Liste der Baudenkmäler in Sundern (Sauerland)

Ehrenmal in Sundern-Langscheid

In der Liste der Baudenkmäler in Sundern (Sauerland) sind alle Baudenkmäler der Stadt Sundern im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste der Stadt Sundern, die (Stand: 26. September 2011) – einschließlich der Bodendenkmäler – 188 Einträge umfasst. Denkmäler sind in allen Ortsteilen außer Meinkenbracht und Stemel ausgewiesen.

Die Liste ist nach Ortsteilen sortiert.

Allgemein

  • Bild: Bild des Kulturdenkmals, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons
  • Bezeichnung: Name des Kulturdenkmals
  • Lage: Straßenname und Hausnummer oder Flurstücknummer des Kulturdenkmal, gegebenenfalls auch den Ortsteil. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link (Karte) führt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals. Fehlt dieser Link, wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen. Sind diese bekannt, können sie über ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden. In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw. roten Marker erkennbar.
  • Beschreibung: Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals
  • Bauzeit: Baubeginn, Fertigstellung, Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der zuständigen Denkmaldatenbank
  • Eingetragen seit: Datum der Erfassung in der zuständigen Denkmaldatenbank

Baudenkmäler nach Stadtteilen

Sundern

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer

weitere Bilder
Kapelle St. Thomas von CanterburyGräfenbergring
Karte
Kapelle aus Bruchsteinmauerwerk, traufenständiger Bau mit verschiefertem Satteldach und Glockendachreiter. In der Sunderner Chronik wird bereits 1685 die zum Hofe Gockeler/Lohmann/Rudolphi gehörige Kapelle als schönste und älteste Kapelle Sunderns in der niederen Röhre erwähnt. 1953/1954 ließ der damalige Eigentümer die Kapelle neu erstehen.[1]000034-01
BWFünfwundenkreuzHauptstraße 86
Karte
Kreuz am Haus Tillman in der Hauptstraße 86. In einer Katasterkarte der Freiheit Sundern von 1820 findet sich das Kreuz vor dem alten „Haus Knapstein“. Bei der Fronleichnamsprozession des Jahres 1868 war das Fünfwundenkreuz die Station Schreiner Knapsteins Kreuz.[1]000008-01

weitere Bilder
FachwerkhausHauptstraße 123
Karte
vor 1830000152-01

weitere Bilder
FachwerkhausHauptstraße 129
Karte
Zweigeschossiges Fachwerkhaus, traufenständig und im Erdgeschoss massiv.[1]1777000039-01

weitere Bilder
FachwerkhausHauptstraße 131
Karte
Zweigeschossiges Fachwerkhaus, traufenständig und im Erdgeschoss massiv.[1]1777000039-02

weitere Bilder
Alte KornbrennereiHauptstraße 132
Karte
000132-01

weitere Bilder
Wohnhaus und ArztpraxisHauptstraße 133
Karte
Expressionistischer Winkelbau mit gerundeten Ecken. Architekt war der Regierungsbaumeister außer Dienst C. A. Wiechen aus Neheim/Ruhr.[1]1930/1931000046-01

weitere Bilder
PostamtHauptstraße 134
Karte
Traufenständiger, zweigeschossiger Putzbau, der 1929 als Postgebäude errichtet wurde. Mittelrisalit mit grünen und roten Keramikfliesen. Über dem Mittelrisalit befindet sich ein Keramikadler.[1] Bis 2009 wurde das Gebäude von der Post, danach von der Polizei genutzt.[2][3]1929000101-01
Wohn- und GeschäftshausHauptstraße 138
Karte
vor 1829000115-01
WohnhausKleinbahnstraße 2
Karte
000121-01
KreuzbergkapelleKreuzberg000020-01

weitere Bilder
BildstockMescheder Straße 3
Karte
Bildstock mit Werler Marienbild, das vermutlich auf eine im 17. und 18. Jahrhundert stattgefundene Wallfahrt, die im Kloster Brunnen begonnen hat, zurückgeht.[1]000035-01

weitere Bilder
GöckelstätteRöhre 22
Karte
Im Register von 1652 waren drei Höfe in der Röhre verzeichnet, von denen einer von Herman Gockeler bewirtschaftet wurde und dem Höfeverband Stift Herford angehörte, dessen Haupthof in Schönholthausen lag.[1]000040-01

weitere Bilder
Stadtbücherei (ehemaliges Amtshaus)Settmeckestraße 3
Karte
000127-01

