Liste der Baudenkmäler in Westerheim (Schwaben)

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der schwäbischen Gemeinde Westerheim zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Günz

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Dorfstraße 31
(Standort)
Kath. Pfarrkirche St. Peter und PaulSaalbau mit eingezogenem Chor und nördlichem Satteldachturm, Turm um 1300, Langhaus wohl 15. Jahrhundert, Chor 1560/65, Umgestaltung 1676/90 und 1902/05; mit AusstattungD-7-78-214-4Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
weitere Bilder
Dorfstraße 47
(Standort)
Wohnteil des ehemaligen Bauernhausesehemals Mittertennbau, zweigeschossiger Traufseitbau mit Flachsatteldach, 18. JahrhundertD-7-78-214-5Wohnteil des ehemaligen Bauernhauses

Oberwesterheim

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Kapellenweg 2
(Standort)
Bauernhauszweigeschossiger Mittertennbau, Wohnteil mit Flachsatteldach, bezeichnet 1711D-7-78-214-6Bauernhaus

Rummeltshausen

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Ortsstraße 9
(Standort)
Kapelle St. Sebastianlisenengegliederter Bau mit dreiseitigem Schluss und Dachreiter mit Zeltdach, bezeichnet 1584, Erweiterung 1628; mit AusstattungD-7-78-214-7Kapelle St. Sebastian
weitere Bilder

Unterwesterheim

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Am Hl. Kreuz
(Standort)
Brücke über die Westliche Günzzwei Bögen aus Ziegelstein auf Tuffsteinpfeilern, bezeichnet 1766D-7-78-214-3Brücke über die Westliche Günz
weitere Bilder
Am Hl. Kreuz 6
(Standort)
Ehemalige katholische Pfarrkirche St. Martinjetzt Friedhofskapelle Hl. Kreuz, dreiseitig geschlossener Chor der ehemaligen Kirche, 15. Jahrhundert, im 18. Jahrhundert, 1807 und 1843 verändert und erweitert; mit AusstattungD-7-78-214-1Ehemalige katholische Pfarrkirche St. Martin
weitere Bilder
Hauptstraße 39
(Standort)
Ehemaliges Pfarrhauszweigeschossiger Bau mit Satteldach, im Kern um 1570, mehrfach verändert, um 1850 umgestaltetD-7-78-214-8Ehemaliges Pfarrhaus
weitere Bilder
Hauptstraße 41
(Standort)
Kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrtneugotischer Saalbau mit eingezogenem Chor und nördlichem Turm mit Spitzhelm über Giebeln, nach Plänen von Peter Klein durch Gustav Renner, 1877/78; mit AusstattungD-7-78-214-2Kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
weitere Bilder

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmalschutz genießen, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.

Literatur

  • Bernd-Peter Schaul: Schwaben. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band VII). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52398-8, S. 419.

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Westerheim (Schwaben) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Westerheim2.jpg
Autor/Urheber: Richard Mayer, Lizenz: CC BY 3.0
Westerheim Kirche
Guenz Dorfstr. 47.jpg
Autor/Urheber: Flussar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus, ehemals Mittertennbau, aus dem 18. Jh.
St. Sebastian (Rummeltshausen) 01.JPG
Autor/Urheber: Mogadir, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Sebastian in Rummeltshausen, Gemeinde Westerhaim, Landkreis Unterallgäu, Bayern
Westerheim Kapellenweg2.jpg
Autor/Urheber: Flussar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zweigeschossiger Mittertennbau, Wohnteil mit Flachsatteldach, bezeichnet 1711
St. Martin (Unterwesterheim) 01.JPG
Autor/Urheber: Mogadir, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Martin in Unterwesterheim, Landkreis Unterallgäu, Bayern
Brücke (Unterwesterheim) 01.JPG
Autor/Urheber: Mogadir, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Brücke in Unterwesterheim, Landkreis Unterallgäu, Bayern
Ehemaliges Pfarrhaus 1.jpg
Autor/Urheber: JoName95, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehem. Pfarrhaus, zweigeschossiger Satteldachbau, im Kern um 1560/70,im 18. Jh. verändert und 1850 erneuert; mit Ausstattung
St. Peter und Paul (Günz) 01.JPG
Autor/Urheber: Mogadir, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Peter und Paul in Günz, Landkreis Unterallgäu, Bayern