Liste der Baudenkmale in Lamstedt

In der Liste der Baudenkmale in Lamstedt sind alle Baudenkmale der niedersächsischen Gemeinde Lamstedt im Landkreis Cuxhaven aufgelistet. Der Stand der Liste ist der 23. Dezember 2023. Die Quelle der Baudenkmale ist der niedersächsische Denkmalatlas.

Lamstedt

LageBezeichnungBeschreibung

ID

Bild
Alte Schulstraße 5
53° 38′ 9″ N, 9° 5′ 56″ O
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeBacksteinbau von 1848 mit Krüppelwalmdach, bis um 1978 ehemaliges Pfarrhaus31272025
 
Große Straße
53° 38′ 7″ N, 9° 5′ 48″ O
St. BartholomäusSaalkirche aus Feldstein von um 1300, polygonaler Chor, 1983/84 Abbruch und Neuaufbau des zerstörten Mauerwerks, Turm von 1768 mit Kuppelhelm von 1820; Innen: Segmentbogentonne von 1768, Westempore und Westteil der Nordempore mit Gemälden um 1700, Nordempore 1768 ergänzt; Altarretabel (1747), Kanzel (2. Hälfte 17. Jh.)31272043
 

Weitere Bilder
Große Straße
53° 38′ 8″ N, 9° 5′ 47″ O
St. Bartholomäus (Kirchhof)Von Bäumen umstandener Friedhof mit Grabstelen aus dem 17. und 18. Jh.31272003
 
Große Straße
53° 38′ 7″ N, 9° 5′ 48″ O
GefallenendenkmalDenkmal von um 1920 mit zweifach gestuftem Sockel, unten große Feldsteine, oben Natursteinplatten, darauf großer Findling, mit kupfernen Soldatenhelm-Relief, darunter Inschrift: „Den im Weltkriege 1914-18 gefallenenen Vätern und Söhnen der Gemeinde Lamstedt errichtet.“ Tafeln mit Namen der Gefallenen im oberen Sockel, seitlich zwei weitere Findlinge mit eingraviertem Eisernen Kreuz31272067
 
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Große Straße
53° 38′ 7″ N, 9° 5′ 47″ O
EinfriedungUmlaufende geböschte Feldsteinmauer zur Terrassierung und Einfriedung des Friedhofes.31272087
 
(Haneworth) Haneworth 1
53° 38′ 25″ N, 9° 3′ 18″ O
GutshausFachwerkbau von 1914 in Fachwerk, heute teilweise überformt31272537
 
BW
(Haneworth) Haneworth 1
53° 38′ 25″ N, 9° 3′ 25″ O
ParkGutsparv von 1914–18 als parkartiger Garten mit Lindenbäumen alleeartig bepflanzten Zufahrt umgeben von einem zwei Meter hohen Erdwallund einem privaten Rosengarten31272562
 
BW
(Hackemühlen) Hauptstraße 21
53° 38′ 53″ N, 9° 8′ 5″ O
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeGroßes Hallenhaus im Kern von 1784 in Fachwerk; im 19. Jh. überformt und vergrößert31272109
 
BW
(Seth) Heuweg / an der Oste
53° 36′ 52″ N, 9° 10′ 27″ O
SchöpfwerkEingeschossiger schlichter Backsteinbau, unter ziegelgedecktem Walmdach. Erbaut 1931 (i) am Sether Kanal, am Mündungspunkt in die Oste.31272386
 
BW
Hinter den Höfen 11
53° 38′ 10″ N, 9° 5′ 42″ O
BördemuseumFachwerkbau von 1848 mit reetgedecktem Krüppelwalmdach mit Uhlenloch, 1964 an den heutigen Standort versetzt und als Museum genutzt, Dielentor von 1780.31272150
 
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de

Weitere Bilder
(Hackemühlen) Im Iserbrock 3
53° 39′ 9″ N, 9° 6′ 36″ O
ScheuneRuinöser Wandständerbau von 1804 mit reetgedecktem Walmdach31272171
 
BW
(Kleinmühlen) Kleinmühlen 11
53° 37′ 40″ N, 9° 6′ 59″ O
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeFachwerkbauvon um 1820, später Wohnteil massiv in Backstein erneuert31272236
 
BW
(Wohlenbecker Moor) Ortsstraße 28
53° 40′ 9″ N, 9° 9′ 18″ O
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeFachwerkbau mit reetgedecktem Satteldach. Errichtet 1848 (i), Wohnteil 1900 erweitert.31272256
 
BW
(Wohlenbecker Moor) Ortsstraße 28
53° 40′ 9″ N, 9° 9′ 17″ O
ScheuneFachwerkbau mit reetgedecktem Satteldach. Errichtet 1920 (i) aus älteren Hölzern.31272300
 
BW
(Ihlbeck) Peter-Springer-Straße 15
53° 38′ 30″ N, 9° 9′ 47″ O
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeFachwerkba von um 1880 mit gleichmäßigem Fachwerkgerüst31272343
 
BW
(Ihlbeck) Peter-Springer-Straße 23
53° 38′ 36″ N, 9° 9′ 59″ O
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeFachwerkbau von 1854 mit reetgedecktem Dach31272364
 
BW
(Seth) Seth 2
53° 37′ 26″ N, 9° 8′ 51″ O
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeFachwerkbau von 1861 (i)31272386
 
BW
(Seth) Seth 2
53° 37′ 27″ N, 9° 8′ 49″ O
ScheuneBau aus der zweiten Hälfte 19. Jh. in Fachwerk, um 1930 nach Süden in Backstein erweitert31272409
 
BW
(Seth) Seth 2
53° 37′ 27″ N, 9° 8′ 52″ O
StallZweigeschossiger Bau von 1905/06, EG in Backstein, im OG senkrecht verbretterter Gefügebau E31272431
 
BW
(Seth) Seth 2b
53° 37′ 28″ N, 9° 8′ 53″ O
WohnhausAbseitiges Fachwerkhaus von 1934 (i).31272453
 
BW

Literatur

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denkmalplakette Niedersachsen ab 2018.png
Autor/Urheber: AxelHH, Lizenz: CC0
Denkmalschutzplakette Niedersachsen
Lamstedt Baudenkmal 35.202.900.015 alte Schulstr. 5 2021-07-22 0383.jpg
Autor/Urheber: Dr. W. Strickling, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen
Lamstedt 2006 -St. Bartholomäus-by-RaBoe-01.jpg
Autor/Urheber: Ra Boe, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Die St. Bartholomäuskirche zu Lamstedt
Lamstedt 2011 -Bördemuseum-by-RaBoe-01.jpg
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Bilder aus Lamstedt
Lamstedt Baudenkmal 35.202.900.003 Feldsteineinfriedung 2021-07-22 0375.jpg
Autor/Urheber: Dr. W. Strickling, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen
Lamstedt 2011 -Ehrenmal- by-RaBoe-25.jpg
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Bilder aus Lamstedt