Liste der Baudenkmale in Ahlem-Badenstedt-Davenstedt

Die Liste der Baudenkmale in Ahlem-Badenstedt-Davenstedt enthält die Baudenkmale der hannoverschen Stadtteile Ahlem, Badenstedt und Davenstedt. Die Einträge in dieser Liste basieren überwiegend auf einer Liste des Amtes für Denkmalschutz aus dem Jahr 1985 und sind entsprechend ihrer Aktualität im Einzelfall zu überprüfen.

Ahlem

LageBezeichnungBeschreibung

ID

Bild
Heisterbergallee 10 (ehem.: Harenberger Straße 130)
52° 22′ 40″ N, 9° 40′ 21″ O
Direktionsgebäude der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule AhlemGegründet auf Initiative von Alexander Moritz Simon, eröffnet 1893.[1]
 
Direktionsgebäude der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule Ahlem
Krugstraße 9E
52° 23′ 8″ N, 9° 39′ 48″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude[1]
 
Wohn- und Wirtschaftsgebäude
Krugstraße 10
52° 23′ 9″ N, 9° 39′ 56″ O
Wohnhaus einer Hofanlage[1]
 
Wohnhaus einer Hofanlage
Yvette-Amiot-Weg 3,
ehem. Krugstraße 16[2]
52° 23′ 10″ N, 9° 39′ 49″ O
Landhaus[1]
 
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:52.386204,9.663601!/D:Yvette-Amiot-Weg 3,
ehem. Krugstraße 16 '"`UNIQ--ref-00000005-QINU`"' , Landhaus!/|BW]]
Mönckebergallee
52° 23′ 5″ N, 9° 39′ 7″ O
Stadtfriedhof AhlemAls Ensemble[1]
 
Stadtfriedhof Ahlem
Weitere Bilder
Wunstorfer Landstraße 5
52° 22′ 51″ N, 9° 40′ 24″ O
Mädchenhaus der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule AhlemGegründet auf Initiative von Alexander Moritz Simon, eröffnet 1893.[1]
 
Mädchenhaus der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule Ahlem
Wunstofer Landstraße 47
52° 23′ 2″ N, 9° 39′ 54″ O
Fachwerk-Wohn- und WirtschaftsgebäudeAls Restaurant genutzt.[3][1]
 
Fachwerk-Wohn- und Wirtschaftsgebäude
Ziegelstraße
52° 23′ 24″ N, 9° 39′ 57″ O
Brücke über den Stichkanal Hannover-Linden[1]
 
Brücke über den Stichkanal Hannover-Linden
52° 23′ 26″ N, 9° 39′ 41″ OEisenbahnbrücke über den Stichkanal Hannover-Linden Richtung Hannover (1)[1]
 
Eisenbahnbrücke über den Stichkanal Hannover-Linden Richtung Hannover (1)
52° 23′ 27″ N, 9° 39′ 35″ OEisenbahnbrücke über den Stichkanal Hannover-Linden Richtung Hannover (2)[1]
 
Eisenbahnbrücke über den Stichkanal Hannover-Linden Richtung Hannover (2)

Einzeldenkmale

LageBezeichnungBeschreibung

ID

Bild
Am Ahlemer Turm 3
52° 23′ 0″ N, 9° 39′ 27″ O
Ehemalige Ausflugsgaststätte Ahlemer TurmErrichtet 1897 im Heimatstil nach Plänen von Alfred Sasse.[1]
Geschützt nach § 2 NDSchG
30758095
 
Ehemalige Ausflugsgaststätte Ahlemer Turm
Weitere Bilder

Badenstedt

LageBezeichnungBeschreibung

ID

Bild
Gabelung Burgundische Straße/Empelder Straße
52° 21′ 9″ N, 9° 40′ 9″ O
TankstelleTyp 3 der standardisierten Tankstellen der Firma Caltex, erbaut 1957.[4]
 
Tankstelle
Weitere Bilder
Badenstedter Straße 193, 195, 197, 199, 201, 203, 205, 207, 209, 211, 213
52° 21′ 22″ N, 9° 40′ 25″ O
Im Ensemble.[1]
 
Grünaustraße 7, 7a, 7b, 7c, 9, 9b, 9c, 13, 15/15a, 17, 19
52° 21′ 26″ N, 9° 40′ 20″ O
Im Ensemble.[1]
 
Im Born 19
52° 21′ 28″ N, 9° 39′ 46″ O
Stadtfriedhof Badenstedt mit GrabmälernIm Ensemble.[1]
 
Stadtfriedhof Badenstedt mit Grabmälern
Weitere Bilder
Riechersstraße 22
52° 21′ 16″ N, 9° 40′ 1″ O
HofanlageIm Ensemble.[1]
 