Allendorf

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
BWAnnen-Kapellchen(Kataster) Flur 9, Flurstück 69
Karte
am Kaukenberg000037-01
Neues Brünneken(Kataster) Flur 11, Flurstück 377Der Kaukenberg000042-01
Holzkreuz(Kataster) Flur 10, Flurstück 44000043-01
BWKreuzwegstationen(Kataster) Flur 9, Flurstück 69
Karte
(Kaukenberg)000043-01
Ehemaliges ForsthausEhemaliges ForsthausAllendorfer Straße 42
Karte
Schieferhaus000023-01
BWSpätklassizistische HaustürAllendorfer Straße 43
Karte
Spätklassizistische Haustür und Freisitzgitter000059-01
BWVorplatzgitterAllendorfer Straße 45
Karte
Geschmiedetes Vorplatzgitter000093-01
BruchsteinbauernhausBruchsteinbauernhausAllendorfer Straße 46
Karte
Bruchsteinbauernhaus000112-01
BruchsteinhausBruchsteinhausAllendorfer Straße 47
Karte
Massives Bruchsteinhaus000100-01
HaustürHaustürAllendorfer Straße 55
Karte
ca. 1830 bis 1850000092-01
Reste der StadtmauerReste der StadtmauerAllendorfer Straße 60
Karte
000058-01
BWInschriftenbalkenAllendorfer Straße 60
Karte
000069-01
BWBruchsteingebäudeAllendorfer Straße 73
Karte
Massives Bruchsteingebäude000073-01
BWStadtmauerresteAllendorfer Straße 73
Karte
Stadtmauerreste in den Wänden des nördlich anschließenden Gebäudes000074-01
QuerdeelenhausQuerdeelenhausAllendorfer Straße 96
Karte
000041-01
BWInschriftenbalkenAltstadtstraße 1
Karte
000089-01
BruchsteinbauernhausBruchsteinbauernhausAltstadtstraße 12
Karte
000068-01
BruchsteingebäudeBruchsteingebäudeApostelstraße 4
Karte
Massives Bruchsteingebäude000064-01
BWInschriftenbalkenApostelstraße 6
Karte
000060-01


BruchsteinwohnhausBruchsteinwohnhausApostelstraße 11
Karte
000063-01
BWFreisitzgitterApostelstraße 12
Karte
000079-01
Katholische Pfarrkirche St. Antonius EinsiedlerKatholische Pfarrkirche St. Antonius EinsiedlerApostelstraße 14
Karte
000021-01
BruchsteinbauernhausBruchsteinbauernhausHalmersreihe 10
Karte
000062-01
BWAmecker MühleIm Mühlenfeld 50
Karte
000100-01
BWWohnhaus (Stadtmauer)Kötterhahn 8
Karte
000004-01
Ehemalige LohmühleEhemalige LohmühleUnterer Stadtpfad 5
Karte
000065-01

Altenhellefeld

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
BWDunkers HeiligenhäuschenAltenhellefelder Straße
Karte
Wegekapelle aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Kleiner verputzter Bruchsteinbau mit kunstverschiefertem Walmdach und einer Nische in der Rückwand.000029-01
BWEhemaliges Bauernhaus, jetzt GasthausAltenhellefelder Straße 13
Karte
000133-01
BWEhemaliges BauernhausAltenhellefelder Straße 14
Karte
000087-01


BWBauernhofAltenhellefelder Straße 15
Karte
000124-01
BWBauernhausAltenhellefelder Straße 16
Karte
000122-01
BWSchwellbalken und Füllhölzer am Giebelschild des BauernhausesAltenhellefelder Straße 17
Karte
000075-01
BWGiebelschild des BauernhausesAltenhellefelder Straße 19
Karte
000076-01
BWBackhausAltenhellefelder Straße 21
Karte
000077-01
BWBauernhausAltenhellefelder Straße 21
Karte
000014-01
BWRemiseAltenhellefelder Straße 21
Karte
000078-01
BWFachwerkhausAltenhellefelder Straße 22
Karte
000032-01
BWWirtschaftsgebäudeAltenhellefelder Straße 22
Karte
000095-01
BWSpeichergebäudeAltenhellefelder Straße 23
Karte
000080-01
BWBauernhausAltenhellefelder Straße 24
Karte
000086-01
BWRäucherturm und beiderseitige WirtschaftsflügelAltenhellefelder Straße 25
Karte
000096-01
BWHofgebäudeAltenhellefelder Straße 26
Karte
000003-01
BWBauernhaus und ScheuneAltenhellefelder Straße 27
Karte
Haupthaus als ehemaliges Querdeelenhaus000136-01
BWHallenhausAltenhellefelder Straße 29
Karte
000097-01


