Liste der Bischöfe von Pomesanien

Die folgenden Personen waren Bischöfe von Pomesanien.

Das katholische Bistum Pomesanien wurde 1259 gestiftet. Der Bischofssitz war Marienwerder; im 14. Jahrhundert wurde er nach Riesenburg verlegt. Mit dem Übertritt des Bischofs Erhard von Queis zum Protestantismus wurde der katholische Teil 1524 dem Bistum Pelplin übertragen, dessen Bischöfe fortan den Titel Bischof von Kulm und Pomesanien führten.[1]

1587 wurde das Bistum durch den preußischen Administrator Markgraf Georg Friedrich I. (Brandenburg-Ansbach-Kulmbach) eingezogen.

Liste der Bischöfe

Nr.BischofvonbisAnmerkungDarstellungWappen
01Ernst von Torgau OP1248/491259
02Albert12591286
0Heinrich1277/81292Gegenbischof
03Heinrich12861303
04Christian13. Oktober 13031308/9
05Ludeko OT
(Lutho von Baldersheim)
(† 1321)
1308/921. August 1321Der Erzbischof von Riga verweigerte ihm aufgrund seiner Ordenszugehörigkeit Bestätigung und Weihe. Nach langem Rechtsstreit, schließlich vor dem Papst, verzichtete er 1319 auf seine Rechte und wurde von Papst Johannes XXIII. am 3. Dezember 1319 erneut mit dem Bistum betraut und von einem Kardinal geweiht.
06Rudolf13211331aus Elbing
07Bertold von Riesenburg133120. November 1346
08Arnold134729. Januar 1364
09Paul I.1. November 1373
010Nikolaus I.vor 1. August 1374?24. November 137616. August 1362 genannt
011Johannes I.[2]13767. März 1409Mönch aus Elbing
012Johannes II. Rymann14094. September 1417
013Gerhard Stolpmann1417vor 13. Oktober 1427aus Königsberg i. Pr. (Elbing)
014Johannes III. von Mewe14. Oktober 142712. Mai 1440
015Kaspar Linke144028. Oktober 1463
016Nikolaus II.14641466
0Vincentius Kielbassa14671478(Administrator), Fürstbischof von Kulm 1457–1479
017Johannes IV. von Lessen147910. April 1501
017Hiob von Dobeneck150125. Mai 1521
018Achille Grassi
(1456–1523)
152122. November 1523Kardinalprotektor von Polen 1512–1523
019Erhard von Queis
(1490–1529)
152315251524 Übertritt zum Protestantismus
020Paul Speratus
(1484–1551)
153012. August 1551
021Georg von Venediger3. Februar 15673. November 1574Doktor der Theologie
022Johannes Wigand157521. Oktober 1587

Quellen

  • Ernst Friedrich Mooyer: Verzeichnisse der deutschen Bischöfe seit dem Jahr 800 nach Chr. Geb.: Minden 1854, S. 84.

Einzelnachweise

  1. Lexikoneintrag zu »Pomesanĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 133.
  2. Siehe zu diesem Hartmut BoockmannMönch, Johannes. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 17, Duncker & Humblot, Berlin 1994, ISBN 3-428-00198-2, S. 660 (Digitalisat).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Paul Speratus.jpg
Paul Speratus
Grunwald Pomezania.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird J a1 als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen Marienwerder.jpg
Wappen Marienwerder