Hofanlage
Badenstedter Straße/Plantagenstraße
52° 21′ 19″ N, 9° 40′ 12″ O
Denkmal an den Deutsch-Französischen Krieg 1870–1871[1] Inschrift: „Zur Erinnerung an die Friedensfeier im Jahre 1871 und dem Andenken der an den Feldzug 1870 und 1871 betheiligten Krieger Badenstedts in Dankbarkeit gewidmet von Gemeinde Mitgliedern.“
 
Denkmal an den Deutsch-Französischen Krieg 1870–1871
Badenstedter Straße 194
52° 21′ 23″ N, 9° 40′ 25″ O
Wohn- und Geschäftshaus[1]
 
Wohn- und Geschäftshaus
Badenstedter Straße 196
52° 21′ 22″ N, 9° 40′ 23″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Eichenfeldstraße 10
52° 21′ 15″ N, 9° 40′ 17″ O
Paul-Gerhardt-Kirche mit Friedhof und Grabmälern[1]
 
Paul-Gerhardt-Kirche mit Friedhof und Grabmälern
Empelder Straße 1
52° 21′ 17″ N, 9° 40′ 11″ O
Wohnhaus[1]
 
Wohnhaus
Kapellenweg 5
52° 21′ 15″ N, 9° 40′ 9″ O
Alte Schule[1]
 
Alte Schule
Kapellenweg 8
52° 21′ 13″ N, 9° 40′ 9″ O
Nebengebäude der alten Schule[1]
 
Nebengebäude der alten Schule
Körtingsdorf 1/Ecke Körtingsdorfer Weg
52° 21′ 28″ N, 9° 41′ 12″ O
Seniorenzentrum KörtingsdorfErbaut 1958–1959 nach Plänen von Friedrich Lindau, denkmalgeschützt seit 1990.[5]
 
Seniorenzentrum Körtingsdorf

Davenstedt

LageBezeichnungBeschreibung

ID

Bild
Altes Dorf 4
52° 21′ 56″ N, 9° 40′ 22″ O
Im Ensemble Altes Dorf 4, 7, 17.[1]
 
Altes Dorf 7
52° 21′ 57″ N, 9° 40′ 20″ O
Im Ensemble Altes Dorf 4, 7, 17.[1]
 
Altes Dorf 17
52° 21′ 57″ N, 9° 40′ 17″ O
Im Ensemble Altes Dorf 4, 7, 17.[1]
 
Altes Dorf 12
52° 21′ 59″ N, 9° 40′ 19″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude mit Einfriedung[1]
 
Wohn- und Wirtschaftsgebäude mit Einfriedung
Altes Dorf 27
52° 21′ 58″ N, 9° 40′ 15″ O
Fachwerkkapelle St. Johannis[1]
 
Fachwerkkapelle St. Johannis
Davenstedter Straße 218
52° 21′ 55″ N, 9° 40′ 13″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude[1]
 
Wohn- und Wirtschaftsgebäude
In der Steinbreite 38
52° 22′ 32″ N, 9° 40′ 23″ O
Wohn- und Geschäftshaus[1]
 
Wohn- und Geschäftshaus
Weitere Bilder

Siehe auch

Literatur

  • Band 2, 1985.
  • Wolfgang Neß, Ilse Rüttgerodt-Riechmann, Georg Weiß: Baudenkmale in Niedersachsen: Stadt Hannover. Teil 1. In: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 10.1, 214 S., 12 S. farb. Karten, 773 s/w-Abb. Paperback CW Niemeyer Buchverlage, Hameln 1983, ISBN 3-8271-8243-3.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac Niedersächsisches Landesverwaltungsamt - Institut für Denkmalpflege: Stadt Hannover: Verzeichnis der Baudenkmale gem. § 4 (NDSchG) (ausgenommen Baudenkmale der archäologischen Denkmalpflege), Stand 1. Juli 1985
  2. Drucksache Nr. 0325/2007 N1: Straßenumbenennung im Stadtteil Ahlem. Anregung gem. § 55c Abs. 5 NGO des Stadtbezirksrates Ahlem-Badenstedt-Davenstedt. In: Sitzungsmanagement der Landeshauptstadt Hannover. 9. April 2007, abgerufen am 26. September 2018.
  3. "Lukullus" steht unter Denkmalschutz, in: Neue Presse Hannover vom 1. Oktober 2009, abgerufen am 15. April 2010
  4. E.-M. Eilhardt: Ein Baudenkmal der 50er Jahre: die ehemalige CALTEX-Tankstelle in Hannover-Badenstedt. In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 1993, ISSN 0720-9835
  5. Friedrich Lindau: Planen und Bauen der fünfziger Jahre in Hannover. Schlütersche, Hannover 1998, ISBN 3-87706-530-9, S. 136