BWKlassizistisches WohngebäudeAltenhellefelder Straße 31
Karte
000098-01
BWBauernhausAltenhellefelder Straße 33
Karte
000125-01
BWEinfriedungsmauer zur StraßeAltenhellefelder Straße 33
Karte
000126-01


BWBackhausAltenhellefelder Straße 35
Karte
000081-01
BWBauernhausAltenhellefelder Straße 37
Karte
000082-01
BWBauerngartenAltenhellefelder Straße 37
Karte
000083-01
BWBackhausAltenhellefelder Straße 37
Karte
000084-01
Ehemalige MolkereiEhemalige MolkereiGrevensteiner Straße 3
Karte
000085-01
Kapelle St. Antonius AbbasKapelle St. Antonius AbbasLangestraße 2
Karte
Die Entstehungszeit der Kapelle ist unbekannt. Sie besteht aus einem kleinen Saal, im Kern barock, mit leicht eingezogenem Chor. 1698 erscheint sie erstmals in einer Kapellenrechnung.000027-01
Hof „Böhmer“Hof „Böhmer“Langestraße 10
Karte
Vierständerhaus (Fachwerk) mit massivem Bruchsteinmauerwerk im Erdgeschoss.000033-01
SpeicherkellerSpeicherkellerLangestraße 10
Karte
000119-01
HofeskreuzHofeskreuzLangestraße 10
Karte
000120-01

Amecke

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Katholische Pfarrkirche St. Hubertus
(c) Stefan Flöper / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

weitere Bilder
Katholische Pfarrkirche St. HubertusAmecker Straße 19
Karte
000030-01
Schultenhof IllingheimSchultenhof IllingheimIllingheimer Straße 21
Karte
Haupthaus und ehemaliges Wirtschaftsgebäude~1931/32 und 1878000150-01
Haus Amecke
weitere Bilder
Haus AmeckeSchlossweg 7
Karte
000007-01

Endorf

Diese Liste umfasst auch Eintragungen in den Nebendörfern Endorferhütte, Recklinghausen (Sundern), Brenschede, Kloster Brunnen, Röhrenspring, Bönkhausen und Gehren.

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Trigonometrischer PunktEndorfer Straße000156-01
StrackenhofStrackenhofEndorfer Straße 22
Karte
In den Jahren 1855 und 1856 erfolgten Umbauten und zwischen 1949 und 1951 der Anbau eines Wohnteils.[4]163418.11.2009[5]
KreuzkapelleKreuzkapelleHeiligenfeld (Kataster) Flur 5, Flurstück 120
Karte
000071-01
Kloster Brunnen
weitere Bilder
Kloster BrunnenKloster Brunnen 1 und 2
Karte
Wallfahrtskirche St. Antonius von Padua000005-01
BauernhausBauernhausRecklinghauser Straße 37
Karte
Bäuerliches Wohnhaus und zwei Wirtschaftsgebäude000131-01
Katholische Pfarrkirche St. SebastianKatholische Pfarrkirche St. SebastianSebastianstraße 10
Karte
000090-01
BW„Alter Spieker“Zum Bilsenberg 6
Karte
000035-02

Enkhausen

Die Liste umfasst auch Eintragungen in den Nebendörfern Estinghausen und Tiefenhagen.

