Liste der Baudenkmale in Altentreptow

In der Liste der Baudenkmale in Altentreptow sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Altentreptow (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 20. Januar 2017.

Baudenkmale nach Ortsteilen

Altentreptow

IDLageBezeichnungBeschreibungBild
4

Am Marktplatz 4
(Karte)
ehem. Bankgebäude mit überbauter Zufahrt in der Unterbaustraße 2 (Wohn- u. Geschäftshaus)
5

Am Marktplatz 12
(Karte)
WohnhausIn den 1990er Jahren saniert
6

Bahnhofstraße 5
(Karte)
Wohnhaus
7

Bahnhofstraße 6
(Karte)
Wohnhaus (ehem. Sparkasse)
8

Bahnhofstraße 7
(Karte)
ehem. Wohnhaus (Bankgebäude)
9

Bahnhofstraße 15
(Karte)
Kreiskrankenhaus
10

Bahnhofstraße 16
(Karte)
Speicher (6 Geschosse)
11

Bahnhofstraße 17, 18
(Karte)
Bahnhof mit2-gesch. Gebäude von um 1878, zwei Satteldachhäuser, dazwischen ein VerbindungsbauBahnhof mit
11

Empfangsgebäude,
11

Güterabfertigung,
11

Aborthaus,
11

Nebengebäude,
11

Bahnhofstraße/Zehnfeldweg
(Karte)
Stellwerk undStellwerk und
11

Bahnhofstraße/Barkower Straße
(Karte)
StellwerkStellwerk
12

Bahnhofstraße 19a
(Karte)
Wohnhaus
13

Bahnhofstraße 20
(Karte)
Wohnhaus
14

Bahnhofstraße 21
(Karte)
Wohnhaus
15

Bahnhofstraße 22
(Karte)
Wohnhaus
16

Bahnhofstraße 23
(Karte)
Wohnhaus
17

Bahnhofstraße 24
(Karte)
Wohnhaus
18

Bahnhofstraße 25
(Karte)
Wohnhaus
19

Bahnhofstraße 26
(Karte)
Wohnhaus
20

Bahnhofstraße 29
(Karte)
Käsewerk
21

Bahnhofstraße 31
(Karte)
Wohnhaus
22

Bahnhofstraße 32
(Karte)
Wohnhaus
23

Bahnhofstraße 33
(Karte)
Postzweigeschossiger Bau von 1895 mit Rotsteinfassade, Zwerchgiebel und Walmdach
25

Barkower Straße
(Karte)
EisenbahnbrückeEisenbahnbrücke
27

Brandenburger Straße 1
(Karte)
WohnhausIn den 1990er Jahren saniert
28

Brandenburger Straße 9
(Karte)
WohnhausIn den 1990er Jahren saniert
29

Brandenburger Straße 11
(Karte)
Wohnhaus
30

Brandenburger Straße 12
(Karte)
WohnhausIn den 1990er Jahren saniert
31

Brandenburger Straße 33
(Karte)
Wohnhaus
32

Brandenburger Straße 37
(Karte)
Straßenfassade des WohnhausesIn den 1990er Jahren saniert
33

Brandenburger Straße 38
(Karte)
Wohnhaus2-gesch. Satteldachhaus, reiche Fassadenprofilierung, um 1995 saniert
34

Demminer Straße 6
(Karte)
Wohnhaus
35

Demminer Straße 32
(Karte)
Wohnhaus
36

Demminer Straße 35
(Karte)
Tor und
36

Wirtschaftsgebäude
37

Demminer Straße 38
(Karte)
Wohnhaus
38

Demminer Straße 42
(Karte)
Wohnhaus mit Innenausstattung
41

Hospitalstraße 4
(Karte)
Wohnhaus
48

Jahnstraße 20Heilig-Kreuz-Kirche, katholisch
45

Karl-Liebknecht-Straße 22
(Karte)
Wohnhaus
46

Karl-Liebknecht-Straße 31
(Karte)
WohnhausJugendstilbau von 1909 durch Ratsbaumeister Foelchow, saniert 2013/2014.Wohnhaus
46

