Liste der Baudenkmäler in Zolling

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Zolling zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1] Die Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 12. Januar 2018 wieder und umfasst 21 Baudenkmäler.

Wappen von Zolling
Wallfahrtskirche St. Ulrich in Thann

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Zolling (Unterzolling)

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Freisinger Straße 4
(Standort)
Gasthof Alter WirtStattlicher zweigeschossiger Bau mit Halbwalmdach, Putzbandgliederungen und Giebelbild, 1803 nach Brand des Vorgängerbaus errichtet.D-1-78-157-2Gasthof Alter Wirt
weitere Bilder
Roiderstraße 2
(Standort)
PfarrhausKubischer zweigeschossiger Barockbau mit Walmdach, 1749.D-1-78-157-3Pfarrhaus
weitere Bilder
Rotnpeckstraße 5
(Standort)
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der TäuferStattlicher spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und angefügter Sakristei, zweite Hälfte 15. Jahrhundert, Westturmobergeschoss mit Spindelhelm Mitte 18. Jahrhundert; mit Ausstattung.D-1-78-157-1Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
weitere Bilder
Schulweg 8
(Standort)
MariengrotteVerputzte offene Kapelle, 1838; mit Ausstattung.D-1-78-157-5Mariengrotte
weitere Bilder

Abersberg

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Weihrinner Holz
(Standort)
Waldkapelle, sogenannte HolzbründlkapelleÄdikulabau mit Giebelfassade, Mitte 19. Jahrhundert.D-1-78-157-25Waldkapelle, sogenannte Holzbründlkapelle
weitere Bilder

Anglberg

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Thanner Straße 1
(Standort)
GetreidekastenZweigeschossiger Blockbau mit Krüppelwalmdach und Lauben, 1716.D-1-78-157-6Getreidekasten
weitere Bilder

Flitzing

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
In Flitzing
(Standort)
Katholische Filialkirche St. BartholomäusKleiner Zentralbau über Vierpassgrundriss mit Zeltdach und Dachreiter im Stil des Barocks, 1709; mit Ausstattung.D-1-78-157-7Katholische Filialkirche St. Bartholomäus
weitere Bilder

Gerlhausen

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Marchenbacher Straße 11
(Standort)
Katholische Filialkirche St. ValentinSchlichter Saalbau mit gerade schließendem Chor und angefügter Sakristei, 2. Hälfte 16. Jahrhundert, Chorturmobergeschoss barock; mit Ausstattung.D-1-78-157-8Katholische Filialkirche St. Valentin
weitere Bilder

Hartshausen

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Hartshausen 6
(Standort)
Katholische Filialkirche St. StephanusSaalbau mit Polygonalchor der Landshuter Schule und angefügter barocker Sakristei, 15. Jahrhundert, Chorwinkelturm im Kern älter; mit Ausstattung.D-1-78-157-9Katholische Filialkirche St. Stephanus
weitere Bilder

Kratzerimbach

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Kratzerimbach 4
(Standort)
Wohnhaus eines GutshofesStattlicher Bau mit Ziergiebel und Fensterrahmungen in historisierenden Formen, 1905.D-1-78-157-10Wohnhaus eines Gutshofes
weitere Bilder
Kratzerimbach 4
(Standort)
Historische AusstattungIn moderner Hofkapelle.D-1-78-157-11Historische Ausstattung

Moos

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Moos 5
Im Moos
Moos 5 d
Moos 5 c
(Standort)
Ehemalige Gutsanlage mit FischzuchtAls Sommersitz errichtet für den Münchner Konsul Hugo Kustermann, in historisierenden Formen 1916 errichtet.

Mehrflügelige Anlage in malerischer Anordnung um Innenhof unter Verwendung spätgotischer Stilelemente, sämtliche Bauten mit steilen Giebeldächern und Holzverschalung:

ehemaliges Herrenhaus, an der Südseite gelegener zweigeschossiger Steildachbau mit Holzverschalung und Innenausstattung;

ehemaliger Kuhstall (Westflügel), zweigeschossiges Satteldachgebäude mit Holzverschalung und Schleppgauben und nordwestlich angefügtem erdgeschossigem Pferdestall mit Durchfahrt zum Innenhof;

ehemaliges Fischlager und Räucherhaus (Nordostflügel), erdgeschossiger holzverschalter Satteldachbau mit Dachreiter;

ehemalige Remise, erdgeschossiger Holzständerbau mit Satteldach;

ehemaliges Fischbruthaus, zweigeschossig mit beidseitigem Treppenzugang zum mittigen Zwerchhaus;

ehemaliges Nebengebäude im Nordwesten, zweigeschossiger Schopfwalmbau aus Ziegelstein und in Ständerbauweise;

Reste von den aus Amper-Altwasser angelegten Fischteichen.