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
BWSpeicherEstinghausen 4
Karte
000111-01
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
weitere Bilder
Katholische Pfarrkirche St. LaurentiusEnkhauser Straße 28
Karte
000016-01

Hachen

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeBurgstraße 12
Karte
000088-01
WohngebäudeWohngebäudeBurgstraße 21
Karte
000052-01
BackhausBackhausBurgstraße 21
Karte
000054-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeBurgstraße 26
Karte
000053-01
Burg Hachen
weitere Bilder
Burg HachenBurgstraße 28
Karte
000012-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeBurgstraße 41
Karte
000061-01
BruchsteinwohnhausBruchsteinwohnhausBrechtingstraße 3
Karte
Massives Bruchsteinwohnhaus000066-01
BurgschänkeBurgschänkeHachener Straße 28
Karte
Burgschänke.jpg000047-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHachener Straße 30
Karte
000050-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHachener Straße 35
Karte
000051-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHachener Straße 37
Karte
000051-02
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHachener Straße 39
Karte
000048-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHachener Straße 41
Karte
000049-01
Kapelle ReigernKapelle ReigernReigern 2
Karte
000019-01

Hagen/Wildewiese

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Katholische Pfarrkirche St. NikolausKatholische Pfarrkirche St. NikolausBrückenplatz 3
Karte
000011-01
Alte SchuleAlte SchuleBrückenplatz 4
Karte
000056-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHagener Straße 6
Karte
000109-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHagener Straße 14
Karte
000106-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHagener Straße 16
Karte
000110-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHagener Straße 17
Karte
000107-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHagener Straße 19
Karte
000105-01
Ehemaliges BauernhausEhemaliges BauernhausHagener Straße 30
Karte
nach 1844000135-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHagener Straße 43
Karte
000103-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHagener Straße 44
Karte
000114-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHagener Straße 45
Karte
000104-01
FachwerkhausFachwerkhausHagener Straße 57
Karte
000018-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHagener Straße 59
Karte
000102-01
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeHagener Straße 67
Karte
000108-01
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:51.239136,7.99174!/D:Wohn- und Wirtschaftsgebäude
Waldgut Hohenwibbecke, Wildewiese
Hohenwibbecke 1!/|BW]]
Wohn- und Wirtschaftsgebäude
Waldgut Hohenwibbecke
Wildewiese
Hohenwibbecke 1
Karte
Gemarkung Wildewiese, Flur 3, Flurstück 60000153-01

Hellefeld

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Bildstock (Hubertusstock)Arnsberger StraßeHellefeld Flurstück 211913000137-01
Bauernhaus und HausgartenErfurter Straße 4
Karte
000099-01
BWKehlkapelleHellefeld Flur 3, Flurstück 78
Karte
000117-01

weitere Bilder
WohnhausHellefelder Straße 5
Karte
um 1900000142-01

weitere Bilder
Ehemaliges BauernhausHellefelder Straße 18
Karte
heute Wohn- und Gasthausum 1760000149-01
Bauernhaus und NebengebäudeHellefelder Straße 21
Karte
1771 und vor 1800000128-01
BauernhausHellefelder Straße 24
Karte
vor 1829000145-01
Ehemalige MädchenschuleHellefelder Straße 27
Karte
heute Wohnhaus1830000138-01

weitere Bilder
Katholische Pfarrkirche „St. Martin“Hellefelder Straße 29
Karte
Der schlichte Turm an der Nordseite des Kirchengebäudes ist noch von der Vorgängerkirche erhalten.[6]1874 bis 1877

weitere Bilder
Kirchplatzmauer, Kreuzwegstationen, Missionskreuz und JesusstatueHellefelder Straße 29
Karte
000144-01
Wohn-, Gast- und GeschäftshausHellefelder Straße 35
Karte
um 1813000146-01
Bauernhaus und WirtschaftsgebäudeHof zum Broich
Karte
1749/1833 und 1913000151-01

weitere Bilder
Kapelle der heiligen FamilieHof zum Broich 1
Karte
1731000010-01
BauernhausKnippe 2
Karte
1800000141-01
FachwerkhausKnippe 4
Karte
vor 1829000139-01
Schule HellefeldKurfürstenstraße 6
Karte
1926000129-01
Friedhofsportal, Friedhofskreuz und GrabsteinLiboriusweg
Karte
1872000143-01
PfarrhausLiboriusweg 1
Karte
1784/85000140-01

Hövel

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Haus Melschede
weitere Bilder
Haus MelschedeMelschede 1
Karte
000006-01

Langscheid

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
AntoniuskapelleAntoniuskapelleLangscheider Straße 18a
Karte
000031-01
Kriegerehrenmal mit AussichtsturmKriegerehrenmal mit AussichtsturmRingstraße 54
Karte
1920er Jahre000148-01

Linnepe

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
BWFachwerkhausLinneper Straße 6a
Karte
000002-01
Kapelle Hl. Drei KönigeKapelle Hl. Drei KönigeLinneper Straße 2b
Karte
000026-01
BWFachwerkgebäudeLinneper Straße 6
Karte
000057-01
BWFachwerkhausLinneper Straße 8
Karte
000017-01
Kapelle St. CäciliaKapelle St. CäciliaWeninghausen
Karte
000025-01
BWSpeicherWeninghausen 3
Karte
000015-01

Stockum

Die Liste umfasst auch etwaige Eintragungen in den Nebendörfern Seidfeld und Dörnholthausen.

