Liste der Bodendenkmale in Apenburg-Winterfeld
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bc/Distinctive_emblem_for_cultural_property.svg/15px-Distinctive_emblem_for_cultural_property.svg.png)
In der Liste der Bodendenkmale in Apenburg-Winterfeld sind alle Bodendenkmale der Gemeinde Apenburg-Winterfeld und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Auflistung von Johannes Schneider aus dem Jahr 1986. Die Baudenkmale sind in der Liste der Kulturdenkmale in Apenburg-Winterfeld aufgeführt.
Denkmal-ID | Fundart | Ortsteil | Bezeichnung | Zeitstellung | Lage | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
? | Altensalzwedel | Überbaute Burgstelle | Ostrand des Orts () | ||||
? | Apenburg | Überbauter Burgwall, kastellartige Ruine | Südöstlich des Orts () | ||||
? | Apenburg | Eingeebnete Niederungsburg „Burgstelle“ | Südöstlich des Orts () | ||||
? | Winterfeld | Megalithgrab | Neolithikum | Pfarrgarten, Ortsmitte (Lage ) | ![]() |
Literatur
- Johannes Schneider: Die geschützten Bodendenkmale des Bezirkes Magdeburg. In: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte. Band 69, 1986, S. 113, 118 (Online).
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Autor/Urheber: Einsamer Schütze, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großsteingrab in Winterfeld bei Salzwedel, Altmark