Karl-Liebknecht-Straße 31 und GartenstraßeEinfriedung
51

KlosterbergGedenkstein Turnplatz Fritz ReuterGedenkstein Turnplatz Fritz Reuter
53

Mauerstraße 20
(Karte)
Wohnhaus
55

Mauerstraße/Brandenburger Straße 4Wirtschaftsgebäude (4 Achsen)
63

Mühlenstraße 1ehem. Pfarrhaus mit
63

Gartenmauer
56

Mühlenstraße 3
(Karte)
Wohnhaus
57

Mühlenstraße 6
(Karte)
Wohnhaus
58

Mühlenstraße 7
(Karte)
Wohnhaus
59

Mühlenstraße 9
(Karte)
Wohnhaus
60

Mühlenstraße 15
(Karte)
Wohnhaus
44

Mühlenstraße 16
(Karte)
Speicher3-gesch. Fachwerkspeicher mit Teilkeller und Walmdach von 1844/45; daneben war die Große Mühle von 1340, abgebrannt 1995Speicher
Weitere Bilder
61

Mühlenstraße 18
(Karte)
Wohnhaus
64

Oberbaustraße 9
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
65

Oberbaustraße 15
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus
66

Oberbaustraße 17
(Karte)
Wohnhaus
67

Oberbaustraße 21
(Karte)
Wohnhaus mit
67

Seitenflügel,
67

Hofquerflügel und
67

Garteneinfriedung
68

Oberbaustraße 24
(Karte)
Wohnhaus
69

Oberbaustraße 26
(Karte)
Wohnhaus2-gesch. Fachwerkhaus (rechts oben, links) mit Satteldach und Fledermausgauben, ehem. Gasthof erwähnt 1663, um 1740 provisorisches Rathaus, ab 1823 Tischlerei Wasmund, im Vorderhaus früher Standesamt, in den 1990er Jahren saniertWohnhaus
70

Oberbaustraße 32
(Karte)
Wohnhaus
47

Oberbaustraße 42
(Karte)
Kirche St. Peter mitGotische dreischiffige St. Petri Hallenkirche mit vier Jochen, Backsteinbau aus dem 14./15. Jh. mit quadratischen, 3-gesch. Turm mit barocken AufsatzKirche St. Peter mit
Weitere Bilder
47

Kirchhof
71

Oberbaustraße 44
(Karte)
WohnhausIn den 1990er Jahren saniert
72

Oberbaustraße 58
(Karte)
Wohnhaus
73

Oberbaustraße 67
(Karte)
Wohnhaus
75

Poststraße 5
(Karte)
WohnhausDas Haus wurde 1909 von Maurermeister Malte Schmidt und Zimmermeister Bernhard Kreibig erbaut und für 166.000 Goldmark 1912 an Ludwig Leinau verkauft.
76

Poststraße 12b
(Karte)
Keramikplastik im Verkaufsraum der Apotheke
77

Rathausstraße 1
(Karte)
RathausRathaus 1869 in der Zeit des Historismus im englischen Stil errichtet und 1995 saniert.Rathaus
Weitere Bilder
78

Reitbahn 1
(Karte)
Wohnhaus2-gesch. Fachwerkhaus mit WalmdachWohnhaus
79

Reitbahn 4
(Karte)
Wohnhaus (ehem. Kasino)ehm. 1-gesch. KommandantenhausWohnhaus (ehem. Kasino)
81

Rudolf-Breitscheid-Straße 2Wohnhaus
83

Rudolf-Breitscheid-Straße
(Karte)
EisenbahnbrückeEisenbahnbrücke
85

Schulstraße 22
(Karte)
Schule mitEhemalige 2-gesch. Mittelschule (später Volksschule) von 1890 mit Turnhalle von 1928
85

Schulstraße 21Turnhalle
39

Stralsunder StraßeFriedhof mit
39

St. Georg, Stralsunder Straße
(Karte)
Kapelle St. Georg,ehem. Spitalkapelle St. Georg als gotischer Backsteinbau vom Ende des 15. Jh. mit mittelalterlichem Kruzifix und Kanzelaltar, Westempore vom Ende des 18. Jh.Kapelle St. Georg,
39

