Liste der Baudenkmale in Hohenzieritz
In der Liste der Baudenkmale in Hohenzieritz sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Hohenzieritz (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 20. Januar 2017.
Baudenkmale nach Ortsteilen
Hohenzieritz
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 478 | Dorfstraße 43 | Gasthaus | ||
| 479 | Dorfstraße 39 | Schule | ||
| 480 | Dorfstraße 27/29/31/33 | Landarbeiterhaus | ||
| 481 | Dorfstraße 25 | Forsthaus mit | ||
| 481 | Dorfstraße 25 | Stall | ||
| 482 | Dorfstraße (Karte) | Schmiede | ||
| 483 | Grabstein für Johann Carl Toht (a.d Friedhof) | |||
| 484 | (Karte) | Kirche und | Weitere Bilder | |
| 484 | Glocke von 1588 (im freistehenden Glockenstuhl) | Weitere Bilder | ||
| 485 | Schlossplatz 3 (Karte) | Schlossanlage mit Schloss, | Weitere Bilder | |
| 485 | Schlossplatz 3 | 2 Kavaliershäuser, | ||
| 485 | (Karte) | Park | Weitere Bilder | |
| 485 | Luisentempel | |||
| 485 | Gedenkstein an die Gemahlinnen und Kinder von Herzog Karl | |||
| 486 | Schlossplatz 3 | Wohnhaus | ||
| 487 | Stallscheune (aus Feld- und Backstein); (a.d. Wirtschaftshof) |
Prillwitz
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 924 | Burghügel mit umgebendem Graben | |||
| 924 | Wall | |||
| 924 | Fundamentresten der Burg | |||
| 925 | Dorfstraße | Kopfsteinpflasterstraße mit Allee | ||
| 926 | Friedhof | Kruzifix | ||
| 927 | Prillwitz 9 | Gutsanlage mit altem Gutshaus | ||
| 927 | Prillwitz 8 (Karte) | Palais | Weitere Bilder | |
| 927 | Prillwitz 12 | Remise | ||
| 927 | Park | |||
| 928 | Prillwitz 18 | ehem. Inspektorenhaus | ||
| 929 | (Karte) | Kirche mit | Weitere Bilder | |
| 929 | Einfriedung |
Sandmühle
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 999 | Sandmühle 1 | Wassermühle mit | ||
| 999 | 2 Nebengebäude |
Zippelow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 1245 | Nr. 1 | Wassermühle |
Quelle
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Dguendel, Lizenz: CC BY 3.0
Hohenzieritz, die Schlosskirche
Autor/Urheber: Ruchhöft-Plau, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hohenzieritz, Tempeldenkmal der Königin Luise mit Büste, errichtet 1815 durch Hofbaumeister und Bildhauer Christian Philipp Wolff
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jagdschloss Prillwitz, Hofseite
Autor/Urheber: Dguendel, Lizenz: CC BY 3.0
Hohenzieritz, Schloss und Schlosspark
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schlosskirche Hohenzieritz
Autor/Urheber: Doris Antony, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alte Schmiede in Hohenzieritz in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Autor/Urheber: Ruchhöft-Plau, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hohenzieritz, Denkmal der Gemahlinnen und Kinder des Herzogs Karl von Mecklenburg-Strelitz mit Figurengruppe „Die Hoffnung tröstet die Trauer“, errichtet 1798, ausgeführt von Bildhauer Christian Philipp Wolff
Autor/Urheber: LasseG, Lizenz: CC0
Dorfkirche in Prillwitz, Ortsteil der Gemeine Hohenzieritz, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte