Liste der Baudenkmale in Sundhagen
In der Liste der Baudenkmale der Gemeinde Sundhagen sind alle Baudenkmale der Gemeinde Sundhagen im Landkreis Vorpommern-Rügen aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Vorpommern-Rügen, Auszug aus der Kreisdenkmalliste vom Juli 2012, Mai 2015 und August 2016.
Ahrendsee
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Ahrendsee 33 | Gutshaus |
Behnkendorf
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 177 | Dorfstraße 2 (Karte) | Bauernhof |
Brandshagen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 230 | An der Kirche 1 (Karte) | Wohnhaus | ||
| 231 | An der Kirche 3 (Karte) | Wohnhaus | ||
| 232 | Auf den Hörnern 1 (Karte) | Wohnhaus | ||
| 233 | Auf den Hörnern 7 (Karte) | Mittelflurhaus | ||
| 234 | Dorfstraße 14 (Karte) | Wohnhaus | ||
| 235 | Dorfstraße 17 (Karte) | ehem. Lehrer- und Küsterwohnhaus | ||
| 236 | Dorfstraße 17 | ehemaliges Gasthaus | ||
| 238 | Wüstenfelder Straße | Ehrenmal Sowjetarmee | Ehrenmal für die Sowjetarmee | Weitere Bilder |
| 237 | (Karte) | Kirche mit Friedhof | Gotische Marienkirche (Brandshagen) mit Fachwerk-Dachreiterturm und eingez. rek. kreuzrippengewölbter, 2-jochigem Chor, im 13. Jahrh. von Zisterziensern errichtet, 3-gesch., 4-jochiges Langhaus als Halle aus dem 14. Jh., abgetr. Strebepfeiler; Reste von Wandmalerei (14. Jh.), Altar von 1707, Empire-Kanzel (18. Jh.) | Weitere Bilder |
| 827 | gepflasterte Landstraße mit Lindenallee (Abschnitt Kirchdorf-Stralsund, einschließlich der Ortsdurchfahrten Reinberg, Brandshagen) |
Bremerhagen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 241 | Dorfstraße 39 (Karte) | Gutshaus |
Engelswacht
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 610 | Der Park (Karte) | Park |
Falkenhagen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 10299A | Falkenhagen 3, 4 (Karte) | Gutshaus | ||
| 10299B | Falkenhagen 3, 4 | Wirtschaftsgebäude | ||
| 10299C | Falkenhagen 3, 4 | Ehrenhof mit Pflasterung und Baumbestand | ||
| 10299D | Falkenhagen 3, 4 (Karte) | Park mit Bachlauf und Eiskeller | ||
| 10299E | Falkenhagen 1, 2 | Wohnhaus (sog. Alte Wassermühle) | ||
| 10300 | Falkenhagen 12 | Wohnhaus des Verwalters |
Groß Behnkenhagen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 10435 | 23 (Karte) | Gutshaus mit Park |
Groß Miltzow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 827 | gepflasterte Landstraße mit Lindenallee (Abschnitt Kirchdorf-Stralsund, einschließlich der Ortsdurchfahrten Reinberg, Brandshagen) |
Hildebrandshagen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 462 | Hildebrandshagen 20 (Karte) | Gutsanlage mit Gutshaus, Feldscheune und zwei ehemaligen Feldsteinställen | Eingeschossiger siebenachsiger klassizistischer Putzbau mit Mittelrisalit und Satteldach, um 1800 |
Hinrichshagen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 827 | gepflasterte Landstraße mit Lindenallee (Abschnitt Kirchdorf-Stralsund, einschließlich der Ortsdurchfahrten Reinberg, Brandshagen) | |||
| 1350 | Stahlbroder Straße | Fünfkilometerstein |
Horst
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 475 | Dorfstraße 50 (Karte) | Pfarrhaus | ||
| 476 | Dorfstraße 50 (Karte) | Kirche mit Friedhof, Feldsteinmauer und Portal | Weitere Bilder | |
| 477 | Dorfstraße 53 | Bauernhof |
Jager
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 487 | Jager (Karte) | Kapelle und Glocke im neuerrichteten Glockenstuhl | Das Bauwerk wurde 1830 errichtet und verfügt über eine bauzeitliche Kirchenausstattung | Weitere Bilder |
| 482A | Jager 6 (Karte) | Katen | ||
| 482B | Jager 7 | Katen | ||
| 483 | Jager 8 (Karte) | Wohnhaus Alte Schule | ||
| 484 | Jager 10 | Wohnhaus | ||
| 486A | Jager 19 (Karte) | Gutshaus | 2-gesch. Putzbau mit Mittelrisalit vom Ende des 19. Jahrhunderts | |
| 486B | Jager 20 | Gutshaus | ||
| 481A | Jager 28 (Karte) | Bauernhof (Eichenhof) mit Wohnhaus und Scheune | ||
| 481B | Jager 29 | Bauernhof (Eichenhof) mit Wohnhaus, und Stall |