Leichenhalle,
39

obeliskartiges Grabmal,
39

Gedenkstätte,
39

Grabstätte Cohn,
39

Grabstätte Grape,
39

Grabstätte Michaelis,
39

Grabmal Schreiber,
39

Grabstätte Schumacher/Schroeder und
39

Grabmal Wasmund-Meyer
49

Stralsunder StraßeKriegerdenkmal 1914/18
50

Stralsunder StraßeKriegerdenkmal 1939/45
40

St. GeorgHandschwengelpumpe
86

StadtbefestigungStadtbefestigung mit
86

Rudolf-Breitscheid-Straße
(Karte)
Brandenburger Torturm,Brandenburger Torturm,
Weitere Bilder
86

Mauerstraße 54
(Karte)
Demminer Torturm,Demminer Torturm,
Weitere Bilder
86

Am Amtshof 1Stadtmauer und
86

WallstraßeWallanlage
88

Stralsunder Straße 5
(Karte)
Wohnhaus
89

Stralsunder Straße 6
(Karte)
Wohnhaus
90

Stralsunder Straße 7
(Karte)
Wohnhaus
91

Stralsunder Straße 8
(Karte)
Wohnhaus
92

Stralsunder Straße 20
(Karte)
Wohnhaus
93

Stralsunder Straße 24
(Karte)
Wohnhaus
94

Stralsunder Straße 34
(Karte)
Wohnhaus
96

Unterbaustraße 34
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausIn den 1990er Jahren saniert
97

Unterbaustraße 41
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
98

Unterbaustraße 43
(Karte)
Wohnhaus2-gesch. Wohn- und Geschäftshaus mit Zwerchgiebel, in den 1990er Jahren saniert
99

Westphalstraße 1
(Karte)
Wohnhaus

Buchar

IDLageBezeichnungBeschreibungBild
100

(an der Heidbergtrift)
(Karte)
Bahnarbeiterhaus mitBahnarbeiterhaus mit
100

Stall
102

Buchar 5
(Karte)
BauernhausBauernhaus
103

Buchar
(Karte)
Kirche mitKirche mit
Weitere Bilder
103

Feldsteinmauer,
103

Grabstätte Schramm und
103

eisernes Gitter einer verlassenen Grabstätte

Klatzow

IDLageBezeichnungBeschreibungBild
104

Klatzow
(Karte)
Kirche mitSpätgotischer Feldsteinbau von Ende 15. Jh., Fachwerkturm mit Zeltdach von 1737, Kanzel 16. Jh., Kirchengestühl´von 1679, Glocke von 1830, Empore 19. Jh.Kirche mit
Weitere Bilder
104

Friedhof,
104

Feldsteintrockenmauer,
104

Torpfeilern und
104

7 Grabstellen
105

B96/240/1,420Meilenstein (Meilenobelisk)
101

Klatzow 50Bauernhaus

Loickenzin

IDLageBezeichnungBeschreibungBild
101

Klatzow 50Bauernhaus
106

Loickenzin 8Bauernhaus mit
106

Stall
107

Loickenzin 18Wohnhaus
108

Dorfstraße
(Karte)
Kirche mitrechteckiger Fachwerkbau mit Südvorhalle, Anfang 18. Jh., verbretterter Westturm mit Zeltdach, Kanzel Ende 17. Jh., Altaraufsatz 1693, eine Glocke von 1573Kirche mit
Weitere Bilder
108

Friedhof
108

Feldsteinmauer
108

Torpfeilern

Thalberg

IDLageBezeichnungBeschreibungBild
109

Thalberg 17Gutshausfassade mit
109

Fritz-Reuter-Grotte und
109

sog. Reuter Bank im Garten

Gestrichene Baudenkmale

  • Altentreptow, Hospitalstraße 7, Wohnhaus
  • Altentreptow, Hospitalstraße 9, Wohnhaus
  • Altentreptow, Pestalozzistraße 1, Schule mit Saal
  • Altentreptow, Schulstraße 11, Wohnhaus

Quelle

Literatur

  • Bericht über die Erstellung der Denkmallisten sowie über die Verwaltungspraxis bei der Benachrichtigung der Eigentümer und Gemeinden sowie über die Handhabung von Änderungswünschen (Stand: Juni 1997)
  • Stadt Altentreptow und Sanierungsträger BIG (Hg.): Altentreptow 10 Jahre Städtebauförderung, 2001.

