Liste der Baudenkmale in Groothusen

Die Liste der Baudenkmale in Groothusen enthält die nach dem Niedersächsischen Denkmalschutzgesetz geschützten Baudenkmale in dem ostfriesischen Ort Groothusen, der zu der Gemeinde Krummhörn gehört. Die Auflistung ist ein Teilauszug der offiziellen Denkmalliste Krummhörns. Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1] Der Stand der Liste ist der 8. Februar 2024.

Allgemein

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Lage: die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung des Baudenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Baudenkmales. Unter § 3 Abs. 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter § 3 Abs. 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen.
  • ID: die Objekt-ID des Baudenkmales
  • Bild: ein Bild des Baudenkmales, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Baudenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Baudenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden: Datei hochladen
LageBezeichnungBeschreibung

ID

Bild
An der Osterburg 1
53° 26′ 7″ N, 7° 4′ 9″ O
Osterburg (Herrenhaus)Traufständig unter hohem Satteldach mit drei Dacherkern von Voluten flankiert. Segmentbogige zweiflügelige Fenster erneuert. Renoviert.34663199
 

Weitere Bilder
An der Osterburg 1
53° 26′ 8″ N, 7° 4′ 8″ O
Osterburg (Scheune)Rohziegelbau mit Einfahrt unter Satteldach34663151
 
BW
An der Osterburg 1
53° 26′ 8″ N, 7° 4′ 9″ O
Osterburg (Stall)Erweitert im Ziegelmauerwerk mit abgetrepptem Giebel. Älterer Teil von 1480 zum Herrenhaus, vorderer Teil um 1900.34663175
 
An der Osterburg 1
53° 26′ 8″ N, 7° 4′ 8″ O
Osterburg (Steinbrücke)Backsteinbrüstungen mit Sandsteinabdeckung34663126
 
An der Osterburg 1
53° 26′ 7″ N, 7° 4′ 6″ O
Osterburg (Graft)34663885
 
BW
An der Osterburg 1
53° 26′ 10″ N, 7° 4′ 10″ O
Osterburg (Allee)34663253
 
An der Osterburg 1
53° 26′ 11″ N, 7° 4′ 10″ O
Osterburg (Standbild)Pan in Sandstein als Vollfigur auf Postament mit Gesamthöhe von etwa 4 m.34663226
 
An der Osterburg 1
53° 26′ 7″ N, 7° 4′ 15″ O
Osterburg (Garten)Landschaftlich gestaltete Gartenanlage mit Baumbestand und Skulpturen.34663281
 
Bronslohne 3
53° 26′ 4″ N, 7° 4′ 1″ O
WohnhausWinkelförmiger Backsteinbau auf dicht bewachsenem Gartengrundstück gelegen. Im Nordflügel Schiebefenster und Rahmen erhalten, Umbauten um 1900.34663309
 
BW
Bronslohne 3
53° 26′ 4″ N, 7° 4′ 1″ O
Gartengrundstück34663911
 
BW
Dorfstraße 7
53° 26′ 8″ N, 7° 4′ 0″ O
GulfhausAnspruchsvolles Gulfhaus in zentraler Ortslage. Beide Giebel mit Inschriftensteinen des 16.–19. Jh. Verändert 1896.34663334
 
Dorfstraße 7
53° 26′ 7″ N, 7° 3′ 59″ O
Gulfhaus (Vorgarten)34663804
 
BW
Dorfstraße 8
53° 26′ 6″ N, 7° 4′ 0″ O
Doppelhaus34663679
 
BW
Dorfstraße 10
53° 26′ 8″ N, 7° 3′ 56″ O
WohnhausTraufständiger Backsteinbau mit sechs Achsen. Originale Haustür. 1847.34663362
 
BW
Helmerslohne 3
53° 26′ 7″ N, 7° 3′ 53″ O
Gulfhaus „Swanenhus“Gulfhaus; inneres Bau- und Raumgefüge original erhalten, inklusive Butzen und Kaminanlage. Mitte des 19. Jh.34663628
 
BW
Husumer Hörn
53° 26′ 12″ N, 7° 3′ 51″ O
KircheFrühgotischer einschiffiger Saalbau in Ost/West-Richtung. Tuff- und Backsteinmauerwerk. Um 1400.34663385
 

Weitere Bilder
Husumer Hörn
53° 26′ 12″ N, 7° 3′ 51″ O
GlockenturmWuchtiger Ostturm auf quadratischem Grundriss mit aufgesetztem hohen Dachreiter.

Um 1640.

34663385
 
Husumer Hörn
53° 26′ 11″ N, 7° 3′ 51″ O
Friedhof (Einfriedung)34663434
 
BW
Husumer Hörn 15
53° 26′ 10″ N, 7° 3′ 47″ O
GulfhausZweigeschossiger Wohnteil, seltenes Beispiel eines einzonigen Wohnhauses mit Längsaufschluss, Sandstein aus Vorgängerbau von 1729.34663655
 
BW
Husumer Hörn 13
53° 26′ 11″ N, 7° 3′ 49″ O
LandarbeiterhausSehr kleines Landarbeiterhaus mit kleinem Wirtschaftsteil in gulfhausähnlicher Bauweise. Backsteinbau, renoviert. 1. Hälfte 19. Jh.34663458
 
BW
Husumer Hörn 15
53° 26′ 10″ N, 7° 3′ 47″ O
GulfhausZweigeschossiger Wohnteil, seltenes Beispiel eines einzonigen Wohnhauses mit Längsaufschluss, Sandstein aus Vorgängerbau von 1729.34663655
 
