September 1967, S. 13 (e-newspaperarchives.ch [abgerufen am 29. September 2023]).
- ↑ Zweite Spur der N 13 bauen. In: Neue Zürcher Nachrichten. Nr. 110, 13. Mai 1988, S. 9 (e-newspaperarchives.ch [abgerufen am 29. September 2023]).
- ↑ Sanierung Brücke WBK, Lienz. egeter-partner.ch, abgerufen am 29. September 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Schild der Schweizer Hauptstrasse 16
Schild der Schweizer Hauptstrasse 13
Number 13 of Swiss Highway A13
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Vorschriftssignal: Verbot für Tiere
Vorschriftssignal: Verbot für Motorwagen und Motorräder
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fieldroad Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Sennwald, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Sennwald, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fieldroad Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Sevelen, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Sevelen, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pedestrian Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Sennwald, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipeline Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Motorway Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Altstätten, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fieldroad Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Gams, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fieldroad Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Sevelen, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Altstätten, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pedestrian Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Hinweissignal: Einbahnstrasse
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Sennwald, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fieldroad Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Grabs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fieldroad Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Sevelen, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pipeline Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Railroad Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fieldroad Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fieldroad Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Buchs, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fieldroad Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Sennwald, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Road Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Sennwald, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Destroyed Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Sevelen, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fieldroad Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Sennwald, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fieldroad Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Altstätten, Canton of St. Gallen, Switzerland
Autor/Urheber: Jag9889, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Railroad Bridge over the Werdenberger Binnenkanal, Sennwald, Canton of St. Gallen, Switzerland