Liste der Baudenkmale in Süderholz
In der Liste der Baudenkmale in Süderholz sind alle Baudenkmale der Gemeinde Süderholz (Landkreis Vorpommern-Rügen) und ihren Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Vorpommern-Rügen, Auszug aus der Kreisdenkmalliste vom Juli 2012 und September 2013.
Barkow
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
85 | Ahornweg 7 (Karte) | Gutshaus | ![]() |
Bartmannshagen
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
170 | Bartmannshagen-Dorfstraße 33 (Karte) | Gasthaus, Eingangstür aus Berliner Charité (um 1900) | ||
173A | Dorfstraße 34 (Karte) | Speicher-Scheunengebäude | ||
171 | Dorfstraße 35 (Karte) | Stall des ehemaligen Gutes | ||
172 | Dorfstraße 39 (Karte) | Gutshaus (Krankenhaus) mit Park | ||
173B | Speicher-Scheunengebäude |
Behnkenhagen
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
179 | Lärchengrund 2 (Karte) | Wohnhaus (ehem. Bauernhof Anders) | ![]() | |
178 | Lärchengrund 14 (Karte) | Bauernhof (Kitty/Grossing) mit Wohnhaus, Feldscheune, Querdielenstall |
Boltenhagen
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
194 | Dorfstraße 20 | Gutshaus |
Bretwisch
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
243 | Bretwischer Hauptstraße 21 (Karte) | Bauernhof mit Wohnhaus und Stall | ||
244 | Friedhof (Karte) | Kirche mit Friedhof, Backsteinmauer und Friedhofsportal | Weitere Bilder |
Dönnie
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
283A | Neue Straße 14 (Karte) | Bauernhof mit Wohnstallgebäude und Stall | ||
283B | Neue Straße 13 (Karte) | Bauernhof mit Wohnstallgebäude und Stall |
Griebenow
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
359J | Bisdorfer Weg 1 (Karte) | Schlossanlage (Inspektorenhaus mit Gartenlaube) | ![]() | |
359K | Bisdorfer Weg 3 (Karte) | Schlossanlage (Inspektorenhaus mit Gartenlaube) | ||
359L | Bisdorfer Weg 5 (Karte) | Schlossanlage (Schnitterkaserne) | ![]() | |
1343 | L26 | Meilenobelisk | ||
359M | Parkstraße (Karte) | Schlossanlage (Kapelle mit Glockenturm, Friedhof mit Mauer) | ![]() Weitere Bilder | |
358A | Parkstraße 2 (Karte) | Gutskaten | ||
358B | Parkstraße 3 (Karte) | Gutskaten | ||
358C | Parkstraße 4 (Karte) | Gutskaten | ||
358D | Parkstraße 5 (Karte) | Gutskaten | ||
358E | Parkstraße 6 (Karte) | Gutskaten | ||
358F | Parkstraße 7 (Karte) | Gutskaten | ||
358G | Parkstraße 8 (Karte) | Gutskaten | ||
358H | Parkstraße 9 (Karte) | Gutskaten | ||
358I | Parkstraße 10 (Karte) | Gutskaten | ||
358J | Parkstraße 11 (Karte) | Gutskaten | ||
358K | Parkstraße 12 (Karte) | Altenwohnhaus | ||
359H | Parkstraße 13 (Karte) | Schlossanlage (Kuhstall, Dampfpflughaus) | ||
359I | Parkstraße 14 (Karte) | Schlossanlage (Turmscheune) | ||
359E | Parkstraße 17 (Karte) | Schlossanlage (Kuhstall) | ||
359F | Parkstraße 19 (Karte) | Schlossanlage (Stellmacherei, Schmiede) | ||
359G | Parkstraße 22 (Karte) | Schlossanlage (Schafstall) | ||
359D | Schlossstraße 1 (Karte) | Schlossanlage (weitere Gebäude) | ||
359C | Schlossweg (Karte) | Schlossanlage (weitere Gebäude) | ||
359N | Schlossweg 2 (Karte) | Schlossanlage mit Schloss (einschließlich Inventar) | Schloss Griebenow, 2-gesch., 13-achs. Barockbau von 1709 vermutl. nach Plänen von Nicodemus Tessin der Jüngere, Gut der Familien von Rehnskiöld (18. Jh.), Keffenbrink und Langen-Keffenbrink (18 – 19. Jh.) | ![]() Weitere Bilder |
359A | Schlossweg 4 (Karte) | Schlossanlage (weitere Gebäude) | ||
359B | Schlossweg 6 (Karte) | Schlossanlage (weitere Gebäude) | ||
359O | (Karte) | Parkanlage | ![]() |
Grischow
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
434 | Boltenhäger Straße 3 (Karte) | Gutshaus |
Groß Bisdorf
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
446 | An der Kirche (Karte) | Kirche mit Friedhof, Feldsteinmauer und Portal | ||
439 | An der Kirche 4 (Karte) | Wohnhaus und Scheune | ||
438 | An der Kirche 5 (Karte) | Wohnhaus | ![]() | |
437 | An der Kirche 6 (Karte) | Katen | ||
440 | An der Kirche 8 (Karte) | Pfarrhof | ![]() | |
441 | An der Kirche 9 (Karte) | Stall | ||
442 | Dr.-Witte-Straße (Karte) | ehemaliges Wohnhaus | ||
445 | Dr.-Witte-Straße 14 (Karte) | Wohnhaus | ![]() | |
444 | Dr.-Witte-Straße 16 (Karte) | Bauernhof (Wohnhaus und Stall) | ||
447 | Friedhofsmauer (Karte) | Kriegerdenkmal | ![]() | |
436 | Schulweg 5 (Karte) | Scheune |
Kandelin
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
499 | An der alten Dorfstraße (Karte) | Kapelle mit Friedhof | ||
1313 | Schulstraße 6 (Karte) | Wandgemälde von Helmut Maletzke |
Kaschow
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
506 | Kaschow 11 (Karte) | Wohnhaus | ||
507 | Kaschow (Karte) | Kapelle mit Friedhof, Feldsteinmauer, Torpfeilern und zahlreichen Grabstelen 18./19. Jh. |
Klevenow
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
536C | Am Schlosspark 1 (Karte) | Gutsanlage (Marstall) | ||
536B | Am Schlosspark 2 (Karte) | Schlossanlage (Torsituation, Umfassungsmauer, Park) | ||
536A | Am Schlosspark 4 (Karte) | Schlossanlage (Schloss und Park) | ||
535 | Am Schlosspark 5 (Karte) | Kapelle | ![]() |
Kreutzmannshagen