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
FriedhofFriedhofAm Wenne
Karte
000154-01
Kapelle Maria VirginisKapelle Maria VirginisAuf dem Bergmer
Karte
000067-01
Kapelle St. MartinKapelle St. MartinIn der Ecke 2
Karte
000022-01
BWFachwerkhausIn der Ecke 4
Karte
000013-01
GebäudeGebäudeMarkt 7
Karte
Fachwerkhaus000091-01
BWWappensteinMarkt 8
Karte
000055-01
Katholische Pfarrkirche St. Pankratius
weitere Bilder
Katholische Pfarrkirche St. PankratiusMarkt 9
Karte
000009-01
Kapelle Christi Leiden
weitere Bilder
Kapelle Christi LeidenRehberg
Karte
000072-01
Trigonometrischer SandsteinpfeilerStockumer Straße000155-01
BWWohnhausStockumer Straße 42a
Karte
vor 1829000130-01
BWGänseburgStockumer Straße 42b
Karte
Fachwerkhaus000024-01
BWWohnhausStockumer Straße 61
Karte
1920er Jahre000001-01
Bildstock und WegekreuzBildstock und WegekreuzZum Hafen 5
Karte
19. Jahrhundert / 1867000134-01

Westenfeld

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
BWGut SchnellenhausGut Schnellenhaus 1
Karte
000157-01
BauernhausBauernhausWestenfelder Straße 39
Karte
Längsdeelenhaus1842–1844000147-01

