Liste der Baudenkmale in Golchen
In der Liste der Baudenkmale in Golchen sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Golchen (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 20. Januar 2017.
Baudenkmale nach Ortsteilen
Golchen
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
413 | Dorfstraße 20 (Karte) | Wohnhaus | einfaches Reetdach in Sattelform. | |
414 | Dorfstraße 56 (Karte) | Wohnhaus | ||
415 | Dorfstraße 58 (Karte) | Wohnhaus | Einstöckiger Backsteinbau im neubarocken Stil, um 1880 erbaut, zweistöckiger Mittelrisalit, symmetrische Gestaltung, Fenster mit Dreiecksgiebeln geschmückt. | |
417 | Dorfstraße 70 (Karte) | Wohnhaus | ||
418 | Dorfstraße (Karte) | Kirche mit | Grundmauern aus dem 15. Jahrhundert, später neogotisch erneuert und umgebaut, neogotische Kirche mit barocker Orgel. Kirchhofsmauer aus Feldsteinen mit Backsteinabschluss. | Weitere Bilder |
418 | Feldsteinmauer | |||
419 | (Karte) | Kriegerdenkmal 1914/18 | Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs (1914–1918), aus kleinen und großen Feldsteinen erbaut, eingeweiht am 2. September 1928. |
Gestrichene Baudenkmale
- Golchen, Dorfstraße 62, Schule
Quelle
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: LüttDirn, Lizenz: CC0
"Schilfhaus", Dorfstr. 20 in Golchen, das Gebäude steht unter Denkmalschutz
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Golchen, Landkreis Demmin
Autor/Urheber: LüttDirn, Lizenz: CC0
"Dreierhof", Dorfstr. 70 in Golchen, Fachwerkbau, Haus steht unter Denkmalschutz
Autor/Urheber: LüttDirn, Lizenz: CC0
Kriegsdenkmal "Unsere gefallenen Helden 1914-1918", auf dem Kirchhof in Golchen, 1928 eingeweiht