Liste der Baudenkmale in Breest
In der Liste der Baudenkmale in Breest sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Breest (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 20. Januar 2017.
Baudenkmale nach Ortsteilen
Breest
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
178 | Dorfstraße (auf dem Friedhof) | Kriegerdenkmal 1914/18 | ||
179 | Dorfstraße (auf dem Friedhof) | Turm der alten Kirche mit | ||
179 | Glocke |
Klempenow
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
598 | Klempenow 15, 16, 17 (Karte) | Burganlage mit | Burg von ab 1231, verstärkt in den 1630er Jahren und 1697 instand gesetzt und 1890 umgebaut. | ![]() Weitere Bilder |
598 | Klempenow 15 | Torhaus | 3-gesch. Fachwerkbau von um 1433, erneuert Ende des 15. Jh. Mit Renaissanceelementen. | ![]() |
598 | Bergfried | Erhalten einer von vier Ecktürmen, Zylindrischer Turm mit spitzem steinernem Kegel, im 17. Jh. Einbau von Wohnungen. | ||
598 | Resten der Burgmauer | Fragmentarisch Wehrgänge und Schildmauern erhalten. | ||
598 | nördlich an Westflügel der Burg anschließend | Gutshaus | Domänenpächterhaus von 1904 | |
598 | Klempenow 17 | ehem. Speicher (Bauernhaus) | ||
598 | Neues Torhaus mit | |||
598 | Schmiede | |||
598 | Kopfsteinpflaster | |||
599 | (nördlich der Burg) (Karte) | Kirche | Schlichter Fachwerkbau von um 1690, 1997 bis 2000 restauriert, Empore und Altarrückwand vom 18. Jh. | Weitere Bilder |
600 | Klempenow; DM 40 | Meilenstein (Meilenobelisk) |
Quelle
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Schlesinger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Klempenow von Südosten
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY 3.0
Kirche Klempenow, Südseite, vom Turm der Burg Klempenow aus gesehen
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Torhaus der Burg Klempenow