D-1-78-157-26Ehemalige Gutsanlage mit Fischzucht
weitere Bilder

Oberappersdorf

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Nähe Hauptstraße
(Standort)
Kriegerdenkmal für 1914/18Georgsfigur auf gotisierender Säule mit Postament.D-1-78-157-13Kriegerdenkmal für 1914/18
Nandlstädter Straße 1
(Standort)
Historische AusstattungIn moderner katholischer Pfarrkirche St. Georg.D-1-78-157-12Historische Ausstattung
weitere Bilder

Oberzolling

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Oberzolling 13
(Standort)
KapellePutzbau mit eingezogenem Polygonalchor und Giebeltürmchen, 18. Jahrhundert; mit Ausstattung.D-1-78-157-16Kapelle
weitere Bilder

Palzing

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Haindlfinger Straße 3
(Standort)
Wohnteil des DreiseithofesErdgeschossiges Bauernhaus mit Greddach, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.D-1-78-157-19Wohnteil des Dreiseithofes
Moosäcker
(Standort)
WegkapelleNeugotischer Putzbau mit Apsis, Mitte 19. Jahrhundert; mit Ausstattung.D-1-78-157-20Wegkapelle
Nähe Wirtsbergstraße
(Standort)
Katholische Filialkirche St. GeorgFrühbarocker Saalbau mit leicht eingezogenem Polygonalchor, angefügter Sakristei und Chorflankenturm mit Zwiebelhaube, von 1627; mit Ausstattung.D-1-78-157-17Katholische Filialkirche St. Georg
weitere Bilder

Siechendorf

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
In Siechendorf
(Standort)
Kapellenbildstock in NischenformAnfang 20. Jahrhundert.D-1-78-157-22Kapellenbildstock in Nischenform
weitere Bilder

Thann

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Sebastianstraße 4
(Standort)
Wohnteil des ehemaligen KleinbauernhausesErdgeschossiger Satteldachbau mit Blockwänden, im Kern noch 17. Jahrhundert.D-1-78-157-24Wohnteil des ehemaligen Kleinbauernhauses
weitere Bilder
Sebastianstraße 10
(Standort)
Katholische Wallfahrtskirche St. UlrichSaalbau mit Polygonalchor, barockem Westturm und angefügter Sakristei, 1597; mit Ausstattung.D-1-78-157-23Katholische Wallfahrtskirche St. Ulrich
weitere Bilder

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmäler sein, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.

Literatur

  • Wilhelm Neu, Volker Liedke: Oberbayern. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Zolling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Holzbründlkapelle 02.JPG
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Waldkapelle im Weihrinner Holz
Mariengrotte in Unterzolling 01.JPG
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kapelle mit Marienfigur
Kriegerdenkmal Oberappersdorf.jpg
Autor/Urheber: Vuxi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kriegerdenkmal Oberappersdorf
Wegkapelle Palzing.JPG
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Neugotischer Putzbau mit Apsis
Kirche Zolling West.jpg
Autor/Urheber: LightCommander, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche St. Johannes Zolling, Ansicht von Westen
Gasthof Alter Wirt Zolling.jpg
Autor/Urheber: Lou.gruber, Lizenz: CC0
Gasthof Alter Wirt Zolling
Katholische Pfarrkirche St. Georg (Oberappersdorf).jpg
Autor/Urheber: Lou.gruber, Lizenz: CC0
Katholische Pfarrkirche St. Georg (Oberappersdorf)
Sebastianstraße 5, Thann.JPG
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kleinbauernhaus
St. Ulrich in Thann 01.JPG
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wallfahrtskirche
St. Georg (Palzing).JPG
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Filialkirche
Getreidekasten in Anglberg bei Zolling.jpg
Autor/Urheber: Lou.gruber, Lizenz: CC0
Getreidekasten in Anglberg bei Zolling
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Bayern, Nr. D-1-78-157-6.
Gutshof in Kratzerimbach 02.JPG
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus
Katholische Filialkirche St. Valentin (Gerlhausen).jpg
Autor/Urheber: Lou.gruber, Lizenz: CC0
Katholische Filialkirche St. Valentin (Gerlhausen)
Katholische Filialkirche St. Bartholomäus in Flitzing.JPG
Autor/Urheber: Lou.gruber, Lizenz: CC0
Katholische Filialkirche St. Bartholomäus in Flitzing (Gemeinde Zolling)
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Bayern, Nr. D-1-78-157-7.
Ortskapelle (Oberzolling) 04.JPG
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Putzbau mit Giebeltürmchen
St. Stephanus (Hartshausen) 01.JPG
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Filialkirche
Pfarrhaus in Zolling 02.JPG
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Barocker Walmdachbau
Kapelle des Gutshofes.JPG
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Neues Gebäude mit historischer Ausstattung
Moosgut 5, Zolling.JPG
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Moosgut 5
Wallfahrtskirche St. Ulrich (Thann).jpg
Autor/Urheber: Lou.gruber, Lizenz: CC0
Wallfahrtskirche St. Ulrich (Thann)
Kapellenbildstock in Siechendorf 02.JPG
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
In Nischenform
Wohnteil des Dreiseithofes.jpg
Autor/Urheber: Lothur, Lizenz: CC0
Erdgeschossiges Bauernhaus in Palzing, Haindlfinger Straße 3. Mit Greddach, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.