Siehe auch

Literatur

  • Friedhelm Ackermann und Hubert Schmidt: Baudenkmäler der Stadt Sundern In: Sauerländer Kulturgut Band 1 (Hrsg.): Sauerländer Heimatbund e. V. Strobel-Verlag, A. Strobel KG, Arnsberg 1985, ISBN 3-87793-015-8
Commons: Kulturdenkmäler in Sundern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h Literatur: Ackermann/Schmidt, Baudenkmäler der Stadt Sundern, 1985, S. 20–43
  2. Westfalenpost (Bericht vom 9. Juni 2009): Post verlässt das alte Domizil an der Hauptstraße 134, abgerufen am 16. Februar 2022.
  3. Polizei Hochsauerlandkreis: Polizeiwache Sundern, abgerufen am 16. Februar 2022.
  4. LWL.org (Pressemitteilung vom 2. Oktober 2009): LWL zeichnet Sundener Hof von 1634 als Denkmal des Monats aus, abgerufen am 15. Februar 2022.
  5. Stracken Hof: Historie, abgerufen am 15. Februar 2022.
  6. Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen. Band 2, Westfalen, Deutscher Kunstverlag, München 1969, S. 213 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
A 1017 Allendorf.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allendorf; Allendorfer Straße 55; Denkmalliste Sundern 000092-01
Hachen Burgschänke.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hachen, Burgschänke; Denkmalliste Sundern-Hachen Nr. 000047-01
Sundern-Hellefeld-FriedhofsportalLiboriusweg-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Friedhofsportal in Sundern-Hellefeld, Liboriusweg.
Sundern-Hellefeld-HellefelderStr35-1-Bubo.jpg
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus in Sundern-Hellefeld, Hellefelder Straße 35.
Sundern-Röhre22-2-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Göckelstätte in Sundern (Sauerland), Röhre 22
A 1000 Hagen.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stockum-Hagen, Hagener Straße 67, Denkmalliste Sundern 000108-01
Sundern-Hellefeld-Knippe4-1-Asio.jpg
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus in Sundern-Hellefeld, Knippe 4.
Sundern-Altenhellefeld-HofBöhmerSpeicherkeller1-Asio.JPG
Autor/Urheber: Asio otus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Speicherkeller auf dem Hof Böhmer in Sundern-Altenhellefeld, Langestraße 10. Denkmalschutz liegt auf dem Gewölbekeller des ehemaligen Speichers.
Hachen Burgstraße 12.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sundern-Hachen, Burgstraße 12; Denkmalliste 000088-01
Sundern Kapelle bei Stockum FFSN-3187.jpg
Autor/Urheber: Michael Kramer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fotoflug Sauerland Nord. Sundern (Sauerland)-Stockum: Bergmer-Kapelle.
A 1021 Allendorf.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allendorf; Allendorfer Straße 47; Denkmalliste Sundern 000100-01
Stockum Wegekreuz.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sundern-Stockum, Bildstock und Wegekreuz, Denkmalliste 000134-01
A 1026 Allendorf.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allendorf, Halmersreihe 10; Denkmalliste Sundern 000062-01
A 1010 Hagen.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stockum-Hagen, Hagener Straße 44, Denkmalliste Sundern 000114-01
Sundern-Hellefeld-HellefelderStr21-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Bauernhaus in Sundern-Hellefeld, Hellefelder Straße 21.
Schloss Melschede 20080915.jpg
Autor/Urheber: Dr.G.Schmitz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Melschede, Sundern Langscheid, Luftbild 2008
A 1012 Hagen.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hagen, Hagener Straße 14; Denkmalliste Sundern Nr. 000106-01
Sundern-Hellefeld-Kurfürstenstr6-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Alter Teil der Grundschule in Sundern-Hellefeld, Kurfürstenstraße 6.
A 1007 Hagen.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stockum-Hagen, Hagener Straße 06, Denkmalliste Sundern 000109-01
Hachen Hachenerstr 39.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hachen, Hachenerstraße 39; Denkmalliste Sundern Nr. 000048-01
Sundern-Hellefeld-Kapelle-HofZumBroich-1-Asio.jpg
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Kapelle der Heiligen Familie, "Hof zum Broich" in Sundern-Hellefeld, Zum Broich 1.
Sundern-Settmeckestr3-1-Asio.jpg
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Amtshaus (jetzt Bücherei) in Sundern (Sauerland), Settmeckestraße 3.
Hachen Burgstraße 21.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hachen, Burgstraße 21; Denkmalliste Sundern Nr. 000052-01querstehendes Gebäude: Wohnhaus
A 1004 Hagen.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stockum-Hagen, Hagener Straße 43, Denkmalliste Sundern 000103-01
Sundern-Hellefeld-HofZumBroich-2-Asio.jpg
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
"Hof zum Broich" in Sundern-Hellefeld, Zum Broich 1.
Langscheid Kapelle.jpg
Autor/Urheber: Cancun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Old chapel of Langscheid (Sundern)
Stockum Am Markt 7.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sundern-Stockum, Markt 7, Denkmalliste 000091-01
St. Hubertus Amecke.jpg
(c) Stefan Flöper / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
St. Hubertus Amecke, Sundern, Deutschland