Jeeser
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 496 | Jeeser 4 (Karte) | Wohnhaus | Heilanstalt für Lungenkranke, zur Zeit des Nationalsozialismus als Wehrerziehungslager umgenutzt | |
| 493 | Jeeser 28 (Karte) | Bahnwärterhaus und Nebengebäude | eingeschossiger Bau aus Ziegelsteinen mit mehreren seitlichen Anbauten sowie einem auffällig gestalteten Giebel aus gestaffelten Mauersteinen | |
| 494 | Jeeser 30 (Karte) | Gasthaus Waldschlösschen |
Kirchdorf
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 524 | Kirchstraße (Karte) | Kirche mit Friedhof, mit schmiedeeisernem Grabkreuz (1828) und Grabkreuzen aus Gusseisen (19. Jh.) | Die Backsteinkirche in Kirchdorf entstand im 14. Jahrhundert und wurde im 17. Jahrhundert um ein Kirchenschiff erweitert. Im 19. Jahrhundert erfolgte ein neugotischer Umbau. | Weitere Bilder |
| 523A | Siedlungsweg 50 (Karte) | Aufsiedlergehöfte innerhalb des Dorfes einschließlich Stallbauten, Siedlungsweg (Wohnhaus) | ||
| 523C | Siedlungsweg 56 (Karte) | Aufsiedlergehöft (Wohnhaus) | ||
| 523E | Siedlungsweg 64 (Karte) | Aufsiedlergehöft (Wohnhaus) | ||
| 523B | Siedlungsweg 67 (Karte) | Aufsiedlergehöft (Wohnhaus) | ||
| 523D | Siedlungsweg 73 (Karte) | Aufsiedlergehöft (Wohnhaus) | ||
| 523F | Siedlungsweg 75 (Karte) | Aufsiedlergehöft (Wohnhaus mit Stall) | ||
| 523H | Siedlungsweg 76 (Karte) | Aufsiedlergehöft (Wohnhaus mit Stall) | ||
| 523G | Siedlungsweg 77 (Karte) | Aufsiedlergehöft (Wohnhaus mit Stall) | ||
| 522 | Zum Anger 10 (Karte) | Gutshaus | ||
| 827 | gepflasterte Landstraße mit Lindenallee (Abschnitt Kirchdorf-Stralsund, einschließlich der Ortsdurchfahrten Reinberg, Brandshagen) |
Middelhagen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 604 | Middelhagen 5 (Karte) | Gutsanlage (Gutshaus mit Stall und Scheune) | ||
| 603 | Middelhagen 7 (Karte) | Katen |
Miltzow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 608 | Am Bahndamm 5 (Karte) | Speicher | ||
| 609A | Bahnhofsallee 4 (Karte) | Bahnhof (Empfangsgebäude) | ||
| 609B | Bahnhofsallee 7 (Karte) | Bahnhof (Bahnarbeiterwohnhaus mit Nebengebäude) | ||
| 1351 | Hauptstraße | Fünfkilometerstein |
Neuhof
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 657 | Am Strelasund 1 (Karte) | Ziegelei (Ringofen und Gebäude) | ||
| 653A | Neuhof 17a (Karte) | Katen | ||
| 653B | Neuhof 17b | Katen | ||
| 654 | Neuhof 19 | Katen | ||
| 655A | Neuhof 21a | Katen | ||
| 655B | Neuhof 21b | Katen | ||
| 656A | Neuhof 25a | Katen | ||
| 656B | Neuhof 25b | Katen |
Niederhof
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 660 | im ehem. Gutspark | Jüdischer Friedhof (im ehem. Gutspark) | Weitere Bilder | |
| 659A | Niederhof 2 (Karte) | Tagelöhnerkaten | ||
| 659B | Niederhof 3 (Karte) | Tagelöhnerkaten | ||
| 659C | Niederhof 4 (Karte) | Tagelöhnerkaten | ||
| 659D | Niederhof 5 (Karte) | Tagelöhnerkaten | ||
| 659E | Niederhof 6 | Tagelöhnerkaten | ||
| 659F | Niederhof 7 (Karte) | Tagelöhnerkaten |
Reinberg
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 829 | Am Kirchberg 2 (Karte) | Pfarrwitwenhaus mit Brunnen | ||
| 830 | Am Kirchberg 11a (Karte) | ehemalige Schule | ||
| 836B | Am Wege Zum Pfarrhof (Karte) | Hofanlage (Stall, Scheune) | ||
| 831 | Der Friedhof (Karte) | Kirche mit Friedhof, Feldsteinmauer, Friedhofsportal und zwei Grabwangen 19. Jh. | Weitere Bilder | |
| 834 | Der Friedhof | Sühnestein an der Kirchhofsmauer | ||
| 833 | Lindenallee 19 (Karte) | Gedenkstein Gründung der 1. LPG im Kreis Grimmen | ||
| 832 | Lindenallee 26 (Karte) | Wohnhaus | ||
| 835 | Zum Pfarrhof 1 (Karte) | Wohnhaus (Stellmacherei) | ||
| 836A | Zum Pfarrhof 5a (Karte) | Hofanlage (Wohnhaus) | ||
| 827 | gepflasterte Landstraße mit Lindenallee (Abschnitt Kirchdorf-Stralsund, einschließlich der Ortsdurchfahrten Reinberg, Brandshagen) |
Reinkenhagen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 838 | Schwarzer Weg (Karte) | Kirche mit Friedhof, Feldsteinmauer, Friedhofsportal und Kindergrabstein 18. Jh. | Weitere Bilder |