BW
Meinhardistraße 7
53° 26′ 2″ N, 7° 4′ 6″ O
ehem.LandarbeiterhausEingeschossiger Ziegelbau unter Satteldach, Wirtschaftsteil Vollwalm, Wohngiebel mit Giebelkamin. Um 1910 verputzt mit Putzquaderung. Blockrahmen-Schiebefenster und Klappläden nachgebaut.34663729
 
BW
Schmiedestraße 4
53° 26′ 9″ N, 7° 3′ 58″ O
Alte SchmiedeBacksteinbau unter Satteldach, Wirtschaftsgiebel abgewalmt; Wohnteil verputzt, Giebel mit Ziegelziersetzung. Heute Wohnnutzung, Werkstatt Innenausstattung erhalten.34663530
 
BW
Swartweg 2
53° 26′ 6″ N, 7° 4′ 0″ O
Doppelhaus34663481
 
BW
Swartweg 4
53° 26′ 6″ N, 7° 4′ 0″ O
Mittelste Burg (Herrenhaus)Verputzter zweigeschossiger traufständiger Massivbau. Straßenseitige Fassade sechsachsig. Reich ornamentierte Traufgesimse, Fensterbrüstungen und Fensterverdachungen.34663505
 
Swartweg 4
53° 26′ 4″ N, 7° 3′ 58″ O
Mittelste Burg (Graft)34663861
 
BW
Tide-Ubben-Straße 7
53° 26′ 11″ N, 7° 3′ 57″ O
Wohnhaus34663530
 
BW
Tide-Ubben-Straße 9
53° 26′ 11″ N, 7° 3′ 57″ O
Wohnhaus34663552
 
Van-Wingene-Straße
53° 26′ 8″ N, 7° 3′ 43″ O
Gulfhof WesterburgGulfhof eingeschossig, Rohziegelbau unter Satteldach, Innengerüst 18. Jh., Wohnteil in zwei Bauphasen errichtet (18. Jh. und um 1901), Stallanbau um 1900.34663574
 
BW
Van-Wingene-Straße
53° 26′ 8″ N, 7° 3′ 39″ O
Gulfhof Westerburg (Graft)34663832
 
BW
Wiard-Meckena-Straße 1
53° 26′ 5″ N, 7° 4′ 6″ O
2. Schatthaus zur OsterburgGulfhof eingeschossig, Rohziegelbau unter Satteldach, Innengerüst 18. Jh., Wohnteil in zwei Bauphasen errichtet (18. Jh. und um 1901), Stallanbau um 1900.34663777
 
BW
Wiard-Meckena-Straße 3
53° 26′ 9″ N, 7° 4′ 5″ O
1. Schatthaus zur OsterburgEhemaliger Wirtschaftshof der Osterburg. Wohnteil des Gulfhauses 1679 überbaut; Gulfscheune 1909 erneuert. Originale Gusseisenfenster erhalten.34663703
 
BW
Wiard-Meckena-Straße 4
53° 26′ 41″ N, 7° 3′ 50″ O
Gulfhaus (Groothuser Buschhaus)Ehemaliges Steinhaus. Eingeschossiger Backsteinbau mit hohem Kellergeschoss (Außeneingang) und prächtigen Giebelankern. Fenstergliederung wohl 1852. Scheunenanbau im Westen erneuert.34663602
 
BW

Einzelnachweise

  1. Denkmalatlas Niedersachsen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denkmalplakette Niedersachsen ab 2018.png
Autor/Urheber: AxelHH, Lizenz: CC0
Denkmalschutzplakette Niedersachsen
Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.
Gulfhof Groothusen seite.jpg
Autor/Urheber: Matthias Süßen, Lizenz: CC BY 3.0
Gulfhof in Groothusen Seitenansicht
Osterburg (Groothusen) 02.JPG
Autor/Urheber: Dickelbers, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Osterburg (Groothusen)
Groothusen Ostfriesland msu-0254.jpg
Autor/Urheber: User:Matthias Süßen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Osterburg (Groothusen)
Osterburg-Allee-Ostfriesland msu-0486.jpg
Autor/Urheber: User:Matthias Süßen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allee an der Osterburg in Groothusen
Osterburg (Groothusen) 11.JPG
Autor/Urheber: Dickelbers, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Osterburg (Groothusen)
Osterburgvorn2008msu.jpg
Autor/Urheber: Matthias Süßen, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Vorderansicht der Osterburg in Groothusen
Glockenturm der Kirche Groothusen (Krummhörn) IMG 6569.jpg
Autor/Urheber: Losch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Groothusen (Krummhörn), Niedersachsen, Deutschland
Kirche Groothusen (Krummhörn) IMG 6573.jpg
Autor/Urheber: Losch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Groothusen (Krummhörn), Niedersachsen, Deutschland
Osterburgrueck2008msu.jpg
Autor/Urheber: Matthias Süßen, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Rückansicht der Osterburg in Groothusen
Tide-Ubben-Str. 9 in Groothusen (Krummhörn, 2024).jpg
Autor/Urheber: JoachimKohler-HB, Lizenz: CC0
Dies ist ein Bild des Baudenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Niedersachsen mit der ID 34663552 (Wikidata (P7900)).
Middelsteburg-2914.jpg
Autor/Urheber: User:Matthias Süßen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Midelsteburg in Groothusen (Krummhörn)