Auf dieser Seite verwendete Medien

Badenstedt Badenstedter Str. 193-213 2. Bild.jpg
Autor/Urheber: Ltdrprdc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hannover Badenstedt Badenstedter Str. 193-213 2. Bild
Krugstraße 9e, 1, Ahlem, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Krugstraße 9e in Hannover
Tankstelle Caltex Typ 3 Hannover.jpg
Typ 3 der standardisierten Tankstellen der Firma Caltex, erbaut 1957 in Hannover Badenstedt
Denkmalplakette Niedersachsen ab 2018.png
Autor/Urheber: AxelHH, Lizenz: CC0
Denkmalschutzplakette Niedersachsen
Badenstedt Grünaustraße 9+13.jpg
Autor/Urheber: Ltdrprdc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hannover Badenstedt Grünaustraße 9+13
Krugstraße 10, 1, Ahlem, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Krugstraße 10 in Hannover
Ahlemer Turm.jpg
Ahlemer Turm
Kapellenweg 8, 2, Badenstedt, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Kapellenweg 8 in Hannover
Gartenbauschule Ahlem Mädchenhaus.jpg
Israelitische Gartenbauschule Hannover, Mädchenhaus
2015-08-15 Wald- und Stadtteilfriedhof Ahlem, Hannover, 1.JPG
Autor/Urheber: Bernd Schwabe , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick auf die denkmalgeschützte Ensemble der Kapelle und des Eingangs zum Stadtteilfriedhof Ahlem in Hannover auf dem höchsten Punkt der Mönckebergallee am Ahlemer Holz. Für Fahrradfahrer direkt am Grünen Ring der Region Hannover gelegen, ist der Ort auch etwa auch mit dem Bus zu erreichen ...
Körtingsdorf zwei Häuser.jpg
Autor/Urheber:

Benutzer:AxelHH

, Lizenz: Bild-frei

Häuser der Arbeitersiedlung Körtingsdorf in Hannover

Davenstedt Altes Dorf 12.jpg
Autor/Urheber: Ltdrprdc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hannover Davenstedt Altes Dorf 12
Railroad Bridge Easterly Ahlem Hanover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian Schröder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Östliche Eisenbahnbrücke über den Stichkanal Linden, Hannover-Ahlem.
Badenstedt Badenstedter Str. 196.jpg
Autor/Urheber: Ltdrprdc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hannover Badenstedt Badenstedter Str. 196
Railroad Bridge Westerly Ahlem Hanover Germany.jpg
Autor/Urheber: Christian Schröder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Westliche Eisenbahnbrücke über den Stichkanal Linden, Hannover-Ahlem.
Davenstedt Davenstedter Str. 218 Bild 1.jpg
Autor/Urheber: Ltdrprdc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hannover Davenstedt Davenstedter Str. 218 Bild 1
Davenstedt Altes Dorf Fachwerkkapelle Bild 2.jpg
Autor/Urheber: Ltdrprdc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hannover Davenstedt Altes Dorf Fachwerkkapelle Bild 2
Altes Dorf 17, 2, Davenstedt, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Altes Dorf 17 in Hannover
Riechersstraße 22, 1, Badenstedt, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Riechersstraße 22 in Hannover
Gartenbauschule Ahlem Direktorenhaus.jpg
Israelitische Gartenbauschule Hannover , Direktorenhaus
Badenstedt Badenstedter Str. 194.jpg
Autor/Urheber: Ltdrprdc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hannover Badenstedt Badenstedter Str. 194
Davenstedt Altes Dorf 7 Bild 2.jpg
Autor/Urheber: Ltdrprdc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hannover Davenstedt Altes Dorf 7
Badenstedt, Paul-Gerhardt-Kirche.jpg
Autor/Urheber: Gerd Fahrenhorst, Lizenz: CC BY 3.0
Paul-Gerhardt-Kirche in Badenstedt, Hannover.
Wunstorfer Landstraße 47, 1, Ahlem, Hannover.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Wunstorfer Landstraße 47 in Hannover
Friedhof Badenstedt 01.jpg
Autor/Urheber: Alemgo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedhof Badenstedt, Hannover
Canal Bridge Ahlem Hanover Germany 02.jpg
Autor/Urheber: Christian Schröder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Brücke über den Stichkanal Linden, Ziegelstraße, Hannover-Ahlem.
Badenstedt Denkmal.jpg
Autor/Urheber: Ltdrprdc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hannover Badenstedt, Denkmal an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871, Inschrift: "Zur Erinnerung an die Friedensfeier im Jahre 1871 und dem Andenken der an dem Feldzug 1870 und 1871 betheiligten Kriegern Badenstedts aus Dankbarkeit gewidmet von Gemeinde Mitgliedern."
Davenstedt Altes Dorf 4.jpg
Autor/Urheber: Ltdrprdc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hannover Davenstedt Altes Dorf 4
Empelder1.jpg
Autor/Urheber:

Nils Reglitz

, Lizenz: Bild-frei

Wohnhaus Empelder Straße 1

Kapellenweg5.JPG
Autor/Urheber:

Nils Reglitz

, Lizenz: Bild-frei

Altes Schulgebäude im Kapellenweg 5

In der Steinbreite 38 2.jpg
Autor/Urheber: Alemgo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hannover-Davenstedt, Haus In der Steinbreite 38