Stahlbrode
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 1317 | Landwerthof 1 (Karte) | Bauernhof Lange-Hof | ||
| 1043A | Zum Hafen 44 (Karte) | Fischerhaus | ||
| 1043B | Zum Hafen 44 | Fischerhaus | ||
| 1044 | Zum Hafen/ Küstenweg (Karte) | Kapelle mit Friedhof | Weitere Bilder |
Tremt
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 827 | gepflasterte Landstraße mit Lindenallee (Abschnitt Kirchdorf-Stralsund, einschließlich der Ortsdurchfahrten Reinberg, Brandshagen) |
Woltershagen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 827 | gepflasterte Landstraße mit Lindenallee (Abschnitt Kirchdorf-Stralsund, einschließlich der Ortsdurchfahrten Reinberg, Brandshagen) |
Wüstenfelde
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 1197 | Wüstenfelde 3 (Karte) | Bahnhof |
Quelle
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Klugschnacker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dorfkirche Brandshagen
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gedenkstein zur Gründung der 1. LPG im Kreis Grimmen, in der Lindenalle 19 in Reinberg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Gebäude in Miltzow, ein Ortsteil der Gemeinde Sundhagen in Mecklenburg-Vorpommern
Autor/Urheber: Hanno Böck, Lizenz: CC0
Wüstenfelde railway station in Mecklenburg-Vorpommern, Germany.
Autor/Urheber: Klugschnacker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Horst, Nordvorpommern, Dorfkirche
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gasthaus Waldschlösschen in Jeeser 30 in Jeeser, ein Ortsteil der Gemeinde Sundhagen in Mecklenburg-Vorpommern
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus Zum Pfarrhof 1 in Reinberg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Scheune Am Wege zum Pfarrhof in Reinberg
Autor/Urheber: Rainer Jung, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Denkmalgeschütztes Gutshaus Jager 19 in der Gemeinde Sundhagen
Autor/Urheber: Klugschnacker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jüdischer Friedhof in Niederhof
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in Jeeser 28 in Jeeser, ein Ortsteil der Gemeinde Sundhagen in Mecklenburg-Vorpommern
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Gebäude in Miltzow, ein Ortsteil der Gemeinde Sundhagen in Mecklenburg-Vorpommern
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrhaus in der Dorfstraße 50 in Horst.
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus am Kirchberg 11a in Reinberg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützter Bauernhof Landwerthof in Stahlbrode.
Autor/Urheber: Peter Schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Kirchdorf bei Grimmen
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bahnwärterhaus und Nebengebäude, Jeeser 28 der Gemeinde Sundhagen in Mecklenburg-Vorpommern
Autor/Urheber: Klugschnacker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gesamtansicht der Dorfkirche in Reinberg.
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Gebäude in Miltzow, ein Ortsteil der Gemeinde Sundhagen in Mecklenburg-Vorpommern
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kapelle mit Friedhof in Stahlbrode.
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus Zum Pfarrhof 5a in Reinberg
Autor/Urheber: Klugschnacker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reinkenhagen, Dorfkirche, von der Straße aus
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Brandshagen, Gemeinde Sundhagen, Ehrenmal für die Sowjetarmee, Wüstenfelder Straße
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Kapelle Jager ist ein Kirchenbau aus dem Jahr 1830 in der Gemeinde Sundhagen im Landkreis Vorpommern-Rügen. Die Kirchenausstattung stammt aus der Bauzeit.
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Lindenallee 26 in Reinberg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhäuser Nr. 6 bis 8 (von links nach rechts) in Jager