Liste der Baudenkmale in Karlshagen

In der Liste der Baudenkmale in Karlshagen sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Karlshagen (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Ostvorpommern mit dem Stand vom 30. Dezember 1996.

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • ID-Nr: Die Nummer wird von den Denkmalämtern der Landkreise vergeben. Wenn sie nicht bekannt ist, bleibt die Spalte leer. In dieser Spalte kann sich zusätzlich das Wort Wikidata befinden, der entsprechende Link führt zu Angaben zu diesem Denkmal bei Wikidata.
  • Lage: die Adresse des Denkmales und die geographischen Koordinaten.
    Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Denkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Denkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung, so wie sie in den offiziellen Listen der Denkmalämter steht. Ein Link hinter der Bezeichnung führt zum Wikipedia-Artikel über das Denkmal. Wenn die Bezeichnung der Denkmalämter inhaltlich fehlerhaft ist, ist in der Spalte „Beschreibung“ darauf hinzuweisen.
  • Beschreibung: Beschreibung des Denkmales
  • Bild: ein Bild des Denkmales und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Denkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons

Baudenkmale nach Ortsteilen

Karlshagen

IDLageBezeichnungBeschreibungBild


(Karte)Gelände der ehem. Heeresversuchsanstalt mit allen zugehörigen Gebäuden und Ruinen, Bahnunterführung mit zwei Zisternen, ehem. VKN-Lager mit Hauptgebäude, Baracken und zentralem PlatzDie ausgedehnten Anlagen der im Dritten Reich bestehenden Heeresversuchsanstalt Peenemünde lagen teilweise auch auf Karlshagener Gebiet. Das VKN-Lager diente als Unterkunft für Soldaten der Wehrmacht, die in der Heeresversuchsanstalt eingesetzt worden waren. Etwa 20 hufeisenförmig gruppierte Baracken sind erhalten geblieben. Das Gelände ist derzeit nicht zugänglich (Stand Oktober 2019). Das Areal liegt direkt nördlich an die Bebauung der Karlshagener Peenestraße angrenzend, jedoch bereits auf dem Gebiet der Gemeinde Peenemünde, ebenso wie die Bahnunterführung des ehemaligen Bahnhofs Karlshagen Siedlung (Lage) der Werkbahn Peenemünde gegenüber der im Zweiten Weltkrieg weitgehenden zerstörten Werkssiedlung Karlshagen.Gelände der ehem. Heeresversuchsanstalt mit allen zugehörigen Gebäuden und Ruinen, Bahnunterführung mit zwei Zisternen, ehem. VKN-Lager mit Hauptgebäude, Baracken und zentralem Platz
Weitere Bilder


Hauptstraße 8
(Karte)
ehem. Landwarenhausehem. Landwarenhaus


Hauptstraße 36
(Karte)
Amtsverwaltung „An der Peenemündung“Amtsverwaltung „An der Peenemündung“


Hauptstraße 37
(Karte)
KateKate


Hauptstraße 69
(Karte)
ehem. Logierhaus (Wohnhaus)


(Karte)Friedhof und Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus und der alliierten Luftangriffe auf Peenemünde und Karlshagen, am OrtseingangFriedhof und Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus und der alliierten Luftangriffe auf Peenemünde und Karlshagen, am Ortseingang
Weitere Bilder


Hauptstraße
(Karte)
KircheKirche
Weitere Bilder


HauptstraßeKriegerdenkmal, neben der KircheKriegerdenkmal, neben der Kirche


Peenestraße 4
(Karte)
ForsthausForsthaus


Peenestraße 36
(Karte)
ScheuneScheune

Quelle

Weblinks

Commons: Baudenkmale in Karlshagen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kirche karlshagen1.JPG
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY 3.0
Kirche in Karlshagen
KarlshagenHaupstr8-10.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Karlshagen, denkmalgeschütztes ehem. Landwarenhaus, Hauptstr. 8-10
KarlshagenForsthaus.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Karlshagen, denkmalgeschütztes Forsthaus Peenestr. 4
9-2017 Mahn- und Gedenkstätte Karlshagen 01.jpg
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mahn- und Gedenkstätte Karlshagen
BfKarlshagenSiedlungTreppe.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehem. Bahnhof Karlshagen Siedlung, Zugang zum Bahnsteigtunnel
KarlshagenHauptstr37.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Karlshagen, denkmalgeschützter Katen, Hauptstr. 37
Karlshagen Hauptstrasse 36.jpg
Autor/Urheber: Unukorno, Lizenz: CC BY 4.0
Karlshagen (Usedom), Hauptstraße 36, Haus unter Denkmalschutz
KarlshagenPeenestr36.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Karlshagen, denkmalgeschützte Scheune, Peenestr. 36
Karlshagen kriegerdenkmal.JPG
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY 3.0
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs in Karlshagen