A 1028 Allendorf.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allendorf, Allendorfer Straße 96; Denkmalliste Sundern 000041-01
Weninghausen Kapelle.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapelle St. Cäcilia in Weninghausen ; Liste der Baudenkmäler Sundern Nr. 25-01
EnkhausenLaurentius.jpg
Autor/Urheber: Bodoklecksel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Laurentius, Sundern-Enkhausen
Reigern Kapelle.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reigern, Kapelle; Denkmalliste Sundern Nr. 000019-01
A 1023 Allendorf.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allendorf; Allendorfer Straße 60, Stadtmauer; Denkmalliste Sundern 000058-01
A 1008 Hagen.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stockum-Hagen, Hagener Straße 16, Denkmalliste Sundern 000110-01
A 1020 Allendorf.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allendorf; Allendorfer Straße 42; Denkmalliste Sundern 000023-01
Sundern-Hellefeld-Knippe2-1-Asio.jpg
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Bauernhaus in Sundern-Hellefeld, Knippe 2.
St. Antonius Einsiedler (Allendorf).JPG
Autor/Urheber: Martin Lindner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche St. Antonius Einsiedler in Sundern-Allendorf von Süden.
Langscheid Ehrenmal.jpg
Autor/Urheber: Cancun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
War memorial in Langscheid (Sundern)
Sundern-Hellefeld-Missionskreuz-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Missionskreuz an der katholischen Pfarrkirche Sundern-Hellefeld, Hellefelder Straße 29
Alte Kirche in Sundern-Hagen.jpg
Autor/Urheber: Stefan Didam - Schmallenberg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
denkmalgeschützte alte Kirche in Sundern-Hagen (Germany).
Sundern-Hauptstr131-2-Asio.jpg
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus in Sundern (Sauerland), Hauptstraße 131.
Sundern-Hauptstr138-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Wohn- und Geschäftshaus in Sundern (Sauerland), Hauptstraße 138.
Sundern-Hellefeld-HellefelderStr27-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Ehemalige Mädchenschule in Sundern-Hellefeld, Hellefelder Straße 27.
Hachen Hachenerstr 41.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hachen, Hachenerstraße 41; Denkmalliste Sundern Nr. 000049-01
Sundern-Hellefeld-StMartinus-1-Asio.jpg
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Martinus in Sundern-Hellefeld, Hellefelder Straße 29.
A 1013 Hagen.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hagen, Alte Schulte; Denkmalliste Sundern Nr. 000056-01
Hachen Brechtingstraße 3.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sundern-Hachen, Brechtingstr. 3 Denkmalliste 000066-01
A 1006 Hagen.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stockum-Hagen, Hagener Straße 17, Denkmalliste Sundern 000107-01
A 1024 Allendorf.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allendorf, Apostelstraße 4; Denkmalliste Sundern 000064-01
Sundern-Altenhellefeld-StAntoniusAbbas1-Bubo.JPG
Autor/Urheber: Bubo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapelle St. Antonius Abbas, Langestraße 2 in Sundern-Altenhellefeld.
Sundern-Kleinbahnstr2-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Wohnhaus Kleinbahnstraße 2 in Sundern (Sauerland).
Stockum Friedhof.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sundern-Stockum, Friedhof; Denkmalliste 000154-01
Sundern-Hellefeld-HellefelderStr18-2-Asio.jpg
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Gasthof Feische (seit 1652), Hellefelder Straße 18 in Sundern-Hellefeld.
Stockum-Kapelle.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sundern-Stockum, Kapelle Leiden Christi, Ansicht aus WSW Denkmalliste Sundern 000072-01
A 1003 Hagen.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stockum-Hagen, Hagener Straße 45, Denkmalliste Sundern 000104-01
Strackenhof2.jpg
Autor/Urheber: Martin Lindner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Strackenhof Sundern-Endorf von Nordosten. Im Bild der älteste Hofteil.
Sundern-Hellefeld-HellefelderStr5-2-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in Sundern-Hellefeld, Hellefelder Straße 5. Geburts- und Elternhaus von Hugo Aufderbeck (1909-1981).
A 1022 Allendorf.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allendorf; Altstadtstraße 12; Denkmalliste Sundern 000068-01
Sundern-Amecke-Herrenhaus2-Asio.JPG
Autor/Urheber: Asio otus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Schloss Amecke der Freiherren von Wrede-Amecke (Privatbesitz) in Sundern-Amecke.
Baudenkmal Schultenhof in Illingheim.JPG
Autor/Urheber: Lorenz Water, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schultenhof Illingheim in Sundern (Sauerland)-Amecke
Hachen Burgstraße 26.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hachen, Burgstraße 26; Denkmalliste Sundern Nr. 000053-01
Sundern-Hauptstr129-4-Asio.jpg
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus in Sundern (Sauerland), Hauptstraße 129.
A 1005 Hagen.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stockum-Hagen, Hagener Straße 19, Denkmalliste Sundern 000105-01