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
541 | (Karte) | Kirche mit Friedhof und Grabstelen von 1820 | ||
542 | Zur Crusnitz 12 (Karte) | ehemaliger Wasserturm | ![]() |
Neuendorf
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
647 | Am Dorfbach (Karte) | Kapelle mit Friedhof, Glockenstuhl und zwei Grabstelen 1800 und 1871 | ![]() | |
643 | Am Dorfbach 9 (Karte) | Querbüdnerei | ||
646 | Dörpallee 3 (Karte) | Wohnhaus/Schmiede mit Stall und Scheune | ![]() | |
645 | Dörpallee 4 (Karte) | Wohnhaus mit Stallscheune | ![]() | |
648 | Dörpallee 64 (Karte) | Wohnstallhaus |
Poggendorf
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
694 | Alte Dorfstraße 4 (Karte) | Katen | ![]() | |
1348 | An der B 194 | Meilenobelisk | ||
86 | B 194 | Meilenobelisk | ||
695 | Forstweg 4 (Karte) | Forsthaus | ![]() | |
696 | Friedhof (Karte) | Kapelle mit Friedhof u. Glocke von 1725 (im neu errichteten Glockenstuhl) zwei Grabstelen (1. D. 19. Jh.) | Kapelle mit Friedhof u. Glocke von 1725 (im neu errichteten Glockenstuhl) zwei Grabstelen (1. D. 19. Jh.) | ![]() |
693 | Grimmener Straße 13 (Karte) | Katen | ![]() |
Rakow
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
817 | Bahnhofstraße 9 (Karte) | Bahnhof (Empfangsgebäude und Nebengebäude) | ![]() Weitere Bilder | |
823 | Die Kirche (Karte) | Kirche mit Friedhof | Weitere Bilder | |
818A | Groß Rakow 1 (Karte) | Katen | ![]() | |
818B | Groß Rakow 2 (Karte) | Katen | ![]() | |
822A | Groß Rakow 36 (Karte) | Gutsanlage (Gutshaus) | ||
822B | Groß Rakow 38 (Karte) | Gutsanlage (Speicherwohngebäude) | ||
821 | Klein Rakow 27 (Karte) | Wohnhaus mit Nebengebäude und Handschwengelpumpe | ![]() | |
820 | Klein Rakow 29 (Karte) | Wohnhaus | ![]() | |
819 | Zum Torfkanal 2 (Karte) | Wohnhaus | ![]() |
Schmietkow
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
1027 | Schmietkower Dorfstraße 12 (Karte) | Gutshaus |
Willerswalde
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
1189 | Willerswalde 1 (Karte) | Gutsanlage (ehemaliger Speicher, Stall, kleiner Stall, Pumpenhaus und Trafohäuschen) | ![]() | |
1186 | Willerswalde 5 (Karte) | Katen | ||
1187 | Willerswalde 6a (Karte) | Katen | ||
1188 | (Karte) | Kapelle mit Friedhof | ![]() |
Wüst Eldena
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
1194 | Lindhorstweg 2 (Karte) | Gutshaus | ![]() |
Wüsteney
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
1195 | Gutsstraße 16 (Karte) | Gutshaus | ||
1196 | (Karte) | Kapellenruine |
Quelle
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapelle Klevenow, Südseite und Ostgiebel
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kriegerdenkmal in Groß Bisdorf
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bahnhof Rakow, Empfangsgebäude von Südwesten
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus zum Torfkanal 2 in Rakow
Autor/Urheber: Klugschnacker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2011 hochgeladen.
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wasserturm in Kreutzmannshagen
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Klein Rakow 27
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Panorama der Gutsanlage in Willerswalde.
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Klein Rakow 29
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gutshaus in Barkow
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Dörpelallee 4 in Neuendorf
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Bisdorfer Straße 5 in Griebenow
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützter Forsthof in Poggendorf
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Dörpelallee 3 in Neuendorf
Autor/Urheber: Klugschnacker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Kirche in Groß Bisdorf, Deutschland, Landkreis Nordvorpommern (2009-05-13).
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützter Hof Lärchengrund 2 in Behnkenhagen
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katen in der Grimmener Straße 13 in Poggendorf
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude An der Kirche 8 in Groß Bisdorf
Autor/Urheber: Klugschnacker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Bretwisch, Vorpommern (2009-05-13)
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Dorfstraße 4 in Poggendorf
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Groß Rakow 1
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedhof mit Kapelle und Glocke in Poggendorf
Autor/Urheber: Klugschnacker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Rakow, Vorpommern (2009-05-13)
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Bisdorfer Straße 1 und 3 in Griebenow
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gutshaus in dem Dorf Wüst Eldena.
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude An der Kirche 5 in Groß Bisdorf
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Groß Rakow 2
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Dr.-Witte-Straße 14 in Groß Bisdorf
Autor/Urheber: Klugschnacker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2011 hochgeladen.