Liste der Baudenkmale in Eldena

In der Liste der Baudenkmale in Eldena sind alle Baudenkmale der Gemeinde Eldena (Landkreis Ludwigslust-Parchim) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: Januar 2021).

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • ID-Nr: Die Nummer wird von den Denkmalämtern der Landkreise vergeben. Wenn sie nicht bekannt ist, bleibt die Spalte leer. In dieser Spalte kann sich zusätzlich das Wort Wikidata befinden, der entsprechende Link führt zu Angaben zu diesem Denkmal bei Wikidata.
  • Lage: die Adresse des Denkmales und die geographischen Koordinaten.
    Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Denkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Denkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung, so wie sie in den offiziellen Listen der Denkmalämter steht. Ein Link hinter der Bezeichnung führt zum Wikipedia-Artikel über das Denkmal. Wenn die Bezeichnung der Denkmalämter inhaltlich fehlerhaft ist, ist in der Spalte „Beschreibung“ darauf hinzuweisen.
  • Beschreibung: Beschreibung des Denkmales
  • Bild: ein Bild des Denkmales und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Denkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons

Eldena

IDLageBezeichnungBeschreibungBild


Altonaer Str. 2a
(Karte)
Reste der ehem. Klosteranlage, GewölbekellerDas Kloster Eldena wurde nach der Reformation säkularisiert. Nach zwei Bränden im 18. und 19. Jahrhundert sind von den baulichen Anlagen kaum Spuren übrig geblieben. Neben einigen Details an der nach dem Brand wieder aufgebauten Kirche ist ein Gewölbekeller erhalten geblieben, auf dem später ein Wohnhaus errichtet wurde. Das Haus diente zeitweise nach 1950 als Internat der Eldenaer Schule.Reste der ehem. Klosteranlage, Gewölbekeller


Altonaer Str. 6
(Karte)
ehem. Schuleehem. Schule


Altonaer Str. 7
(Karte)
Pfarrhof mit Pfarrhaus, Scheune und StallPfarrhof mit Pfarrhaus, Scheune und Stall


Altonaer Str. 11
(Karte)
BauernhausBauernhaus


Altonaer Str.KopfsteinpflasterungKopfsteinpflasterung


Altonaer Straße
(Karte)
KircheDie ehemalige Kirche war Teil des zwischen 1229/1235 gegründeten Zisterzienserklosters Eldena. Nachdem der Vorgängerbau 1835 abbrannte, wurde ein Neubau mit gotischen Formen errichtet. Im Inneren befindet sich eine barocke Altarwand aus dem Jahre 1747.Kirche
Weitere Bilder


Altonaer Str.
(Karte)
Kirchhof, Grabmal v. Hahn und Soldatengrab H. Heiden


Bahnhofstraße 39
(Karte)
Bahnhof mit gepflastertem VorplatzBahnhof mit gepflastertem Vorplatz
Weitere Bilder


Dömitzer Straße 38
(Karte)
Wohnhaus und ScheuneWohnhaus und Scheune


Eldeweg 3
(Karte)
HallenhausHallenhaus


Friedhofsweg
(Karte)
Leichenhalle


Karl-Marx-Platz
(Karte)
Gefallenendenkmal 1914/1918Gefallenendenkmal 1914/1918


Marktplatz 5
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Straße der JugendEldebrücke, Jahresstein


Straße der JugendKopfsteinpflasterung

Güritz

IDLageBezeichnungBeschreibungBild


B 191Meilenstein


Müritz-Elde-Wasserstraße
(Karte)
Schleuse Güritz mit Klappbrücke, Schleusentoren und GedenksteinSchleuse Güritz mit Klappbrücke, Schleusentoren und Gedenkstein


Waldstr. 11
(Karte)
Bauerngehöft mit Wohnhaus und Stallscheune


Waldstr. 12
(Karte)
Wohnhaus


Waldstr. 18
(Karte)
Wohnhaus und StallWohnhaus und Stall

Stuck

IDLageBezeichnungBeschreibungBild


Bauerneck 1
(Karte)
Hallenhaus


BauerneckGefallenendenkmal 1914/1918

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Band: Mecklenburg-Vorpommern. 3. Auflage. Deutscher Kunstverlag, München/ Berlin 2000, ISBN 3-422-03081-6.
Commons: Baudenkmal in Eldena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

EldenaAltonaerKopfsteinpflaster.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eldena, Altonaer Str denkmalgeschütztes Kopfsteinpflaster
Eldena LWL Kirche 2008-05-05.jpg
Autor/Urheber: Niteshift (talk), Lizenz: CC BY 3.0
Johanneskirche in Eldena, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
EldenaMarkt5.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eldena, Markt 5, denkmalgeschütztes Wohnhaus
Eldena Kriegerdenkmal 1914-18 und 1939-45.jpg
Autor/Urheber: Ruchhöft-Plau, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kriegerdenkmal 1914-18 und 1939-45 in Eldena
EldenaAltonaer7.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eldena, Altonaer Str 7 denkmalgeschütztes Pfarrhaus
EldenaDömitzer38.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eldena, denkmalgeschütztes Wohnhaus Dömitzer Str 38
EldenaAltonaer6.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eldena, Altonaer Str 6, denkmalgeschützte ehem. Schule
EldenaAltonaer2a.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eldena, Altonaer Str 2a. Das Wohnhaus steht auf einem denkmalgeschützten Gewölbekeller, Rest der alten Klosteranlage Eldena
EldenaEldestr3.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eldena, denkmalgeschütztes Wohnhaus Eldestraße 3
Bahnhof Eldena.jpg
Autor/Urheber: Niteshift, Lizenz: CC BY 2.5
ehemaliger Bahnhof in Eldena an der demontierten Bahnstrecke Ludwigslust–Dömitz
GüritzSchleuse.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eldena, Ortsteil Güritz denkmalgeschützte Schleuse
EldenaAltonaer11.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eldena, Altonaer Str 11, denkmalgeschütztes Wohnhaus
GüritzWaldstr18.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eldena, Ortsteil Güritz, denkmalgeschütztes Wohnhas Waldstr 18