Sundern-Endorf-KlosterBrunnen1-Asio.JPG
Autor/Urheber: Asio otus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kloster Brunnen (1721 Klosterausbau durch Kapuzinermönche) mit Wallfahrtskirche St. Antonius von Padua (angebaut 1742 bis 1744) in der Nähe von Brenschede im Ortsteil Sundern-Endorf. Seit 1975 Nutzung durch das Diözesanzentrum der "Katholischen Jungen Gemeinde" im Erzbistum Paderborn.
Burg Hachen Tor.jpg
Autor/Urheber: Stefan Didam - Schmallenberg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Hachen, Tor, Sundern-Hachen (Germany)
Sundern-Stockum Kirche FFSN-3176.jpg
Autor/Urheber: Michael Kramer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fotoflug Sauerland Nord. Sundern (Sauerland): Kirche Stockum mit Umgebung
Sundern-AlteKornbrennerei-2-Asio.jpg
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Museum "Alte Kornbrennerei" in Sundern (Sauerland), Hauptstraße 132 a.
Sundern-Altenhellefeld-HofBöhmerHofeskreuz1-Asio.JPG
Autor/Urheber: Asio otus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hofeskreuz auf dem Hof Böhmer in Sundern-Altenhellefeld, Langestraße 10.
A 1009 Hagen.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stockum-Hagen, Hagener Straße 30, Denkmalliste Sundern 000135-01
Hachen Burgstraße 21 Backhaus.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hachen, Burgstraße 21; Backhaus; Denkmalliste Sundern Nr. 000054-01
Hachen Hachenerstr 35.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hachen; Hachenerstraße 35 Denkmalliste Sundern Nr. 00051-01 (Anbau an Haus Nr. 37)
Sundern-Hellefeld-ErfurterStr4-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Bauernhaus und Hausgarten in Sundern-Hellefeld, Erfurter Straße 4.
A 1001 Hagen.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stockum-Hagen, Hagener Straße 59, Denkmalliste Sundern 000102-01
A 1027 Allendorf.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allendorf, Unterer Stadtpfad 5; Denkmalliste Sundern 000065-01
Sundern-Hellefeld-HellefelderStr24-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Bauernhaus in Sundern-Hellefeld, Hellefelder Straße 24.
Sundern-Hauptstr123-1-Asio.jpg
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Fachwerkgebäude in Sundern (Sauerland), Hauptstraße 123.
K 0806 Endorf.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Endorf, Kreuzkapelle a.d. Heiligenfeld; Denkmalliste Sundern 000071-01
Hachen Burgstraße 41.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hachen, Burgstraße 41; Denkmalliste Sundern-Hachen Nr. 000061-01
Hachen Hachenerstr 37.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hachen; Hachenerstraße 37 Denkmalliste Sundern Nr. 000051-02
Sundern-Hauptstr133-4-Asio.jpg
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Wohnhaus und Arztpraxis in Sundern (Sauerland), Hauptstraße 133.
Sundern-BildstockMeschederStr3-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Bildstock in Sundern (Sauerland), Mescheder Straße 3.
Sundern-Endorf-Kirche1-Asio.JPG
Autor/Urheber: Asio otus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Sundern-Endorf.
A 1025 Allendorf.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allendorf, Apostelstraße 11; Denkmalliste Sundern 000063-01
Sundern-Westenfeld-WestenfelderStr39-1-Asio.JPG
Autor/Urheber: Asio otus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bauernhaus (Längsdeelenhaus) in Sundern-Westenfeld, Westenfelder Straße 39.
A 1029 Endorf.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Endorf, Recklinghauserstraße 37; Denkmalliste Sundern 000131-01
Sundern-Altenhellefeld-GrevensteinerStr3-1-Asio.JPG
Autor/Urheber: Asio otus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Molkerei in Sundern-Altenhellefeld, Grevensteiner Straße 3.
Sundern-Hellefeld-Liboriusweg1-1-Asio.jpg
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Pfarrhaus Liboriusweg 1 in Sundern-Hellefeld.
Linnepe-Kapelle.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapelle Heilige Drei Könige, Sundern-Linnepe; Liste der Baudenkmäler Sundern: Nr. 26-1
Sundern-Hauptstr134-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Postamt (jetzt Polizei) in Sundern (Sauerland), Hauptstraße 134.
A 1019 Allendorf.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allendorf; Allendorfer Straße 46; Denkmalliste Sundern 000112-01
Sundern-Altenhellefeld-HofBöhmer1-Asio.JPG
Autor/Urheber: Asio otus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hof Böhmer in Sundern-Altenhellefeld, Langestraße 10.
A 1002 Hagen.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stockum-Hagen, Hagener Straße 57, Denkmalliste Sundern 000018-01
Hachen Hachenerstr 30.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hachen; Hachenerstraße 30 Denkmalliste Sundern Nr. 000050-01
Kapelle St. Martin 1.jpg
Autor/Urheber: Optimist4343, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sundern-Stockum, Kapelle St. Martin; Denkmalliste 000022-01
Sundern-StThomasVonCanterbury-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Kapelle St. Thomas von Canterbury in Sundern (Sauerland), Gräfenbergring.