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Altentreptow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Altentreptow-Speicher-28-07-2008-038.jpg
Altes Speichergebäude an der ehem. Tollensemühle in Altentreptow (Vorpommern, Landkreis Demmin).
Altentreptow Kapelle St Georg Nordost.JPG
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altentreptow, Kapelle St. Georg, Ostgiebel, Nordseite
AltentreptowRudolfBreitschedStrEisenbahnbrücke.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altentreptow, denkmalgeschützte Eisenbahnbrücke Rudolf-Breitscheid-Straße
Altentreptow St.-Peter-Kirche 28-07-2008.jpg
St.-Peter-Kirche in Altentreptow (Vorpommern, Landkreis Demmin).
Reitbahn Nr. 1 (Altentreptow).jpg
Autor/Urheber: StMH, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aufnahme der ehemaligen Schule der Soldaten der Dragonergarnision und späteren Armenschule an der ehemaligen Reitbahn und dem heutigen Platz mit dem Namen Reitbahn in Altentreptow aus dem Jahr 2022. Heute hat das Haus die Nummer 1 am Platz Reitbahn. Heute wird das Haus nach umfangreicher Sanierung als Wohnhaus genutzt.
Loickenzin Kirche Ostgiebel.JPG
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Loickenzin, Ostgiebel
Staven1 DSC0076.JPG
Autor/Urheber: Wistula, Lizenz: CC BY 3.0
Brandenburger Tor, in Altentreptow, Landkreis Demmin, Mecklenburg-Vorpommern
Baudenkmal - Karl-Liebknecht-Str 31 Altentreptow - 001.jpg
Autor/Urheber: Bergwanderer, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Jugendstilbau in der Karl-Liebknecht-Str. 31 in Altentreptow.
AltentreptowBfSüdlichesStellwerk.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Altentreptow, denkmalgeschütztes Stellwerk südlich des Bahnhofs
AltentreptowBucharBahnwärterhaus2.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnwärterhaus bei Buchar, Stadt Altentreptow, Baudenkmal
Altentreptow Turnplatz Reuter-Gedenkstein.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gedenkstein für den auf Betreiben Fritz Reuters angelegten Turnplatz
AltentreptowBfBahnsteigseite.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Altentreptow, denkmalgeschütztes Empfangsgebäude, Bahnsteigseite
AltentreptowBfBarkowerStrEisenbahnbrücke.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Altentreptow, denkmalgeschütztes Eisenbahnbrücke Barkower Straße
AltentreptowBucharBauernhausNr50.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Buchar city Altentreptow) peasants' house No. 50
AltentreptowBfNördlichesStellwerk.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Altentreptow, denkmalgeschütztes Stellwerk Barkower Straße nördlich des Bahnhofs
Klatzow Kirche Südseite.JPG
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Klatzow bei Altentreptow
Altentreptow - Rathaus.JPG
Autor/Urheber: Bear62, Lizenz: CC BY 3.0
Rathaus Altentreptow
Buchar Kirche Südwest.jpg
Autor/Urheber: User:Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Buchar, Kirche und Friedhofsmauer von Südwesten
Reitbahn Nr. 4 (Altentreptow) 002.jpg
Autor/Urheber: StMH, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aufnahme des ehemaligen Kommandantenhauses an der ehemaligen Reitbahn und dem heutigen Platz mit dem Namen Reitbahn in Altentreptow aus dem Jahr 2022. Heute hat das Haus die Nummer 4 am Platz Reitbahn.
Wohn- und Geschäftshaus in der Oberbaustraße.JPG
Autor/Urheber: Dguendel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohn- und Geschäftshaus in der Oberbaustraße 15, Altentreptow, Mecklenburg-Vorpommern - Denkmalliste Nr. 62
Altentreptow-Strasse-22-08-2008-351.jpg
Straße in der Altstadt von Altentreptow im Landkreis Demmin, Mecklenburg-Vorpommern
Altentreptow-Demminer-Feldseite-Tor-28-07-2008-025.jpg
Feldseite des Demminer Tores in Altentreptow (Vorpommern, Landkreis Demmin).