Liste der Baudenkmale in Vielitzsee

In der Liste der Baudenkmale in Vielitzsee sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Vielitzsee und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2020. Die Bodendenkmale sind in der Liste der Bodendenkmale in Vielitzsee aufgeführt.

Baudenkmale in den Ortsteilen

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • ID-Nr.: Die Nummer wird vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege vergeben. Ein Link hinter der Nummer führt zum Eintrag über das Denkmal in der Denkmaldatenbank. In dieser Spalte kann sich zusätzlich das Wort Wikidata befinden, der entsprechende Link führt zu Angaben zu diesem Denkmal bei Wikidata.
  • Lage: die Adresse des Denkmales und die geographischen Koordinaten. Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Denkmale ohne Koordinaten mit einem roten beziehungsweise orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Denkmale mit Bild mit einem grünen beziehungsweise orangen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung in den offiziellen Listen des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege. Ein Link hinter der Bezeichnung führt zum Wikipedia-Artikel über das Denkmal.
  • Beschreibung: die Beschreibung des Denkmales
  • Bild: ein Bild des Denkmales und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Baudenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons

Seebeck

ID-Nr.LageBezeichnungBeschreibungBild
09170416Hauptstraße
(Lage)
Dorfkirche
Dorfkirche
09171832Hauptstraße 9
(Lage)
DorfschuleBWein Bild hochladen
09171836Hauptstraße 24
(Lage)
Gehöft, bestehend aus Wohnhaus, drei Wirtschaftsgebäuden und EinfriedungBWein Bild hochladen
09171833Hauptstraße 25
(Lage)
WohnhausBWein Bild hochladen
09171834Hauptstraße 27
(Lage)
PfarrhausBWein Bild hochladen

Strubensee

ID-Nr.LageBezeichnungBeschreibungBild
09170419Dorfstraße
(Lage)
Dorfkirche mit Kirchhofmauer
Dorfkirche mit Kirchhofmauer
09171865Dorfstraße 7
(Lage)
WirtschaftsgebäudeBWein Bild hochladen
09171866Dorfstraße 11
(Lage)
WirtschaftsgebäudeBWein Bild hochladen
09171867Dorfstraße 17/17a
(Lage)
Gehöft, bestehend aus Wohnhaus, drei Wirtschaftsgebäuden, Einfriedung und HofpflasterungBWein Bild hochladen
09171872Dorfstraße 19
(Lage)
DorfschuleBWein Bild hochladen

Vielitz

ID-Nr.LageBezeichnungBeschreibungBild
09170422Kirchstraße
(Lage)
DorfkircheDie evangelische Kirche ist ein spätgotischer Bau aus Feldstein. Die Kanzel und die Orgel ist aus der Zeit um das Ende des 18. Jahrhunderts.[1]
Dorfkirche
09170990Kirchstraße 41
(Lage)
Schulgehöft, bestehend aus Dorfschule (heute Wohnhaus) und StallspeicherBWein Bild hochladen
09170991Kirchstraße 57
(Lage)
Wohnhaus mit Vorgarten und HofBWein Bild hochladen

Weblinks

Commons: Kulturdenkmale in Vielitzsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz: Sachsen-Anhalt I, Regierungsbezirk Magdeburg, bearbeitet von Ute Bednarz, Folkhard Cremer und anderen. Deutscher Kunstverlag, München/Berlin 2002, ISBN 3-422-03069-7.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Upload alt font awesome.svg
(c) Font Awesome by Dave Gandy - https://fortawesome.github.com/Font-Awesome, CC BY-SA 3.0
Icon extracted from [fortawesome.github.com/Font-Awesome/ Font-Awesome]
Strubensee church.jpg
Autor/Urheber: Doris Antony, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kirche in Vielitzsee-Strubensee in Brandenburg, Deutschland
Seebeck church.jpg
Autor/Urheber: Doris Antony, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kirche in Vielitzsee-Seebeck in Brandenburg, Deutschland
Vielitz church SE.jpg
Autor/Urheber: Doris Antony, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kirche in Vielitzsee-Vielitz in Brandenburg, Deutschland (Blick von Südosten)
Wappen des Landkreises Ostprignitz-Ruppin.svg
Wappen des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, Deutschland
„Gespalten durch eine silberne Deichsel; oben in Rot ein goldbewehrter silberner Adler; unten in Grün vorn eine rotgebundene goldene Lilie, hinten eine rotbelegte goldene Mitra.“
(§ 2 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Ostprignitz-Ruppin vom 09. September 2004)