Liste der Bodendenkmale in Althüttendorf

Die Liste der Bodendenkmale in Althüttendorf enthält alle Bodendenkmale der brandenburgischen Gemeinde Althüttendorf und ihrer Ortsteile auf der Grundlage der Landesdenkmalliste vom 31. Dezember 2021.

Die Baudenkmale sind in der Liste der Baudenkmale in Althüttendorf aufgeführt.

GemarkungFlurArtBodendenkmalnummerBemerkungBild
Althüttendorf
(52° 57′ 19″ N, 13° 47′ 26″ O)
1Gräberfeld Bronzezeit40016
Althüttendorf
(52° 57′ 16″ N, 13° 48′ 7″ O)
1, 2Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Neolithikum40017
Althüttendorf
(52° 57′ 31″ N, 13° 47′ 31″ O)
2Siedlung slawisches Mittelalter40018
Althüttendorf
(52° 57′ 26″ N, 13° 47′ 35″ O)
1, 2Gräberfeld Bronzezeit40020
Althüttendorf
(52° 57′ 22″ N, 13° 48′ 28″ O)
1, 2Siedlung Neolithikum40021
Althüttendorf
(52° 57′ 40″ N, 13° 48′ 10″ O)
2Siedlung Neolithikum, Siedlung Bronzezeit40025
Althüttendorf
(52° 57′ 57″ N, 13° 48′ 43″ O)
2Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Urgeschichte40026
Althüttendorf
(52° 57′ 39″ N, 13° 48′ 51″ O)
2Siedlung Bronzezeit40027
Althüttendorf
(52° 57′ 8″ N, 13° 50′ 29″ O)
3Siedlung Urgeschichte40028
Althüttendorf
(52° 57′ 50″ N, 13° 48′ 51″ O)
2Siedlung Neolithikum40617
Althüttendorf
(52° 58′ 0″ N, 13° 48′ 57″ O)
2Siedlung Urgeschichte40772
Althüttendorf
(52° 57′ 20″ N, 13° 48′ 33″ O)
1Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Mesolithikum40807
Althüttendorf, Joachimsthal
(52° 58′ 5″ N, 13° 48′ 27″ O)
2, 8Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum, Einzelfund deutsches Mittelalter40015
Althüttendorf, Neugrimnitz
(52° 58′ 10″ N, 13° 49′ 7″ O)
2, 2Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Gräberfeld Bronzezeit, Bergbau Neuzeit40019
Althüttendorf, Schorfheide
(52° 56′ 55″ N, 13° 47′ 21″ O)
1, 18Siedlung Neolithikum40022
Althüttendorf, Joachimsthal
(52° 57′ 36″ N, 13° 47′ 54″ O)
2, 8Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Paläolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum, Siedlung Neolithikum40023
Althüttendorf, Joachimsthal
(52° 57′ 45″ N, 13° 48′ 23″ O)
2, 8Glashütte Neuzeit, Siedlung Urgeschichte, Dorfkern Neuzeit, Siedlung deutsches Mittelalter40024
Joachimsthal, Neugrimnitz
(52° 58′ 40″ N, 13° 48′ 55″ O)
8, 2Siedlung Urgeschichte40334
Joachimsthal, Neugrimnitz
(52° 59′ 1″ N, 13° 48′ 39″ O)
10, 8, 2Siedlung Bronzezeit40335
Joachimsthal, Schorfheide
(52° 57′ 40″ N, 13° 45′ 15″ O)
9, 7Mühle Neuzeit, Künstliches Gewässer Neuzeit40761
Neugrimnitz
(52° 58′ 15″ N, 13° 49′ 1″ O)
2Siedlung Urgeschichte40333
Neugrimnitz
(52° 58′ 38″ N, 13° 49′ 35″ O)
1, 2Siedlung slawisches Mittelalter40336
Neugrimnitz
(52° 58′ 32″ N, 13° 49′ 50″ O)
1, 2Glashütte Neuzeit, Dorfkern Neuzeit40337
Schorfheide (Al)
(52° 56′ 59″ N, 13° 48′ 44″ O)
18, 9Siedlung Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter40029
Schorfheide (Al)
(52° 56′ 50″ N, 13° 49′ 24″ O)
9Rast- und Werkplatz Mesolithikum40030
Schorfheide (Al)
(52° 56′ 39″ N, 13° 47′ 7″ O)
18Siedlung Urgeschichte40031
Schorfheide (Al)
(52° 56′ 22″ N, 13° 47′ 17″ O)
18Siedlung Steinzeit40773
Schorfheide (Al)
(52° 57′ 1″ N, 13° 49′ 41″ O)
9Siedlung Bronzezeit40806

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien